-
Gesamte Inhalte
8.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Paola
-
ey yo. ich möchte gern meine Alltags Smallframe verkaufen. es ist eine 1977er 50N Spezial, die in 2 versch. tönen grau gestrichen bzw. gesprüht ist. das Beinschild vorn hat 2 Löcher vom Gaypäckträger und einige kl. Beulen. da ist auch die typische Welle hinter dem Kotflügel, der Roller fährt aber normal geradeaus. verbaut ist eine PK Gabel mit gr. Trommel u. Michelin S1 Reifen in 3.50-10 mit sehr gutem Profil. Im Bodenblech sind auch einige kl. Beulen, es sieht aber auf dem Foto schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist. Fussleisten sind nicht montiert, ein neues Set ist Teil des Angebotes. unten u. ansonsten ist der Roller strukturell gesund. der Tacho hat keine Welle, das Licht ist mit einer klassichen Pussi Moto einfach Elektrik verkabelt, nur durch den Regler zu den Lichtern. Die Sitzbank ist neu bezogen worden, hat aber hinten rechts unten zwei kl. Löcher jetzt. der Motor ist vor ca. 5 Jahren von mir neu aufgebaut worden, aus einem unbeschädigten Gehäuse, da ist absolut nichts gefräst, auch nicht am Einlass oder den Überströmern. verbaut wurden neue Lager u. eine neue Mazuchinelli Rennwelle, eine neue 2.54er Primär, ein neuer 130er DR Zylinder ( nix gefräst ), ein 19/19er SHB mit Polini Tröte, der Auspuff ist ein originaler V50, der Roller hat eine Kontakt Zündung und 4 Gänge. der Motor hat bis jetzt ca. 5000 Km auf der Uhr, läuft total zuverlässig u. ohne jedes Problem. das einzige Problem, was der Roller überhaupt hat, ist das die ABE bei den Bullen liegt. auf der Roller 100 Km/h haben sie noch gesagt, das geht in real aber nur mit langmachen. Foto klick: die 900 Eusen sind n Festpreis, der Roller ist technisch 1a u. hat keine Macken. wenn lieb gefragt wird, bau ich noch neue Kontakte rein, obwohl das nicht not tut.
-
die gelbe Schleuder ist doch heute genauso schwul wie damals. ich fand feuchte Träume auch schwul, und Heart in Danger gaynauso. hab ich aber schon öfter gesagt. viel Spass weiterhin hier, ich mag mich nicht mit Leuten absabbeln, die ich nicht persönlich kenne.
-
sieht engagiert gebastelt aus. und erscheint mir als nicht elektriker wie eine simulierte Bremslichtbirne. warscheinlich hat der Vorbesitzer irgendwann geschnallt, dass es ohne Bremslicht nicht funkt, und das blaue Kabel der Zündung über diesen Eigenbau kurz geschlossen ? mein Lieblingsthema.
-
ja, wenn Du den Choke ziehst, öffnest Du einen zusätzlichen Benzinkreislauf u. reicherst das Gaymisch damit an. insofern muss man eine größere Hauptdüse montieren, wenn man beim Choke ziehen einen Leistungszuwachs verspürt. ich hätt Dir längst die Zündung geblitzt, tätest Du nicht am Arsch der Heide wohnen.
-
Aurich bitte, Aurich. das ist irgendwo in Norddeutschland.
-
ich glaube nicht, dass sich unsere Geschmäcker über Roller grossartig unterscheiden. ich glaube auch nicht, dass das irgendeine Bedeutung hat. am liebsten hätt ich zur Zeit ne weiße GayT mit Trapezlenker und original Motor bitte.
-
er hat die PX einfach verstümmelt, so sieht es doch aus. ersetz Tagesaktuell doch einfach durch zeitlos schön. die braune Rally hab ich 1991 oder so verkauft, für 900 oder so Mark.
-
soll er doch froh sein, dass ihm die 90er Jahre gay-pride Schleuder jemand abgaynommen hat. sowas will doch heutzutage kein normal denkender Mensch mehr besitzen.
-
also wegen ein bischen mehr Öl wird der Motor nicht schlechter laufen, das Tank leeren kannst Du Dir sparen. das mit der Übersetzung ist ein blödes Thema bei den Smallframes, weil man sie von außen zwar sehen, aber nicht ändern kann. ganz ohne ist das auch nicht mit Motor auseinander u. zusammen, Geld wie know how mässig, also eher was fürs zweite oder dritte Saymester. hoffentlich ist der neue Zylinder nich schon wieder kaputt.
-
Staubring Gabel- wie entfernt ihr den?
Paola antwortete auf bigbene's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mitm Hammer u. nem großen Schraubendreher. -
die vonner PK sind zu kurz.
-
n echt harter Hund, der Käufer. und mit keinem Wort erwähnt er, dass er die Eierfeile fertig gaykauft hat.
-
nein, hab ich nicht, aber das kannst du doch auch einfach selbst machen, wenn die Gabel wieder da ist. einfach das Schloss aus- u. die Gabel einbauen, und durch den Rahmen auf die Gabel mit Edding einen passenden Punkt aufmalen, dann mit der Bohrmaschine ein passendes Loch bohren u. fertig.
-
wenn Du dieses frei drehbare Dingens im Motorgehäuse meinst, ist die Antwort nein, das brauchst Du nicht neu, das ist bei allen Smallframes gleich. Du brauchst eine 4-Gang Schaltklaue, die 4 Gangräder u. die dazu passende Nebenwelle. das ist alles. ausdistanzieren nicht vergessen.
-
4,6 haut schon hin, zumindest deutlich kürzer als die obern genannten 3.72 korrekt eingestellt sollte der 50er Polini auf ner PK für rund 55 km/h gut sein, mit Polini left sogar etwas mehr. hast Du denn den 2ten Kolbenring besorgt ?
-
ja, benutz bei allem Respekt doch einfach die Suchfunktion.
-
warum gratuliert Dir niemand, hast Du keine Freunde ?
-
jetzt im Profil der betreffenden Möse , was ja auch einen konkreten Verdacht benötigt, oder pauschal im Sammelprofil "anonyme Mösen" ? bin ich denn wirklich der einzige , der jetzt erst wieder alle Namen der beispielsweise im BlaBla Bereich eingeloggten Personen unten aufgeführt lesen kann ? vorher waren da immer nur 2 Personen genannt, man selbst u. ein weiterer Teilnehmer. Ich red jetzt nicht von der Forums Hauptseite, da konnte man immer schon alle Teilnehmer lesen. Mahlzeit.
-
es gibt Zündkerzen mit nem kurzen und nem langen Gewinde. AC und CC ist die Kennung bei Bosch, wobei A für die bei den Smallframes verwendete kurze Version steht. die Largeframes haben Langgaywinde, wenn man sowas liegen hat, kann man das gut zum Kolben stoppen nehmen. ist aber nur eine Notlösung.
-
Was habe ich falsch gemacht ?
Paola antwortete auf calle156's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist doch alles halb so schlimm. speziell bei Motoren mit niedriger Leistung, die die 3-Gang Motoren oft sind und sinniger Weise auch bleiben, ist die weiterverwendung einer bereits leicht angerundeten Schaltklaue kein Problem, viel wichtiger ist, dass die Gangräder mit einer passenden Distanzscheibe frisch ausdistanziert werden, dann springt da auch nix raus. -
du brauchst vor allem auch eine Stroboskoplampe, oder wie das Blitzdingens heisst. als Kolbenstopper kann man auch eine Kerze mit Langgaywinde nehmen. -> die 68er ist keine schlechte Idee im 16/15er, aber ohne eine korrekt eingestellte Zündung wird Dir das nicht viel helfen.
-
normal lässt sich das Polrad IMMMER durchdrehen, es sei denn es ist wie von Amazombie erwähnt verklemmt. oder der Kolben ist fest, dann dreht sich auch nix mehr. mit Halbmond hat das wie erwähnt nix zu tun.
-
Was habe ich falsch gemacht ?
Paola antwortete auf calle156's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
er hat ja keine andere Klaue verbaut, zumindest schreibt er nix davon. und es kommt schon hin mit den verdrehten Gangrädern, dann sind die Aufnahmen für die Klaue wohl genau nicht mehr im Eingriff. mir ist mal was ähnliches passiert, beim schalten dachte man immer, dass man mit einem Lehmann in einem Eisenfass rum rührt. -
Was habe ich falsch gemacht ?
Paola antwortete auf calle156's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab immer Recht , aber ankotzen muss Dich das mit dem basteln nicht.