-
Gesamte Inhalte
8.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Paola
-
Springt nicht an, trotz Zündfunken
Paola antwortete auf hexer32's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vielleicht ist einfach Deine Zündung kaputt ? wenn man die Kerze in den Stecker tut, und die Kerze mit der Aussenelektrode beim Kicken an den Motorblock hält, muss zwischen den beiden Elektroden ein fetter blauer Funken sein, zwischen den Elektroden ist dabei wichtig, nicht das es einfach zwischen Kerze u. Block funkt. Ein Test für die Zündung aus dem Vespa Buch ist auch das Zündkabel ohne Kerzenstecker beim kicken ca. 2cm entfernt zur Polradmutter ( die dicke in der Mitte ) zu halten, dann springt sofern die Zündung gesund ist auch ein fetter funke über. ich würd einfach mal ne andere Grundplatte mit Spule aussen probieren, kommen da fünf Kabel raus leg das blaue unbedingt mit dem schwarzen an Masse, sonst geht auch wieder gar nix. -
das ist doch gnadenlos übertrieben, der Einlass hat nur einen durchmesser von 3mm.
-
mal wieder ne dumme frage
Paola antwortete auf wildstyler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das Blech ist halt dafür da, damit man die Leuchtweite des Scheinwerfers regulieren kann. vielleicht sind die Laschen an Deinem Scheinwerfereinsatz ja auch nur runter gaybogen. Gaffa ist ne super Lösung ansonsten. -
du brauchst eine Hauptdüse zwischen 68 u. 70. äh also 68 o. 70, dazwischen gibts nix.
-
mal wieder ne dumme frage
Paola antwortete auf wildstyler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
mal wieder ne dumme frage
Paola antwortete auf wildstyler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das große Halteblech liegt drinnen im Lenkkopf, mit der Ausbuchtung für den Scheinwerferrand vorn nach oben, die Schraube schaut unten durch den Schlitz raus, das kleine Blech ist auch von unten in dem Schlitz drin, daran stützt sich die Schraube ab und zieht das große Blech runter, um den Scheinwerfereinsatz fest zu klemmen. es kann aber nur funktionieren, wenn oben am Scheinwerfer noch die beiden Laschen dran sind, die in die entsprechenden Nuten im Lenkkopf eingehakt werden müssen. Gaffa ist Klebeband. -
mal wieder ne dumme frage
Paola antwortete auf wildstyler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, die Kante vom Schweinwerfer ist in der letzen Einbuchtung vorn an der Klammer, und die Schraube schaut unten aus dem Schlitz heraus. Zuerst wird die Klammer in den Lenker gelegt, dann wird der Scheinwerfer oben mit den beiden Laschen im Lenkkopf eingayhakt, bevor er unten in die Klammer gestellt u. nach hinten geschoben wird. dann wird die schraube nur ganz vorsichtig angezogen und gut ist. persönlich klebe ich immer Gaffa um den Scheinwerfereinsatz, dass man ihn ohne die Klammer einfach so reindrücken kann. rausdrücken dann unten im Schlitz mitm Schraubendreher. -
V50 2 Spulen Ankerplatte
Paola antwortete auf pv133's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ah ja, Du hast eine innenliegende Zündspule. es gibt von der außen liegenden Version auch Platten mit 3 oder 2 Spulen, daher meine Antwort. ich hab auch schon ein paar Mal V50 mit innenliegender Spule in den Händen gehabt, kann mich da jetzt aber an die Verkabelung im einzelnen nicht mehr erinnern, warscheinlich weil da außer Kontakte wechseln nix zu machen war. möge Dir jemand anders helfen bitte, viel Erfolg weiterhin. -
immer wenn es regnet....
Paola antwortete auf Rollerjung's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist der nicht für das Licht ? -
V50 2 Spulen Ankerplatte
Paola antwortete auf pv133's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die untere Spule ist rechts an Masse und links an die Kontakte gelegt. die Kontakte selbst sind ja zur Masse durch die Gummischeiben isoliert, so dass das Spulen Kabel das zu den Kontakten geht, einfach mit einem zweiten am Kondensator vorbei nach draussen zur Zündspule geführt wird. ob da jetzt ein Kondensator mit einem Kabel ist, der quasi einfach nur ran geklemmt ist, oder einer mit zwei, wo die Leitung von den Kontakten richtig "rein" geht, und dann halt ein neues Kabel da raus zur Zündspule draussen führt, ist doch latte. die andere Spule macht das Licht. -
sind das nicht doch zwei Züge auf der rechten Seite. parlez vous wird das übrigens geschrieben..."sprechen Sie" oder so.
-
@highskiller: früher hat man son parka kram bei den militär assos am Steindamm gaykauft. früher hat man dafür bestimmt auch noch ordentlich auf die Fresse bekommen. can you feel the real me ?
-
immer wenn es regnet....
Paola antwortete auf Rollerjung's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
einfach hinten im Spritzwasser bereich mal die Gummidichtungen überprüfen bzw. erneuern. d.h. die Kabel an der Zündspule müssen vernünftig wassergeschützt sein, und Du brauchst einen Gummistopfen im Polrad. wenn das alles nix nützt Zündspule austauschen oder in den Innenraum zum Vergaser legen. -
hat die nich normal einen Gasgriff und eine Handbremse, also das quasi beide Züge am 7/10er Vergaser eingehängt sind ? also etwas Gas zurück nehmen ist mit dem Drehgriff möglich, richtiges Standgas nur mit der Bremse. falls Oma sich erschreckt und beim Bremsen vergisst das Gas zurück zu nehmen.
-
wie gesagt: lauf zu einem seriösen Händler, und leg 1500 oder so Euro für eine originale, gepflegte erstlack ( enorm wichtig ) V50 auf den Tisch, am besten mit runder Lampe und wenig orig. Km, die nur einmal aufgefrischt wurde. der Rest findet sich, viel Spass mit dem Roller und den netten Menschen hier, Automatik Fahrer haben kurze Schwänze. der blaue Roller von deep soul Lübeck für 995 Eusen war ein echtes Angebot, vielleicht gibt es den ja noch.
-
der hier ist ja eingayschlagen wie eine Bombe, ich find der guckt debil, zumindest scheiße lieb. der geht auch nur zum Ende hin, sonst ist der auch debil.
-
total niedlich das Kind.
-
wenn man lästert, wird man doch abgaymahnt oder gaysperrt. das ist doch sowieso alles viel zu chaotisch hier im GaySF. Initiative pro Ordnung, durchgreifen und Abmahnen das Gaysindel. ich hatte ne GayS 300, als ich jung war. die hatte 46 PS angeblich, und 12 KW im Brief. die 250er Huskvanar von nem Kumpel hatte da nur 9.
-
ich find den hässlich. Roller gehören in einer lieben u. freundlichen Farbe lackiert, z.B. rot oder hellblau. Mad Max ist schließlich nicht V fuffzich gefahren. und wie hier schon einhellig steht: Riffelblech und Du hast keine Freunde mehr. edit brüllt noch das Mad Max auch keine PayK gefahren ist.
-
Weicon gibst bei Konrad, JB Weld bei Wal-Mart.
-
ciao, also "Tschau" italienisch für "hallo" soviel ich weiss. also ciao schreibt man das. CIAO
-
Nach DR 75 Kit problem
Paola antwortete auf H-kan84's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die original Feder kann gar nix, die rutscht doch sogar bei einem 50er DR durch, wenn er gut läuft. die goldene DR Feder kann auch gar nix - ich empfehle die dunkel graue Polini Feder. natürlich werden in der Regel die Beläge gleich mit getauscht. original Feder, haha. -
Nach DR 75 Kit problem
Paola antwortete auf H-kan84's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn man einen 75ccm Zylinder verbaut, ist die originale Kupplung plötzlich viel zu schwach. man will beschleunigen, aber die Kupplung rutscht durch, und es dreht nur der Motor hoch. die Lösung: man verbaut eine stärkere Kupplungsfeder, bei der XL 2 gleich ein paar davon. um den Kupplungskorb abzuziehen, brauchst Du das passende Werkzeug, das ist billig, das kannste gleich zusammen mit der Feder bestellen. die Polini Feder ist für normale Menschen die beste, die von DR ist auch ein bischen schwach. viel Erfolg weiterhin. -> mit DR Zylinder kannst Du die Hauptdüse eine Nummer größer einbauen, dann läuft es besser, eine gute Gelegenheit gleich mal das Schwimmernadelventil auszutauschen. und vergiss nicht, eine Zündkerze mit einem passenden Wärmewert zu verwenden, sonst wird der Bock zu heiss u. der Kolben geht fest. -
Echter Scheunenfund - ziemlich pornös!
Paola antwortete auf stani's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
GayS Chromzubehör -> egay.