Zum Inhalt springen

Hans_55

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hans_55

  1. ja, hat der Hans. das war nun falsch??? Sowat aber auch. dann muß ich noch mal genau hinschaun. nachdem ich genauer hingeschaut habe: ????? :wasntme:
  2. der clubman ist dafür noch nicht mal notwendig. ein 200er standard-puff reicht völlig aus. wieder 50e gespart anmerkung: ein gut laufender aktueller 175er zylinder (Standard) mit gaser so um die 20 - 22 mm ist ganz erheblich lebhafter, als alles 125er. also wenn schon umbau, dann würde ich schon auf 175 ccm gehen. ich befürchte aber, dass in jedem fall ein 125-getriebe mit 17 zähnen vorne angepasst werden muss. das sind dann noch mal 20e für 17 zähne und ne 81er kette mit 30e. das entspricht ungefähr dem unnötigen clubman und ein bisschen schrauben zusätzlich. Ergänzung: auch für den kleineren geldbeutel: SR185. da sowieso ein passender kopf besorgt werden muß, wäre SR185 kaum teurer. an sonsten, wie 175. eine einwandfreie Li-Welle mit richtig montiertem polrad hält fast alles langfristig aus. bis 15 ps würde ich da gar nix machen.
  3. bei mir ist ein unterstand von 1,3 mm, so dass das eindrehen des QS entfällt. kolbenboden ist etwas flacher, was der gravi mit seinem CAD ja berücksichtigt. an sonsten ist das "layout" weitgehend identisch, glaube ich. wenn man die tabelle von rainer hernimmt und diese daten einträgt (insbesondere das Volumen von 18 ccm bei QS=1,2 mm), erhält man exorbitant hohe verdichtungen (in meinem fall 1:13 geom.). diese verhältnisse müssen auch bei deinem kopf so etwa vorliegen. bin schon sehr gespannt, was das motorchen dann so macht. bei dir scheints ja zu einer art frischzellenkur maxximum auszuarten . finde ich sehr schön, was der gravi da so macht. wenn die verdichtung zu hoch werden sollte, ist das ja mit ner KoDi bzw. auch mit ner FuDi schön nach bedarf herunterregelbar. Wie ist das denn mit der Vorzündung bei verdichtungsveränderung? gibt es dazu irgend welche regeln? ich habe den gt z.zt. auf 18 grad eingstellt und würde ihn nach dem umbau eher etwas höher stellen wollen, weil ich doch hauptsächlich niedertourig fahre und da das drehmoment gut brauchen kann. schneller als 90 fahre ich eigentlich nie; das sind mal gerade 5.000 rpm. schätze, dass ich da keine 17 grad etc. brauche. weißt du da was schlaues dazu? gruß hans
  4. WA: welchen kolbenunterstand hast du denn bei dem mugello-zylinder, auf dem dieser kopf sitzt?
  5. ...
  6. steak, mußt dich nicht schämen. dazu gibts keinen grund nen schönen tach wünsch ich dir.
  7. frag mal den gravedigger. der machts mit CAD und wahrscheinlich sogar vierdimensional . dat ist prof.
  8. ja dann is ja gut - ihr wilden
  9. fototechnisch ist das motiv falsch aufgebaut. Regel: man bewegt sich von links nach rechts durchs bild. dann wirkt das motiv positiv, warm, man fährt nach hause. also: motiv drehen (photoshop?). das ist kein scherz, sondern psychologie. eine regel, die jeder fotograf lernen muss.
  10. neee, nneeee, mein lieber, so einfach is dat nicht! von 6 ps auf 10 oder 12 ps zu gehen, macht ggf. sinn. da kann man dann auch im heutigen verkehr mitschwimmen. aber 30, 40 und mehr? motorrad fahhnn - ich bleib dabei: getriebeschlächter
  11. Hallodrio .... der Getriebeschlächter kommt ... Abhilfe: Getrieberäder verschweißen! Perspektivisch noch: Kupplung mit 2K-Kleber auffüllen. Sicher ist sicher. Frage: Was hat das eigentlich mit Motorroller noch zu tun?
  12. richtig. sind asymetrisch verteilt
  13. müssen tut man natürlich nicht. man kann sich seine zeit auch mit herumnieten vertreiben
  14. neuer spinne nehmen. was sonst.
  15. abfeilen???? auf keinen Fall!!! dat is semiprofessionell. Abflexen! dat is full house professionell.
  16. Farbe un nen pinsel für lackschäden
  17. mach weiter so Das eine Komma muß aber noch weg!
  18. macht nix! das geht uns allen hier so ... neeee. das ist ne Vespa PX185 GTS mit Antidive und Hydraulobremse.
  19. der steak stellt sich jetzt aber ein bisschen dumm (oder sehrrr vergesslich) das habe ich ihm schon vor langer zeit gesagt: 17/46 mit 81 penissen, ähh gliedern. billig und bassst. Obwohl, der steak is noch sehhhrrr jung. da müßten erst mal 80 km/h reichen - fürs erste. außerdem, bei 90 Km/h dreht die ca. 6,500 rpm. das is nicht soooo viel. bei 8.500 rpm sind das immerhin schon ca. 120 km/h. das reicht doch )
  20. wenn man fix ixt schon, aber das reinbauen ist echt scheiße- ähhh unangenehm (schaltwippe, züge, lichtmaschine abhängen und wieder dran .... :plemplem: ) ich habe das mit dem tool nie bereut. wenn mans hat, baut man die dinger auch häufiger aus/ein, weil eben komfortabel. also: Sorforrrrtt kaufen. ist das klaaarr!
  21. probier das doch mal mit excel ????
  22. meine innenliegende zieht immer nach oben ... bin gerade dabei tragflächen an der lammy zu montieren. das leitwerk hinten is schon dran. gute aussichten - so ganz von oben
  23. also: mit dem good old expensive english tool geht das ohne probleme, alleine bei ausgehängtem motore. anwärmen absolut unnötich. das tool ist echt geil (um mal sprachlich auf dem laufenden zu seien). ware eine zeitelange ausverkaufte (ist auch mein italienisch nicht wunderbar?), nich war, ist wieder zu kriegen. (womit ich andeuten will: kaufs dir - preis ist egal, es lohnt sich. don't worry dear, you will love it ).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung