Zum Inhalt springen

KNH

Members
  • Gesamte Inhalte

    494
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    immer woanders

Letzte Besucher des Profils

4.560 Profilaufrufe

Leistungen von KNH

pornstar

pornstar (5/12)

19

Reputation in der Community

  1. Ich fahre meine J jetzt erst einmal übergangsweise mit SKR Gabel, um bestehende Fahrwerkprobleme mit der Eigenbau-Gabel zu verstehen. Irgendwie dokter ich schon ewig an meiner Eigenbaugabel herum, vielleicht ist 2025 mein Jahr.
  2. Ich habe ein klassisches Sitzbankgestell mit längslaufenden Zugfedern und möchte die nun richtig hart federn. Original sind da vespa- und lambrettatypische flache Federn dran. Ich würde aber lieber auf runde Zugfedern wechseln. Keine Ahnung, ob die generell härter sind, ich habe da überhaupt keine Anhaltswerte bezüglich Härte. Vielleicht hat sich hier ja jemand schon ernsthaft mit den Federraten, Drahtdurchmessern auseinandergesetzt, und optimalerweise weiche Federn erfolgreich gegen härtere getauscht.
  3. Bild aus aktuellem Anlass nochmal hoch geholt: Ich habe gerade eine SKR-Gabel umgebaut und in meine J125 interimmäßig eingebaut. Ich dachte zuerst, kann man mal schnell schnell machen. Ist aber wirklich ein deutlich größerer Aufriss eine vernünftige Lösung für das untere Steuerlager zu realisieren. Ich denke das war ähnlich aufwendig hier mit der Vespa Gabel.
  4. Hallo, ich suche ein gebrauchtes, funktionierendes Modell ohne Ausgleichsbehälter. Oldschool eben, keine bunt eloxierten Aluminiumteile.
  5. Erledigt
  6. Bandcamp
  7. Trampen, d.h. Transport „per Daumen“ ist auch weg
  8. Vorrichtung, um Achse von eingebauter Gabel zu wechseln. Hydraulischer Ausdrücker ist ein Kaufteil. Ich mag's flexibel. Nehme die gleichen Teile auch zum Ein- und Auspressen, u.a. auch Primär ordentlich nieten
  9. https://www.bikehit.de/de/reifenheber/110329-bikehand-reifenheber-verstarktes-nylon-200mm-lang-set-2-stuck-schwarz.html Ich habe so ähnliche, 200mm lang aus Nylon passt schon, kann sein, dass meine noch ein wenig länger sind. Dann Reifen mit Felge auf die Werkbank. Und dann immer Stück für Stück im Kreis Reifen von der Felgenhälfte hebeln. Erst eine Seite, dann die andere. Bei der Länge braucht man nicht viel Kraft. Gebrochen sind sie bei mir auch noch nicht, hätte ich anfangs nicht gedacht, da sie sich beim Demontieren doch ordentlich durchbiegen.
  10. Ich nehme Montiereisen bzw. Reifenhebel für Fahrräder. Aber nur das lange Profiwerkzeug aus Kunststoff, nicht das Kleine für die Satteltasche. Immer schön Stück für Stück zwischen Felge und Reifen rundum abhebeln. Dauert ein wenig länger, ist aber Rücken- und kraftschonend und klappt immer. Keine Beschädigungen der Felge, weil sehr zähes Kunststoffwerkzeug.
  11. KNH

    Heute ist geil! weil...

    ... weil ich den Roller für meine Freundin fertig geschraubt habe und das Christkind nun entspannt ausliefern kann.
  12. Habe heute auch wieder mal ein Monoschlitzrohr montiert, prinzipiell wie im Video oben. Bei mir läuft es immer ein wenig zäh in den beiden Biegungen oben wo es von horizontal in die Vertikale geht, aber geht noch. Wenn es dann in die Biegung auf Höhe Blinker geht tu ich mich traditionell auch schwer und dort dauert es eigentlich immer eine gefühlte Ewigkeit, weil das Monoschlitzrohr den Spalt nicht so richtig öffnen will. Heute habe ich einfach mal eine gewachste Seilzughülle in das noch freie Ende vom Monoschlitzrohr gesteckt und bis zu dieser Stelle in Höhe Blinker durchgeschoben. Damit öffnet man den engen Spalt vom Monoschlitzrohr und plötzlich wird man dank dieses Hacks ganz schnell fertig :)
  13. Ich habe den Lagersatz von RMS (SIP Art.-Nr.: 91622000) verbaut. Wenn's weiterhilft, ja, ich habe den Schwingenlagerbolzen 12x50mm vorher vermessen: D 12,021mm Insgesamt war da nach dem Einbau nichts auffällig, alles gut, kein Spiel oder so.
  14. BTW, ich hatte noch die Hoffnung eine Nadelhülse/Bremstrommel zu finden was mit der unteren Toleranzgrenze der FA Repro-Achse klarkommt und diverse Nadelhülsen von verschiedenen Herstellern probiert. Funktioniert nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung