Zum Inhalt springen

joeydalton

Members
  • Gesamte Inhalte

    614
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von joeydalton

  1. Kartmotoren haben i.d.R schmale Baender mit sehr "peakiger" Auslegeung(laut 2 Takt-Fuchs)daher ist wohl die hohe VVD im Verhaeltnis erwuenscht.Passt ja zu anderen,hier geausserten,Vermutungen/Halbwahrheiten/unbestaetigten Aussagen. Modernere MX und vor allem 2Takt Enduromotoren(breiteres Band) sollen zwischen 1,2 und 1,3 liegen. Komisch ist eigentlich, das fast jeder was dazu weiss(oder zu wissen glaubt), mit dem ich bisher gesprochen habe, aber noch KEINER wirklich echte Tatsachen oder Messergebnisse vorweisen konnte. Was man hoert sind entweder Dinge, die "Alte Hasen"(gerne von ausserhalb der Rollerszene)mal anno dazumal gemessen haben(oder dabei waren, als wer anders das gemessen hat) oder Vermutungen,Theorien und Formeln aus Uralt Literatur,als Auslasszeiten jenseits von 180 Grad noch idiotisch erschienen. Studiert hier keiner KFZ- oder Maschinenbau? Das waer doch mal ein Diplomthema(evtl ne Doktorarbeit??)
  2. Hi, ich habe hier mal mit nem ganz alten Zweitaktfuchs gesprochen, der Karts, MX er etc gemacht hat,fuer 30-40 jahre Der meinte, dass: 1. Ein PV Gehaeuse vieeel zu viel VVD fuer ernste (zB MX)Zylinder hat, da es fuer 50 bis maximal 125 cc (mit mini Ueberstroemern)ausgelegt ist. 2. ein Vorschlag seinerseits war genau das:, naemlich eine Art Kasten an den alten Einlass zu schrauben, den man mittels Spacern auf ideale Groesse (probieren, messen,weiterprobieren!!!)bringen koennte. Hoerte sich zunaechst doof an, aber es geht hier nur sekundaer um Stroemungsgeschichten, eher um reine Druecke und Volumina. Sorry, auch hier wieder keine absoluten Zahlen, ausser, dass 1:1,5 zu Zeiten BEVOR Resoanlagen gebraeuchlich waren als idealer VVD Wert betrachtet wurde(laut o.g. Fuchs und Rieck) Im Uebrigen denke ich, dass hier,wie ueberall der Ton die Musik macht und Leute, die "was wissen" das bestimmt "gerner" mitteilen wuerden,wenn ihnen nicht das Wort im Munde umgedreht wird und jeder Pups auf die Goldwaage gelegt wird. (@ "freegismo GSF Polizei":Nein,ich zaehle mich nicht zu den wirklich Wissenden,bevor das wieder losgeht, Du Spinner ) So!
  3. Das artet ja wohl langsam ein bißchen aus, hier... Mehr Diszplin bei der Orgie bitte, die Herren!!!
  4. Schick mir mal ne detailierte pn, am Besten mit ner Explosionszeichnung, ich guck dann mal, oder Ole, der hat bestimmt bessere Kontakte zur wundervollen Welt der luftgekuehlten Heckmotoren...
  5. Habe nen 1a Simonini, schick mal ein Bild oder drei vom TM, ist der noch frisch?-also ist der Schieber noch schon spielfrei etc?
  6. Und Karosserieverbreiterung wie im anderen Topic!! Aber macht weiter- ick finnet juht!
  7. Sag mal genau, was Du da brauchst, an Teilen.(Pedale/Hydraulik/Querlanker etc? oder nur Naben und Zangen?-ich kenn mich nur mit Benzen aus!) Ole faehrt nen uralten Bulli!
  8. Schoenes Ding Ole! Meet you on the M3! Habe gestern das mattschwarze Sprinttier aus der Garagenecke befreit-die Alltags PX ist abgeraucht(Zuendung)-jetzt gibbet Stulle! o
  9. 136er ansauger und Zuendspule bitte!
  10. Ich habe mal eine Frage zu den Membrangeschichten hier: Ist die Position der Membran eigentlich egal? Oder,genauer gefragt, wird die egaler ,je weiter sie vom Zylinder weg ist? Ich meine den Winkel zur Laufbahn, die Entfernung zur Selben,Aufrecht oder liegend montiert etc.-mal die Platzprobleme bei einer Lammi nur ganz im Hintergrund betrachtet...
  11. Hey Ole Hab zu viel zu tun und es ist zu heiss, als dass ich die doofe cdi suchen gehen koennte...(hohoho angeber modus aus) Kannste haben!-Sag Bescheid,wann!
  12. Schoen SF Motor neu aufgebaut, noch hier gefragt,welche Primaer fuer den Setup gut ist, -aha2,54- ,bis morgens um halb zwei geschraubt,und dann festgestellt, dass ich wieder die 2,86er reingebaut hab... Und nun: Siegt Engel und die Scheisse wird wieder zerlegt und richtig gemacht,oder bin ich n Rocker ,hoer aufs Teufelchen und bau das Ding so ein????? Was immer passiert, diese Woche fass ich den Scheisshaufen nicht mehr an.
  13. Auslass ist in die Breite(60% Trapez) und Unterkante auf Kolbendachhoehe(im UT) gefraesst. Und was ist mit den Schaltern??
  14. Augen auf,beim Kaesekauf, Christoph! Polinischnecke!!!
  15. ...mmmmh ich hab nur gesagt, dass sie suess ist, aber bei 1,80 kann sie nicht sooo leicht sein,vor Allem ,wenn noch was dran ist! Danke erstmal,wenn es nicht hundert werden ist es nicht sooo schlimm, aber man sollte schon vernuenftig vorwaertskommen (90+ ???)und auf der Stadtautobahn nicht Verkehrshindernis spielen muessen!
  16. Hi Ich baue eine PV fuer die Suesse auf,habe keine Erfahreungen im SF Bereich, deshalb Bitte um Tips/Anregungen! Ich habe Motor PK 80-Gehaeuse und Welle bearbeitet auf DS schliesst 60 Grad nach OT,gelippt und verrundet. 24er dello mit Ansauger, angepasst und Uebergange "huebsch" gemacht. DR 130 oben 2mm abgedreht, 2mm hochgelegt Polinischnecke Steuerzeiten sind punktgenau 125/175,ergo VA 25 Grad Fragen: Ist der VA so ok-oder ist das zu wenig? Welche Primaer?-habe 2,86 und 2,54 Ich moechte keine Rakete(geht eh nicht) aber auch keine "lahmere als noetig" Ente bauen, hier ist's zwar huegelig und das Ganze sollte schon um 100 fahren koennen,in der Ebene,wenn's geht. Und dann noch eine andere Sache: Die PV, in die das soll, ist noch original 6V. Kann ich den Kabelbaum so fuer 12V benutzen, oder ist das wie bei den Largeframes, wo die Schalter bei den 6V und 12V Maschinen unterschiedlich sind(Oeffner/Schliesser?)?? Danke
  17. Stimmt, wenn man aussen vor laesst, dass sie bis 6500 Umdrehungen nahezu identisch sind, und auch danach vom Verlauf her aehnlich... Edith sagt, zumindest verglichen mit den anderen beiden Kurven im Diagramm...
  18. Naja, wie OT das ist, habt ihr ja in der Hand, ne Handvoll Bikinioberteile,Seppelhuete und Englaenderinnen wird es ja nullneun auch geben...(vielleicht ist SIE ja auch wieder da??)
  19. @ Peterle alte Fahrradlaeden haben oft passende Hakenschluessel, die Du ,wenn Du da vorfaehrst,schnell mal borgen kannst, fuer drei Ois in die Kaffeekasse. @ Freegismo: Hallo Aesch!
  20. @ Lambo 1. das musste ja wieder kommen 2. Ich habe von mir als Besitzlosem geredet...
  21. Das ist auch ne Idee, das ganze so gaaaanz leicht aussen anzuphasen, und dann auf jeder Seite mit ner Kunstoffscheibe fuehren...
  22. Kuechenschneidbretter sind oft aus dem PTFE Zeugs, damit(Natuerlich nur aus den Dickeren) lassen sich gut Buchsen basteln.Oder auch mal Kettenspanner schnitzen/belegen etc Ich habe nen Fahrradladen und wenn ich sehe,was diese kleinen Daempferchen hier manchmal an Seitenlast klaglos wegstecken(und nein, die sich nicht dafuer ausgelegt!!),denke ich,das etwas,fuer die Lammi,so ueberdimensioniertes,wie ein R1 Daempfer, das locker ein paar Jahre mitmacht.vernuenftige Silentgummis natuerlich vorausgesetzt.
  23. Rosarote Brille... Roller Boy... Reifen Burner... Ach ja,der Neid der Besitzlosen...
  24. Prost Ralle!! :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung