-
Gesamte Inhalte
614 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von joeydalton
-
KinderkarusHell...
-
das große "Nicht-Falc-Topic"
joeydalton antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe fuer den gesamten Kram umgerechnet 40 Euro bezahlt, mache zwei Platten und, ok, muss das Bultaco Pleul koofen und einbauen... Finde das nicht teuer und basteln ist doch geil. Wenn dabei 20 muntere,baerige Pferde rauskommen(oder 18... ) ist das (erstmal) voellig ok, und JAAHHAA ich weiss, dass man das auch mit nem Polini machen kann,aber auch da nicht ohne Aufwand und schon gar nicht fuer weniger Geld. Und nu hab ich das Zeug schon mal und Zeit irgendwann auch,hoffe ich. -
das große "Nicht-Falc-Topic"
joeydalton antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das werden zwei Adapterplattten, untere mit PV Lochkreis, obere mit IT Zylinderfuss und Lochkreis, das Ganze aus Stahl und mit Bultaco Pleuel! Der Zylinder ist super dafuer,denn der Fuss ist nur 11mm tief! So, jetzt isses raus... -
das große "Nicht-Falc-Topic"
joeydalton antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sitz leider(-naja, wie man's nimmt...) in Suedafrika, kann Dir hier aber sowas besorgen,auch als 200er,250er oder 490er(nur mit Windel, das Ding buddelt sich im sand ein, waehrend es einen wheelie macht, und das beim schalten vom 2. in den 3.)hier faehrt(und steht) noch Einiges von dem alten Zweitaktzeug rum. Habe auch eine relativ guenstige moeglichkeit sowas bis Bonn zu verschiffen,schick mir mal ne PN! -
Was fuer eine PV habe ich da geschossen?
joeydalton antwortete auf joeydalton's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe ich gegen ne total verrostete PX 150(allerdings aussenverschluss/Kontaktzuendung/komplett) getauscht Habe Ihm aber fairerweise noch ne zweite, besere Karrosse dazugegeben!(und der Typ war ca zwei Meter gross, also PV nix gut!!) Von den Bildern her ist das der Lenker der oberen, mit den Blinkern der Mittleren!!! Juchuuuh -
Was fuer eine PV habe ich da geschossen?
joeydalton antwortete auf joeydalton's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also nochmal langsam: Der Lenker hat den gleichen trapezfoermigen Scheinwerfer und Zierring wie die aelteren Sprints,SS's etc Er hat den PV (und Sprint veloce Rundkopf etc) Tacho. und ,wie die Rally oder die PX Alt hat die ein Zuendschloss oben auf dem Lenker. Das Ganze ist auch Guss und nicht Plaste,2-teilig oder Aehnliches. Der Lenker ist schmaler als der Sprintlenker und zieht sich weiter nach vorne,ist also laenger. Ich habe schon ne Menge Vespen gesehen(jahaa, auch mit Blinkern), aber Sowas noch nicht und die Blinker so auch noch nie.(die sind uebrigens direkt von vorne in den Gussslenker geschraubt, ohne Halterungen oder so.) @ freak: Nee, genau das isser nicht, den habe ich hier lose rumliegen,anderer Tache, andere Form, gleicher Scheinwerfer! -
Was fuer eine PV habe ich da geschossen?
joeydalton antwortete auf joeydalton's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guck mal auf meinen Standort, ausser PXen hat hier nix Blinker! Und solche wie ich sie beschreibe sind ja wohl scheinbar auch nicht an jeder Eckezu finden. Den anderen erstmal Danke,scheint ja was eher Schraeges zu sein, wie cool. Hatte erst an diese Inderdinger aus der "vergessenen Fabrik" gedacht, aber da sind eben nur italienische Teile dran und ET3 hatten die da,meines Wissens nach, auch nicht als Typenbezeichnung. Das mit dem Lenker hatte ich Anfangs als Mischmasch mit Sprintlenker gesehen,dann erst gemerkt, dass der voellig anders ist, bis eben auf den Scheinwerfer... -ich muss dieses Ladegeraet finden!! -
Hi, Vorweg:Bilders gibbet leider keine,da Ladegeraet fuer Kamera immer noch verschollen. Ich habe gerade eben in einem sauguten Tausch eine PV geschossen, wie ich sie noch nie gesehen habe: Blechnase, Gepaeckfach,etc wie "normal" Et3 Schriftzug hinten "Sprintartiges" Ruecklicht, mit Dach und: ein Trapezlenker, der aussieht wie der von einer Sprint(nicht V 50!!), mit dem gleichen Scheinwerfer wie Sprint, aber nen PV Tacho und ein Zuendschloss hat.der ist schmaler und laenger(nach vorne) als der Trapezlenker vonner Sprint, den habe ich rangehalten! die Karre hat auch Blinker, die hinten links und rechts auf den Backen sitzen, und sich vorne am Lenker in die Kurve vom Scheinwerfer zum Griff"schmiegen"(mir faellt kein anderes Wort dafuer ein, aber dieses passt eigentlich auch nicht wirklich) Alle Teile, die ich bisher beguckt habe sind italienisch(Ducati eiletrologische Zuende, Siem Lichter vorne und hinten...) Was ist das fuer eine???? Edith sacht: Endlich Bilders vom Mysterium! Danke allen produktiven Teilnehmern-den Spoettern ein neunmalkluges,ungeschmiertes "Von hinten in die kalte Kueche"! Bittedanke!
-
das große "Nicht-Falc-Topic"
joeydalton antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1. Habe mir was ueberlegt,sogar ohne Gehause schweissen etc, wie ich die Bohrung unterbringe, gibt bald Bilders!! 2. Erstmal Std Hub,51mm, bis das halbwegs laeuft, dann teure,lange Welle etc und Richtung PV 200 3. Zylinder von Yamaha IT 175 Bj 83, Hub 50 mm(weil das Ganze eigentlich auf einer modifizierten 125er Crosse basierte, die die Yamahaheinis "entschaerft" und mit mehr Kubik als Endurorenner eingesetzt haben . Ich habe den ganzen Haufen inkl Tuete und Membran fuer n Paarmarkfuffzig gekriegt, also, warum nicht? -
Welcher Ansaugstutzen für´n 30er PHB
joeydalton antwortete auf freegismo's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zwei Loecher! Eins ins Knie,eins inne Bagge, Magga! de! -
BULLET TS1 // CHARGER TS1 .. erste Kurven ..
joeydalton antwortete auf schubkraft's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich wollte das Ganze uebrigens in keinster Weise runtersprechen,ausserdem hat das Ding ja offensichtlich genug Druck,ordentlich gebremst und in aufrechter Haltung(Dragonerstil) durch die Kurve zu tuckern, nur um dann an deren Ausgang durch beherztes am Griff drehen,saemtliche nicht so Schraeglagenbeschraenkten locker wieder auf die Plaetze zu verweisen. Ich fahr aber eh wie ne Oma. -
das große "Nicht-Falc-Topic"
joeydalton antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, klar ist das doof, ohne Bilders, aber ich bin gerade umgezogen und finde das Sch...*Ladegeraet fuer die Kamera nicht... Wie die Koepfe halt waren,fruher,in Fahrtrichtung V-foermig gefaechert,quadratisch und riesig. Das nach Stutzen auf smallframemass da nicht viel ueber ist, kann ich mir gut vorstellen.Daher dachte ich daran, die Hutze zu vergroessern.SF Kopf wird wegen der Bohrung nicht passen(68mm),evtl kann ich einen LF Kopf dafuer umbauen, aber das waere dann auch so richtig aufwaendig... -
das große "Nicht-Falc-Topic"
joeydalton antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Ich plane auch ein SF Fremdzylinderprojekt mit einem alten Yamahazylinder.Eigentlich habe ich alle bisherigen Stolpersteine in der Theorie hinter mir gelassen,wenn ich loslege werde ich das Ganze mal dokumentieren. Jetzt geht es mir nur um Folgendes: Der Zylinder ist lufgekuehlt und soll (zunaechst) keine Hoechstleistungen im F...* bereich bringen, sondern ich bin "schon' zufrieden, wenn ich das Ganze erstmal zum Laufen bekomme.Wenn das grob steht, kann ich an den Feinheiten weiterfeilen und die Schwachstellen ausmerzen. Wie kriege ich das hin, den Zylinder ausreichend zu kuehlen, ohne die Karosse zu zerschneiden? der Kopf liesse sich mit wenig Aufwand "verdrehen", so dass er in Ausrichtung in etwa einem Std SF Zylinder aehnelt.Die Finnen muessen natuerlich gekuerzt werden und der kopf ist faecherfoermig "gefinnt", aber auch das sollte in den Griff zu kriegen sein.Ich moechte nicht gedreht fahren, sondern den Gaser in die Karosse legen(druecken, haengen,wuergen,quetschen...). Wie kriege ich eine vernuenftige Kuehlung hin? Reicht eine modifizierte Hutze? soll ich etwas Neues entwerfen, und die Finnen laenger lassen? Wie kriege ich genuegend Luft am Kruemmer vorbei?Wer hat das schon gemacht und kann mir Tips geben damit ich die Planung abschliessen und den Bau beginnen kann?? Danke aus dem Fruehling vom suedl. Arsch der Welt -
HAT Stoßdämpfer
joeydalton antwortete auf LambrettaSX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Diese HAT Dinger kamen doch von Paioli,und die machen doch auch die RS Serie fuer Malossi, oder etwa nicht??? Ich HAT' welche( ),sind aber verkauft, ging hinten genau wie eine billige indische Originalkopie aber vorne recht gut, besseres Ansprechverhalten, als Bitubo aber nicht so weich wie Original... -
BULLET TS1 // CHARGER TS1 .. erste Kurven ..
joeydalton antwortete auf schubkraft's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Naja, meine Herrschaften,vielleicht fiel es keinem auf(aus Mangel an Blut im Hirn,ob der Puffansicht...)aber niemand sitzt auf des edlen Rosses Sattel-Weder Reiter, noch zusaetzliche Herzensdame. Auch wuerde ich meine Wenigkeit(93Kg-wohlverteilt), als nicht in der untersten, vor allem aber nicht obersten Gewichtsklasse der Zielgruppe ansiedeln.Wobei diese Zielgruppe ja auch noch nach Drehmoment sucht(um im 4. in den Reso zu kommen?SX150 Getriebe?)! Geht das dann auch noch, oder muessen wir nun alle R1 Stossdaempfer auf die originale Feder zurueckruesten?? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
joeydalton antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
mmmh danke, hatte das als ein Wort mit nur 2 "S' eingegeben, weil das ueberall so erawaehnt wurde... doofdoofdoof -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
joeydalton antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Weiss jemand, wie ich an Clausstudios rankomme? Googeln hat irgendwie nix gebracht ausser Hinweise auf die, aber keinen Link... Oder macht sonst noch wer Lammibuchsen fuer Yamahafederbeine?? -
Also ich habe die Frage mal grundsaetzlich so verstanden: "Kann ich tausend Euro fuer diese Karre ausgeben, oder bin ich dann doof??" Das hab ich beantwortet, und mit den entsorechenden Bedingungen/Einschraenkungen. Das man,wenn man laenger in der Materie steckt, auch Schnaeppchen findet, oder mal Hans im Glueck ist,kann passieren-da kann aber auch mal gerne n Jahr oder drei drauf warten. Ich wuerde lieber ne gute Originale kaufen,als ne Getunte,von der man nun ueberhaupt nicht weiss, was damit getrieben wurde,denn im Gegensatz zur Originalen(entsprechend ueberprueft am Anfang)kann da ja,wegen der Mehrbelastung,Verbastelung durch "Experten" etc nun echt ALLES im Arsch sein... Ist aber nur meine Meinung, muss jeder machen wie er will.
-
Wenn an der Karre alles funktioniert und laeuft, der Rahmen gerade ist und der "Bekannte" aus Erfahrung kein Arschloch, seh ich keinen Grund, nicht 1000Euro dafuer auszugeben, das bisschen Rost ist Latte,mit Fetan oder Fluidfilm fluten und gut. Ich weiss nicht, wo die o.g. Preisempfehlungen herkommen, wenn Du Dir die Verkaufstopics mal anguckst, sind die eher hoeher. Vielleicht kannst Du nen neuen Tuev in die Waagschale werfen(lassen),wenn Du den Motor neu lagerst und dichtest gleich ein schickes Orituning vornehmen und hast nen zuverlaessigen, gutlaufenden Roller, in einer annehmbaren(da gabs ja auch gaaaanz andere...) Originalfarbe. Was man mal angucken koennte ist die Kompression und ob die Gaenge springen, ansonsten erstmal fahren wie er ist.
-
XXX verkauft kann zu >>>>> Vespa Sprint Veloce 150ccm
joeydalton antwortete auf donvespone's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Sprint Veloce hat den Rahmen mit dem kleinen sechseckigen Logo auf der Kaskade,entweder ist das Lange hier druebergeklebt oder der Rahmen stimmt nicht. -
Pleuelbreite Blutaco 200 gesucht
joeydalton antwortete auf Farin-MCE's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich warte gerade auf meins, Du meinst doch das 116er mit 16er oben und 20er unten, oder??Kann es dann genau messen, ist aber fuer SF zu breit und muss unten beidseitig abgeschliffen werden, soviel weiss ich schon! Oben kommt es auf Deinen Kolben an, das sollte aber i.d. Regel gehen. Was haste denn damit vor, wenn man fragen darf?? -
Lambretta - Motocross - Conversions
joeydalton antwortete auf guessinger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Na denn schick Bilders und mildere den Aufprall... Tjaha, ich hab den Vorteil, dass hier keiner weiss wie das original gehoert, habe aber auch nix ansatzweise so krasses zu bieten...(noch nicht...) -
133 polini ,,bearbeitet und 1 kühlrippenbruch..!
joeydalton antwortete auf vespapasta's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Naja, nicht wenn Du den Kolben von oben einbaust!! :-D -
Lambretta - Motocross - Conversions
joeydalton antwortete auf guessinger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenn das ein komplettes Neufahrzeug im (naja)"Lambrettalook" ist,da stimme ich zu, ist das geil. Denn,da hamma ja schon ganz anderen Muell gesehen,der sich Lambretta geschimpft hat(Plasikautomatikscheiss mit erkauften Namensrechten )-dann lieber sowas krawalliges!!!!! Den Fahrspass einer solchen Kampfgurke kann wohl eh keiner in Abrede stellen-Parka aus, Lederkevlarkombi an und FEUER!!!!!! Edith hat gerade gesehen, dass die Lufthutze evtl ein original(das einzige??)Innocentibauteil sein koennte.... Oder wenigstens Kombi unter Parka... -
Lambretta - Motocross - Conversions
joeydalton antwortete auf guessinger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
"Mad Max"(in Anlehnung an den Film,wohlgemerkt...)kaeme hier als Projektname in den Sinn... Krankes Ding!