-
Gesamte Inhalte
8.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Paola
-
das Foto ist von nem Japaner geborgt, mein Ofen ist noch im Aufbau. seit 3 Jahren jetzt.
-
ich hab die mh mal anfängermäßig grau geshopt. silber mit weiss soll sie werden. Schwinge, Verkleidung, Tankattrappe u. Scheibe habe ich jetzt.
-
also als erstes der erneute Hinweis, das der liebe Frank einen 750er Vierzylinder Street Fighter, und keine 750er Supisport besitzt. sicher kann man mit ner 750er Supersport tagelang in der city auf dicke Hose machen. aber hier geht es um mehr. die i.e. ist nicht schlecht, aber ein Schnäppchen ist das auch nicht. das wär es z.B. für 2500 Euro.
-
"Du Gehirnakrobat" heisst das hier, unmittelbar bevor man sich für sowas eine fängt.
-
ist es in der Tat, aber ich glaub die ist eigentlich nur zweite Wahl. die ist bestimmt scheisse schön, dafür aber schwer wie Hund. die Schwingen aus der neuen S4RS Monster sind aus alu, aber da fehlt die Federbeinaufnahme an der richtigen Stelle. wird schon werden. den Tank u. die Frontverkleidung hab ich auch schon für kleines aus Carbon gefunden. jetzt noch das Heck bitte.
-
so ist das Leben, die schönsten Sachen muss man allein erleben. also ne SS in der Stadt geht überhaupt nicht. gar nicht. und das gilt für alle großen luftgekühlten Zweizylinder, egal ob Guzzi, Harley oder Ducati. Der Eimer braucht ewig, bis er warm ist, was er in der Stadt nicht wird. Das Kondenswasser im Motorgehäuse kann so nicht richtig raus, ruck zuck ist n weißer Film innen am Ölglas und der Gleitlagerung der Kurbelwelle kommen die Tränen. mit ner Ducati fährt man aus der Stadt raus. und wenn man dann so zwei, drei Std. richtig geballert ist, dann fängt das Motorrad erst an, richtig zu funktionieren. das muss man erlebt haben. wie ein Kamin, der muss erstmal ein Paar Stunden an sein, bevor er richtig brennt. das die Wand glüht. die 750er ist echt schick. die für noch etwas weniger Geld und alles ist super. 750ccm sind allemal gut genug, und vor allem gibt es auf ewig Ersatzmotoren für kleines Geld. wenn sowas vernünftig gewartet u. gepflegt ist, ist das ne Menge Motorrad fürs Geld. tunen kann man sowas auch prima selbst, weil z.B. die Köpfe bei egay für wirklich kleines weg gehen. entspannt 80 PS am Rad sind da immer drin, mit 800 irgendwas ccm Satz und tuning wie oben geschrieben auch 95. so wie es aussieht, habe ich jetzt eine Schwinge für die MH gefunden.
-
ist schon geil, wie er sich auf eine PX zu retten versucht, und ihm ausgayrechnet hier die ganzen fiesen japan Eimer ans Bein gesabbelt werden sollen.
-
-
gern, das ist mein Lieblingsthema. der original Block war ja gerissen, weil die Welle nicht gewuchtet war, und der Vorbesitzer wohl gern Rennstrecke gefahren ist. ( mit div. Modifikationen ) jetzt hab ich einen etwas stärkeren 2001er Monster Block besorgt, und die Welle polieren u. wuchten lassen, damit das nicht wieder passiert. Die originalen Ducati Pleul sind wohl nur für 90 PS gut, also habe ich in den sauren Apfel gebissen und für 900 Eusen ein Paar Carillo Pleul gekauft. Das es die in den USA für ca. 400 Euro gibt hat sich mir erst hinterher erschlossen. Dazu gibt es den bereits benutzten 944ccm Kit mit den 39mm einzel Keihin Vergasern auf gekürzten Stutzen, damit es zu der oben erwähnten Nocke passt u. richtig dreht. Seit die Termi Komplett Anlage hier liegt, weiss ich das es auch vernünftig Funktionieren wird. zu den Köpfen: da hakt es an mehreren Stellen. die Ventile sind zu klein, es gibt nur eine Zündkerze bisher, der Ein- u. Auslass Kanal sind völlig falsch profiliert, und die Brennraumgaystaltung unter aller sau. als wenn seit 1970 nix passiert ist. Theoretisch könnte man auch mit der Position des bereits vorhandenen Einlasskanals agieren, in dem man ihn beispielsweise mit Epoxy im unteren Bereich ausgiesst, nachdem man mit Knetmasse ein paar Tests auf der Flow Bench gemacht hat. Dieses "schräg in den Zylinder rein" mit den Dellortos an den Königswellen ist nicht soo verkehrt. Es geht ja nicht nur um viel rein, sondern auch um ordentlich vermischen. Stichwort "tumble" oder "swirl" - also man kann definitiv auch mit der normalen Einlass Konfiguration einen 944er Motor mit gut über 100 PS am Rad zusammen Stricken. Die DSM Rennsnella und der verrückte Amerikaner ( arc, der Link weiter vorn im Topic... ) haben schöne Down Draft Einlass Kanäle an die Köpfe gemacht, DaySM soweit ich weiss mit Kaltmetall, der ami ist ein Raumfahrt Schweissguru und macht das ziemlich beeindruckend. Stichwort "tumble" - dann geht noch mehr rein, und es wird halt nicht korkenziehermäßig sondern wäschetrocknermäßig eingeatmet. das gibt n fettes Band und wie gesagt um die 105 PS am Rad. Im Zuge des Einlasskanal zuschweissens wird dann gleich der Komplette Brennraum zu geschweißt, samt Einlassventil Führung und so. Der Einlassventilwinkel muss wohl um 1.5 Grad geändert werden, damit sich die Ventile nicht küssen so sie erst vergrößert sind. Also das Schweissen und die neue Brennraumkontur werde ich machen lassen. Das berechnen und fräsen der Kanäle mache ich selbst - das muss ich mir beweisen. Der Testlauf mit dem Harley Dragster von dem Kumpel, der das nach meinen Anregungen gestaltet hat, waren schon sehr viel versprechend. So freundlich wie nach dem ersten Rennen nach der Kanal Kur ( er ist 10 Jahre aktiv dabei... ) wurde ich bis dato nicht begrüsst. Der Auslasskanal wird auch teilweise zugeschweisst, mit ner D-förmigen Struktur geht da einfach mehr. Doppelzündung ist klar, ne vernünftige Wärme Beschichtung bestimmt sexy. man könnte sicher auch erstmal ne GaySF Kaltmetallversion mit den original Ventilen und dem Standard Brennraum durch ziehen, mal sehen was sich so ergibt. nur der Scheich ist wirklich reich.
-
das ist auch am Anfang nicht einfach, so ganz ohne Mimik und so. 160 auf 4,5" ist okay, 170/180 fährt auf 5,5" bestimmt ähnlich schön. mit Stufe 1 dieses Jahr soll der Motor gute 90 PS am Hinterrad haben, und die kurze Übersetzung auch im 6ten voll ausdrehen. nächstes Jahr mit der Mega Kopf Kur sind es dann wohl um die 105 am Rad. @Wendekreis: den kann man vorne an der Gabelbrücke etwas einstellen. Hier gibt es ne Testkurve auf der alten Reichsstraße stadteinwärts, da geht es mit gut 150 bergauf in Schräglage über eine ausgeprägte Querrille - da sind so Lenkanschläge zumindest im Hinterkopf ganz nützlich wenn es einem den Lenker ordentlich hin u. her haut.
-
so eng fühlt sich das nur im Kopf an, wenn man aus der Provinz kommt, wa ? aus Deinem Umfeld ? dann hättste ihm mal besser beigestanden, wenn so ein angaytrunkener Platzhirsch mit'm IQ von unter 80 so den Dicken machen muss.
-
vor allem braucht ein schmalerer Reifen bei gleicher Kurvengeschwindigkeit weniger Schräglage. Der 190er dann aber auf ner 6 Zoll Felge, oder ? der 170 / 180er Vergleich gilt für jeweils 5 1/2 Zoll. mit den Trennscheiben von der LeMans hat man mit BT 45 im Revier keine Gegner zu fürchten, soviel ist klar.
-
GSF-Oldie-Internetrollerfahrer-Foto
Paola antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich hab mich mit meinen 75 Kg bei einem meter 94 oft genug verspotten lassen müssen. da ist ein bischen Spott bei einer lieben Kugel wie Ratte nur angebracht. Das Siegerfoto mit dem Pokal ist der Oberhammer. ( das Gewinner Foto auch ) 10 Punkte auch von mir. na klar. -
Du darfst Fleisch in sofern nicht böse sein, als das er an der Nordsee aufgewachsen ist, wo es einfach keine Kurven gibt. ich hab auf der 5 1/2 auch nur n 170er montiert wegen wendig und so, hab mir aber mittlerweile sagen lassen, dass das mit der Handlichkeit zumindest im Rahmen von 170/180 eher was mit der Kontur des Reifens als mit dem Breitenunterschied zu tun hat. also der nächste is n 180er - männlicher ist das ganz sicher.
-
GSF-Oldie-Internetrollerfahrer-Foto
Paola antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
gaynau. -
na endlich kann man hier mal ein ernstes Wort in den Mund nehmen. ne Honda würde ich meinem ärgsten Feind nich an den Arsch wünschen, ob das fährt oder nicht ist dabei total nebensächlich. für den Burschi wird Batiste Dir bei Gaylegenheit die Nüsse rasieren: ich werde Dich solange fest halten. @Fleisch: das 750er Vierzylinder gehen wie blöd, ist bekannt. Deine Kumpels mit den 240mm+ Socken mach ich auf ner Kurvigen Landstraße mit ner 350er Morini alle, das sie das Motorrad Fahren hinterher sein lassen. die Bettnässer.
-
GSF-Oldie-Internetrollerfahrer-Foto
Paola antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
schau in Spiegel und sag das nochmal. -
von Serie hat niemand geredet, da ist wohl bei zwo-uffzehn Schluss. die falschen Nockenwellen haben nur die Vergaser 900er, die i.e. Nocken sind großes Kino - bei mir sind street/racing Nocken von vee two drin. runder läuft der 750 nur solange er original und gering verdichtet ist, sonst dürfte das da ähnlich hackig werden. wieso sollte ein kleinerer Motor besser klingen ? das mit der Falco war ja schon ein schöner Spass, jetzt empfiehlst Du ne Honda ?? was ist mit der neuen Moulinette ?
-
bis eben hab ich Dich mit Deinem schönen alten Moped noch ernst genommen, jetzt nicht mehr. mein Zylinderkopf ist kein richtig stehender, weil er den Vergaser sinnigerweise nach vorn hat ? die 2te Scheibe hat mit nem Kaufkriterium nix zu tun - die hat n Kumpel gerade für 50 Eusen nach gerüstet, indem er sich den Kit komplett bei egay neu gekauft, und dann die Restteile ebenfalls dort vertickt hat. jetzt wirst Du aber lustig. mein 900er dreht wenn er fertig ist entspannt bis über 9 - da kannste Deine Zwieback Säge einpacken für. lässiger durchs Band ? - gleich kommen mir die Tränen. 240 geht der Eimer locker wenn er gemacht ist, aber tunen ist ja teuer und Deine offene 750 bleibt locker dran. Batiste: sowas hat in der Stadt absolut nix verloren, da nervt das Ding mehr als es Spass macht. das Revier von dem Stuhl ist die Landstraße.
-
GSF-Oldie-Internetrollerfahrer-Foto
Paola antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich find ihn an sich auch knuffig. h. -
GSF-Oldie-Internetrollerfahrer-Foto
Paola antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sein Kopf stützt sich auf sein Doppelkinn, seit wann ziehts Dich zu fetten hin, was soll das ?