Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Paola

  1. Paola

    Loch im Autotank

    gleich kommen mir vor Rührung die Tränen.
  2. Paola

    VW Karmann Ghia

    ist doch z.B. mit dem Aufwand zur Wiederherstellung eines Golf oder Käfers aus gleichem Hause überhaupt nicht zu vergleichen. Jetzt nur von den Blecharbeiten wie gesagt.
  3. einfach mal eine zusätzliche Belagscheibe verbauen, bei der die eine Seite vom Kork befreit wurde. diese dann als letzte Scheibe des Paketes mit der Metallseite zur bis dato letzten Kork Belag Scheibe verbauen, durch die zusätzlich Scheibe wird das Paket dicker u. der Federdruck erhöht. Zusätzlich gibt es dann eine größere Fläche zur Übertragung der Kräfte, ein alter Trick und immer mal probierenswert.
  4. Paola

    Loch im Autotank

    wieso soll der Tank zum dicht kleben ausgebaut werden, dass macht keinen Sinn. der Verweis auf den TÜV macht auch keinen Sinn, bis dahin kann man in ruhe einen anderen Suchen, oder die Dichtgayklebte Stelle einfach pünktlich zum Termin mit Scheisse einschmieren.
  5. Paola

    VW Karmann Ghia

    als erklärter nicht Auto Bastler weiss ich immerhin so viel, als das der Karmann Ghia im desolaten Zustand aufgrund seiner vielen Rundungen u. den verschweissten Kotflügeln und so wohl eher was für absolute Blech Horste ist, und nix für normal sterbliche. das der Rest der Technik schön simpel ist, ist klar.
  6. ich hab das Ding eben live gesehen, vor dem unsäglichen Glaskasten, in dem Didder tagsüber im offenen Vollzug tätig ist. wirklich schick der Stuhl, auch die Farbe.
  7. letzteres so wie es ausschaut.
  8. entweder rutscht der Kicker selbst auf der Welle, das ist unwarscheinlich. das das Zahnradsegment von der Welle gebrochen ist, ist auch unwarscheinlich - trotz 112er Malle. wenn das kleine Kicker Zahnrad richtig rum auf die Nebenwelle gesteckt wurde, wird es das auch nicht sein, das es dort nicht eingreift, das liebe Segment. als nächstes ist ein zerstörter Keil auf der Nebenwelle in Verdacht, oder die Kupplung rutscht trotz allem einfach durch, weil sie z.B. durch den zu straffen Bowdenzug leicht vorgespannt ist, oder die Feder reicht einfach gerade nicht aus. andere Möglichkeiten gibt es nicht, das ist das schöne an der Technik, es bleibt nix im ungaywissen. ganz anders der Umgang mit Frauen beispielsweise.
  9. Paola

    Passive Sicherheit SF

    richtig spass machen tut es eh nur in Lederkombi.
  10. der Hirsch ist immer noch zu verkaufen.
  11. dann stell ich mich mal mit in die Warte Schlange. ich hab noch ne Rechnung offen mit ner ollen VNB, die hier schon ewig rum steht.
  12. Paola

    Loch im Autotank

    daran glaubt niemand, das Kaugummi benzinfest ist. russisch hier wäre Kochsalz mit Superkleber, das hält ewig. erst das Kochsalz aufbringen, dann den Superkleber drüber tun.
  13. super Idee, das Plastik vorher anschleifen hilft bestimmt.
  14. das ist nicht richtig, den langen Hebel findet man auch bei V50 Modellen. um die Stange heraus zu ziehen, hakt man unten erstmal die Feder aus, falls in der erwähnten Nut noch ein alter O-Ring sein sollte, bekommt man den gut mit einer Stecknadel heraus. die zwischenzeitig aus dem oberen Ausrücklager gefallenen Nadeln "klebt" man vor der Montage der Stange mit Fett in die Lagerschale. rock and roll.
  15. 1. was weiss ich, könnte gut sein. 2. das ist eine handelsübliche Metallunterlegscheibe, einfach eine mit auf die Achse passendem Durchmesser montieren u. gut ist. 3. ich denke schon, normal ist die Tachowelle mit einem quasi ovalem Alu Plättchen fixiert, das von einer ich glaube M5 Schraube gehalten wird. viel Erfolg.
  16. Paola

    Loch im Autotank

    Steffi, n Lötkolben zum Schmelzen, kein Lötbrenner zum explodieren.
  17. Paola

    Loch im Autotank

    rausfinden aus welchem u. kleben, einfacher geht es ja nicht. bei pe oder solchen Sachen kann man es auch selbst verschweissen, mitm Lötkolben z.B.
  18. Paola

    Loch im Autotank

    benzin ablassen, entfetten, oberfläche abschleifen, nochmal entfetten, kaltmetall auf epoxybasis drauf u. fertig. das mit den Schrauben ist doch alles tinnef.
  19. ey yo. schade, dass Du wieder so weit weg wohnst, ich hätte einen Arsch voll Teile abzugeben. einmal ne kompl. gemachte Ciao, zu der es auch ein extra Topic im Verkaufe Bereich gibt, und dazu noch passend zu Deinen ambitionen einen Motor mit Membran Seiteneinlass u. dazu passendem 20/20er. Da ist ein verpfuschter 63er Simmonini mit gr. Auslass u. dazu passendem Auspuff bei. hier kommt demnächst der Motorrad Logistik Mensch mit seinem Lieferwagen, ich tät dem gern den ganzen Kram mit geben. die Ciao u. der erwähnte Motor extra u. ein Krt. Teile. Mitnahmepreis: 250 Eusen.
  20. Du Fut ist ein auch im norddeutschen Raum beliebter Ausdruck. mir gefällt die Lambretta PK ausgesprochen gut, endlich mal innovativ gaybastelt.
  21. Paola

    Northcape 2007

    Männer fahren allein los.
  22. dabei wohnen wir sogar in der gleichen Klimazone. aber ich bin auch nicht hier, um alles zu verstehen. gruss zurück.
  23. nicht das es bei mir je ein Problem gewesen wäre bis dato, könnte die Kombination aus schwerem Original Lüfterrad und dünnem Kurbelzapfen Konus für unangenehme Überraschungen sorgen. bevor ich die Rennwelle mit dünnem Konus bestellen würde, würde ich mich auf die Suche nach einem dafür passenden extra leichten Original Lüfterrad der alten 3-Gang Kisten machen. wenn das nicht zu finden ist, ist eine gebraucht gekaufte PK-Zündung mit Stumpfem Konus und der damit gegebenen Nachrüst Möglichkeit für ein HP4 Lüfterrad sicher die beste Idee. man kann das mit dünnem Konus u. Kontakt Zündung fahren, aber man muss nicht. das orignal schwere Lüfterrad macht mit tuning Zylindern keinen Spass. kauf auch gleich neue Kickeranschlaggummis, die sind auch oft in arsch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information