Zum Inhalt springen

joeydalton

Members
  • Gesamte Inhalte

    614
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von joeydalton

  1. 1. snettettenton!
  2. ...Und das T-shirt auch,nein, wie ungemein praktisch! OT Off Hab ueberall Racemaenner drauf und fuehl mich seitdem wie einer.Auch wenn ich faaah wie ne Oma...
  3. Finde das Projekt cool, Vor Allem das schonungslose"Einreiben"-machst Du den Zylinder mit NaOH (Volksmund Aetznatron ausser Apo)sauber? Weil sonst "klebt" der Kolben da immer wieder fest,auch wenn Du ihn abschleifst.Die Aluspuren muessen raus,aus der Laufbahn. Und: Bevor Du da weiterfummelst, kauf Dir doch nen billigen Dremelartigen und mach das Gehaeuse klar, dann kommt das Ding aus dem Keller wie n Tregger. Ich habe in meinem LML Membran 5Portmotorle so einen billigen Polini(Nachbau) Kolben drin,(das war ein Tip von hier),den gabs bei Grandsport fuer 35 Ois,der Orikopf mit dem Zentralbrennraum ist auch ok, und den Zylinder oben 1,5mm abgedreht, unten 0,5(glaube ich...ist schon lange her) unterlegt. Ueberstroemer am Fuss oeffnen und innen saubermachen,ALLE Fenster entgraten,Auslass saeubern und nach oben ziehen-dann hast Du ca 300 Gramm reines Indereisen(chem Formel Fe2Dreck)auf der Werkbank liegen-und nen richtig leichten Zylinder... Ich habe das mit nem 24er Si, der Orimembran(alles schoen glatt & oval-rund usw) und nem Sito+ als Alltagsmoped, und das rennt richtig gut(und sparsam)und faehrt besser als Original 12 PS 200er.(naja, die haben ja auch nicht mehr als 9,567 echte PS) Steuerzeiten weiss ich nicht mehr, war aber nix Dramatisches,ich meine 125/176(oder 178?? ) oder so... Faehrt jedenfalls 1a In Echt!
  4. Bei dem Setup taete ich einen Dellorto PHB(Trommelversager) 28er oder 30er fahren, wegen der Ansauglaenge,die Du bei dem Motorsetup haben willst-langer Ansuaugweg,kleiner Gaser-mehr Drehmoment(bei niedrieger Drehzahl), ...so die Theorie. Wenn Du den Gaser schon hast,einfach probieren, wahrscheinlich, dass Dein Motor eh extrem aus dem Keller kommt, bei dem Setup, und der TMX Flachschieber Dir ein schoenes direktes Ansprechverhalten zu beschert. Ich haette sonst aber noch nen Dello zum Tausch,wenn das nicht so harmoniert.(Habe den auf Malle-ganz oldskool,auch das geht,und nicht schlecht!)
  5. Aeehh, also hat Wagner die Braunen erfunden oder wie jetzt!-MMMh und das war doch auch der Lieblingskomponist vom Adi(nicht Dassler)-Zufall??? Ohohoh wir kommen hier nebenbei einer der groesseren Verschwoerungen der Weltgeschichte auf die Schliche... Zeit fuer Chips und Bier!
  6. Seitenstaender/Ruecklichtgitter an mir,PM on the way!
  7. Solche Gedanken im stillen Kaemmerlein zu haben, und dann aus o.g. Gruenden zuverwerfen, weil's zu aufwendig ist,kann einen dann beim Blick in den Spiegel schon mal rotwerden lassen...ist link-kann aber mal passieren. Sowas in einem Forum zu posten, wo Wolle(S&S)ein allgemein hohes Ansehen geniesst,ist nicht nur link,es zeugt auch von ausgesprochener Dummheit. Lass das mal nach.
  8. 30 PS aus nem Luftgekuehlten Zylinder unter 177? Ich habe einen KDX 200 Zylinder, das Moped hatte original knapp ueber 30 PS.Vor 1989 hatten die Lufkuehlung,danach Wasser.Da ist ne Auslass Steuerung dran, die Du evtl mit nem RD 350 Servo an Deiner Zuendung zum Laufen kriegst. (Edith schreit kurz rein, dass der nicht zu veraeussern ist- nur weil sich das eben so haette anhoeren koennen!) Dann gibt's noch den Blasterzylinder, der ist im Endeffekt nur ein runtergetunter IT 200 Zylinder(die hatte deutlich mehr bumms als der Blaster-gab's bis 86 wenn mich nicht alles taeuscht) Und dann waere da noch der IT 175(bis inkl 83) Zylinder,der aber eher ein aufgemachter Yamaha 125er aircooled Crosserzylinder ist , und mit 50 mm Hub arbeitet,also nix fuer LF Gehauese, eigentlich. Ach so, KDX 200 hatte 58mm Hub,IT200 57mm. Alle og Mopeds gab es in D nie offiziell( meines Wissens), sondern bestenfalls in minimalsten Eigenimportmengen, da musst Du am Besten EBucht USA angucken,und evtl nach nem 125er AC Zylinder Ausschau halten,den mit kopf und Kolben kaufen, dann noch ne Membran ergattern und wenn Du das hast, nur noch die Kleinigkeit mit dem Gayhaeuse und dem Auspuff erledigen... Aber mach mal, ich spinn und bastel auch an sowas rum und nerve viele nette Leute damit...(Danke an dieser Stelle... )
  9. (PS: KANNSE NICHT MAL GUCKEN,OB MAN AUCH AUS DEN KLEINEN GG KLUMPEN MIT NER RICHTIGEN TUETE PAUSCHAL IRGNDWIE 5 PS MEHR RAUSHOLEN KANN? )
  10. Nimm mich mit, holde Maggie, ich will auch inne Heimat hin! -Und ueber innerdeutsche Transport und Finanzprobleme kann ich nur muede laecheln...
  11. Ob das ne Werbeveranstaltung ist,oder nicht, ist doch am Ende scheissegal. Wenn da ein Puff gebaut wird(oder zwei), der,so wie's aussieht,deutlich wert ist, gebaut zu werden, und dann der Hersteller sogar noch auf den Kundenkreis zugeht und abfragt,worauf in diesem speziellen(Lambretta)Fall zu achten sei,bzw, was gewuenscht ist,finde ich das Topic voellig ok. Er hat ja auch nie ein Geheimnis draus gemacht,wer er ist und warum er fragt. Auf jeden Fall deutlich besser als, wie sonst immer, vor die Wahl zwischen Pest oder Cholera gestellt zu werden,und danach noch die Floorboards zersaebeln zu muessen... In wie weit das seltsame 35+ Topic da reinspielt...-eigentlich auch egal, weil da auch wieder nur alle, die es lesen, von profitieren koennen. Und nein, ich bin ueberhaupt nicht involviert, ich habe genug mit meiner 190er Suzukiconversion an der Backe, 14+ ist mein Privattopic.
  12. Das Ding hat schon was Anruechiges....
  13. Ja genau, Entfetterbad!! WD 40 kriecht ueberall rein und kommt nur raus, wenn man es nicht will, zB waehrend des Grundierens, oder des Schleifens, wo es dann schoen in die Grundierung einzieht... Mach das lieber richtig,es sei denn Du rollst die Karre mattschwatt, aber dann haetteste ihn wohl nicht strahlen lassen...
  14. Ich weiss es: Da hat einer das Kolbenklappern mit nem Koerner abgestellt!!!! Nicht schlecht,die idee!
  15. Ich weiss nicht um die Benzinfestigkeit, aber bei all den Oel-leckenden Crossergabeln zerfallen deren Faltenbaelge ja auch nicht sofort.Ausserdem kriegste immer zwei, die jeweils dreissig cm lang sind, da macht man schnell mal n Neues ran... Sowas mal versuchen, gibbet bestimmt beim Goetz Enduro Shop oder so... Da kannst Du aus verschiedenen Gabeldurchmessern das richtige raussuchen und auf der Rahmenseite einfach ablaengen und ne gute Schelle dranmachen. UND Als Riesenbonusplusleckerli kannste Dir da noch ne schnuckelige Neonfarbe raussuchen,ist das nix??
  16. Hallo Ich weiss, man kann das nie genau sagen, aber ich muss ja nun mal Duesen etc bestellen, daher brauche ich zumindest mal eine grobe Idee, in welchem Bereich ich den einen oder anderen Laden bereichern soll... Upset: Suzuluki 190er Conversation, 58/107er welle Vereinsmann Aupuff zahme Zeiten Gaser 24er TM Mikuni Flachschieber mit 25er Ansaugstutzen und GP geknietem Ram Air Ist mir Neuland, habe bisher immer nur an-und mit Dellos gebastelt.(und nem Stromberg im Benz-das' aber was ganz was Anners...) Bitte um schnelle Tips fuer die Bestueckung,wegen der dringenden Bestellerei! Danke Tschuess!
  17. Powervalve??
  18. Tja. es gibt Momente, da hat man mit 1,70 und 60 KG auffer Waage ne Menge Vorteile...
  19. PK 80 Motor bitte!!
  20. Weiss nicht, ob der insgesamt soooo geil ist, aber steht bei nem Opa hier in Kapstadt inner Garage(auf nem Regal an der Wand) und er hat das Ding komplett hier gebastelt, nur mit Bildern aus der Scootering und dem Wissen, dass mit nem TS 185er Kolben irgendwas geht...Also nix mit Teilen an der naechsten Ecke,alles selbst gebaut.-faehrt angeblich richtig gut! Internet hat der Kerl auch nicht... Der hat neben Guzzis, Triumphs und Nortons auch noch SX 200,TV 175 und eine Rally 180 da stehen,alle 1a restauriert oder gut original,aber verkauft wird nix( ),leider...
  21. Und das Wichtigste, ist doch, dass die immer noch schlitzgesteuert ist, einlassseitig,die neue Slimstyle! Die Blinker muessen baujahrbedingt so gross sein. Und nee, die weisse Frau ist eher was fuer King Kong, fuer zum vom Dach schmeissen...
  22. Hey wann kommt der grosse GSF/Fix und Foxy "...Ich bin der/die kleine ... und wenn ich gross bin will ich eine Lambretta haben, die sooo aussieht..." Malbilderwettbewerb( evtl 1. Preis-ne Lammi wie du sie gemalt hast in echt???)? Mit anschliesender Wanderausstellung der besten 100 Pics in den Altersklassen 18-25, 25 -35 und 35- Hans 55 in unseren kleinen Sparkassen/Volksbank Filialen???? Also bitte fertig gemalte Exemplare einscannen und wieder reinstellen!!!! Ausser die werden realisiert, dann in "Winterprojekte 2015/16" bitte!!! Juuucchhhuhhhhh endlich was zu tun in den Sommerferien!!!
  23. Hi, kurze Frage: Welchen Durchmesser hat bei smallframes das obere Pleullager und falls da nicht 16mm ist, welches Pleulkit kann man verbauen??? Danke
  24. Der Einbau einer SKRschwinge in eine PK Gabek ist Schwachsinn, die Schwinge ist laenger und die Gabel hat eine andere Geometrie. Achsen umpressen lassen wuerde ich auch nicht, ich denke die sind ab Werk ordentlich verschrumpft/vergossen. Ueberleg mal was passier, wenn sich da nach ein paar Vollbremsungen was lockert...
  25. Ich finde auch ein O-tuning ist einfach ein optimierter Originalmotor, der faehrt halt entsprechend besser aber eben mit aehnlicher Charakteristik. Bei der Polinivariante ist es halt wichtig sich mit den Polini typischen Problemen zu beschaeftigen,dh, Kolben/Kolbenspiel/Schmierbohrungen/Stehbolzenflexaktionen etc etc So richtig viel weniger Aufwand als ein O-tuning ist das sicher nicht, vor allem, wenn Du der Kurbelwelle(-Kabaschoko fragen!!!) noch zuleibe rueckst.Und das musst Du eigentlich, damit das Ganze Sinn macht.Ueberstroemer,Gaser etc verstehen sich von selbst. DANN allerdings hast Du (mit Sito+/PEP/T5 Puff) ein Geraet, mit dem Du Kreise um O- tuning mopeds fahren kannst(bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen vielleicht...)und Du das Grinsen so schnell nicht aus dem Gesicht bekommst. War immer Poliniskeptiker, bis mir ein Freund die Augen geoeffnet hat...(Polini mit Auslass und Ueberstroemern bearbeitet,57mm oriWelle bearbeitet,28er Dello,GS Kolben,RZ right...wow)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information