-
Gesamte Inhalte
3.153 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von pvfahrer
-
gibt es aber zur Zeit nicht Angebot und Nachfrage und so
-
Motor Neuaufbau...und nix paßt
pvfahrer antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sind das die Klitschko Vierlinge? -
Motor Neuaufbau...und nix paßt
pvfahrer antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei SF ist der Auslass normalerweise in Fahrtrichtung nach hinten, wenn du den Zylinder so einbaust, dass der Auslass in Richtung des Einlasses ist, dann fährst du gedreht. Hoffe ich habe dich richtig verstanden Die Malossi Membrankasten, ohne Platte, kann man gedreht (also Auslass in Fahrtrichtung) da muss man nur den Kasten etwas bearbeiten, hat bei mir mit dem JL/SIP geklappt. der geöffnete Bostport scheint nicht so sehr auswirkungen zu haben, Gerhard hat das vor längerer Zeit mal irgendwo gemeint. Er hatte glaube ichauch eine Dichtfläche aus Kaltmetall an den Membrankasten gezimmert Den Boostport kannst du auch mit einer entsprechend dicken Fuss dichtung wieder verschliessen, sollte halt dicker als 2mm sein oder so. Brauchst deswegen nicht gleich einen anderen Zylinder nehmen. -
- peinliches Outfit ist Pflicht, beknacktes T-Shirt, fiese Brille und so weiter, - der Junggeselle hat kein Geld dabei (war bei uns so) und muss Kleinkram verkaufen, bei uns hatte jemand die Idee dass er Teile seiner Klamotte verkaufen kann, also kleine Felder auf die Hose und T-Shirt malen und eine Schere dazu geben. Oder einen Korb voll alter übelst Hässlicher Brillen oder so. Oder halt Schnäpse und Condome und so. - wie sind von FFm nach Wiesbaden mit dem Öpnv gefahren und sind dann per Schiff über dem Main/Rhein zurück nach Frankfurt gefahren, das war ein riesen Spass weil wir das ein kleine Schiff ganz für uns hatten (mit Captain natürlich...) haben dann zwischendurch angelegt und gegrillt und so... -witzig wae auch, die Liste seiner Getränke die auf seinem T-Shirt geführt wurde, man konnte dann im Anschluss auf den Fotos den fortschreitenden Verfall sehr gut nachverfolgen...
-
sieht auf jeden Fall so aus als ob die Kerze schräg reingeschraubt wird
-
Membrankasten für 136er Malossi direkt
pvfahrer antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ne es muss viel mehr angestoßen werden -
liegt wahrscheinlich daran dass das Topic fast 2 Jahre alt ist...
-
Prototypentest der SF Kurbelwelle mit 54 mm Hub
pvfahrer antwortete auf weellee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
klärt mich mal einer auf was die Pleullänge verändert? edith meint, hat das einen Einfluss auf die Steuerzeiten? Zur Berechnug dieser braucht man ja auch die Pleullänge. Ein kurzes Pleul hat eine höhere Auslenkung zwischen OT und UT... aber den Vor oder Nachteil erkenne ich bis jetzt noch nicht. -
Gab es mal ein org. Handschuhfach an der PV/ET3?
pvfahrer antwortete auf Kr***en's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok die 300 als obere Grenze waren wahrscheinlich etwas zu tief angestetzt, aber ich habe ja auch dazugesagt, dass es auf den Zustand des Zeugs ankommt. Wenn der Motor fest und Kernschrott ist und der Rahmen von oben bis unten und von vorn nach hinten durchgerostet ist, dann wäre mir der Kram nicht viel mehr als 150euro wert. Sollte das Ding aber noch im originalem Lackkleid sein und komplett,der Motor noch in Ordnung und alles dabei dann kann man dafür natürlich auch weitaus mehr als 300euro zahlen... scheitn echt in zu sein in Italien ein Hanschuhfach ne PK Kaskade und den passendne PK Kotflügel noch. Die Kaskade wird dann meistens mit 5-50 Löchern duch das Beinschild befestigt. Meine Et3 sah auch so aus als ich sie bekommen habe... -
Gartenteich seit Monaten zugefroren, was machen?
pvfahrer antwortete auf der praktikant's Thema in Blabla
Pflanzen produzieren immer Sauerstoff wenn sie nicht verrotten, da sie Photosynthese betreiben... Würde mir da nicht so die Sorgen machen, dass dir die Fische verrecken schliesslich werden die Pflanzen ja auch von Bakterien und so zersetzt und denen ist das bestimmt auch zu kalt. Fische haben im Winter einen reduzierten Stoffwechsel und benötigen daher weniger Sauerstoff, außerdem ist die Sauerstoffsättigung des Wassers bei geringerer Temperatur besser, und dass nur durch die abgestobenen Pflanzen (die wahrscheinlich eh nicht verotten) die Co2 Konzentraion im Wasser derart ansteigt halte ich für sehr unwahscheinlich. Es sei denn du hast den Teich mit Heu aufgefüllt bevor er zugefrohen ist... -
Gab es mal ein org. Handschuhfach an der PV/ET3?
pvfahrer antwortete auf Kr***en's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja es kommt halt auf den Zustand an, wenn hier schon manche Leute anfangen zu heulen wenn eine zusammengebaute 400 kosten soll... ich PM dich mal an -
Gab es mal ein org. Handschuhfach an der PV/ET3?
pvfahrer antwortete auf Kr***en's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kommt auf den Zustand des Rahmens an und ob Papiere dabei sind,wenn der Motor dabei ist dann würde ich mal sagen sowas zwischen 150 und 300 euro. -
Zirri Mr2000 bearbeiten
pvfahrer antwortete auf Hirsal's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ah ok, danke für die Info, den 170er Zirri hast du den mal verbaut oder hattest du den nur als Anschauungsobjekt? edith meint den Zirri der ein Fabrizi ist! -
Zirri Mr2000 bearbeiten
pvfahrer antwortete auf Hirsal's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was hat das eigentlich mit der unterschiedlichen Anzahl der Kühlrippen auf sich? -
moin, wie beschrieben suche ET3 oder PK Kurbelwelle einen gut brauchbaren 125 Zylinder und eine Primär bitte mal anbieten was ihr so habt....
-
U-Teil, wer würde gerne so eins haben?
pvfahrer antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schade habe mich schon insgeheim auf mein Nachrückverfahren gefreut vielleicht gibt es ja nochmal ne Chance da mit zumachen... -
Auslasswinkel des Polini 110
pvfahrer antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die Drei schrauben lösen und dann beide Hände an die Grundplatte legen und in dir richtige Richtung bewegen, bestenfalls kreisförmig spass bei seite kommt natürlich drauf an wie die Zündung vorher steht und was du für einen Zündzeitpunkt anstrebst, am besten wie auf einigen Seiten nachzulesen die nötigen Makierungen an das Gehäuse, also OT und den gewünschten Zzp. dann kannste die Zündung immerwieder auf die Makierung stellen wenn de sie mal abgemacht hast oder sonst was... hier zum Beispiel nachzulesen -
alles klar, hört sich nicht verkehrt an...
-
up außerdem suche ich auch noch einen Tacho für Et3 PV, kann auch defekt sein...
-
Wer hat welche Leistung?
pvfahrer antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibt es diesen Graphen mit den TOP 10 noch? hab die letzten 10 Seiten oder so durchgestöbert und nichts gefunden... -
- Das Malossi Projekt -
pvfahrer antwortete auf DennisV50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist jetzt nicht so unglaublich spannend das Video -
motorblock abschleifen
pvfahrer antwortete auf insider99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
abschleifen macht man eigentlich wenn zu wenig Dichtfläche für die Überströmer da ist, ansonsten bringt es nicht wirklich viel. und normalerweise lässt man dass dann auf einer Fräsbank (oder wie das heisst) machen... -
der GSF'fler an sich hat es ja mit Suchfunktionen an sich nicht so
-
Malossi Membranansaugstutzen Largeframe
pvfahrer antwortete auf jochen0407's Thema in Verkaufe Vespa Teile
jo ditte passt wohl, habe ich auch gemacht musst halt den Einlass relativ unoval gestalten es sei denn du remodelierst den Stutzen ein bisschen, passen tut es auf jeden Fall! musst nur diese komische Adapterplatte unten drunter wegmachen. Wenn man sich das ein bisschen anschaut dann könnte man ja fast denken dass die den für die SF entwickelt haben. Achso du brauchst dann natürlich noch einen entsprechenden Schnuddel, wenn du das Ding im Rahmen haben willst. -
ups dann werde ich gleich mal eine Löschung veranlassen