Zum Inhalt springen

joeydalton

Members
  • Gesamte Inhalte

    614
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von joeydalton

  1. Hallo, Das neueste Projekt (in einer langen, langen Liste) ist eine Rally 180 in Teilen. Komplett bis auf Kleinigkeiten, einige Dinge sind Repro, noch vom Vorbestizer zusammengetragen. Sie ist das Ergebnis eines Tauschgeschaefts und eigentlich wollte ich sie verkaufen, aber irgendwie bin ich nun wohl doch in der Liebe drin... Ich will mich langsam an das Thema herantasten und habe zunaechst ein paar Fragen, was den Motor angeht: Sehe ich das richtig, das der Motor eine ziemlich eigenstaendige Geschichte ist, d,h, Gehauese etc sind Rally 180 spezifisch? Welche Teile sind mit anderen Rollern(Sprint etc) austauschbar? (zB Kulu,Gaytriebe Wellen?) Kann ich die Zuendanlage von einer Sprint, bzw elektologische Zuendelei von einer Bajaj nehmen?? Und wo kann ich noch Teile bekommen, Dichtungssatz etc? Gruesse und Danke Hier kommen Bilder, sobald sich etwas ruehrt!
  2. Hey, bin gerade an was Aehnlichem... hast Du noch "ca" Beduesungswerte im Kopf/aufgeschrieben?? Waer ne Riesenhilfe!
  3. Mmmh mit unterlegen wirds knapp zum Rahmen hin. Das ist mir zuviel Gewuerge(und dann immer noch arschknapp). Und der andere Roller braucht auch nen Motor, also bleibt dieser Motor "std" Suzuki 24er Mikuni und Clubman, der Naechste kriegt die 116er Welle, nen 28er mit Mumu und KRP1, das ist eh interessant mal zu gucken, was da so rauskommt.
  4. Achtung V1 passt an meine Suzi NICHT!!!! Die Membran steht beim abgedrehten Zylinder am "Enginemount" an, und da ist nix, was man wegfeilen koennte... Ich bau mir irgendwann ne 2. Suzukiconversion mit ner 116er Welle, um den Zylinder auf Standardhoehe zu halten. TV Zylinder liegt schon bereit!!!!!
  5. Sorry, hatte vergesen, daß das ja die Bultacopleuelgeschichte war... nun hab ich Angst-das kommt ja bei mir auch rein...
  6. Hi, mein Beileid. Ich hatte mal was Aehnliches auf einem umgebauten Crossmoped, wo wir nen groesseren Kolben reingebastelT hatten(im wahrsten Sinne des Wortes, ist 20 Jahre her, seufz) und da war das obere Lager zu schmal fuer den Kolben, soll heissen, es konnte sich seitlich schoen aus dem Pleuel bewegen und ist dann scheinbar hin und her im Pleuelauge gerasselt, bis die erste Nadel mittendurch brach. Ein leichtes Rasseln, das blitzartig zu einem asig lauten Klappern wurde (Dauer: gefuehlte 10sek, reale 0,5 sek) und dann stand die Karre bei 80 Km/h... Das sah so aus wie bei Dir, ueberall steckten Bruchstuecke der Nadeln drin. Wenn das Lager zur Welle gehoert und der Kolben zur Else... evtl kann das der Grund sein?
  7. Das gabs bei meinem Benz anner Steuerkette, und das Hydrostoesselproblem gabs beim Pajero von meinem Kumpel. Bei frischem Öl wars bei beiden weniger, ging aber nicht weg. Erst der Tip eines alten Schraubers hat geholfen, "engine flush" heisst das Zeug hier, wird dem Öl beigemischt und danach dreht man ne KLEINE Runde, damit das Zeug überall hinkommt. das reinigt alle Ölleitungen und den Motor innen von altem Öl und Rückständen. Wird danach abgelassen und neues Öl rein. Bei mir war das so, daß ich zusätzlich noch das Rücklaufventil aus dem Ölfliter erneuert habe, damit der nicht leerläuft, wenn der Wagen steht. Dadurch baut sich beim Starten der Öldruck schneller auf, weil der Filter nicht erst gefüllt werden muss. Beim Pajero haben wir die Stössel rausgebaut und eine Woche in Diesel und anderen reinigenden Substanzen eingelegt, danach alle 5000km auf die Uhr genau Ölwechsel gemacht, ist seitdem ruhig. Das war aber kein Rasseln, sondern eher ein Klappern. Vielleicht hilfts?
  8. Cool ein "Out and after"...
  9. Ich hab das Topic jetzt nicht komplett verfolgt, aber schon mitbekommen, dass Du eine plane,gute Abdeckplatte verbaut hast. Hast Du die kleine Papierdichtung da drin??? Ich hatte , als ich meine DL gekriegt hatte, mit "neuen Dichtungen, Siris etc" das gleiche Problem, und das lag an diesem kleinen, fiesen fehlenden, Fitzelchen Papier. Erst dachte ich auch an nen kaputten Siri, da die Karre lange gestanden hatte. War nicht weiter tragisch, da der Motor eh aufgewertet werden sollte, und ich den "nur kurz" original fahren wollte ,bis ich alle noetigen Teile zusammen haette und Zeit und Geld, das Projekt in einem Rutsch fertig zu machen...
  10. HÄH?????? Was soll n das jetzt bidde??? Dö???? Noch so´n lanweiliges Ankommmoped???? Dö????
  11. Hab meinen DR damals hartglötet. Riss angeschliffen innen und aussen, geloetet, abgeschliffen, leicht gehohnt und fertig, hat gehalten, Zylinder ist dann einen anderen Tod gestorben.
  12. Im Rahmen einer Tauschaktion soll ich einen kompletten , drehenden SS Motor und einen GS 160 Motor,auch komplett bekommen.Beide mit Gasern, Zündungen, Hauben ohne Kicker. Nun wüßte ich gerne, was da so ungefähr bei rumkäme, wenn ich die veräußern wollte, weil ich von der Materie so gar keinen Plan habe und natürlich gerne wissen möchte, ob der Deal so ok ist. Verkaufen möchte ich erstmal nichts,nur fragen! Bittedanke
  13. Ich bin sicher,das ist nur ein Dry Build- die Federscheibe ist ja gar nicht verchromt!
  14. Ich hab das mit Messinglot gelötet, Spalt ein bißchen aufgefräßt, alles schön warm gemacht und dann mit Messinglot gelötet. Anschliessend geschliffen und "angehohnt", fertig allerdings war der Riß auch nicht so groß wie bei Dir.
  15. Hat mal jemand Bilder von einem montierten Nichtmutanten VSP?? Würde mir gerne anschauen, wohin und wie weit Obiger Bastelpuff "verschoben" werden möchte. Bestellt isser schon, dann kann ich schon mal vorab grübeln! Bittedanke
  16. Fiesestes Dschungelgeloet, typisch firlefanziertes Overgoodmaking!!!!!
  17. Giess doch "schnell" noch ein paar und verscherbel die Rohlinge zum GSFrettungsspezialpreis von "nur 120 ois".
  18. Ich wollte ja nur mal checken, ob irgendwas dagegen spricht. Habe ne originale PV Primaer(2.56??) eingebaut. Haette aber auch noch 2.86 liegen. Ok, ich hau das mal zusammen und reiss die Karre an! Danke!
  19. Hi, Ich hoffe, ich komm hier nicht voellig daneben rueber, weil ich nach Minderleistung strebe. Nachdem sich letzte Woche mein "betuedelter"(hoehergelegt etc etc) DR verabschiedet hat,muss ich die PV nun schnellstmoeglich wieder flott bekommen- und zwar gut fahrbar inner Stadt! Ich habe einen originalbelassenen Malle 136 in frisch gehohnt und mit neuen Ringen und frage mich, ob ich den als "Tourenzylinder" benutzen kann, oder ob das totaler Schwachsinn ist. Ich will halt jetzt moeglichst das benutzen, was da ist. Da ist: PK Motor mit 20mm Lippenwelle und Polini Gehaeusemembran 25er Dello Mallesatz Direkteinlss komplett Tueten: Zirri Silent VSP Polnischnecke Simonini D&F Wobei ich zur Schnecke oder zum VSP tendiere, ich fahr ja damit inner Stadt zur Arbeit. Ich weiss, dass ein Polini die eigentlich Antwort auf mein Problem ist, aber wenn ich den Malle liegen habe, kann ich den ja auch verwenden, hoffe ich.(Zumal ich hier am Arsch der Welt bin und nicht um die Ecke mal schnell nen DR oder GS Kolben oder einen Poinizylinder bekomme) Tips-Tricks?? BitteDanke
  20. Hi, ich hab ne komplette Rally 180 in Teilen,gestrahlt und grundiert,war schon vorher rostfrei,Blech braucht aber noch Arbeit. soll kosten 1500 ois ,der Motor gehört zum Moped(Nummern) und es waere evtl nich dumm, den ins Regal zu legen, dann können Deine Enkel sich für die Karre irgendwann ein Haus kaufen, weil alles da ist. Ich hab absoluten Projektüberschuß,habe gerade geheiratet und bin selbstständig... deshalb verkaufe ich das hübsche Mädchen. Gruß Olaf
  21. Hi, schreib mal Marcel ( freegismo) an, der hat da was stehen, was er loswerden wollte ud ne Menge Teile dazu! Und grüß ihn von Olaf!
  22. Ich denke, Du solltest den Herrrn Powolotti mal anschreiben, der weiss da bestimmt was zu tun ist, auf jeden Fall aber den Zylinder zurückolen, Fuer den Preis der Beschichtung(en) kann man sich schon einen richtig hübschen Gaser kaufen, oder das Gesparte in sinnvolle Zylinderspielereien stecken.
  23. Also mir stellt sich da die Frage, warum, wenn Du schon so steil gehst mit Beschichtungen etc,Du dann nicht den Zylinder abdrehen laesst und das Ganze so fahrbarer machst( man kann dann schoen mit Aluplaettchen oben und unten spielen, bis es passt!) Hair Po-der schoepfer dieses Topics-kann Dir da evtl helfen. Ob die Tueten- und Gaserwahl so vernuenftig(=auf Fahrbarkeit ausgelegt) ist, kann man sich evtl noch vor allen anderen(teureren) Massnahmen ueberlegen. Nur so als Gedanke, nicht als Kritik!
  24. Stimt, denn Blaster ist identisch mit IT 200, ich hab die hier in einer Reihe stehen- Dachform alle gleich!!!!!
  25. kommt n Zyklop zum Augearzt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information