Zum Inhalt springen

baggermann

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von baggermann

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. also hab da ne frage wenn mann die übersetztung verändert egal kleiner oder größer muss mann da dann den vergaser neu einstellen.
  2. mir ist jetzt aufgefallen das im 1. viel mehr die kupplung greift und im 4. gar net
  3. mir ist jetzt aufgefallen das im 1. viel mehr die kupplung greift und im 4. gar net
  4. damit mein ich das der motor seit 1977 drin ist der von anfang an ne der lief ja schon aber net lange zündfunke hab ich auch
  5. also gestern sprang er mir noch an da hatte ich 78 drinnen, wollt ihn heute anmachen ging aber komischweise net hab dann 30 min probiert er ging an drehte sehr hoch und dann ging er aus und wenn ich gas gab wollt er mir ausgehn. dachte er bekommt zu viel sprit und öl und da machte ich die 70 rein auch da ohne erfolg
  6. hab die vespa v 50n bj 1977 noch orginal motor aber andere übersetzung 3.72 Zylinder 75cm³ Polini, Racing Dell Orto SHB 19-19 mit standartl luftfilter Banane
  7. jetzt hab ich noch ein problem und zwar das er net für längere zeit anbleibt, er geht an aber nur so für ne 1 min und in der 1 minute ist er auch net wirklich da sprich er nimmt keine gas an (versucht auszugehn). hab jetzt die HD gewechselt von 78 auf 70 da ich dachte das er zufiel sprit bekommt. zündkerze ist auch voller öl. wer kann helfen??
  8. weis keiner ein antwort
  9. hi hab an meiner Vespa v 50n eine andere übersetztung eingebaut, also motor halbiert hab dann alles wieder eingebaut. und jetzt trennt die kupplung nicht mehr sauber, hab aber am kupplungsseilzug nichts gemacht. hab dann auch versucht am seilzug nachzustellen aber ohne erfolg. ist das normal das die kupplung bischen (voller) öl ist??
  10. okay bin so weit naja bis auf die kupplung hab auch leider kein kupplungsabzieher kann man das auch ohne und wenn ja wie??
  11. ne hab ich net aber was wenn ich die 2 motorhälten auseinander gehebelt hätte was passiert da
  12. ich hab nur von einer seite alles abgebaut sprich lüfterrad, zündplatte, und die schrauben
  13. muss ich die andere seite sprich trommelbremmse auch abbauen????
  14. also hab jetzt alle schrauben geöffnet bolzen auch weg aber der motor lässt sich nicht teilen hab nur einen kleinen spalt so 1-3 mm mehr geht da net. an was liegt es das er net ganz runter geht .
  15. ja also wie gesagt hab den v50 motor drin der ist ja anderes gibt es auch dafür einen anleitung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung