Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Paola

  1. gar nicht sooo einfach, einen roten Trapezlenker mit nur 3 Gängen drauf zu finden. also ohne Roller dran natürlich. Edit erinnert nochmal daran, das auf Seite 1 steht, das die Metall/Gummileisten bei uns nur nachgerüstet wurden - die Bohrungen im Rahmen sind von den großen Gummi Noppen.
  2. das ist wohl selbstverständlich. die Sachen von Cameron sind doch bekanntermaßen nett. mir gefällt vor allem die dritte Seite, mit der sich über die Jahrzehnte entwickelnden Einströmrichtung der secondary ports in Richtung Auslass. ich weiss noch genau, wie und von wem ich damals für die Bilder meines 130er Polinis ausgelacht worden bin, dessen Kanäle ich entsprechend bearbeitet, und mit einer einfachen Zeichnung im Foto als Erklärung hier eingestellt hatte. nicht von Dir Mathias. das Argument von Atom ist sicher auch richtig, das der Kanal nur einen ganz kurzen Zeitpunkt vollständig geöffnet ist, und es demzufolge bestimmt zu Verwirbelungen oder gar Rückströmungen in dem Bereich kommt, der bereits durch den Kolben abgedeckt ist - ob das wichtig ist für die Performance eines Überstromkanals, und die Innenseite deswegen zu vernachlässigen ist, glaube ich aber nicht. Pussi Ende.
  3. ja das ist ein Irrtum - die Papiere sind die originalen, schön mit dem Händler Stempel von damals und so. haben mir sehr gefallen in Spanien, die knuffigen Smallframes mit den eckigen Lampen.
  4. Hhulio braucht nur 10 Minuten pro Restaurant.
  5. Paola

    Salih hat Jebuartstach!

    keine Ursache. ey für n neues Topic hats dieses Jahr nicht gereicht. für n Gedicht auch nicht. trotzdem ganz liebe Glückwünsche in das Land der tausend Bäume.
  6. Paola

    Kochen ohne Kohle

    was ist eigentlich mit Grünkohl, gab es schon Bodenfrost diesen Winter ?
  7. Paola

    silvester 2006

    auf alle Fälle nicht mit dem Becken, sondern mit der Fresse vorweg. Flachköpper heisst das hier.
  8. Paola

    2008 mit dem GSF...

    Mösen.
  9. hm, auf dem Typenschild steht doch auch stumpf Vespa 50N. ist es jetzt eine R oder nicht ? was macht den ofen zur R, der Motor ? Juhu.
  10. der Roller ist schon original lackiert, bis eben habe ich ihn nur im dunklen gesehen und dachte er ist orange, aber nee es ist das schöne hellrot - der Farbnummerzettel drinnen ist auch noch da. 9 Zoll Räder hatten die Vespas m.E. nur in Italien, diese wurde 1982 in Deutschland ausgeliefert, und zwar als R mit 10 Zoll. das die letzten V50 eckige Lampen haben ist klar, wenn es eine normal 50 N gewesen wäre hätte ich mir die Nachfrage erspart - ich bin einfach immer noch erstaunt, das es die R offiziell als Mokick gegeben hat. nach m Frühstück noch mal draussen einen Blick aufs Typenschild werfen. juhu.
  11. das hat doch Ernst "Horst" Ansorg in seinem Buch über die Überstromkanalgestaltung geschrieben, dass der Stahl nur gebündelt aus dem Fenster austritt, wenn der Winkel der gleiche ist, mit dem unten in den Überstromkanal eingeströmt wird. Dem folgend müssen Winkelkorrekturen an beiden Seiten des Überstromkanals vorgenommen werden, so sie denn sinnvoll sein sollen. Überstromfenster ober aufgefächert = Zylinder kaputt. 4 Eier - 4 Takte zwangsgesteuerte Grüsse
  12. die V50 haben ja nur bis 1970 die 4-Loch innen Felgen. wenn es diese Eimer lt. Buch von '69 - 83 gegeben hat, werden wohl die meisten die 5-Loch Felgen haben. Fahrgest. Nummern lt. Buch von V5A1T 700001 - 938761, unser Stuhl hier hat 934 irgendwas, also ca. 4000 Nummern vor Ende der 50 R Produktion. Nicht weil wir uns einen darauf runter holen wollen, sondern aus schlichtem Interesse, würde ich gern wissen ob ab einem bestimmten Jahr alle 50 R eckig waren, und wieviele es überhaupt davon in eckig gibt. Den Nachbarn ( früher Rallye 200 gebastelt ) hab ich mittlerweile davon überzeugen können, das liebe Stück nicht auf Rundlenker umzubauen. sieht sowieso ziemlich knuffig aus mit der Blechkaskade und dem eckigen Lenker in original orange. Juhu.
  13. das das Rücklicht und die Leisten nicht original sind, ist klar. der Lenker hat die gleiche Farbe und auch nur 3 Gänge eingeprägt, das passt schon. wie viele gibt es denn mit eckigem Lenker und der Blechkaskade ? achso es sind 5 Loch aussen Felgen, alles normal. Juhu. Edith sagt noch der Roller ist von Baujahr 1982 und hat Mokick Papiere. für mich auch erstaunlich, ich dachte alles wie S, SR und R ist ein kleinkraftrad ?
  14. Juhu. ein netter Nachbar hat sich bei egay ein 50 R ersteigert. bis jetzt dachten wir, alle 50 R haben eine runde Lampe, diese hat original 3 Gang, Blechkaskade und einen eckigen Lenker. bevor der Nachbar jetzt auf Rundlenker umbaut die Frage: ist sowas selten ? wie viele gibt es denn davon ? ein Bild von der egay Auktion gibt es auch noch: hurra u. Gruss
  15. Paola

    saddam gefasst...

    -> F&S
  16. Paola

    Katzen

  17. wenn schon David Hasselhoff, dann "I'll be reeeeady" - der Baywatch Titelsong. ansonsten wollte ich nur Lucky grüßen.
  18. Hallo. der ist doch auf Scheuerpulver mitm Jeep gegen n Baum oder so gefahren, die arme Sau. Leider hab ich das Lied in der Frank Zander Version nicht gefunden - der Deutsche Beitrag zu niemand wird Dich finden. na egal. http://www.youtube.com/watch?v=ySH3WvVCFIk schönes Video.
  19. meins auch.
  20. wird "der Komissar" oder "Leuchturm" gespielt, ist es ein guter Grund die Lokalität zu wechseln. plärrt einem Bono entgegen, wird das Lokal gar nicht erst betreten.
  21. Paola

    Katzen

    meine hat heute Geburtstag, d.h. sie ist an einem Weihnachten zu mir gekommen. vor fünf oder sechs Jahren, ich weiss es nicht mehr genau.
  22. für mich dann Lamm mit Bier bitte.
  23. nicht das ich mich um das Aufbauen gerissen hätte, aber sollte die Hütte nicht erst nächstes Jahr gayliefert werden ? ey und der Pfeiler vorn links ist nicht im Lot.
  24. Paola

    Kinky King Kerosin

    auch von mir die besten Wünsche nachträglich, den Kegra Höcker will ich aber behalten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information