Zum Inhalt springen

brainbug

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von brainbug

  1. ich habe sehr gute erfahrung damit gemacht die gummis erst auf einer seite ganz einzufädeln und dann auf der anderen seite mit einem fahrrad reifenheber reinzudrücken. da die reifenheber aus plastik sind, passiert auch den leisten nix. bei mir ging das sehr gut, war mit allen leisten in ca. 20 min. fertig. viel glück brainbug
  2. ob original oder nicht , ich finde den korb auch cool. hat nicht jeder gruß brainbug
  3. hi leute, seit ein paar tagen läuft meine pk 50 xl wider. hatte sie über winter komplett zerlegt, lackieren lassen und den motor überholt. hier die motordaten 102ccm dr 20 dello mit z.zt. 90er hautdüse 2.54 primär polini lefthand ramair luftfilter jetzt läuft die mühle mal richtig flott. zwei fragen habe ich allerdings noch: 1. die ersten drei gänge laufen wunderbar, gute beschleunigung und im dritten schon 65 kmh. wenn ich dann aber in den vierten schalte dann wird sie langsamer, geht auf 55kmh runter. das fühlt sich an wie wenn man in ein loch fällt. keine ahnung an was das liegen könnte. ich tippe mal luft....die wehrt sich nicht. 2. irgendwo sifft spritt raus und sammelt sich an der dämpferaufhängung. von wo könnte der kommen. schrauben am krümmer sind fest, am ansaugrohr auch. vielleicht fällte euch ja was dazu ein. wenn morgen schönes wetter ist mache ich mal ein paar bilder damit ihr das fertige ergebniss sehen könnte vielen dank schonmal brainbug
  4. glückwunsch !!!!! :grins: viel spaß damit gruß brainbug
  5. auch ´ne variante am besten du schläfst nochmal drüber gruß und gute nacht brainbug
  6. kaufen, marsch marsch die ist ja wirklich hübsch und der korb im beinschild ist voll der reiser. wenn du dir zutraust das schmuckstück wieder auf vordermann zu bringen dann nix wie los. ich würde auch noch 50? mehr bezahlen (schon allein wegen dem korb ) gruß brainbug
  7. würde eine px kaskade auch auf eine pk xl passen, oder gibt es andere vorschläge was man außer der originalen noch nehmen könnte ??? danke schonmal brainbug
  8. hallo und herzlich willkommen. ich tippe auch mal das der vorbesitzer einen kantenschutz montiert hat bevor er das schlitzrohr draufgesteckt hat. das hat meiner meinung nach zwei vorteile 1. der lack wird nicht schon beim ansetzen geschändet 2. die schrauben zum befestigen des schlitzrohrs sitzen nicht auf dem lack sondern bohren sich in den kantenschutz. clever..... ich würde trotzdem nur einen kantenschutz nehmen, den gibt es auch chromfarbig gruß und viel spaß mit deinem neuen schätzchen brainbug
  9. sorry, habe die "2" in der produktbeschreibung übersehen :uargh: ich habe letztes jahr noch welche für die pk xl1 dort gekauft. brainbug
  10. versuch es mal damit. hier gruß brainbug
  11. 20er dell ortho der ist
  12. hallo leute, nachdem meine kleine vom lacker zurück ist wollte ich die nun die kabel wieder anschließen (original kabelstrang) habe mir aber vorher keine aufzeichnungen gemacht wo welches kabel hinkommt :uargh: :uargh: . ich habe mir schon den entsprechenden schaltplan (pk 50 xl ohne batterie) heruntergeladen, aber da fehlt leider die legende (z.b. sind auf dem plan zahlen in kreisen aber leider steht nirgends was das ist). auf das eine oder andere kann ich mir schon einen reim machen (polrad) auf so manches nicht. hat jemand so eine legende und /oder kann mir ein paar tips geben wie ich vorgehen soll. danke schonmal brainbug (
  13. ......ich habe auch keine ( , nur eine pk 50 xl aber die finde ich auch toll. gruß brainbug ...aber wenn mir mal eine über die füße fällt dann werde ich gnadenlos zuschlagen
  14. ok, ich hatte mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. ich habe ein HP4 lüfterrad von einer px angeboten bekommen und jetzt war die frage ob es an meine pk xl passt und was ich da beachten muss. danke brainbug
  15. hallo leute, ich spiele mit dem gedanken mir an meine pk 50 xl ein leichtes lüfterrad zu bauen. würde an die pk auch ein lüfterrad von einer px passen (hat ja auch einen großen Konus) oder eher nicht. was muss ich noch beachten wenn ich das originale gegen ein leichteres ersetze ??? gruß brainbug
  16. hi, also bei mir , 183cm 110kg, passt das mit der größe auch einwandfrei. bei der gewichtsklasse muss man natürlich ´ne kleinigkeit am motor machen damit die kleine (PK 50 XL) vom fleck kommt aber sitztechnisch kein problem gruß brainbug
  17. wahrscheinlich hat der auch noch einen fächerkrümmer vor dem beinschild montiert...brrr... sachen gibts..... :uargh: mit einem vespa motor (ob getuned oder nicht ) geht das gar nicht. erinnert mich irgendwie an die verchromten auspuffblenden vergangener kadett c zeiten dann noch zwei racing aufkleber auf die karosserie und ab gings. hat alles in allem mindestens 2 ps mehr gebracht gruß brainbug
  18. hallo leute, ist es möglich einen Px scheinwerfer (klarglas) in eine pk 50 xl zu bauen?? wenn ja wieviel aufwand ist damit verbunden. vielen dank schonmal brainbug
  19. nur für den fall das du noch mehr solcher bekannten hast....pm an mich. 500euronen ist ein echter hammer....warum passiert mir nie sowas ( gruß brainbug
  20. hallo, ich würde gerne eine "kühlerfigur" auf dem vorderen kotflügel montieren. habt ihr eine idee wo ich sowas herbekomme, hat einer von euch schon mal sowas gemacht (bilder ????) gruß brainbug
  21. @666smalframe so einen halter für die backe habe ich auch, aber .. 1. gefällt mir das nicht 2. ist da kein platz mehr, wegen auspuff ich denke ich werde es mal mit den nieten probieren, wird schon schiefgehen. oder hat da noch jemand eine andere idee ??? gruß brainbug
  22. hi, ich möchte an meiner pk 50 xl ein ersatzrad im beinschild (anstatt dem handschuhfach) anbringen. jetzt ist der ersatzradhalter gekommen, aber wie mache ich den da dran ??? muss ich da durch den holm bohren :haeh: und das ding von außen verschrauben, oder wie hilfe brainbug
  23. der den ich da habe heißt 20/20 SHB(glaube ich). ist der für den zylinder ungeeignet ???
  24. hallo leute ich brüche da nochmal eure hilfe. ich möchte zu meinem 102ccm D.R. einen 20iger vergaser bauen. welche düse würdet ihr mir empfehlen, ist das überhaupt sinnvoll (ich lese meistens nur 19/19 oder so), hat da jemand erfahrung mit ??? danke schon mal im vorraus brainbug
  25. nein, ich lasse die hinteren blinker drin, es werden nur die vorderen ersetzt, weil ich kein handschuhfach haben möchte und mir dann die optik am beinschild nicht mehr so gut gefallen hat. lenkerendenblinker sind irgendwie klasse, finde ich jedenfalls, und mit eurer netten unterstützung kriege ich das auf jeden fall gebacken. vielen dank brainbug
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung