Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Paola

  1. Paola

    Leder für Sitzbank

    sehr geschmackvoll, die zweifarbig blaue Sitzbank. unbedingt fragen ob Erfahrung mit solchen Bänken besteht, sonst sieht das u.U. scheisse aus hinterher.
  2. dann stimmt etwas wesentliches nicht, so wie Kolben verkehrt rum drinn oder Zündung völlig verstellt oder Luftfilter zu oder so.
  3. ist 3.72 nicht bereits eine "lange" Primär ? ist nicht original irgendwas mit 4. verbaut ? festzuhalten bleibt das der 85er ein auf Drehmoment ausgaylegter Zylinder für die Ape 50 ist, der zwar bedeutend mehr "Druck" als der 50er hat, aber nur eine unwesentlich höhere Endgeschwindigkeit erreicht.
  4. Paola

    Leder für Sitzbank

    ich hab zwischendurch mal mit meinem Kumpel gaysprochen, der Sitzbänke bezieht, u.a. halt mit Kunstleder. er hat schon einige Vespa Bänke gemacht, und mir auch bestätigt, dass die von mir angedachte "Smallframe conversion" Deiner Sitzbank in real nur scheisse aussieht. also Kunstleder wie mit dem Muster von Wolles 11 Ltr. Tank/Sitzbank hat er auch in greller, irgendwas mit orange, und das würde so ca. 20 Eusen kosten ausreichend für Deine Sitzbank. er würde sie Dir auch beziehen, 1a Arbeit, auch andere Sachen, Taschen und so, das Beziehen Deiner Sitzbank würde inkl. Material so 120 - 150 Eusen kosten. eine gute Investition in meinen Augen, Kumpel Alex hat auch eine kleine Web Präsens: http://weitgehendgar.de/
  5. und sind sie jetzt zusammen auf einer fuffie dort hoch gayritten oder hat es für zwei Vespas gelangt ?
  6. wenn die Sprint Deines Kumpels o.2mm Abstand zwischen den Kontakten braucht, um vernünftig zu laufen, ist das m.E. ein Zeichen für zu wenig Strom im Zündkreislauf, vielleicht ist das Lüfterrad teil-entmagnetisiert ? wenn die Kontakte an der V50 des Topic Eröffners okay u. vernünftig justiert sind, gilt es noch die Isolierung des Kabels von der Erreger Spule zu prüfen, das am linken Spulenrand über die Spulenkante zu den Kontakten gayführt wird. ist das Kabel einfach blank oben über die Spulenkante gelegt, kann es im höhreren Drehzahlbereich gut zu Fehlzündungen u. Aussetzern kommen. ein Stück Kabelhülle über den Kupferdraht geschoben löst das Problem.
  7. das letzte Mal bin ich auf halber Strecke mit der Solex liegen gayblieben, das steckt mir noch ganz schön in den Knochen.
  8. Paola

    Rotwein...

    nein danke.
  9. Paola

    Rotwein...

    Rotwein Flecken spült man mit Weisswein raus.
  10. seid ihr mit einem oder mit zwei Rollern gefahren ?
  11. ficki ficki laaaannge.
  12. Paola

    Designklau...

    jetzt hör doch auf auf, dem armen Champ rumzuhacken, wo er sich von Salihs Attacke gerade etwas erholt hat. für soviel Stammtisch ist in meinem Herzen immer Platz. champ: weiter machen.
  13. das ist doch bei den gelben Italienern nicht anders, da ist doch Cadmium in der Farbe gaywesen. keine Smallframe gammelt so schön wie die in original Silber.
  14. deutsch: in Eisenwarenladen gayhen, und ne Nuss mit Wellenprofil kaufen, die an den Flanken der runden Mutter greift. russisch: die Mutter oben und unten dünn dremeln und dann mitm Stechbeitel und 'nem Hammer von der Welle schlagen. aber ich glaub für russisch ist da kein Platz ?
  15. ist doch zu vernachlässigen mit nem 75er Polini , das Mehrgaywicht der Socken u. der größere Abrollwiderstand. ich wette der Roller fährt ziemlich genau den Prozentsatz schneller, den der Reifenumfang größer ist. also bei 3.00-10 auf 3.50-10 bei 75ccm u. original Primär, sonst nich.
  16. einfach vorn mal kurz zur Kontrolle der aktuellen Gayschwindigkeit den alten 3.00-10 Socken montieren und den Eimer um'n Block treten, dann weiste was Sache ist.
  17. natürlich kannst Du keine positiven Erfahrungen bezüglich der Gayschwindigkeit machen, wenn Du 3.50-10 Reifen montierst. woher soll Dein lieber Tacho das auch wissen ?
  18. müsste sich einstellen lassen wann es einsetzt.
  19. oft schleifen die 3.50-10 rechts am Federbein, ein alter Trick ist es, die Unterlegscheiben nicht unter die Muttern sondern unter die Felge direkt auf die Bremstrommel zu legen. Das bringt einen guten mm, die Muttern mit Schraubensicherungslack festmachen ist keine schlechte Idee. 3.50-10 kommt auf die Smallframe bis eine lange primär verbaut ist, der Abrollumfang ist doch erheblich größer. -> vorne auch die u-Scheiben umlegen und zusätzlich innen am Federbein mit ner Raspel was von der Plastik Verkleidung abfeilen ( am Roller, ohne Demontage ), dann schleift es vorn auch nicht beim einfedern.
  20. der Fallstromvergaser der PayX funktioniert nicht anders als die lieben Querstrom Vergaser der Smallframe, obwohl ich gerade nicht weiss, ob das rein schrauben der Leerlaufgemischschraube jenes abmagern lässt oder anfettet, dafür ist mein LF Gayschraube schon zu lange her. 1 1/2 Umdrehungen raus ist aber auch beim SI Vergaser die richtige Grund Einstellung. 1:50 ist allemal genug für die PX80, das steht so auch in der Betriebsanleitung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information