-
Gesamte Inhalte
8.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Paola
-
ey yo. das erste Foto sieht fies aus, entweder ist die Gabel krumm oder der Lenkanschlag am Rahmen verbogen. die Löcher am Lenker werden zu gespachtelt, der ist aus Alu Guss, der Lenker, normal müsste man die Kiste retten lackmässig, allerdings ist so ein verblichener Metallic Lack immer so unglaublich beschissen auszubessern. sowas gehört generell einfarbig lackiert, mach Dich nicht unglücklich. für Lenkerendenblinker brauchst Du Innenrohre, die sich nicht mit drehen. ansonsten bitte in zukunft kürzer u. strukturierter schreiben, dann hätte ich auch den ganzen Text gelesen.
-
Fragen zum 16.16 F Vergaser
Paola antwortete auf Vespafahrer5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lambretta Club Deutschland, Mitglied seit 4 Jahren hier. hör mal, das runde an Deinem Mofa, das sind die Räder. der Gasgriff ist rechts am Lenker. Maria Hilf SC. -
Fragen zum 16.16 F Vergaser
Paola antwortete auf Vespafahrer5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
SHB Vergaser Grundeinstellung: Leerlaufgemischschraube 1.5 Umdrehungen heraus gedreht. -
V50 50N 50S 50R / Welches Modell Kaufen?
Paola antwortete auf vespa50Man's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
was wir meinen ist doch egal. ich täte eine Probefahrt machen, die mindestens 20 Minuten dauert. wenn der Roller danach noch genauso gut fährt wie am Anfang der Probefahrt - wenn er denn überhaupt gut fährt -, täte ich ihn kaufen. also nach der Probefahrt mal unten hinten schauen, ob und wie viel es wo raus ölt oder nicht, auch mal kurz freihändig fahren. wenn der Motor nach 20 Minuten noch vernünftig Standgas hat, er gut gas annimmt und auch gut wieder vom Gas runter kommt, kaufen. was wir ausgeben würden, ist doch: egal. wichtige wäre, was Du ausgeben willst, und ob der Verkäufer bereit ist, die Höhle zu dem Preis raus zu tun. gibt es denn hier nirgends ne Kaufberatung für halbgare ? -
V50 50N 50S 50R / Welches Modell Kaufen?
Paola antwortete auf vespa50Man's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
1. egal 2. auch egal, Du machst keine Verlosung, müßig, sich darüber jetzt Gedanken zu machen 3. egal 4. ich täte mir was günstiges suchen, etwas das nicht läuft, aber etwas das noch ziemlich original und nicht bereits drei Mal überarbeitet ist. Kaufen mit jemandem zusammen, der sich auskennt, dito mit der Aufarbeitung. -
Project Vespa V100 Superlight
Paola antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ihr lieben Blinden, was ist denn mal kurz mit Betrachtung des Fotos auf Seite 1 ganz oben: da liegen u.a. der Plastik Kotflügel und der Plastik Seitendeckel, und da liegt auch bereits das Pinasco Plastik Lüfterrad Ihr Penner. -
muss ich den Motor spalten?
Paola antwortete auf education's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist bei ner Smallframe Welle ziemlich eindeutig, wo rechts ist, zur Not dann immer in Fahrtrichtung, ich weiss jetzt nicht, was diese Haarspalterei hier soll, dann schon lieber jemand mit Rechtschreibschwäche. spalten Aller. Lager, Siris und O-Ringe neu. und dann lange Ruhe u. Spass haben. aller. -
muss ich den Motor spalten?
Paola antwortete auf education's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hm, bevor ich WD40 nehmen tät', würde ich eine große Flaschen Bremsenreiniger probieren, in jedem Fall muss vorher der Lima seitige Simmering raus, das geht mitm dünnen Bohrer und zwei Spax Schrauben am besten. dann ordentlich durch das Lager sprühen, am besten draussen und mit Schutzbrille auf, das gleiche dann mitm unteren Pleul Lager und dem Rest vom Kurbelgehäuse. der Rest vom Kolben liegt wohl im Auspuff, vorm zusammen bauen etwas zweitakt Öl für das untere Pleul- und das rechte Kurbelwellen Lager nicht vergessen. -
muss ich den Motor spalten?
Paola antwortete auf education's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
irgend jemand in der Gegend von Moers wird ja bis 3 zählen können, ich täte das mit dessen Hilfe auseinander bauen. und auch wieder zusammen. -
V50 50N 50S 50R / Welches Modell Kaufen?
Paola antwortete auf vespa50Man's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
es sind ja nicht nur die Kreuzschlitzschrauben am Typenschild, die Sprengringe unter den Ständerschrauben nerven genauso, da gehören normale Unterlegscheiben hin, richtig herum. -
V50N Rahmen 1967 in Aqua Marina
Paola antwortete auf tensch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"offen" insofern, als das er den Kram mal halb zerlegt sehen möchte,um sich von den Teilen der bei ihm ( noch ) nicht vorhandenen geschlossenen ( Du Penner ) 10 Zoll 4-Loch Felge und deren Befestigung mal ein Bild machen zu können. -
V50N Rahmen 1967 in Aqua Marina
Paola antwortete auf tensch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
V50 und Primavera haben die gleiche Hauptwelle und die gleiche Ankerplatte und die gleichen Bremstrommeln. Ob das bei Deiner Erst Serie, wenn Du denn eine hast, ich habe hier ein bisschen die Übersicht verloren, auch so ist, weiss ich nicht. täte ich aber von ausgehen. bei der 4-Loch Geschichte hinten ist ein runder Flansch dabei, mit Verzahnung für die Welle innen und mit 4 Gewinden, damit man die Bremstrommel darauf fest schrauben kann. Also kommt normal erst die Ankerplatte mit den Belägen, dann schraubt man den Flansch mit der gr. Mutter auf die Hauptwelle, und schlussendlich die Trommel und die Felge auf den Flasch. Wie vorne mit den 4 großen Schrauben und dem kl. Schraubnippel. -
Project Vespa V100 Superlight
Paola antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kumpel hat so einen Träger auf der Hänger Kupplung von seinem T3 Bus, von ich glaube Thule. eine unglaubliche Konstruktion , mit ich glaube 100 Kg Traglast, die ich als neunmalkluger Gelegenheitsprüfer niemals abgenommen hätte. Günni glaubt auch an die Toleranz nach oben beim Träger des Topic Eröffners, aber fürs Amt muss die Kiste wohl mal mit 63 Kg gewogen werden ? Schwimmerkammer leer fahren nicht vergessen. -
Hilfe zum Kerzenbild
Paola antwortete auf noskillz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der 19/19er ist schon für einen 50er DR keinesfalls zu viel, für einen 75er schon drei Mal nicht. ein kalter Motor braucht ein fetteres Gemisch, um gut zu laufen, als ein warmer Motor. So wie es sich anhört gerade, täte ich mal eine 80er Düse einbauen jetzt. 74 war und ist wohl zu klein, 82 läuft wohl zu fett. an den kerzenfotos kann man nix sehen, finde ich. -
Project Vespa V100 Superlight
Paola antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fournales gibt es auch für vorn, aber nur für PX und im Paar. ich habe mich schon gefragt, was das wohl für ein Dämpfer auf dem Foto ist, nicht, dass ich da nicht drauf geschaut hätte. also es fehlen ja nur noch 3 Kilo jetzt, davon findet sich einiges auch im Motor, also das Kickersegment ausfräsen, die Gangräder auch, die Alukupplung wurde schon erwähnt, Kolben, Pleul, Kurbelwelle - kleinvieh macht auch Mist, den Luftfilter gibt es auch aus Plastik. -
Hilfe zu Polini 102ccm
Paola antwortete auf hanny1979's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich täte als normal begabter für den Anfang, und auch wenn es hinterher mit der Polini Schnecke funktionieren soll, den Zylinder so lassen wie er ist. am Gehäuse täte ich die Überströmer erweitern, aber nicht so viel, dass man von aussen mit Kaltmetall kommen müsste. dann noch den Drehschieber erweitern, aber eher in der Länge als in der Breite, und die Welle täte ich in der Einlasszeit erweitern und leicht lippen. Aber ich täte vorher noch mit einer Gradscheibe die Einlass- Steuerzeit messen und mich bei meinen Arbeiten am Einlass und der Welle daran orientieren. -
Project Vespa V100 Superlight
Paola antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Günni, da steht extra Tank, sitzbank, auspuff, das muss nix halten, da reicht alu, ich hab' nich' Dackdecker gelernt. ein Paar Fournales Dämpfer ( vorn nur für PX Gabel ), ( bei ebay.uk ist gerade ein Paar drinn ), würde noch ein paar Kg reissen, spätestens mit dem Felgenumbau auf 5 Loch Alu Schlauchlos ist dann alles im grünen Bereich, sonst würde ich anfangen, am Motor rum zu schleifen. Kickerschraube aus Alu ihr Penner. -
hab gerade wieder mit dem 6mm Aufsatz nach gestutzt, das weht frei im Wind jetzt das liebe Haupthaar. noch viel Spass mit den restlichen Vorbereitungen.
-
sechsuelle Energien, na Du bist ja noch jünger, mir würde da spontan "Nickerchen" zu einfallen. viel Spass dann mit 07, vielleicht sieht man sich mal hier auf der Ecke.
-
12m dicker, hatte 'n Kumpel als wir jung waren, ersthand von seiner Mutter oder Oma, in beige, hat mich damals schon nicht so unbedingt vom Hocker gehauen, die Schleuder, Mandelrücklichter jetzt mal ausgenommen. was ist seit dem passiert, dass man sich sowas unterschnallen müsste jetzt ?
-
Project Vespa V100 Superlight
Paola antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
den Stinger am Auspuff dünner schleifen, die ganze Hauptständer Gayschichte aus Aluminium nach bauen. das Rücklichtgummi weg schneiden, wo man es nicht sieht, die Alu fussleisten unterhalb der gummis mit Bohrungen versehen, die Gummileisten selbst auch erleichtern. den Choke aus Alu bauen, die Schrauben für Tank und Sitzbank aus Alu, ebenso die Auspuffschraube. vorne den Nachbau Plastik Scheinwerfereinsatz verbauen. -
V50 50N 50S 50R / Welches Modell Kaufen?
Paola antwortete auf vespa50Man's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
600 Mark wär mir das Ding aus Italien heutzutage wert. also 350 Euro mit gutem Willen. ohne ne ausgiebige Probefahrt täte ich unten keinen Umständen eine fünfziger Vespa kaufen, es sei denn sie ist grottenbillig, so um 200 Euro rum. -
Wert V50 Special 95%O-Lack
Paola antwortete auf welt86's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
der Konvoi rollt weiter. -
V50 N bekommt kein Sprit!
Paola antwortete auf RichJr2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab' ich mal gemacht, vor Jahren, als ich mitm Kumpel zusammen gebastelt habe: nur soviel, er springt mit Lappen drinn einwandfrei an, nur mit dem Gas annehmen wird es schwer dann. -
PK Rahmen durch einen V50 Rahmen ersetzen
Paola antwortete auf Timee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hauptsache Du kannst schon alleine scheissen mein Freund.