Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Paola

  1. Kalle Du Hengst, natürlich ist auf ner Glasplatte im Kreis schleifen besser als das einfach wieder so zusammen zu klatschen. und die Idee mit dem Drehmomentschlüssel ist auch gut, bei den langen Stehbolzen der 125er in meinen Augen noch wichtiger als bei den kleinen Zylindern, schaden tut es aber auch da sicher nicht.
  2. sicherlich kickt so ein 75er Polini Racing selbst plug and play mehr als ein 75er DR. aber wenn der DR gut läuft, würd ich ihn nicht extra dafür runter reissen, sondern lieber einen gebrauchten 19/19er besorgen.
  3. Paola

    Katzen

    hach ist das niedlich.
  4. die Schrauben für das Kabelkästchen sind M3 X 7, die Augen der Kabelschuhe entsprechend 3.5mm im Durchmesser. zu den erforderlichen Leiterquerschnitten kann ich nix sagen, denke aber das 1mm für das Licht u. 1.5mm für die Zündung nicht schlecht sind. gruss
  5. ja, Gänseblümchen hier aus Hamburg hat das nach dem Terror mit der Polizei eintragen lassen. ich glaube mit sito Plus u. 72er Düse oder so, das hat wohl für legale 48 oder so km/h gayreicht. viel Erfolg auf jeden Fall.
  6. Paola

    Vitrinen Vespa tuning

    die Primavera von Protar ist halb Plastik, halb metall ( motor, gabel, räder ) die sind original in so 'nem gelb und ganz hübsch. gibt es ab u. an bei egay, aber auch im örtlichen Modellbau laden für relativ kleines Geld. Maßstab ist 1 : 12 denke ich, auf alle Fälle ist sie im Maßstab deutlich größer als meine 1:17 Solido Kastenente.
  7. das trifft es schon besser, das Ding ist schließlich nicht über die Maßen gross oder schwer.
  8. was 's denn mit UPayS ?
  9. also wenn man mit einem Fahrzeug das ( mind. ) eine Achse hat, um eine Kurve fährt, dreht das äußere Rad schneller als das innere. das hat dann zur Erfindung des Differentials geführt. das Harley Servi Car hat ein Differential, das Simson Duo - ungefähr vergleichbar - hat hinten Einzelradaufhängung und nur das linke Rad ist angaytrieben. das nur zu Deinen Überlegungen bzgl. "Achse". niemals würde ich meine Freundin in einem Ape fahren lassen, der erste richtige Feindkontakt und sie ist tod. ich mein mitm Roller kann man wenigstens noch ausweichen oder zumindest durch die Luft fliegen, in so nem neuen 50er Campingklo haste keine chance.
  10. die Farbe, der Spiegel, die chromfelgen, und der Sattelbezug aus Nashorn Vorhaut. in der Kombination ist das für mich der Inbegriff von homo moto - gays on wheels, kein Wunder, dass Rollerfahrer in der Zweiradszene als Eierlose Gaysellen gelten. Gruss zurück.
  11. unglaublich schwul, die beige VNB. sowas wird bester Oldie ?
  12. also für eine normale alltags Vespa, die nicht in der Wüste gefahren wird, und deren Vergaser dazu noch im Rahmen montiert ist, braucht man keinen Luftfilter. Sei doch froh, dass es beim Moped Händler keinen passenden Universal Filter für Dich gaygeben hat, die sind auch oft viel zu klein u. oben rum geht nix mehr. wenn der angebotene Polini Filter nicht komplett und zu teuer war, dann nimm ihn woanders her. richtig gut funktioniert der auch erst, wenn man sich die Plastik Halte Scheibe aus einem stabileren material angefertigt hat. die Halteschrauben der Scheibe gehören in den Vergaser geklebt, wenn sie sich lösen tut es extra doll weh. aua.
  13. Du musst das Rad ja nicht jedesmal neu erfinden. bau einfach die Polini Geschichte rauf, und lass gut sein, 15 Eusen inkl. war doch ein gutes Angebot. Zusatzlöcher im orig. Luftfilter ist Kindergartenniveau. ich bin auch nicht übermässig verbittert oder so, zur Zeit, mir geht es gut.
  14. auf der K&N Seite wird gayraten die Anschlussweite des Luftfilters ( ist da auch aus gummi ... ) 2 mm kleiner als den Anschluss des Luftfilters zu wählen, damit man ihn schön saugend montieren kann. Das als Hinweis zur Montage des 65mm Filters auf den 62mm Stutzen.
  15. ist doch total latte, wenn der Gaser im Rahmen hängt, oder fliegen da kleine Tiere rum bei Dir ? wird schon nicht so schlecht sein, wenn da Polini drauf steht. also in meinen Augen ist das die beste Kombination aus relativ wenig Lärm und relativ guter Leistung auf dem 19/19er, ich hab es immer als Leise empfunden, und es lassen sich mit dem Ding auch vernünftig grosse Düsen fahren. die Verunreinigungen sind in meinen Augen zu vernachlässigen, aber das kann man sicher auch ganz anders sehen. kaufen, montieren, geniessen. trust me.
  16. man muss nur den richtigen nehmen, den mit 2 Löchern für den 19er, und den mit 5 offenen Löchern für den 24er, dann funktioniert das für meine Maßstäbe sehr gut. sonst einfach den orig. PK Luftfilter und entsprechend kl. Bedüsen, dann ist es auch schön leise und läuft normalerweise auch gut.
  17. ich glaub ganz ohne Düsen ist am meisten aus einem 30er TMX raus zu holen.
  18. @Gänseblümchen: Du solltest Dir nicht nur über die Filterleistung, sondern auch über eine Vermeidung des in Deiner Leistungsklasse unerfreulichen Ansauggayräusches Gedanken machen. Da wird Dir der hübsche Schaumstofffilter, Ram Air hört sich echt fett an , warscheinlich letzen Endes viel zu laut, und damit in der Anschaffung überflüssig sein. geh mal den Polini Luftberuhiger mit 2 offenen Löchern besorgen, der strömt wie scheisse und ist dazu auch noch angenehm leise - ob der in ne PayK passt, sei allerdings dahin gestellt.
  19. ich versuchs ja, aber einfach ist es nicht mit euch beiden. die ganze Geschichte mit der Verbrennung ist nicht halb so mysteriös, wie es bei euch im Moment den Anschein hat. natürlich hatte ich auch bereits etwas sinnvolles dazu geschrieben, das ist aber beim unerwarteten Schließen der Anwendung verloren gaygangen. das was weiter oben steht ist also quasi die Quintessenz, geht mal Bücher lesen, man muss sich ja schämen.
  20. ich bekomme für thumbs down keine Punkte, finde aber dass Du erstmal lernen solltest Deine eigenen Karren ans Laufen zu bringen, bevor Du hier die anderen Ahnungslosen weiter verunsicherst. und dann empfehle ich statt rumprobieren mal die klassische Variante: man besorgt sich ein paar gute Grundlagen Bücher und liest sie auch.
  21. also hier passt der 20/20er nicht auf den 19/19er Ansaugstutzen, sollte mich wundern, wenn das woanders nicht so wäre. also er passt schon, aber er lässt sich nicht festschrauben. nicht das das mein Problem wäre, ich habe auch einen 20/20er Stutzen, und einen 19/19er Vergaser oder zwei, ich wollte es bloss gesagt haben.
  22. auf dem ersten Bild wohl die lambrettöse PX, und auf dem zweiten ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung