also an einer vermeintlichen "Rennkurbelwelle" wird es nicht liegen, wenn es sich dabei um eine gekaufte beispielsweise von Mazuchinelli, und nicht um eine planlos selbst gefeilte handelt. die Steuerzeiten der käuflichen Rennkurbelwellen sind nicht so extrem, das sie bei einem der normalen käuflichen Zylinder, und hier ist der erwähnte 50er DR eingeschlossen, Probleme machen. hier klingt mir das eher nach einer beschädigten Drehschieberdichtfläche im Motorgehäuse, hast Du die während der Überholung mal in Augenschein genommen ?