-
Gesamte Inhalte
2.529 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von 2Manni
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
2Manni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Bernd38 hat das denn früher funktioniert? Diese Dichtung auch gewechselt? Vielleicht alles sauber machen, kurz fahren und nachsehen wo eine Undichtigkeit ist. Vergaser ist ein Lusso Vergaser? Loch unten hat Durchgang? Grüße -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
2Manni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Mr.Upsetter gibt es vielleicht noch ein paar Infos zum Roller? Modell, Laufleistung, Original, Veränderungen? Verdichtung? Service? Neben Vergaser sichten/Reinigen, Kerze checken/wechseln..., dann weiter sehen Grüße -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
2Manni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@freerider13 die Deckel sind gleich. Ohne Getrenntschmierung hinten gerade, sonst mit der Kurve. Cosa noch mit Extragedöns.... Gruß PX alt / PX Lusso Getrenntschmierung -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
2Manni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Kosmoped man kann nicht perfekt sein, gibt zu viele verschiedene Gehäuse / Vergaser... und mehr. Mein PX 200 Lusso Motorblock zum Beispiel.... Simmering außen.... Gruß -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
2Manni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@dirk_vcc hast recht, Vergaser geht dann geschmeidiger rein. Hier Vergleich Lussowanne / PX Wanne No -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
2Manni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Grubi_67 @Kosmoped war schneller! Bei der Umstellung auf Ölpumpe, wurde das Vergaserwannengehäuse geändert, keine Stehbolzen mehr im Motorblock, Zeitersparnis, sonst ist die Wannenschraube geändert / der Sitz ist anders geworden. Lusso links / PX alt rechts. -
Hallo Gordon, wenn Heuer 6 Tkm die Laufleistung ist, alles gut! Ölkohleablagerungen entfernen, Stoßspiel Ringe messen, Verschleiß max. 2,00 mm, solange würde ich das nicht fahren... Alles gut, Gruß.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
2Manni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.... Dann bitte auch neue Nadeln, die haben bestimmt was abbekommen. Sonst alle Lager checken, wegen Laufleistung, keine Ölwechsel... Gruß -
das ultimative px simmering topic
2Manni antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Uesuem1 messen ist so eine Sache, nochmal versucht. Lager 612 912 bekomme ich 6,12 mm ohne Kraftaufwand ins Gehäuse rein. Breite ist 12,00 mm. Durchmesser, vom Simmeringsitz ist dann minimal größer 62,0x mm. Grüße -
das ultimative px simmering topic
2Manni antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Uesuem1 Simmeringsitz +/- 61,88 mm, 1. Messung falsch, eher +/- 62,0x mm mit Rille im Block. Vielleicht hilft das. Mit den Hinweis der Falschmessung durch die Schieblehre... Simmeringe haben verschiedene Außendrchmesser :Metall /braun 62,22 Breite 4,17 bis 4,30mm Gummi/schwarz 62,30 Breite 4,18mm Metall /schwarz 62,14 Breite 4,13mm, Die Tiefen im Gehäuse bis zum Sprengring liegt bei 4,24-4,65 mm. Die Metall Simmeringe braun kann man daher nicht plan in den Sitz ziehen, wie CDI beschreibt leicht abschleifen . Grüße @PK-HD... Der Messschieber (in Teilen Deutschlands auch Schieblehre oder Kaliber) ist ein Längen-Messgerät. Wikipedia. Grüße -
.... Von was? Eier, Melonen....? Entweder unten messen, japanisch, oder Piaggio mäßig, aber dann mit vernünftigen Angaben! Welchen Durchmesser hat der Kolben unten? Zur Bohrung? Grüße
-
@DocMed oben messen ist vielleicht nicht so aussagekräftig, lieber am Fuß. Bsp.: 200er Zylinder :Kolben Hemd unten 66,39 mit Schieblehren, 66,40 mit Bügelmesslehre gemessen. Sprich bei Bohrung 66.50 mm Spiel von 0,10/0,11mm Spiel. Fühlerlehre saugend eingestellt bei 0.07/0.08 mm. Kolben neuwertig! Bei geb. MALOSSI GUß Bohrung 61,00 mm, Kolben Hemd unten auf 60,90 mm. Schieblehre passt 0,12mm rein! So zum Vergleich. Springt aber nach 100 km Vollgas erst nach einer Abkühlphase wieder an. 0,45 mm wären zu viel Spiel, mess mal unten. Ist natürlich nur eine Feld und Wiesenmessung, zeigt aber den Trend des Verschleißes an. Bilder : Grüße
-
Dorn Seitenhaube gebrochen (Motorbacke)
2Manni antwortete auf LuigiSprint150's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@LuigiSprint150 hier paar Bilder, Rally Backe mit einfach Reparatur, PX original. Durchmesser ca. 5-6 mm + Gummischutzhülle, alter Benzinschlauch auf Maß tut es auch, Gruß .- 3 Antworten
-
- dorn
- motorhaube
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kein Zündfunke bei schnellen ankicken
2Manni antwortete auf Zeus6000's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Zeus6000 dann teile doch allen mit, worin die Unterschiede liegen, danke.... Grüße -
Erfahrung zum Touring Setup mit Malossi 210 Sport 2016
2Manni antwortete auf Der Otti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@mrfreeze interessant, könntest du bitte deine Bedüsung für SI 24 mitteilen, SI 26 vielleicht auch. Hat der Luftfilter Löcher im Herz? Wenn ja, wo ist da der Unterschied zu keinen Löchern. Grüße -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
2Manni antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Chris58 Vielleicht ein kleiner Gedanke zu 102 ccm. Sollten so 100 - 150 % mehr Leistung sein, als eine 50er Ape. Dann passt da bestimmt eine längere Übersetzung rein. Es gibt kurze mit Federn. Grüße -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
2Manni antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Original ab 2.86, Zubehör ab 4.53. Aber was suchst du? Wofür? Grüße -
Da die Cosa ja gut läuft, macht der Choke zu, Problem ist wieviel der öffnet, sich zurück / ein zieht. Messen : Kalter Zustand in mm Warmer Zustand in mm Warm bedeutet, 12V Spannung anlegen, dann wandert die Nadel nach außen und dichtet den Chokekanal ab. Wenn der Choke defekt ist, öffnet der nicht ganz und verursacht Startprobleme. Cosa springt aber warm sofort an? Grüße
-
Hallo, wenn alles original ist, dann E-Choke nochmal den Hub prüfen, geht der komplett zurück? Laufleistung? Zylinder / Kolbenringe noch in Ordnung? Grüße
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
2Manni antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welches Lager hat dann gepasst?... Und läuft den Vorstellungen entsprechend? Grüße -
Zündkerze feucht vor Startversuch
2Manni antwortete auf Evilknievel2018's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Evelknievel, was hast du an diesen 2 Sätzen nicht verstanden??? Was wurde genau am Vergaser geändert /gebohrt? Beschreibung ist nicht verständlich. Luftfilter, sind da Löcher über HD-Stock und ND-Stock drin? Sperrt der Motor beim Beschleunigen? Bezeichnung der Düse falsch, andere probieren! Das ganze erstmal mit O-Puff testen? Neben Vergaser, Zündung das nochmal checken. Vielleicht ist das höher legen bei Dr nicht so das optimale.... Wo hast du diese Vorschläge der Änderungen her? Wenn es da nicht weiter geht, Zylinder +Dr Kopf ohne dicker Fußdichtung + O-Topf verbauen und dann weiter machen.... Wundere mich halt, Zylinder ca. 25tkm gefahren, ohne den Aufriss, sprang meistens gut an, keine Probleme mit Kerzen. Drehschieberfläche ist okey? Man braucht halt Input für Tipps. Berichte. Grüße -
Zündkerze feucht vor Startversuch
2Manni antwortete auf Evilknievel2018's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Evelknievel, da ist vielleicht ein Übeltäter. Mit 90 dreht der Kleine 8000 U/min! Daher eine längere Übersetzung einbauen wäre angenehm. Ohne Motor Öffnung geht Z 21-23, mit deinen Komponenten, eher Z 23, wenn du keine Übermaße hast. Andere finde ich persönlich für zu lang, geht aber gut bei Rückenwind.... Sonst was Wasserbuschi schrieb, Gruß. Klärt aber nicht die Startschwierigkeiten? Laufleistung Zylinder, gefressen, Kolbenringstoßspiel? wären noch Fragen? Grüße -
Zündkerze feucht vor Startversuch
2Manni antwortete auf Evilknievel2018's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Evelknievel, Damit kann man weiter machen. Ein Dr 135 ist eigentlich kein Hexenwerk, wenn man vielleicht nicht alles auf einmal macht? Trotzdem fehlen Infos! Bedüsung beim SI 20/20 besteht aus allen Messingteilen, die im Vergaser drin sind. Steht überall was drauf, 160 / BE 3 / 104 zum Beispiel, oder Nebendüse? Welche Übersetzung ist verbaut? DR-Kopf abdrehen kenn ich, aber der Malossi ist schon ordentlich verdichtet.? Die Kerze ist verdammt kalt, NGK 8/7 ES testen. Wie Dick ist die Fußdichtung? Zu viele Änderungen, die für 90 Kmh merkwürdig erscheinen. Gesteckter DR ohne Vierlefanz geht an guten Tagen fast auch in diesen Bereich.... Kurbelwelle / Einlass was gemacht? Grüße -
Zündkerze feucht vor Startversuch
2Manni antwortete auf Evilknievel2018's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schöne Beschreibung, selber nehme ich Bienenwachskerzen, vor Parafinkerzen? Was ist denn da drin an Kerze? Bedüsung Vergaser? Malossikopf abgedreht? Um wie viel? Wäre hilfreich zu wissen. Wurde sonst was verändert? Grüße -
Gut, Kupplungen können beleidigt sein, wenn die 25 Jahre nicht benutzt werden. Sollten aber mit einmal zerlegen und reinigen wieder brauchbar sein.... Was für eine PX hast du? Wer muss weichen? Grüße