Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Paola

  1. hatte auch ne ganze Zeit so ein Ding im Wohnzimmer stehen. falls mal jemand zufällig mit nem verrosteten Tank vorbei kommt.
  2. man zieht den Splint nicht extra raus ... der Benzinhahnhebel geht in der "auf" Stellung durch das Loch im Rahmen durch ...
  3. wir sind früher immer mit den Händen schwarz bis zum Ellenbogen in den Croque Laden gegangen, um die Bedienung und die anderen Gäste zu ärgern.
  4. nach all den Jahren ist schrauben pure Meditation, nix regt mich mehr auf. auch wenn etwas nicht passt, schief läuft oder kaputt geht: dann macht man es halt noch mal. wenn es mal 14 Tage dauert: überhaupt kein Problem. unangenehm ist nur Schrauben unter Zeitdruck bzw. generell gegen die Uhr.
  5. Du weisst doch, wie kontaktfreudig ich bin. klar habe ich Freunde.
  6. hm, ich bin natürlich schon mächtig verliebt in die Maschine. also das hiesse man kann die jetzt ohne TÜV einfach bei der eigenen Versicherung melden und gut ist ? Informationen bitte, bevor ich mitm auseinanderbauen beginne.
  7. ah ja, das mit ohne Versicherung habe ich mir schon gedacht. 210 auf der Standspur musste trotzdem sein, allein wegen dem flow. anmelden u. so wäre bezahlbar, aber ich habe den Stuhl als Teileträger zum zerlegen für mein anderes Projekt gekauft. also die Ansage ist klar: damit fahr ich so keinen meter mehr. die Kennzeichen in GayB stehen doch den aktuellen deutschen Kuchenblechen nix mehr nach. bleibt nur noch der Vorteil, das die Engländer kein "Ü" für Tüv in ihrer Tastatur haben, und man sich da in der Hinsicht anders gehen lassen kann. mein Favorit bleibt Frankreich, im nächsten Sommerurlaub muss ich das noch mal eruieren.
  8. ah vielen Dank erstmal. ist ja alles etwas schwammig offensichtlich. zu denken gibt sowas hier: "In diesem Zusammenhang ist ebenfalls noch § 3 Nr. 13 KraftStG von Bedeutung. Danach entfällt die Steuerbefreiung auch bei einem vorübergehenden Aufenthalt eines Fahrzeugs im Inland, wenn das Fahrzeug u.a. von Personen benutzt wird, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben." auch wenn ganz unten noch die aktuellen Gerichtsurteile zu der Sache mit der KFZ Steuer stehen. ich glaub ich fahr da nicht mehr mit rum. einmal noch mit Reisetasche morgen vielleicht, dass es so aussieht, als sei ich erst morgen u. nicht gestern angekommen. danke nochmal.
  9. moin. ich habe in England ein Motorrad gekauft, und mit dem Englischen Kennzeichen nach Hause überführt. also angemeldet ist das Teil, mit bezahlter MOT und so. habe ich etwas unrechtmässiges getan, das Teil in Deutschland zu fahren ? darf ich jetzt damit rum fahren ? wie ist das mit der Versicherung ? :-D
  10. wenn es nur um den Grat geht: einfach abschleifen.
  11. Paola

    Suche WOHNUNG in MÜNCHEN

  12. ich hab mal n Motor gebaut, der sich Anfangs gar nicht drehen liess - mit dem selben Symptom. mit ner Riesenknarre auf der Mutter der Lüra Seite ging es dann irgendwann, zuerst sau schwer. ich hab dann im Keller ca. 500 mal die Kurbelwelle gedreht mit der Knarre, seit dem ersten anmachen lief der Motor wie eine 1.
  13. 3 Jahre ist wirklich eine lange Zeit. wer weiss, was da alles passieren kann. die Ära Busch geht zu Ende, eine positive Stimmung erfasst die Menschen. Oralverkehr ist endlich in allen Landesteilen erlaubt.
  14. in meinem Haushalt menstruiert niemand, soviel ist sicher.
  15. Mann nennt mich den Fisch, weil ich schweigen kann.
  16. und ist es jetzt verboten oder nich ? ich mein auch wegen der Prozesse mit den antifa aufklebern und so. okay, wollt ihr den totalen Basmati ?
  17. ist die Abbildung mit dem komischen Kreuz nicht verboten ?
  18. am Ende soll noch der Tag gefeiert werden, an dem die ursprünglichen Piaggio Werke in Schutt u. Asche gaybombt wurden ?
  19. herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung. wenn Du noch so jung und ungebunden bist, wäre das wie Arschi schreibt schon reichlich blöd, würdest Du diese Chance nicht nutzen. und natürlich gibt es nette u. gebildete Amerikaner, liegt ja auch immer ein bischen an einem selbst, ob man Kontakte knüpfen kann u. mag. wann geht es denn los ?
  20. Paola

    rokon?

    die Rokon rockt das Haus, und das nicht erst seit gestern. die Felgen sind als Zusatztanks bzw. Spritkanister zu gaybrauchen.
  21. so gesehen sind 3 Jahre natürlich eine sehr lange Zeit. eine Zeit vielleicht auch, in der man privat nix aufbaut, weil eh alles auf Abruf ist. oder man bleibt halt da.
  22. die Erfahrung mit arbeiten in den USA ist, das es erst ziemlich einsam ist, aber das Leben nach ein paar Monaten anfängt, Spass zu machen. Es schwingt natürlich oft das Gefühl mit, das man das ganze auch hätte zuhause vom Fernseher aus betrachtet erleben können. Dabei hat man nicht die prima Horizont Erweiterung im Kopf, die einem ein solcher Aufenthalt beschert. Eine Möglichkeit, die sich nicht jedem bietet, und die Du unbedingt wahrnehmen solltest. gut, das Du gerade kein Haus gekauft hast. der Dollar ist am Boden, eine gute Zeit einen nebenberuflichen Export Handel zu gründen.
  23. der Dollar liegt echt am Boden, insofern ist ein Import aus den usa keine schlechte Idee, wobei der gerade bei Walnecks angebotene Topper wirklich saugünstig ist. das ist bestimmt ein Fragment. hier die Daten, falls jmd. anrufen möchte: 1959 HARLEY-DAVIDSON TOPPER • Year 1959 • Make HARLEY-DAVIDSON • Model TOPPER • Price $1,000.00 • Location Prospect Park, PA US • Phone (610) 461-4350 • DESCRIPTION 1959 HARLEY-DAVIDSON TOPPER, TOPPER SCOOTER $1000 610-909-0988 Edith brüllt noch, dass ich nicht nach einem Topper gesucht habe ...
  24. Paola

    Bitte schließen! Danke!

    das der liebe Postbote in den Pfingstferien ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information