Zum Inhalt springen

SprinterVNL

Members
  • Gesamte Inhalte

    551
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SprinterVNL

  1. Hat schon mal jemand einen Lichthupenschalter einer Sprint Bj.72 von Kurzschluss auf Schliesser umgebaut. Möchte bei meine Sprint mit PX 125 Lusso Motor einen E-Starter nachrüsten. Darum soll der Lichthupenschalter als Startknopf verwendet werden. Da dieser aber ein Kurzschlussschalter ist funktioniert das so nicht wie ich mir das vorgestellt habe ... Alle Teile und Verkabelung bereits vorhanden ..... und jetzt scheitert es am Startknopf *heul*
  2. @ shamane hast du den vergaser richtig bedüst oder nur nadel umgehängt und hd angepasst? die PHBL vergaser haben grossteils ein AS anstatt des benötigten AV Mischrohr ab werk verbaut.
  3. Bin Besitzer einer 72er Sprint VNL mit O-Lack. Damit ich auch auf Ausfahrten gut mithalten kann, hab ich einen PX125 Motor mit Polini177, Rennwelle, SI24 und SIP-Road Auspuff verbaut. Mit diesem Motor bin ich mit dem original Fahrwerk (Dämpfer und Federn) in den Kurven oder beim Bremsen grenzwertig unterwegs. Welches Fahrwerk bzw. Dämpfer- und Federnkombinatin könnt ihr empfehlen, wenn das ganze in "Old-Style-Optik" bleiben soll.
  4. Bei mir ist eine 120er Luftdüse drinnen - sollte ich nicht ein BE3 Mischrohr verwenden?
  5. @ Joker und Tyler Durden Hab auch vor einen Reso auf meiner T5 mit Malossi und angepassten Kopf zu fahren. Wie habt ihr Bedüst - mit oder ohne Löcher im Lufi?
  6. Das mit dem Dreck kann ich ausschliessen, da ich noch einen T5 Vergaser liegen hatte und mit diesem dasselbe Problem war.
  7. Bis zum stottern läuft sie normal. Ich denk (warum auch immer), die HD ist zu fett?? Werd mal am Wochenende eine 130er oder 128er probieren.
  8. Hat beim SI Vergaser die Gemischschraube nur auf die Nebendüse oder auf das Gesammtgemisch eine Auswirkung?? Vorgeschichte: Meine T5 mit Malle 172, angepassten Kopf und PM Auspuff lief immer sauber und problemlos mit SI24 und HLKD120/BE3/HD132. Hab dann voriges Jahr im Herbst einen original T5 Auspuff druntergeschraubt und einen komplett anderen Düsenstock (HLKD120/BE4/HD122). Vorige Woche hab ich dann wieder den PM zwecks Funfaktor druntergeschraubt, Vergaser ausgebaut, zerlegt, gereinigt und mit dem "alten" Düsenstock wie ano dazumals (HLKD120/BE3/HD132) eingebaut. Jetzt hab ich ein stottern im mittleren Bereich und dreht nicht wirklich sauber aus. Deshalb meine Frage, ob die Gemischschraube nur auf die Nebendüse oder auf das gesammte Gemisch eine Auswirkung hat??
  9. Hab schon 2x den ELE-Start Knopf als Menüschalter umgebaut - funktioniert einwandfrei. Einfach beide Kabel (von ELE-Startknopf und Menüschalter) durchknipsen und dann zusammenlöten.
  10. Suche Polini 177 Zylindersatz - bitte alles anbieten!!
  11. Verkaufe meine PX200 Lusso mit Getrenntschmierung, Erstzulassung 06.1992, 2. Besitz, dunkelrot-met. ca. 17.000km. Die Seitenbacken und der Kotflügel wurden vor ca. 2 Jahren neu lackiert. Felgen sind neu, Bremstrommeln vo. & hi. sind in schwarz-seidenmatt lackiert worden und neue Micheline S83 wurden montiert. Motor wurde vor ca. 800km komplett revisioniert Lager, Siris, Schaltkreuz, Kickerritzel, Getr.Öl, Zündkerze, ... Auch eine neue ORIGINAL COSA II Kupplung und neue 60mm Langhubwelle wurden verbaut. Läuft lt. Tacho gut 115km/h. EXTRAS: Ancillotti Sportsitzbank Scheibenbremse vo. mit Stahlflexleitung Bremslichtschalter vorne Klarglasscheinwerfer abgedunkelte Blinker Standort Wels / OÖ. Weitere Infos unter: wolfgang.mair@drei.at VB.: € 2.480,-
  12. Hab schon bei diversen Shop´s im Net gesucht (z.B.: Worb5, SIP, ...), aber egal ob Polini 207 oder Malossi 211 - gibt nur mehr einen Zylinderkopf??
  13. Suche für einen Polini 207 einen angepassten Zylinderkopf ...
  14. Suche Polini 207 Zylindersatz - alles anbieten!!
  15. Hab in meinen PX200 Motor eine 60er Welle verbaut und den Zylinder um 1,2mm angehoben - Auslass ist ca. 2mm nach oben gezogen. Komm auf folgenede Steuerzeiten: Ü = 124° A = 176° VA = 26° Quetschkante mit original Kopf 2mm Gefahren wird das ganze mit SI24 und O-Topf. Kann ich das so lassen oder gibt es Verbesserungsvorschläge??
  16. Hatten dasselbe Setup mit SI24 HLKD160/BE3/HD132 - ist so ca. 300km problemlos gefahren. Mit HD 128 hat es dann geklemmt .......... Mir kommt am SI26 eine HD125 SEHR mager vor mit PEP3.
  17. Suche für meine T5 einen SI24/24G Vergaser. Soll für Getrenntschmierung sein, aber muss nicht komplett sein. Bei meinem klemmt der Schieber wenn der Vergaser eingebaut ist .... Es würde ein intaktes Gehäuse mit Schieber reichen. BITTE alle anbieten!!
  18. Oder die Kurbelwelle ist verdreht ... Spann mal eine Messuhr auf den Kurbelwellenstumpf und drück den Kickstarter nach unten dann siehst du ob die Kurbelwelle verdreht ist oder nicht.
  19. Gib mir bitte deine Bankdaten damit ich das Geld überweisen kann ...
  20. Eine T5 mit EleStart und getrenntgeschmiert, Drop-Lenker, Grimeca Scheibenbremse, Malossi 172, SI24, neuer "original" T5 Auspuff und 22er COSA Kupplung. Hatte bis vor 2 Wochen einen PM drauf, aber mit dem original T5 Auspuff fährt es sich stressfreier und drückt untenrum VIEL besser!! Da verzichte ich gern auf ca. 15km/h Endgeschwindigkeit - und brauch um ca. 5 Liter Sprit weniger.
  21. Hatt e auch schon das Problem nach einer Motorrevision ... Seitdem achte ich auf die Höhe der Kickstarteranschlaggummis!! Anscheinend gibt es da auch Nachbauteile die etwas höher / dicker sind als die original Piaggio Teile ....
  22. Hab gestern einen neuen original T5 Auspuff verbaut mit Bedüsung HLKD120/BE4/HD120 und 22er COSA Kupplung. Dreht aber im Vierten nur bis 7000U/Min .....?? Bin ich evtl. zu fett mir der lt. Malossi mitgelieferten HD120?? Zündung steht bei den original und geblitzten 16° ....??
  23. Will bei meiner T5 die vom Vorbesitzer ausgebaute Ölpumpe wieder aktivieren. lt. SIP gehört bei der T5 das 125er Pumpenrad (2 angekerbte Zähne) hinein und das Pumpengehäuse von der PX200. Kann das stimmen?? Hab 2 Stk. Pumpengehäuse liegen (siehe Fotos) weis aber nicht welches zu welchem Motor gehört??
  24. Will bei meiner T5 Bj. 1989 die Ölpumpe die der Vorbesitzer ausgebaut hat wieder einbauen. Hab 2 Ölpumpen liegen, eine sollte von einer PX200 sein, die andere ...?? Wieviel verschiedene Ölpumpen gibt es und wie kenn ich die auseinander??
  25. Bück dich Fee .... Wunsch ist Wunsch!!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung