Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Paola

  1. ist überhaupt kein Problem mit Kontakt Zündung den gr. Polini Zylinder zu fahren, das funktíoniert auch mit 24er Vergaser u. Polini Birne einwandfrei, das habe ich schon öfter so zusammen gebaut. Bis 8 oder so tausend Umdrehungen sind Kontaktzündungen unproblematisch, darüber wird es wohl etwas ungenau dann.
  2. da hast Du Dich bestimmt weiter oben verlesen, ne 110er Hauptdüse im 19/19er mit SS Banane halte ich für ausgeschlossen. Als maximum habe ich mal eine ich glaube 94er verbaut, mit einem 133er Polini Satz u. Birne. @Topiceröffner: die originale PK80 Haube dürfte auch auf den 100er passen, ist aber gebraucht gar nicht soo leicht zu bekommen. Mit der gr. 125er Haube wird der Zylinder bestimmt nicht richtig umströmt, insofern ist es doch das beste da einfach plug and play mässig einen 130er DR drauf zu stecken. Oben n neues Nadellager mit bestellen hilft ungemein.
  3. noch am Leben.
  4. ich hab die gerade fertig gebaute mh900e bei egay eingestellt, in der Hoffnung, dass sich ein Freier findet. bis später.
  5. letzten Endes sind bei den gr. Guzzis die Rahmen alle gleich, egal ob draussen LeMans, California, 1000 SP oder T5 oder sowas drann steht. Da macht ein Erwerb mittelfristig einfach mehr Sinn, weil man mit einer kl. Guzzi nicht wirklich angekommen ist. möge bitte heute abend auf Egay jemand das Motorrad kaufen, mit dem ich meinte angekommen zu sein. ich werd nochmal zur Ostsee fahren jetzt, auch wenn es etwas frisch ist.
  6. so eine 750 SS kann man durchaus mit dem Herzen kaufen. ich rate zu einer Probefahrt auf beiden Sägen. ich find die V50 auf dem Foto oben nur gay, im gleichen Zuge könnte man behaupten, dass ein Kadett D doch auch mehr als nur ein Gaybrauchtwagen ist.
  7. na sag es schon, was erregt Dich so an dem kleinen miesen Kardan Motorrad mit den schweren Heron Kolben, den Schweren Rädern und der miesen Ergonomie. na was ?
  8. als 750er auf jeden Fall, der Winter ist lang u. die Menschen arm. sowas z.B.: http://www.mobile.de/SIDDi0Zw1pbUaUoNjA9cy...&top=2& oder sowas: http://www.mobile.de/SIDDi0Zw1pbUaUoNjA9cy...amp;top=13& sowas tütet die kl. Guzzi in jeder Hinsicht ein.
  9. also das mit der Obergrenze von 1500 für eine kl. Guzzi war nur eine rein persönliche Einschätzung, ohne einen Bezug zur vermeintlichen Realität. die V50 ist mir insgesamt zu metro sexuell aufgebaut, mit den schwulen Felgen u. der gay Verkleidung vorn. die Metzeler Socken sind auch nix verglichen mit den so beliebten Bridgestone BT45, insofern ist das Motorrad weder visuell noch technisch wirklich fertig. gr. Guzzis müssen nicht teuer sein, da gilt es auch nur den Moment abzuwarten. kauf Dir doch ne Ducati SS i.e., man ich rede mir hier den Mund fusselig mit so einem ewig gestrigen.
  10. naja, 3700 Eusen investiert hört sich nicht danach an, als wenn es den Ofen jetzt in finanziell vernünfigen Gayfilden zu erwerben gäbe. letzten Endes ist es auch nur eine "kleine Guzzi", und der Enthusiast gibt in der Regel keine Ruhe, bis er an- bzw. abschließend auch deren große Schwester geheiratet hat. also mehr als 1500 Eusen darf eine kleine Guzzi bei aller Liebe nicht kosten, sonst lieber auf ein passendes Angebot mit 850ccm warten. ey hier nochmal das bekannte Bild meiner nach der V65 erworbenen lieben LeMans 850, maximal 2te Serie mit runden Zylindern, sonst ist auch wieder alles scheisse. Hamburg - Gibraltar u. retour allein u. ohne basteln, mein Herz wird ewig für dieses Motorrad schlagen.
  11. das ist ziemlich viel Motorrad fürs Geld, was man da im Falle eines guten Angebotes bekommt. vom Fahrwerk nicht ganz den großen alten Guzzis ebenbürtig, hat der Motor den gleichen schönen beat u. spätestens mit den günstigen offenen Busso Tüten auch den entsprechenden Sound. ich würd auf jeden Fall ne Maschine kaufen, die noch einigermassen beieinander ist, um sowas neu aufzubauen ist die Technik zu komplex bzw. nicht günstig genug. selbst hatte ich eine nackte V65, im Stil der V35 Imola lackierte Maschine, ein super Motorrad nachdem man das untere Kugel Lenkkopflager gegen ein viel größeres Kegelrollendingens gewechselt hat. ( da gibt es bei Dick-Dinse einen passenden Umrüstkit - das Motorrad ist hinterher nicht wieder zu erkennen ) hast Du n Foto ?
  12. das kann man auch ohne close up sehen, dass das ein V50 Spezial Lenker mit Primavera Tacho ist, wenn auch scheinbar ohne Schaltdrehgriff. was es nicht alles gibt.
  13. Paola

    Katzen

    hat sie Ausgang, bzw. ist sie Ausgang gewöhnt ?
  14. Paola

    Katzen

    meine liebt mich auch, aber im Bezug auf Mitbringsel haben wir uns auf eine zero tolerance Stragie verständigt.
  15. Paola

    Zur Lage der Nation

    bei uns am Haus draussen hängen noch die Halter von damals, reichlich verrostet inzwischen, also 1000 Jahre haben die nicht gehalten.
  16. auch von mir ey.
  17. Paola

    Dublin und Umgebung

    ey yo. in der Feldstraße gibt es seit ewigkeiten das "Shamrock", mit Mike als Wirt u. einer original irischen Zapfanlage. da könnten wir uns zur Übergabe des Leibchens* Treffen, ich lad Dich auf das erste Bier ein, auch wenn das mittlerweile ziemlich unbezahlbar ist. viel Spass weiterhin. ey yo. *bitte in schwarz, am liebsten mit Kapuze, in L müsste gaynügen, ich bin 1 meter 94 und eher dünn.
  18. ohne je einen Mikuni in der Hand gehabt zu haben: ja, die passen bestimmt, alle Mikuni Düsen sind gleich.
  19. erster. hast PN. naja, edith hat jetzt die rote Gabel und den roten Motorhaltebolzen gesehen. hach schön wär es gewesen, dereinst hat man noch O-Lack Gayräte in dem Zustand gefunden.
  20. so sieht es aus. wenn das Bodenblech neu lackiert wird, kann man es zwischen den Leisten eh nicht sehen. 45% Original Lack ist immer noch Original Lack, egal was alles überlackiert wurde. zur Not tät ich die Stellen mitm Pinsel ausbessern. in jedem Fall original wie er ist neu aufbauen.
  21. geht mir ähnlich mit dem dünnen Hauptständer für Smallframe bis '68, den Gesuch hatte jemand ewig in der Signatur, nun habe ich ihn endlich aus der alten Halle geholt und jetzt liegt er hier rum. @arne: der Rahmen steht im Keller, wenn man rein kommt unten links. Der Keller ist auch offen u. im Hausflur stört er nur. der Lichtschalter ist an der linken Wand, gleich wenn man die Tür in den Keller geöffnet hat.
  22. auf die Blumen geschissen, alles gute Bärbel.
  23. also das Ende der Benzinhahnstange ist doch zusammen gaykniffen, mit einem Loch für den Splint. das Loch muss quasi zwischen die beiden anderen Löcher in der dafür vorgesehenen runden Aluguss Aufnahme vorn am Benzinhahn gehalten werden, bevor der Splint durch alle drei Löcher gesteckt u. damit die Stange in der Aufnahme gehalten wird. edith hat noch n Foto:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information