Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Paola

  1. wälzen bitte mit "ä", wie bei Wälzlager.
  2. ich hab ne original V5B3T Betriebserlaubnis von 1978, die gibt es für 50 Eusen inkl. Porto. den Rahmen hab ich glaub ich weg geschmissen, aber ich bin mir nicht 100%ig sicher. bitte PayN.
  3. abgesehen von der verkehrt herum montierten Nase ist das doch ein saugeiler Roller u. total billig. 700 zahlt der gayneigte Teilnehmer doch derzeit für einen 200er Motor ? na mir egal, hätte ich Geld wär ich in Hannover, allein wegen der geilen Sitzbank.
  4. sind die anders ?
  5. 11 ist gleich 46. 11.5 ist 47 u. 12 ist 48.
  6. Paola

    Oldtimer?

    ziemlich geiles Katzen Mobilé hinten rechts im Bild.
  7. Paola

    Oldtimer?

    das hast Du richtig verstanden. ne normale Harley Fusskupplung hat hinten und vorn Federn, bzw. eine Feder die über zwei Richtungen gespannt werden kann, und bleibt in der Position stehen, in der sie sich befindet, wenn man den Fuss beispielsweise zum abstützen vom Pedal nimmt. die suicide Kupplung funktioniert wie eine Autokupplung und kann echt spass machen. meine alte Pan mit suicide clutch und jockey shift: mein Dämpfer war okay, aber es ist einfach zu wenig Hubraum für die Drehzahl und es rupft auch nicht vernünftig an der Kette. aber schick ist es, am liebsten in schlicht original u. komplett ohne chrome.
  8. Paola

    Oldtimer?

    @Evil: die Tankschaltung kann man nach 5 Minuten als Vespa Fahrer. suicide Kupplung ist nicht original, original rückt die Kupplung nicht ein, wenn man den Fuss vom Pedal nimmt. bum bum auf der 45er bis ungayfähr 65 Km/h.
  9. Paola

    Oldtimer?

    haste n Foto ?
  10. Paola

    Karren

    sehr erstaunlich, wir haben den gleichen, verde paraggi heisst die Farbe, auch aus Deutschland von 1970, aber der hier hatte noch die geschlossenen 4-Loch Felgen. eine meiner Lieblingsfarben.
  11. Paola

    Oldtimer?

    aber nicht mit der Übersetzung u. 23 PayS. der gesteckte 139er Malle vom Roller meiner bekannten ging klar besser damals.
  12. unwarscheinlich, dass in der kurzen Zeit irgendwas wie ne Maus oder so im Luftfilter zu nisten angayfangen hat. das Problem ist im Kontakt Zündsystem der V50 begründet. Wenn das Ding ne Weile steht, bildet sich - z.B. auf den Kontakten - eine Oxidschicht, die den Zündfunken soweit schwächt, das er unter dem Druck der Kompression nicht mehr ausreicht, das Gaymisch zu entflammen. am besten mit ganz feinem Schleifpapier die Kontakte säubern. Man nimmt einen gut 1cm breiten Streifen, den man so faltet, dass auf beiden Seiten Schleiffläche ist. Durch das Fenster im Lüfterrad öfftnet man die Kontakte evtl. mit einem Schraubendreher und legt den Streifen dazwischen. dreht man das Lüfterrad dann leicht nach links, klemmt die Federkraft der Kontakte das Schleifpapier ein, und man kann mit gleichmäßigem heraus ziehen eine Schleifwirkung am oberen u. unteren Kontakt erzielen. dass macht man so 5 bis 10 mal. darüber hinaus ist es hilfreich hinten gelegentlich den Gummischutz von der Zündspule abziehen, um den Stecker vom Stromführenden Kabel ausm Motor mal abzuziehen, um ihn nach einer Kontaktspraybehandlung wieder drauf zu stecken. beim Zündkabel ist es hilfreich auf beiden Seiten o.5 cm abzuknipsen, um wieder frisches, nicht oxidiertes Kupfer zum leiten zu haben. letzten Endes hilft es auch, den Kontaktabstand an der ( neuen ) Zündkerze auf 0.4mm einzustellen, in dem man eine Fühlerlehre mit 0.4 dazwischen hält, während man die Kerze z.B. an eine Wand drückt. nach all den Maßnahmen funkt das wieder echt blau u. prächtig, und der Eimer startet wie nix. damit dass so bleibt, unbedingt immer das Gummi im Lüfterrad montieren.
  13. solange der Kolben im OT nicht an der Kante über den Zylinderrand hinausragt, also keinen Kontakt mit dem im Durchmesser etwas kleineren Kopf des DRs hat, ist das kein Problem.
  14. die Zahnräder sind gaykröpft, das heisst sie sind auf der einen Seite erhaben. dieser erhabene Teil des Zahnrades muss bei der Montage nach aussen, also in Fahrtrichtung rechts zeigen. wenn man die einzelnen Gangräder montiert, kann man prima mit der Schaltklaue überprüfen, ob sie beim Schalten jeweils ganz in den betreffenden Gang eingreift. Das Ausdistanzieren der Gangräder mit den passenden Seitlichen Belagscheiben ist auch sehr wichtig. edith sagt noch, dass falls der Motor schon zusammen ist, und man alle Gänge ohne störende Gayräusche durchschalten kann, die Räder wohl richtig rum drin sind.
  15. du kannst so krass vom Gas gehen u. es wieder aufreissen, wie Du möchtest. sofern der Vergaser u. die Zündung richtig eingestellt sind, wird er immer und in jedem Drehzahl bereich sofort u. spontan wieder gas annehmen.
  16. Du hast bisher nicht gefragt, was man an dem Teil noch bearbeiten kann, Du hast nur eine subversive Frage zum Thema Zündzeitpunkt u. Leistungsvermögen gestellt. Dazu gibt es unter "Technik allgaymein" derzeit ein Topic, von dem sich auch der dortige Fragesteller insofern hat irritieren lassen, als dass er an seinem schlecht laufendem, auf 16° eingaystelltem Motor, erst mal die Zündung auf 12° zurück gaydreht hat. Hier sicher der falsche Ansatz. ich glaube auch nicht, dass sich der Proma Zylinder grossartig von den bekannten Spiel Gayfährten wie z.B. DR oder Polini Unterscheided.
  17. das sind die Sympthome einer zu fetten Einstellung, ähnlich als wenn man mit choke durch die Gegend fährt, weil beispielsweise die Nebendüse verstopft ist. er hat ja auch ein bischen das Problem es zu beschreiben, aber wenn es mit der 74er auch bei Vollast passiert u. jetzt mit der 72er ( die keinesfalls zu klein ist ) beim erneuten Gas geben, dann tippe ich auf ein zu fettes Gemisch. vieleicht ist der Luftfilter total zu ?
  18. Paola

    Oldtimer?

    hach die WayL, mein erstes Motorrad. im empfehle dringend eine Probefahrt, bevor das Kaufinteresse konkret wird. die Dinger haben keine Leistung, fahren nur 90, und alles was man dabei hört ist das rasseln des ventiltriebes. sex ist anders. auf dem Foto bin ich süsse 21.
  19. Paola

    Oldtimer?

    nich missverstehen bitte, ich bin selbst ein absoluter Freund von solchen Maschinen auch u. gern mit Totenkopf Accessoires. selbst habe ich bisher Totenkopf Fussrasten und einen Totenkopf Schaltknüppel verbrochen. :-D
  20. die ist ganz nebenbei die Replika einer Replika, die liebe Maschine. und sie ist jetzt zu verkaufen, weil mir der Kult um einzelne Kraftfahrzeuge aus Erfahrung auf die Nüsse geht.
  21. erst schnackst Du Mist, und jetzt windest Du Dich heraus wie ein Kind. 42Nm ist soweit enfernt, dass haut nicht mal mit Deinem Smilie hin. gleich gay ich noch in Keller und schau in das verf***** bastelbuch, ich tippe auf 8, maximal 10-12 Nm. :-D edith ist im Keller gewesen, die Ölablassschraube ist nicht erwähnt in der Drehmomenttabelle, aber die ansatzweise vergleichbaren Kupplungsdeckelschrauben sind mit 8 Nm angegeben, Zylinderfussmuttern in M7 mit Stahl auf Stahl z.B. mit 15, also mehr als 10 und das Alu Gewinde für die Ablassschraube sagt Tschüss, 8 ist wohl besser.
  22. Paola

    Oldtimer?

    mit Totenschädel Schaltknauf.
  23. wer sich auf irgend ein gekauftes Fahrzeug irgendwas einbildet, hat ein kleines Glied. ich wünsche hier vor allem der Ingolstädter Brut einen Funken mehr Souveränität. edith jongliert noch mit den Buchstaben.
  24. das ist doch Wahnsinn mit 42Nm und der kleinen Schraube im Alu Gayhäuse. original sind da auch nur 1.5mm so weit in weiss. außer vielleicht an der Batterie oder so. ne XL hat doch in der Regel den großen runden Tacho mit Benzinstands- u. Licht Anzeige, die PK 50S nur den kl. runden Tacho ohne firlefanz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information