-
Gesamte Inhalte
117 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gringo
-
Hi. Welche treffen stehen dieses jahr noch an??? Komme aus der nähe von landshut und suche treffen im umkreis von ca 80 km. Pfarrkirchen ist ja dieses jahr leider nicht. Schreibt mal was so ansteht....
-
Das mit der zündbox kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da mein motor mit einer 98er düse in allen gasbereichen recht gut läuft. Mir ist die düse aber selbst zu klein, deshalb will ich eine größere einbauen. Ich denk auch, dass das problem am mischrohr bzw. nadel liegt. Probier nächste woche das AV 260 aus. Kann ich da die X2 drinnen lassen, oder brauch ich da eine andere.
-
Also einlaß ist wie polini anleitung 4mm nach hinten und auch nach vorne gezogen. Normal müßte ich ein erhöhtes sprayback haben wenn mir der einlaß nicht rechtzeitig zumacht,oder? Geht aber bei mir. Fast kein sprayback. Zündung ist bei mir auf 19° abgeblitzt. Bei mir drückts beim auslaß öl raus. Raucht auch relativ stark. Denke aber das das an den ölablagerungen im auspuff liegt. Denkt ihr das die leicht undichtigkeit des auspuffs auch zur schweren abstimmung beiträgt??? Wie bekomm ich den am besten dicht? Ich will ihn ja auch wieder runter bekommen.
-
Das is mir ja klar das die hauptdüse nicht den gesammten drehzahlbereich regelt. Mein erstes problem ist ja dsas die gemischeinstellschraube keinerlei veränderung bewikrkt. Wie soll ich den leerlauf richtig einstellen??? Da gehts ja eigentlich schon los.
-
Ich hatte vorher eine 98er düse drin. Nur das ist jetzt selbst mir zu mager. Aber mit der läuft er eigentlich ganz gut. Zwar noch nicht so wie ich mir es vorstell, aber es geht. Nur das ist eigentlich die grantie für klemmer. Ist ja auch logisch. Woher soll der zylinder auch geschmiert werden. Ich weiß echt noch nicht wie ich das anstell mit dem scheis ding...
-
Also ich hab drehschieber. Das mit dem fetter machen leuchtet mir schon ein. Da der polini sowieso sehr anfällig für klemmer ist. Aber ich bin mit ner 120er HD schon in allen gasbereichen zu fett. Ich kann ihn ja nicht noch höher bedüsen. Außerdem braucht er sau viel benzin. Ich werd morgen einen gaser von einem spetzl draufklatschen. Ich denk mir eigentlich das der veraser nicht mehr so astrein ist.
-
Hi. Hab immer noch ein problem mit meinem 28er phbh gaser. Motor: polini 177; langhub; gefräßt; hp4; jl-reso Vergaser: Av264, nadel X2 (oberste raste) Nebendüse 50, HD 115 Hab eine 120 hd ausprobiert und das teil 4-taktet im gesammten gasbreich ohne ende. Ich würde am liebsten noch höher mit der HD, aber da dran ist gar nicht zu denken. Bin jetzt auf 115 runtergegangen und jetzt hab ich im teillastbereich das problem. Die leerlaufgemischschraube zeigt keinerlei Wirkung. Der Motor läuft immer gleich weiter. Ob ich sie nun ganz rausdrehe oder ganz reindrehe. Kann das sein der der vergaser im arsch ist??? Was könnte die Lösung meines problems sein???
-
Hi. Also so viel ich weiß, heißt das mit dem e-pass das im auspuff eine drosselung eingebaut is. Eine kleine scheibe im krümmer die einen kleineren durchlaß hat. Daher auch die genehmigung (e-pass). Mit dem gutachten kann ich aber leider nicht helfen...
-
Hmmm... Verglichen mit dem wenn ich die kupplung ziehe schon relativ laut. Also nicht so extrem das man glaubt das es den motor gleich zerlegt, aber schon laut. Das komische ist ja wenn ich die kupplung ziehe is es weg.
-
Hallo. Hab meinen motor, px 125, gerade neu zusammengebaut. Nur wenn er im stand läuft klappert irgendwas im motor. Bei gzogener Kupplung is es aber wech. Hab aber eine neue kulu, welle und alle lager ausgewechselt. An was könnte es dann liegen?
-
Also wegen gleichstrom: ich hab eine batterie drinnen. Leider stehen auf dem relais nur zahlen. Gibts da keine einheitliche anschlussweise?
-
Hallo. Hab mir beim polo einen blinkgeber mit der aufschrift 2/4 * 21W gekauft, da ich auf lenkerenden-blinker umgebaut habe. Der Geber hat drei anschlüsse ( |_| ), aber es ist keine beschreibung dabei welche kabel wo angeschlossen werden sollen. Hab sie jetzt mal wie beim orginalen relais angeschlossen, nur jetzt leuchtet der blinker ganz schwach. Hat sich jemand auch schon so einen Blinkgeber gekauft? Und wie wird er angeschlossen?
-
Werd ich mal machen. Ich hoff echt das ich den sch... vergaser hinbekomm. Werd als nächstes ne 118er ausprobieren. Wo könnt ich noch leistung rausbekommen? Zündung hab ich jetzt auf it. Was würdet ihr am vergaser noch einstellen?
-
Ich traus mir fast gar nicht sagen, aber ich hab eine 98 hd drinn. nade am vorletzten ring. Luft 1 1/2 umdrehungen heraußen. Als ich sie reingedreht ab zeigte der motor aber keine veränderung.
-
Hallo zusammen. Hab jetzt mehrere fragen zum thema motor. Also: 1. Wie schnell färbt sich das getriebeöl? Klingt jetzt vielleicht blöd, aber meins ist nach ca. 5 km schon grau. Motor wurde gerade neue zusammen gebaut. Könnt sein das der leichte alte ölfilm runtergewaschen wurde, oder?? An was könnt es sonst liegen? 2. bei der kupplung saut mir unten am hebel das öl raus. Ist aber ein neuer o-ring verbaut. Wie bekommt ihr den dicht? 3. mein motor lief vorher echt wie hölle. Hab ihn jetzt wieder neu zusammen aber die leistung ist echt nicht mehr die selbe wie vorher. Welche einstellungen denkt ihr wären für polini 177er, lanhub, 28er drehschieber und hp4 ideal? Zündung, und Vergaserabstimmung.
-
Hi. geh einfach zu obi und kauf dir epoxid harz mit härter. Da sind die matten auch schon dabei. Hab schon drei abdeckungen gespachtelt. Hält wie sau. Zum finishen eignet sich am besten glasfaserspachtel. Und so extrem viel arbeit ist´s auch nicht. Du bekommst nur extrem dreckige finger. Hast du den lenker auch selber geschweißt???
-
Die Spule bei der das rote kabel Angelötet ist. Ein rotes geht zur zündbox und das andere direkt zur batterie. Ich denk mal das da 12 V anliegen.
-
Wie ist das eigentlich bei der zündbox der PX? Brauch ich da unbeding das massekabel? Ich hab ohne das kabel keine probleme. Aber wozu ist es da?
-
Also ich möcht mich bei euch mal bedanken für die tip´s. Werd die befolgen!!! Der stoßdämpfer ist mal ein versuch um zu sehen ob´s überhaupt funzt. Und zum thema fahrverhalten kann ich nur sagen das der roller kein "all-day-scooter" ist. Also nochmal danke....
-
Also fahr ich mit dem teil am besten zu einem reifen futzi. Ich versuch das einfach mal. Aber ich seh da echt kein problem drinn. Zumal die feder auch sehr hart ist und das meißte gewicht ja schon aufnimmt. Darf über der kolbenstange luft sein? Eigentlich nicht, oder??? Keine luft im dämpfer, oder?
-
DAs war ja meine frage. Ich hab den dämpfer komplett zerlegt und die kolbenstange gekürzt. eine hintere kurze feder rein und fertig. Ich kann jetzt das öl beim ausgleichsbehälter oder da wo die kolbenstange sitzt reinfüllen. Und wieviel ist halt noch die frage. was sollte da dran schief gehen???
-
Was spricht gegen das öl und die luft??? Ich finde da keinen grund wieso das nicht funzt.
-
Hallo. Hab ne frage wegen dem neu befüllen eines bitubos. Wo genau füllt man das öl ein, und wieviel??? Normales hydrauliköl reicht ja, oder? Und das ganze dann mit luft komprimieren. Oder gibt es eine bessere lösung?
-
Hi... Nochmal ein aufruf an alle die einen schaltplan für eine P125X-Deutsche Ausführung mit Batterie- haben... Schickt ihn mir bitte. Hab nämlich einige kabel rumhängen mit denen ich nichts anzufangen weis. Und ich hätte noch ne frage wegen den Blinkern, und zwar hab ich die hinteren entfernt. Jetzt brauch ich einen widerstand zwischen das kabel, oder??? Da sonst der blinker spinnt. Oder ein anderes blinkerrelai für zwei blinker.
-
Hallo zusammen. Hat wer von euch einen Schaltplan einer alten PX-Deutsche Ausführung zuhause??? Wär echt nett wenn mir jemand einem per e-mail schicken würde. Hier meine addy: Sgotter177@aol.com