Zum Inhalt springen

chef-koch0815

Members
  • Gesamte Inhalte

    467
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von chef-koch0815

  1. Hab mir nen Schlacht Ibiza gekauft, Baujahr 97 170.000km gelaufen. Chip habe ich auch machen lassen und Wegfahrsperre raus, keine Lust auf den ganzen KlimBim. Hier bei mir in der Nähe gibt es min. 2 renomierte Tuner in Sachen Chiptuning und beide empfehlen dies. "Der erste ABF stammt noch aus EURO 1 Zeiten." Mein ABF hat Euro 2 und es gibt verschiedene Digifant Versionen sowie Ansaugbrücken. Man kann vieles aus dem VW Regal kombinieren. Mein Motorbauer nimmt 1,5l JB Motoren aus dem Golf1, setzt dort nen 16V Kopf drauf und fährt das Ganze mit der KE-Jetronik ausm 1er GTI im AutoCross. Alternativ zum RP Tuning soll auch der 2E Kopf auf den RP passen, hat größere Ventile.
  2. Hier nochmal in Original wie beim Kauf.
  3. Mittlerweile findet man wirklich einen Guten, nicht verbastelten 2er schwer. Ich hatte auch schon diverse, 90PS, TD, Jetta usw und alle hatten Rost, Unfall usw. Man muss wirklich Glück haben. Den Manilagrünen habe ich abends um 22.30 bei Mobile gesehen, hier in der Gegend und am nächsten Tag stand ich um 08.30 vor der Haustür und habe ihn gekauft. War relatives Glück. 125.000km Lack wirklich Top, original und selten elektrische Fensterheber Servo Schiebedach Leider aber 70PS Automatik. Nun soll es über den Winter 2L 16V ABF werden mit G60 Bremse usw. von Außen wird er aber so bleiben, nur Gewindefahrwerk und 17Zoll.
  4. Hätte da auch was im Stall. Originallack, Sonderbestellung 1990.
  5. Ich glaube nicht das der 24er Si bei den Anlagen noch wirklich Sinn macht weil die doch schon alle gut am saugen sind. Bei den Kalibern sollte man eher auf Membran gehen und großen Vergaser......beim 24er vllt eher BGM Big Box, SIP Road usw....ist stimmiger. Die von dir angepeilten Steuerzeiten sind auch nicht "mal eben" zu realisieren....FuDi, Zylinder abdrehen usw. Da ist der Vergaser nachher wirklich der Flaschenhals.
  6. Was fährst du denn für ne Kurbelwelle?! Klingt eher so als fährst du ne Membran auf Drehschieber.
  7. Gefällt mir.... Bin auch gerade dabei. 166er MK2 28er - 30er Malossi Drehschieber ASS Mazzu Rennwelle 23/64 auf 80er Getriebe 2,3kg Lüra Ddog Kupplung mit Surflex Race Welche Zeiten hat denn so eine Mazzu Race Welle "Out of the Box"?! Denke das wird ein schöner "Bauernmotor" Bin gespannt.
  8. Ich hab GSF und bin nicht bei Facebook wie so manch anderer hier sicher auch.
  9. Nennt irgendeiner die "Batman Returns" sein Eigen?! Würde gerne wissen wo die abgeblieben ist.
  10. Das Topic ist ja leider etwas eingeschlafen und die verlinkten Bilder funktionieren nicht mehr. Ich habe in meinem PX Rahmen eine SKR Gabel mit SKR Kotflügel und möchte einen Lenkungsdämpfer verbauen. Bitte keine Grundsatzdiskussion, sondern Vorschläge und Lösungen, am besten Bilder von Gabeln mit verbauten Lenkungsdämpfern. Wer hat einen verbaut?!
  11. Nun stehts 1:1 mit den Meinungen. Ich denke ich werde wohl zu Oxyblock gereifen und den Radkasten damit pinseln, sowie die Roststellen am Trittbrett, aber alles dünn. Wieviel muss ich ca. einrechnen von der Menge?! 250ml sollten ja dicke reichen oder nicht?
  12. Größtenteils wird die PX nur bei gutem Wetter gefahren, klar kann auch mal Schauer kommen wenn man unterwegs ist. Ist Owatrol gar nichts für Regen?! Ich würde nur die Roststellen leicht überpinseln mit Owatrol. Was ist an der Stoßdämpferaufnahme zu tun...selbes vorgehen oder "mehr"? Soll ich den ganzen Radkasten owatrolisieren bzw. oxyblockisieren? ...oder auch nur die vielen kleinen Roststellen?!
  13. Hallo Zusammen! Wie "versiegel" ich die Stellen am Rahmen am besten?! Neulackieren will ich nicht. Auch nicht den Radkasten. Mittlerweile sind hier soviele Mittelchen im Gespräch das mir einfach der Überblick fehlt. Wie ist die Stoßdämpferaufnahme zu behandeln? Ich denke Mittelchen könnten sein: - Owatrol - Oxyblock - Fertan - ??? Wäre schön eine kleine Entscheidungshilfe zu bekommen.
  14. Wo bekomme ich derzeit den 166er am günstigsten?! Überall 199,-€...gibts nen Geheimtip?
  15. Was wurde denn am Zylinder gemacht?
  16. Moin! Suche für meine Vespa passen zur Farbe einen Tank in Olack PX alt. Zu Tausch habe ich einen schwarzen Olack Tank, Zwittermodell. Kein Rost, mit Benzinhahn. Kurze Frage, wie ist meine Lacknummer?
  17. Wenn ich den Zylinder 2mm unterlege und oben abdrehe sollte es dann so aussehen... Derzeit ärgert mich aber noch das drumherum. Brauche noch nen Spacer für die Malossi Membran um die Plättchen vom Eckenflitzer fahren zu können. Einen Spacer zwischen Motor und ASS damit ich den 30er TMX draufkriege usw. Derzeitiges Setup ist: - Maloss Membran - 30er PHBH - Glockenwelle 48er Hub 105er Pleuel - abgedrehtes Lüfterrad - Scoots RS
  18. Auspuff wird ATOM Drehzahl, liegt hier und ich denke der bietet das beste Potenzial.
  19. Hab einen meiner 139er Zylinder mal vermessen, kommen die Steuerzeiten ca. hin? Kolbenunterstand konnte ich leider nicht messen, hier im Thema habe ich was von 0,3mm gelesen.....ist der Wert pauschal? Natürlich nur wenn Dichtfläche original ist. In dem Bild ist der Kolbenunterstand nicht mit eingerechnet. Angedacht war/ist erstmal 2mm FuDi unterlegen und oben den Zylinder 2mm abdrehen. VA ist ja eigentlich schon sehr gut "Out of the Box".
  20. Um wieviel hast du den Zylinder abdrehen lassen? Ist bei mir auch gerade aktuell in der Planung. Wieviel % Auslassbreite verträgt der 139er? Darf ruhig ans Maximum rangehen.
  21. Kurz und Knapp.... Bestes Preis/Leistungsverhältnis für eine bearbeitete Membranwelle PK125/S mit 133er Polini?! Da gibts mittlerweile soooo viel.....
  22. Bitte um Aufklärung....ich sehe 2 Heckteile.....links ist halt "nur" bissel breiter. Einige Posts darunter wird auf "V50 Heck für gecuttet PK" verwiesen....
  23. Schau mal eine Seite vorher auf die Signatur von Erwinator.....PK Rahmen und V50 Heck, deshalb wohl auch die Breite. Die etwas breiter ausfallenden Quattrini Gehäuse können da wohl auch problemlos Platz finden. Ansatz war aber wohl ein anderer.... BTW. würde mich mal interessieren wie so ein Rahmen darunter noch aussieht, ich muss doch noch was stehenlassen für den Stoßdämpfer hinten oder nicht?! Befestigung?
  24. Welcher Shop, Hersteller bietet das denn an?!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung