-
Gesamte Inhalte
8.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Paola
-
ey yo. ich hab mir eine von 11 auf 12mm verstellbare Reibahle gekauft, und wollte mal wissen, wie man sowas handhabt. die rosa Pfeile sind um zu verdeutlichen, dass man da einen 10er Schlüssel ansetzten kann - was passiert dann, ich bin zu schüchtern einfach so zu drehen, dafür war das Ding zu teuer. äh und wie dann weiter ? mit Schneidöl oder ohne ? ich will Alu Augen in einem Federbein passend auf 11.8 aufreiben. muss ich den Abstand der Klingen messen, oder kann man das irgendwo ablesen ? hier ist ein sexy Bild: das grüne sind wohl die Klingen, rechts oben im Bild nicht zu sehen der Anschluss für so ein Handkurbel Gaywinde Schneide Dingens. man entschuldige meine saloppe Ausdrucksweise, ich habe leider keine Metallausbildung. danke für sachdienliche Hinweise.
-
das ist vielleicht wie meine Aussagen etwas zu verallgemeinernd, für ein eigentlich persönliches Thema. ich habe direkt nach dem Abi eine Ausbildung begonnen, und war daher automatisch bis zu meinem 23ten Lebensjahr freigestellt. verweigert hatte ich bereits mit 18, das war überhaupt nicht anders vorstellbar. als ich mit 23 noch zum Zivil Dienst gezogen werden sollte, hatte ich sicher besseres zu tun, z.B. Erfahrungen mit einem Auslandsaufenthalt sammeln. ich würde es wieder so machen.
-
das ist vielleicht auch immer eine Frage der personlichen Umstände, und der zeitgeschichtlichen Zusammhänge, bzw. des im Umfeld herschenden Zeitgeistes. aus unserem Abi Jahrgang 1988 haben sich ausschließlich die dummen, armen u. ungeschickten mustern lassen. die Kinder reicher Eltern* hatten ALLE einen Attest, niemand hätte auch nur im Traum daran gedacht, einen wie auch immer gearteten Dienst abzuleisten. damals war es noch nicht so angesagt, im Gesellschaftlichen Kontext zu funktionieren, da ging es mehr um ( materielle ) Selbsterfüllung. danke für das Verständnis. *ich hab die Kohle für das Attest selbst verdient.
-
jetzt lass ihn doch. wo ist überhaupt Everel, die harte Sau ?
-
wir hatten das Thema ja schon öfter, ich habe für 300 Mark einen Attest beim Psychologen gekauft. von wegen miese Kindheit, jetzt zum ersten Mal Perspektive bla, durch Einberufung steht alles in Frage bla, der Patient kreist mit seinen Gedanken immer um das gleich Thema, man erkennt suizidale Tendenzen bla. dann hat sich was mit Bund, nachm 4 Stündigen Gayspräch mitm Psychologen dort. aber der will nix von einem, und wird einen Teufel tun, das Attest seines Kollegen anzuzweifeln. "eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" das hat auch mit drücken nix zu tun, man kann ja wohl bitte selbst entscheiden, was man mit seinem Leben anfangen möchte.
-
da kannste dann gleich beweisen, wie toll der Onkel basteln kann. der beigelegte Bowden ( Bauten ) zug ist viel zu kurz u. total verknickt. mit nem Gaszug und ner neuen Hülle geht das viel besser. aber nur bei Fahrrädern die eine Rücktrittbremse und hinten links keinen Dynamo ( mehr ) haben, sonst ist kein Platz für die Montage. das Ding wirkt ansonsten 1a, die Fussgänger spritzen nur so vom Radweg. 14 Euro und war mir das beim örtlichen Radhändler wert.
-
...mein Herz hat keine Ohren.
-
yo. wer auf sowas einen steifen hat: dem sei gesagt, dass es sich bei dem verbauten Höcker um den einer Honda RS 125 GayP Maschine, Baujahr 98 handelt. alles schön und gut, aber der aktuelle Honda RS 125 Höcker rockt viel mehr, und ich denke, der passt auch auf eine Lambretta. so sieht der aktuelle Höcker von der Seite aus: der ist kleiner, als es evtl. den Anschein hat. hier sind noch Bilder vom Höcker allein: ich habe vom original Höcker vorn unten die Halter abgeschnitten, sowie den Sitz 2cm verkürzt. hinten unten ist jetzt ein Schnitt drin, für einen Nummernschildhalter. der Höcker ist von Sebimoto, ziemlich frisch gekauft, für irgendwas um 100 Eusen. zu verkaufen ist er jetzt für 50 Eusen inklusive Porto in D. Deutschland.
-
ja, für unbedarfte und Mädchen.
-
Rundlenker zusammen bauen
Paola antwortete auf upsyde's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der Kupplungszug verlässt das Schaltrohr durch das Fenster nach unten, und wird durch das kleine Fenster im Lenker unter dem Schaltrohr in den Lenkkopf geführt: genau wie mit der Vorderbremse ... -
war kein Problem mit der ciao mit dem Pinasco Alu Zylinder 1 1/2 Jahre lang.
-
Retro Modelle saugen grosse Schwänze.
-
ist schon seltsam mit den Ducati Retro Modellen, allein das Gaysindel, was sowas hier bewegt. aber ich habe die Dinger total lieb. von der Sache her ist sowas wie nie mh doch auch grenzwertig, als wenn Piaggio eine Replika einer alten Seigiorni Rennvespa raus bringt, mit der Technik der GayT 250. aber halt so liebevoll gemacht, dass man sich nicht dagegen wehren kann. ich ergebe mich. ausser bei Hondas, da wird sich nicht ergeben. die Kawasaki Drifter ist doch auch ganz schön.
-
Hi Knud. alles flauschi flausch, vielleicht ist der Kopf etwas dick, aber das gibt sich hoffentlich gleich.
-
Vergaser Probleme V50
Paola antwortete auf freeridehnx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also an der Hauptdüse wird es nicht liegen, ein 75er DR fährt auch mit ner 72er wunderbar. einfach mal mitm Kollegen den Vergaser tauschen, oder den alten probieren, indem der obere Teil umgebaut wird. vielleicht haste ja die Dichtung zwischen Vergaser u. Luftfilter verkehrt rum rein gebaut ? viel Spass weiterhin. -
mein Kumpel ist n ruhiger, erwachsener Familien Vater, und hat bestimmt niemand angepisst. der Prüfer hat ihm gesagt, das es auf das 20er Engschrift Kennzeichen ohne Euro Feld keine Plakette mehr gibt u. fertig. es ging auch nicht darum, irgendwas austragen zu lassen.
-
19/32/7
-
der § 10 der neuen Verordnung sagt wohl aus, das nur Fahrzeuge mit 4 u. mehr Rädern eine Kennzeichen Beleuchtung benötigen. aber es wird auch auf den Fachausschuss hingwewiesen, der bestrebt ist noch in diesem Jahr die entsprechenden "Lücken" in der FV aufzufüllen.
-
ich müsste mal nachsehen, wie gut die Nummer des Unfall Rahmens im Keller noch ist, und wie lange es dauert, bis mein Kumpel die Papiere dafür angeschleppt hat. als Präventiv Angebot gilt 60 Eusen für die Nummer, das Typenschild und die Papiere inkl. Porto in D. falls ich das hier vergesse, kannst Du mir auch gern ne PayM schicken. gruss Hotte
-
Vergaser Probleme V50
Paola antwortete auf freeridehnx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja, original im 16/16er ist eine 69er bis 70erHaupt Düse, je nach Modell, daran liegt es nicht. und wenn du 19° statt 17 empfehlen willst, dann währen die vorhandenen 17 nicht zu "früh", sondern zu spät, schließlich wird vor OT gayzündet. aber 17 oder 19° ist eigentlich auch latte, ich empfehle einen anderen Vergaser auszuprobieren oder eine Ultra Schall Reinigung des vorhandenen. vielleicht ist ja auch die Nebendüse zu gross, die grössen habe ich zumindest für den SHB nicht zur Hand. Grüssle. -
auch von hier ey.
-
"gut aussehen" ist aber auch das einzige, was das Motorrad kann. stichwort seelenlos, stichwort Buchhalter.
-
naja, die typisch seelenlose japanische Durchschnittsware halt. von einem debilen Designer unter Supervision eines mäusezähnigen Buchhalters zusammen gaystrickt. das ist wie Sechs mit 3 Gummis, das Ding.
-
schmeiss Dein Leben nicht weg, Junge.