Zum Inhalt springen

Tomii

Members
  • Gesamte Inhalte

    177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tomii

  1. ich trau mich wetten der kura hat morgen zu! tomii
  2. der 133er und die mittelharte variante sprechen wohl für die polini feder? oder? tomii
  3. das is mir schon klar, mittlerweile gehts mir eh nur mehr auf den nerv, das ich wieder ein kleines trumm besorgen muß, und ich wieder nicht alles beisammen habe.... ich bin eh schon am raussuchen wo ich beim sck oder beim sip die feder und die kompressionshilfe herbekomme... danke nochmal, ich will echt von niemanden die meinung in frage stellen, weil eins ist klar, ich kenn mich am wenigsten aus weil ich das zum ersten mal mache.... ich finde da immer polini und malossi federn. sind die unterschiedlich? welche soll ich nehmen? tomii
  4. so war das ja nicht gemeint, ich muß mir nur so eine feder halt besorgen und hab angst das die kupplung dann entweder rutscht oder zu streng geht, wo mit der jetzigen eigentlich alle funktioniert. tomii
  5. ich will aber nicht das die kupplung strenger geht als sie eh schon geht, und außerdem will ich nicht den schraubenzieher im aug stecken haben, mit dem ich den ring rausgehebelt hab... tomii
  6. ich werd mir morgen so eine langmutter besorgen und den ring rausfiezeln. die zeit hab ich auch noch, da fliegt ma das zeug wenigstens ned um die ohren.... danke auch! tomii
  7. is auch wahr. ich werd aus dem originalen setup umbauen auf 133 doppelgesaugt mit 24er gaser. jetzt war die feder ok, ich nehme an das sie für den 133er auch stark genug ist. werde den teller also wieder einbauen. tomii
  8. ich hab jetzt nochmal nachgemessen. der abzieher hat außen 29,5 die kupplung hat ca. 29,7 und der federteller hat 26mm innendurchmesser. da kann man den abzieher überhaupt nicht ansetzten, auch wenn man ihn außen abdrehen würde, weil da würde von einem M26 gewinde nicht viel überbleben.... so ein topfen! tomii
  9. nein, das mopperl is ein 78er baujahr aus italien. welchen federteller ich nachher einbaue weiß ich dann aber auch noch nicht.... tomi
  10. ich war jetzt grad nochmal in der werkstatt, ich glaub ich versteh was du meinst. der sicherungsring ist der große "segerring" an der vorderseite, der aber keine löcher zum ansetzen der segerringzange hat. ist das richtig? kannst du dich bitte nochmal vergewissern, wie die maße der buchse sein sollen. dann werd ich morgen im urlaub in die firma fahren und schauen ob ich auf der drehmaschine was zaubern kann! ich will nicht nur die beläge wechseln, ich will den motor zerlegen, lager und dichtungen tauschen. tomii
  11. danke, höhrt sich logisch an. muß nur schauen wo ich die m10 buchse herzaubere. was ich aber noch nicht ganz versteh (ich mach das ja auch zum ersten mal), wenn ich die buchse aufgeschraubt und mit der mutter auf der gewindestange gespannt hab, dann hab ich zwar die kupplung gespannt, nur wie krieg ichs dann runter? gespannt ist dann die druckfeder, aber noch nicht abgezogen!?!? tomii
  12. hi, der kupplungshalter (wie heute vormittag schon geschrieben) war wirklich nicht notwendig. jetzt hab ich, nachdem die kupplung losgeschraubt wurde und das sicherungsblech entfernt wurde, ein anderes problem. der unten abgebildete abzieher paßt nicht in die kupplung rein, so das ich das innengewinde des abziehers (M26x1mm) aufschrauben könnte. gibts das? ich hab den motor zum ersten mal offen, ob das die originale kupplung ist oder nicht, weiß ich nicht. auf der verpackung des abziehers steht zumindestens das der abzieher paßen sollte... ich kenn mich nicht aus. bitte um hilfe! tomii
  13. der link funkt ned, i will fotos sehn! tomii
  14. ich glaub ihr habt mich schön langsam überzeugt.....
  15. danke wegen dem bremszug, aber ich wär grad so im basteln! tomii
  16. hallo! was ist da damals daraus geworden?! ich hab bei meinem PV motor das gleiche vor, weil ich einiges an Meterial zuhaus herumliegen hab. Gibts die Zeichnung jetzt? Kann mir jemand den Kupplungshalter abfotographieren, vielleicht auf einem Millimeterpapier liegend oder zuminestens auf einem karrierten Schreibblock? Danke! Tomii
  17. Tomii

    Youtube & Co.

    achtung, hochqualitativ!
  18. Tomii

    Youtube & Co.

  19. Tomii

    Youtube & Co.

  20. Tomii

    Youtube & Co.

  21. gibts das? was sind eigentlich die unterschiede zur px200? tomii
  22. aha, doch so einfach! danke!
  23. hallo, ich stehe kurz vor der komplettn motorüberholung, welche werkzeuge brauch ich nun um die kupplung runter und dann wieder rauf zu bekommen? es gibt beim SCK ein paar verschiedene abzieher und kompressionswerkzeuge. kann mir jemand aus der verwirrung helfen, und mir die richtigen ersatzteilnummern vom SCK angeben? danke! tomii
  24. nach dem ich anfangs vergessen habe zu überweisen, sind die sticker nun angekommen! schauen super aus, danke nochmals wegen meiner verspäteten überweisung! tomii
  25. hallo, ich suche mir gerade die verschleißteile für den et3 motor raus, und hab festgestellt das eis da zwei verschiedene größen gibt. 20 x 24 x 9mm und einen kleineren. welcher ist der richtige? oder brauch ich beide? thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung