-
Gesamte Inhalte
8.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Paola
-
wie gesagt, so ein Eröffnungskonto muss es geben, damit man die Firma auf einen Blick Wirtschaftlich einschätzen kann. deswegen tauchen da alle beweglichen und unbeweglich Güter einer Firma auf. Sowie die noch ausstehenden Einnahmen und vorhandenen Verbindlichkeiten. Damit man auch sehen kann, wo die Besitztümer herkommen, gibt es halt aktives u. passives Fremdkapital in dem Eröffnungskonto, oder auch Eigenkapital usw. ( die Begriffe fallen mir nicht mehr ein ) dann passieren halt Geschäfte, die halt ( doppelt wegen Sicherheit ) gebucht werden müssen, damit man die Veränderungen nachvollziehen kann. am Ende eines Monats ( oder quartals oder Jahres ) kommt halt die Buchung der ganzen Unterkonten auf das Ergebnis oder Schluss oder so Konto, damit man sehen kann, wie die Unternehmung nun dasteht. wenn beide Seiten unten wieder gleich gross sind, ist überall korrekt gebucht worden, und das Ergebnis stimmt. -> ich würde keine Bücher zu dem Thema lesen, das könnte Dich verrückt machen. suche Dir jemanden, der einmal mit dir den Ablauf von Erstellung ( u. Begreifen... ) des Eröffnungskontos, mit den dann passierenden Gayschäftsvorgängen und wie sie gebucht werden, bis zum abschließenden Buchen auf das Schlusskonto alles durchrechnet und bespricht. dann hast Du es begriffen, und kannst halt nur noch Fehler beim Buchen machen, die dir zwar das Ergebnis versauen, aber immerhin eine halbwegs vernünftige Note ermöglichen. für Deutschland.
-
die Logik ist ganz einfach... es gibt ein Eröffnungskonto, mit einer linken u. einer rechten Seite, logisch, auf denen die ganzen Besitztümer der Firma, aktive u. passive, und die ganzen Verbindlichkeiten und so aufgelistet sind. auf beiden Seiten und rechts u. links stehen halt unten die gleichen Summen....das Konto ist ausgeglichen, damit man es halt "abschliessen" kann. wenn jetzt gebucht wird, wie schon gesagt immer mit Gegenbuchung als Kontrolle knick knack , geschieht das auch sogenannten "unterkonten" die aus dem gesamten heraus eröfnnet werden... weil es halt so viele arten von verschieden Geschäften und so weiter gibt, gibt es so viele unter konten .... damit man am Ende sehen kann, ob alles seine Ordnung hat, gibt es ein Abschlusskonto...wieder mit rechts und links unten gleichen summen...daher ist es wichtig, das immer hin u. her ( rechts - links ) und vor allem nach Schema ( Anleitung ) doppelt gebucht wird. damit die gebuchten Summen immer auf der richtigen Seite im richtigen Konto auftauchen, damit am Ende, wenn das Abschlusskonto eröffnet wird, wieder alles ausgayglichen ist. doppelt gebucht ( jeder Vorgang hat Einträge in 2 konten, wenn mich mich richtig erinnere - ist 18 Jahre her, ich hatte ne 1 in Buchhaltung ... ) wird halt, damit man die Vorgänge durch das Kontensystem zurück verfolgen kann. lernen tut man das, in dem man einmal auf einem grossen übersichtlichen Blatt papier mit einem Eröffungskonto und den ganzen Unterkonten und dem Abschlusskonto und was es da sonst noch so alles gibt, etwas trocken hin u. her rechnet, bzw. erstmal nur Vorgänge hin u. her bucht, um den Sinn zu verstehen. die armen Buchhändlerinnen bei uns in der Firma, Frau A. u. Frau B. waren halt total uninspiriert... wenn solche was begreifen, wo soll da denn bitte das Hindernis sein. ich hatte ne 5- in Mathe vorher, aber für ne 1 in Buchhaltung hat es immer gayreicht.
-
Schaltgabel O-Ring Wechsel
Paola antwortete auf shova50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du musst "Hausflur" in Deine Suche einfügen. -
Schaltgabel O-Ring Wechsel
Paola antwortete auf shova50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
christopher hat gestern in der Halskestraße beim abholen seiner grünen V fuffzich an Deinen roten Eimer uriniert. -
ist schon etwas her, das wir dort gewesen sind. aber das da nix mehr ist jetzt ? naja, er ist auf der halbinsel direkt an der Köhlbrandbrücke gewesen, stadtauswärts zur rechten Seite... da sind auch noch prima Altmetallberge, wo man am Wochenende gut mad max spielen kann. wochenendausflüge in den Hafen lohnen immer.
-
beste Idee seit langem. kleine 1 Zimmer Bude mit 500 Namensschildern dran.
-
keine zeit.
-
den bunker im hafen gibt es ja immer noch, nur das da jetzt jede Menge Sand drin ist. der Ort an sich hat aber noch diese komische Ausstrahlung. man hat die Boote auch lange Jahre von oben dort unten drin liegen sehen, ohne das man hat rein tauchen müssen.
-
einreisen wohl, dauerhaft rumcruisen nur mit zweitwohnsitz in Vietnam.
-
es war doch vor Jahren in der Oldtimer Praxis dieser hammerharte Bericht, wo nach einem MGA Twin Cam in einem Garten im Hamburger alten Land gesucht wurde. jemand hatte den Brief und die passende Geschichte dazu auf einem Oldtimer Markt erworben. die sind dann mit Metall Detektoren angayrückt, und haben den ziemlich entspannten Leuten den ganzen Rosen Garten mit schwerem Gayrät umgegraben, und dabei einen Benz, einen VW Käfer und noch diverse Autos gefunden. alle ziemlich komplett und gut in Schuss, weil der Boden dort sehr sandig und trocken war. das war wohl damals in der Tat eine gängige Entsorgungspraxis, mit den alten Autos wurde ein nicht mehr benötigtes Loch verschlossen. den twin cam haben sie ganz am Ende auch noch gefunden, der war aber anders als die anderen nicht dorthin transportiert worden, sondern vor Ort an einem Baum zerschellt und deswegen entsprechend verformt. zudem leider, anders als die anderen Stühle, ziemlich ausgewaided, weil ein MGA twin cam wohl schon damals etwas besonderes war. ich erinnere mich noch gut an den Satz, das der Autor der Zeilen den Seitenschweller des Twin Cam mit einem beherzten Spatenstich durchtrennt hat, und das Auto daraufhin nicht vollständig aus, sondern wieder eingegraben wurde. -> das Alu ist auf alle Fälle noch da -> ausgraben
-
V50 laut Rennleitung 65km/h schnell
Paola antwortete auf ber5erker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab halt noch n Sito mit ner ABayE drin... mein quasi Nachbar. auch ein eher getriebener. war nicht in der Oldtimer markt vor einiger Zeit ein Hinweis, das die bis '85 gebauten Sägen nach der gesetzlichen Änderung der Moped Höchstgeschwindigkeit auf 50 Km/h ( heute wieder 45, ich weiss ... ) ebenfalls auf 50 Km/h hochgayrüstet werden durften ? das würde immerhin die ABE für den Sito erklären, der ja z.B. an einer später deutschen 4 Gang Fuffie mit 16/16er nicht original wäre, im Bezug auf den Krümmerdurchmesser, und dadurch die Möhre immerhin auf Tacho 52 hoch bläst. Rollerfahrer haben weiche Schwänze. -
ich find die Satteldecke extrem schick, und wenn er eier hat, dann reitet er das Ding nach Hause.
-
V50 laut Rennleitung 65km/h schnell
Paola antwortete auf ber5erker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
am fiesesten sind die Versteigerungen da einmal im Monat... was da für ein Gaysindel aufläuft. allein der dicke stinkende, der immer total auf Tuchfühlung mit dem bärtigen Bullen, der nur nuschelt, die ganzen Stühle klar macht. widerlich. du hast den grünen nur nicht gesehen denke ich, weil er drinnen steht, da wo die zu untersuchenden halt hin kommen. deiner kommt bestimmt auch rein Dienstag. also ich hab nochmal nach gedacht...eigentlich brauchst Du nur die Geschichte so zu erzählen ( auf der Wache beim Boss, Dienstag anrufen, gleich hinfahren, nicht erst auf die schriftl. Variante warten... ) wie sie tatsächlich war, und das du den Roller nach bestem Wissen u. Gewissen runter gayrüstet hast. Der Auspuff hat ne ABE, die liegt hier noch, der 50er DR Zylinder ist streng genommen der einzige verfügbare Austauschzylinder, der darüber hinaus wie Du richtig schreibst dem einer PK 50 entspricht. wenn ich mich richtig entsinne, dürfen Mokicks sowieso 50 fahren, seit das irgendwann mitte der 80er mal legal war, auch ohne das es in den Papieren steht. Die zu große Düse wolltest Du ja besorgen, bzw. hattest du ja bereits. ich seh da kein Problem die Kiste einfach Diestag wieder abzuholen. musst halt vernünftig auftreten. von wegen Widerholungstäter: beim "ersten" Mal mit der 125er und dem kleinen Kennzeichen sollte es 250 eusen kosten, beim zweiten Mal kam eine Einstellung mit den fett gedruckten Worten: "Herr .........., machen Sie das bloss nicht noch mal" seit dem halte ich den Ball flach. -
V50 laut Rennleitung 65km/h schnell
Paola antwortete auf ber5erker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab schon diverse Gayräte wieder abgeholt, aber das habe ich mich nie getraut... -
V50 laut Rennleitung 65km/h schnell
Paola antwortete auf ber5erker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mein Beileid. ich bin auf der anderen Straßenseite stadtauswärts gefahren, als sie Dich den Adler ( spread eagle, Sir ... ) am Steifenwagen haben machen lassen. vorher war ich noch vom Nagelsweg in die Amsinck eingebogen, als genau an meiner Kreuzung rechts vorn ein weiterer Bullenwagen stand, die - ich wusste es - danach genau hinter mir waren. ich bin stumpf 40 gefahren, mit der Kundenmöhre mit 75er racing Polini samt Auspuff. und dazu muss man sagen, das Nachbar Christopher vor einer Woche auf eben jener Amsinckstraße mit seiner herrlich verde paraggi farbenen V fuffzich die Bullen hinter sich ebenfalls nicht gesehen hat. Und er war entspannt mit 75 Stadtauswärts unterwegs... da haben sie gleich n zweiten Bullenwagen geholt, der Bulle wollte auf dem Eimer fahren - er hat wohl das Automatik Video nicht gesehen... - also der eine ist Roller gefahren, der andere mit dem zweiten Steifenwagen hinterher... FÄHRT GUT, DER ROLLER hat der Bulle gesagt, als er wieder gekommmen ist. der Roller steht jetzt hier in der Halskestraße bei der Verwahrungsstelle - neben Deinem denke ich... mal ein guter Tip: auseinanderbauen kostet 400 Eusen, das gilt es zu vermeiden. ich muss los... mitm Rad... noch eines gilt es zu vermeiden: das in dieser verfickten Stadt weiterhin CayDU gaywählt wird....damit dieser arschgef****e Bürgermeister und sein Bayrischer Innensaynator das gottverdammt Weite suchen. damit man hier wieder leben kann . grüsse aus Guantamo. :-D -
noch was: ab wann braucht ein Moped Auspuff eigentlich ein E-Prüfzeichen ? ab ner Zulassung nach dem 1.1.1989 oder ab ner Zulassung nach dem 30.09.90 ?
-
Auspuff beschlagnahmen ist genau wie Karre wegen dem Daylikt vor Ort still legen m.E. nach gegen das Gesetz. insofern ist es nur konsequent, wenn den lieben Polizisten bei ihren Lehrgängen ein bischen die Grenzen aufgayzeigt werden. nicht konform geh ich mit den 25 Eusen Strafe, m.E. kostet ein Auspuff ohne ABayE 75 Eusen plus 3 Punkte - für den Fahrer u. für den Halter...
-
dazu empfiehlt sich allerdings eine vernünftige Dosis Vespa mit mindestens 75ccm. ...Junge lass die Scheiße mit dem Mod Hustensaft...das bringt Dich original nirgends hin das Zeug... ...wenn schon denn schon...Mann oder Maus...
-
das wollte ich meinen, insofern war das eine 1a Reise Empfehlung von mir. wichtig ist, dass Dein Kumpel mindestens genauso mies drauf ist, wie Du. dunkel und kalt sind in dem Zusammenhang echte Bringer. gute Reise, Fremder.
-
ich empfehle in Deiner Situation einen fetten LSDay Trip. am besten Hoffman Jubliläums Ausgabe, zusammen mit einem Kumpel, der ähnlich depressiv drauf ist wie Du gerade.