-
Gesamte Inhalte
614 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von joeydalton
-
wie mache ich mir ne suzuki 190 conversion?
joeydalton antwortete auf James-MO's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenn man altes Zeug liegen hat,wie zB nen 150er Zylinder und sich einen Kolben dazu kauft, dann sind die Kosten ueberschaubar,weil ne neue Welle etc brauchst Du in 90% der Faelle eh, wenn Du einen alten Motor flott machen willst. Es kann sich rechnen, kommt aber auch gaaaanz stark drauf an, was Du damit machen willst.Wenn so etwas wie in der Scootering angestrebt wird sollte man erwaehnen, dass ein groesserer Gaser(min 24mm) und ein Clubman Auspuff faellig werden,wenn man ca +/- 14PS haben will.Allerdings muesstest Du das auch bei jedem anderen Kit neu kaufen, und wenn Du die Kosten vergleichst (ich habe keine Ahnung, was Zylinder ausbohren/hohnen und Kopf anpassen in Deutschland kostet) kann es sein, dass sich das sehr wohl lohnt. -
wie mache ich mir ne suzuki 190 conversion?
joeydalton antwortete auf James-MO's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Man nehme: 1) Einen Suzuki Kolben (Modell TS 185)am Hemd unten leicht gekuerzt 2) Einen 150er oder besser einen TV 175er Zylinder 3) das ganze auf 9/100stel bohrten/hohnen. Wenn Du eine Welle mit langem Pleuel verwendest(115/116mm) ist das von Vorteil, denn der Kolben hat eine geringere Komp Hoehe als der orginale(Li/DL/SX).Du kannst auch eine Welle mit ori 107er Pleuel verwenden, dann musste den Zylinder oben und unten abdrehen und bekommste leicht doofe Einlasszeiten. Es gibt bei Grand Sport einen Conversionkolben, der diese Nachteile nicht hat, dh, er kann ohne abdrehen/lange Welle verbaut werden und ist wohl auch preislich unter dem Suzukiniveau. Ach und naturlich die Kopfanpasssung an den Kolben nicht vergessen! -
R 1 Dämpfer nur en Blender oder was
joeydalton antwortete auf vespa1981's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenn Du da ein Mass im Auge hast, taete ich das als Grundlage nehmen und mal im Netz nach anderen Daempfern fuer Mopeds forschen, die dann evtl die richtige Laenge haben, da gibt's doch alles. So wie es im Moment aussieht musst Du doch auch beim R1 selber ne Feder wickeln lassen und Buchsen anfertigen. Die kleineren Yamaha Sportmodelle hatten etliche kuerzere Laengen,und groesstenteile auch guenstige,lambrettafreundliche Reservoiranbringungen. -
R 1 Dämpfer nur en Blender oder was
joeydalton antwortete auf vespa1981's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich bin mit zwei Saetzen Buchsen dabei! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
joeydalton antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich meine Freegismo ist auch so'n Ding zerbroeselt, da war es der Federteller, meine ich... Aber auch schoen bei Speed auf der Autobahn! Soll er hier mal was zu sagen. Mit mir redet der ja gerade nicht... -
Hey auch Afrika ist im Bilde und guckt mit!!! Hoffentlich werden die Diebe geschnappt TIPP: Haut die Infos auch auf Facebook oder Twitter raus!! Wenn der Dieb ne kleine Schwester mit Taschengeldproblemen hat ist er dran!!
-
verkaufe sprint veloce vorderteil....
joeydalton antwortete auf doublec's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hahahaha,der war gut!! -
taugen die 54er Mazzucchellis was? Oder doch BGM?
joeydalton antwortete auf meisterbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mmmmh,naja,generell wohl schon, allerdings waren da auch ein/zwei mit 22mm Big End Pins dabei,die waren jetzt auch nicht soooo gross, allerdings waren die Pleule meist geschlitzt. Aber was die Wangen angeht, hat da wer ne Ahnung,ob sowas noch haltbar/nutzbar ist?? -
taugen die 54er Mazzucchellis was? Oder doch BGM?
joeydalton antwortete auf meisterbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze Zwischenfrage: Kann man so eine Blau angelaufene Welle nach Pleuel/Anlaufscheiben/Pintausch wieder benutzen?? Oder versproedet das Material der Wangen auch total?? Und zum Mischungsverhaeltnis: Ich habe etliche Cross und Endurozweitakter gehabt,geschunden und teilweise auch zerstoert, aber alle liefen mit 1:50 TTS(als ich es noch nicht besser wusste) oder Motul,und keiner hat je am unteren Pleuellager gemuckst,die sind andere Tode gestorben,so sie denn gestorben sind und nicht heute noch geschunden werden... Edtith meint, dass man erwaehnen sollte, dass es sich bei Allen um direkteingelassene Maschinchen handelte... -
Danke, brauche leider ne Langhub,51/54er Vollwange, bietet mal alles an, was rumliegt!!
-
Hi, wenn einer eine SF Vollwangenwelle ueber hat, die ein defektes unteres Pleuellager hat, bitte melden. Ichbrauch eine,will aber fuer eine fremdzylindernummer eh ein anderes Pleuel einbauen!Daher bitte gut und guenstig,Gewinde, Konen und Einfraesungen fuer Keile sollten 1 a sein! Bittedankegruss
-
Forklinkbolzen sitzen fest.
joeydalton antwortete auf rouky's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Diesel oder Cola( ) im Eimer und viel Zeit danach evtl Hitze(ohne Flamme bei Diesel!) geht bei den ranzigen Fahrradsachen, die ich manchmal loskriegen muss meistens! -
She has a lot of wood in front of her shed-sie hat viel Holz vor der Huette I have fallen out of the frame-Ich bin aus dem Rahmen gefallen You give on as ten naked blackmen-Du gibst an wie zehn nackte Neger After tight comes off- nach fest kommt ab Come in if its not the taylor- herrein,wenn's kein Schneider ist.
-
Ich wuensche Allen immer: Grip an der Kupplung,ein Bier am Hals und Papier auf'm Klo!
-
Ne Ratte ist das nicht, meine PV auch nicht, aber n verkommenes Klo immerhin,und die wird auch nicht restauriert!
-
Hi Ich suche ein PV oder V50 Handschuhfach fuer´s Beinschild. Möglichst komplett und hübsch, aber egal, erstmal alles anbieten!!!! Bittedankegruß!!!
-
RB 20 fragen mit anchilotti big bore puff
joeydalton antwortete auf LD150's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nichts fuer ungut, aber ist das nicht ein bisschen wie mit ner Kalaschnikov auf Hasen schiessen??? -sicher, der Hase ist tot, aber zu fressen hast Du nix! Die Steuerzeiten waren hier mal gelistet und ziemlich rabiat, aber hey, Versuch macht kluch und das Kit ist ja,momentan, eher eins der Guenstigen. Fuer sowas taete es ein 30er Gaser,denke ich. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
joeydalton antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vielen Dank,das wollte ich wisssen. Ich habe mir mal einen 1m langen Bajaj Lageraustreiber audf dem Flohmarkt geschossen,das ist das einzige Teil,das die jemals vernuenftig gehaertet haben,der wir damit schon fertig!! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
joeydalton antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Irgendwer?? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
joeydalton antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schnelle Fragen aus den Kolonien: 1)Bei ner ner Serie 2 ist das Lenkkopflager oben auch mit Chromring gehalten, wie fruehe LI/TV, richtig? (kann ich nicht sehen, ist alles fingerdick mit Farbe uebergejaucht und die Karre ist noch am Stueck und steht im Dunkeln inner hintersten Ecke einer Garage) 2)Wenn dem so ist, dann ist der Chromring im Lenkrohr nur gesteckt und mit Madenschraube gehalten-und im Chromring dann die Lenkkopflagerschale verpresst,richtig?? 3)Ist das Lenkrohr(rahmen) innen irgendwie an der Aufnahme fuer den Chromring bearbeitet? oder ist der Innendurchmesser des Lenkrohres gleichbleibend?? -
Eulen nach Athen??? Jajaja der Neid... -will auch!
-
Erster fuer Mikunigaser!
-
Sandstrahlen und dann ......?
joeydalton antwortete auf backofficeservice's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Es gibt bei manchen Oldtimerheinis diese grüne Zinkchromat Beschichtung, die ist hauchdünn, trägt also null auf und ist 1a Rostschutz. Habe ich bei einer Sprint vor Jahren machen lassen,hält bisher super. Ist wohl auch sehr gut weiterbehandelbar, war aber nicht ganz billig, wenn ich mich recht entsinne.. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
joeydalton antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das Weiss ist wahrscheinlich eh nur eine Grundierung fuer die grosse,mattschwarze Rolle,die da dem Trend entsprechend,bald kommt, da muss man doch nicht am Floorboard herumzinnen... Mattschwarz ist das neue Schwarz... -
keilförmige distanzscheibe aus alu gesucht!
joeydalton antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
Es gibt Konkav/Konvexe Unterlegscheiben(also als Paar) in M6 in jedem Fahrradladen inner Tonne, die halten naemlich die V-brake Belaege justierbar an den Bremsen. Mit nem 5er inner Kaffeekasse seid Ihr fuer drei Jahre ausgestattet!!! Die Dinger sind immens praktisch fuer alle moeglichen Schustereien und lassen sich auch noch auf 7mm aufbohren...