Zum Inhalt springen

erbswurst23

Members
  • Gesamte Inhalte

    370
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von erbswurst23

  1. Moin, ich hatte gestern nach einer Vollgasorgie auf der Landstraße zwei minimale Klemmer beim Gaswegnehmen, kurz vor der Ampel, so im Bereich 1/4 Gas. Habe die Möhre dann am Straßenrand angefettet bis sie kaum noch fahrbar war, Nadel hoch Gemischschraube raus und bin dann klemmfrei nach Hause gegurkt. Mein Setup : 133er Polini leicht höher gesetzt (Steuerzeiten grad nicht auf dem Schirm) Auslass auf 68% verbreitert und geräumt Einlass verlängert Mazzuchelli Rennwelle S-Box Banane (Pipe-Design) 24 er Dello 264 er MR D26 Nadel, 2. clip von oben 98 er Hauptdüse 50er Nebendüse Roller fuhr mit diesem Setup wunderbar bis zu den Reibern. Nebendüsen hatte ich vorher schon größere probiert, allerdings war das Startverhalten damit grauenhaft, ließ sich nur durch Anschieben überreden. Mit der 50er wie es sein soll, Choke raus, einmal ankicken, Choke rein, fertig. Bei den Nadelrasten hab ich mich auch von fett nach mager rangetastet, bis er gut am Gas hing. Die Frage ist nun wo ich ansetzen soll, fettere Nadel oder doch nochmal mit größeren Nebendüsen probieren das abgestimmt zu bekommen ?
  2. Welche Steigung hat die Kupplungskronenmutter einer T4, 1,5 oder 1,25 ?
  3. Konserviert wird eh, klar. Die Blanken Stellen fänd ich zum restlichen grau eigentlich ganz gut, allerdings stören mich die nussbraunen Grundierungskanten ein wenig, sieht dann so abgehackt aus, deshalb dachte ich mir dem ganzen mit leichtem Rost entgegenzuwirken..schönes braun in braun Werd ich wohl entscheiden, wenn die Mühle restlos geolackt ist. Tante Bea meint noch beilackieren wäre irgendwie unehrlich
  4. ja, hast schon recht.. ich glaub ich lass es erstmal blank
  5. Ich bin mir unschlüssig, blankes Blech oder leicht anrosten lassen ?
  6. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen.. Ich bestell mir gleich auch mal den Weicon Dicht- und Klebeentferner, da die gespachtelten Stellen im Knibbelverfahren leider extrem zeitfressend sind. Ich hoffe das Zeug wirkt.
  7. Bin jetzt auch im Knibbelwahn. Bin glücklicherweise an eine übergejauchte T4 von einem Kumpel geraten, die sich grad als Glücksgriff herausstellt. Haufenweise unangeschliffener Olack :) Dieser wurde mal mit billigster Sprühdosenfarbe übermalt , danach folgte eine 2K Lackierung mit meterdicker Füllerschicht, so dick dass man die Sicken und Falze gar nicht mehr erkennen konnte. Der verantwortliche "Lackierer“ befasst sich im Alltag angeblich eher mit Baukränen und Traktoren.. Bei mir funzt es am besten mit dem Heissluftföhn und nem Spachtel, da der rote Sprühlack bei Wärmekontakt sofort flüssig wird und ich dadurch ganze Bahnen des 2K Lacks abziehen kann ohne den Olack zu beschädigen. Schön behutsam nicht zu punktuell erhitzen, sobald der Lack beginnt sich leicht zu heben, kann mann den Spachtel ansetzen und vorsichtig schieben. Der übrig gebliebene rote Rotz lässt sich dann fast in einem Wisch mit Verdünner runterwaschen. Hatte erst Angst beim Koti keinen Olack vozufinden, allerdings versteckte dieser sich unter weiteren 2 Farbschichten, die sich auch durch einfache Verdünnung runterwaschen lassen. So, jetzt wird die Mühle zerlegt, ordentlich beknibbelt und gebadet, und anschließend wieder mit allen vorhanden Orginalteilen bestückt. Ich glaube das wird was :)
  8. Hab ich auch hinter mir, Siptacho und Biluxscheinwerfer in nen gedroppten Speciallenkkopf...da kommt Freude auf
  9. 133 er Polinski Grauguss, komplett bearbeitet, auf Drehschieber, Phbh 30, PM40, Drop.. Lack hab ich leider schon so übernommen.
  10. Also in meinem sitzt da ne Rändelschraube
  11. BGM Conversion Kabelbaum. Mir gehts um die Wattzahl der einzelnen Birnen, oder ist das zu vernachlässigen? Wo bekomme ich LED Soffitten, und kann man die da bedenkenlos ranschnallen ?
  12. Moin, ich habe meine Special auf 12 Volt umgestrickt bzw. bin dabei. Habe die angehängte PK Zündspule mit 6 Kabeln verbaut. Die Frage ist welche Leuchtmittel wären wattmäßig ideal ? Habe Abblend-/Fernlicht (Bilux) Rück-/Bremslicht (Soffitten) Keine Blinker Schnarre (ich weiß, ist nicht optimal) Gruß Kolja
  13. Schrieb ich ja zuvor, habs bei mir auch mit Uhu Endfest aufgefüllt, easy
  14. Diese Sprungschanze im Einlass würde ich noch entfernen, oder täuscht das auf dem Foto ?
  15. Noilich vor mir
  16. Da kann noch einiges an Material weg, habe bei mir rund 1,5 mm Dichtfläche stehen gelassen, und schön gerade durchgezogen. Leider lässt sich ein Durchbruch dann nicht vermeiden, ist aber nicht tragisch. Dafür gibts ja Uhu Endfest Damit kann man die komplette Vertiefung im Motorgehäuse auffüllen, funktioniert bestens. Warum greifst du nicht gleich zu nem 30er Ansauger samt dickerem Gaser ? Edit : Eine Vierkantfeile eignet sich übrigens bestens für die Drehschiebererweiterung
  17. Hatte schonmal ähnliche Symptome, hab auch alles durchgetauscht, CDI, Pickup und den ganzen Elektrikschnickschnack.. nix hat geholfen, bin fast wahnsinnig geworden. Im Endeffekt lags an der Spritversorgung. Wenn ich den Gashahn während der Fahrt aufgerissen hab, hat sich der Gaser immer ne ordentliche Portion Luft angesaugt. Nach Wechsel auf Fastflowhahn und neuen gekürzten Orginalbenzinschlauch war alles wieder tutti. Nur so als Idee..
  18. Der Bolzen wird ja verwendet,wird ja auch mit dem Blech verschraubt, nur benötigst du zusätzlich das Drehteil, welches in das Loch (unter dem Gumminupsi) gesteckt wird, um den Dämpfer in seiner veränderten Position zu halten.
  19. Hat noch jemand so ein Set über ? Gerne auch einen Nachbau oder das Crimazteil, oder weiß wo ichs bestellen kann ? Scootercenter hats nicht lagernd, abgesehen davon find ich den Preis auch frech..brauch eh keine Carbonabdeckung.
  20. moin, polini 130 24 phbl pk zündung 51 hub rennwelle drehschieber polini stutzen sito banane mit 30mm mrp krümmer (obwohl ich schon mit dem pm40 liebäugle) zylinder wird noch abgedreht und höher gesetzt, angepeilt sind ca. 180/125 die frage ist, macht es bei dem setup mit banane sinn den auslass zu verbreitern oder kann man sich das schenken ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung