-
Gesamte Inhalte
3.153 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von pvfahrer
-
naja wie schon beschrieben steht der unterscheid auch auf der Sip Homepage!!!
-
probleme mit v50 koti auf pk gabel
pvfahrer antwortete auf Pk_driver's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaube er meint das eher als witz und spielt damit auf das T Modell (Kombi) von Mercedes an. Habe das selbe Problem und bin zur Überzeugung gekommen, dass der Bitubo da nicht hinpasst. mit dem originalen Stossdämpfer und eventuell mit dem Carbone passt es weil die eine schmalere Feder haben, eventuell passt auch der Malossi, konnte ich aber noch nicht rausfinden. Wenn du unbedingt den Bitubo fahren willst, dann kannst du den Kotflügel ausbeulen oder ausscheneiden. evetuell passt das ganze ja unter einen PK Kotflügel, der ist aber auc hnicht gerade hübsch... -
moin, mich quält da folgendes, habe heir zwei verscheidene Umrüst Radialwellendichtringe für die ETS Kurbelwelle. Der eine blau der andere schwarz. Bin bisher den blauner gefahren und habe jetzt als ich einen neuen bestelt habe einen schwarzen bekommen, beide sind mit Metallkäfig. Der blaue Siri ist ca 1mm kleiner im Innendurchmesser als der schwarze,. passt daher auch etwas schwerer auf die Welle, der Schwarze rutscht relativ leicht drauf und vermittelt mir das Gefühl, dass er zu gross ist. jetzt würde ich gerne wissen was ihr mit diesen Simmeringen für Erhafhrungen gemacht habt. Bei SIP gibt es auch beide Simmerringe zu kaufen kosten das selbe haben aber unterschiedliche Mase. gruß andy
-
Was bedeuten die Reifenbeschriftungen?
pvfahrer antwortete auf Dr. Komix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die angaben haben etwas mit dem Verhältnis zwischen Breite und Höhe des Reifen zu tun. z.B. 120/80-10 120 steht für die breite, die 80 steht dafür das der reigfen 80 % der Breite hoch ist und die 10 steht für 10 Zoll, dann gibt es noch reichlich Zusätze für Blastungen und Höchstgeschwindigkeit, ob der Reifen füe eine Schlauchlose montage geeignet ist oder nicht. Auf der SIP HP gibt es diese Kurze einführung in die Reifenkunde. so weit ich weiss sollte der 100/80-10 der 3,50 und der 90/90-10 auf deinen Roller passen. Der 100/90-10 passt glaube ich nicht. Die breiteren Reifen müssten dann mit veränderten Felgen gefahren werden. Oft werden dafür die breiten COSA Felgen Hälften benutzt. Ausserdem musst du dann auch eventuell den Spurversatz ausgleichen in dem du deinen Motor entsprechend nach rechts verschiebst... In der SUCHE müsstest du jede Menge zu dem Thema finden. -
sind 11. und der 2. Bube von rechts überlegt sich was er mit dem Rahmen noch so alles anstellen kann. mal sehen wie lange es dauert bis die Mods hier aufräumen.
-
noch aktuell nehme natürlich auch repro teile ist sowieso kein oreigninaler Lenker
-
Was kann Ich für meine Vespa 133 Verlangen?
pvfahrer antwortete auf TOnhart's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eher interessant ist ob es eine mit Stahlkaskade oder mit Kunststoff -
gegen das siffen gibt es auch die Coladosendichtung (CDD) wird im Largeframebereich häufig benutzt. Der Dichtungstyp ist natürlich dann frei wählbar, also wenn du eher auf eine Paderbornerdosendichtung stehst.... einfach ein passenden Streifen aus der Dose ausschneiden und in der Muffe zwischen Krümmer und Auspuff plazieren...
-
--==ScootRS Sammelbestellung die 3te==--
pvfahrer antwortete auf MITSCH's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich schliesse mich minen vorrednern an auch bei mir hat heute der Postmann zweimal geklingelt. Alles drin nd ales gut angekommen, vielen Dank für die Mühe! andy -
wie oben beschrieben, wenn jemand sowas noch zufällig hat und nicht mehr braucht, dann bitte PM
-
Sa 02.04 Überlingen Bodensee
pvfahrer antwortete auf 2Stroker's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
02.03 ? is schon vorbei oder? -
Schaltrohr SS90 aussen zufällig gleich dem
pvfahrer antwortete auf PolePosition's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weisst du zufällig auch wer die auf der Kostüm Schau verkauft hat? -
Schaltrohr SS90 aussen zufällig gleich dem
pvfahrer antwortete auf PolePosition's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wo bekommt man denn eigentlich noch solche Schlaltrohre könnte nämlich momentan so eins ziemlich gut gebrauchen. Sleber machen ist ja irgendwie gar nicht so leicht, weil bei den normalen Schalrohren das Loch für den Kuluzug dort ist wo beim SS Rohr Rohr ist... ales klar was ich meine? -
GSF Primär-Repkit - Das Original
pvfahrer antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
glaube das ist traditionsgemäß an Pfingsten?!? -
was ist denn ein gutes Programm um den Pc auf Spyware zu untersuchen?
-
zum verkauf steht ein neues Bitubo für die PK . Ich habe es schon auf Scheibenbremsenmontage angepasst. Ist frisch schwarz matt lackiert, natürlich bis auf die Chromteile. Habe auch noch das Gutachten. Also wie gesagt neu und ungefahren. Es ist ein älteres ohne vertstellbare Federvorspannung. Fotos kann ich erstmal keine machen, aber ich denke ihr könnt euch vorstellen wie ein schwarzes Bitubo aussieht. Preis 70 plus Porto.
-
bei mir war der vorhin auch weg, aber nur im ersten Post, in den späteren war er wieder da :plemplem: komisch komisch edith nu isser wieder da
-
das wäre dann im blödesten Fall ein kurzschluss, bin jetzt nicht ganz so fit was das angeht, aber es könnte sein dass da was kaputt geht dann. wenn ich die Zündungen richtig verstanden habe, dann ist das ja ein Kreislauf für den Zündfunken und einer für die Stromverbraucher wie das Licht etc. Ich würde wirklich erstmal den Unterbrecher, also das grüne aus der Zündung kommend kabel abklemmen, wenn der Fehler dann noch da ist, dann neue Zündkerze, dann die Zündspule, prüfen. da du ja eine kontaktzündung hast, hast du noch diesen Kondenstator von dem ich nicht weiss was er macht, der wohl aber auch hin und wieder kaputt geht. Aber eigentlich sind das keine Sachen die so abrupt kaputt gehen, aber man steckt ja nie drin. Aber nochmal darauf zurück zu kommen ich denke nicht, dass wenn keine Verbraucher angeschlossen sind du durch hohe Drehzahlen etwas an dem "Zündkreislauf" kaputt bekommst.
-
also das die Zündung kaputt geht weil kein Verbraucher angeschlossen ist glaube ich nicht, denn da wo nichts angeschlossen ist wird auch kein Strom fliessen und daher auch nicht zu viel produziert. ich denke eher dass da irgen ein Kabel irgendwo abgegangen ist oder so was, wenn du das überprüft hast würde ich mal deine Zündeinheit (kleine schwarze Kiste) unter die Lupe nehmen eventuell wenn du kannst austauschen und einen andere probieren, ansonsten kann auch mal der Pick up (bei ner elektrischen Zündung) oder die Erreger Spule kaputt gehen. Die gehen aber eigentlich nicht kaputt weil du da nichts angeschlossen hast...
-
ja mit Kaltmetall habe ich auch schon einiges gemacht, es hatte mich jetzt nur vom Prinzip interessiert...
-
neuer PK Bitubo vorne
pvfahrer antwortete auf pvfahrer's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
verkauft -
verkauft
-
133er 180 grad gedreht - irgendwas schleift da
pvfahrer antwortete auf steak's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe an meinem Membrankasten etwas viel abgenommen musste ich mit Kaltmetall wieder zu machen, an der einen Kante ist also Vorsicht geboten... andy -
moin, hat jetzt nicht direkt was mit dem Thema zu tun, will jetzt aber kein neues Topic aufreissen, mich würde interessieren ob man auch dort Aluschweissen kann wo nichts mehr ist, also wenn ich ein Loch gefrässt habe ob man das noch ohne Probleme wegen Verzug oder ähnlichem wieder zu schweissen kann.