Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Paola

  1. ich biete 2 Pussi Shirts u. 20 Eusen. übergabe im Sommer wäre o.k. :wasntme:
  2. ich hab das ja hier schon oft u. gern verlinkt, obwohl ich den Herrn W. gar nicht persönlich kenne. also der Lambretta Rennfahrer mit dem Banner oben links hat 90° Alu Bögen in allen Durchmessern. auch mit 34mm innen. ( unter Vergaser u. Zubehör stehen die )
  3. hab gerade mal das Ducati Buch bemüht: gebaut von '75 - '78, quadratisch ausgaylegt mit 54 X 54 mm und 22 PS bei 9000 upm in der offenen Version, Schlitzgaysteuert und mit einem 30er Dello versehen. das sind die Daten für die 125er Regolarità. die "Six days" gabs von '77 - '78 mit 25 PS bei 10800 upm mit 32er Lutscher. Uschi sagt noch das es sich um Wettbewerbscrossen handelt, falls jmd. mit dem Begriff six dayx nix anfangen kann.
  4. hab mal nen 75er Polini auf einen Motor gebaut, der schon zuviel Kilometer gelaufen hatte. der Kolbenbolzen war beim Einbau etwas :wasntme: zu locker. das Ergebnis sah dann ziemlich gaynau so aus.
  5. Paola

    MB Vaneo

    mit nem Panda bekommt man drei V50 verladen - wo ist das Problem mit dem Laster. :plemplem:
  6. natürlich nicht über die Dichtfläche hebeln, sondern den Hebel innen im Gayhäuse abstützen. daher der kurze Schraubendreher. mini Kuhfuss geht auch super.
  7. Paola

    Papiermodelle

    sehr schön :love: :love:
  8. oft fällt die Welle ja schon raus, wenn man nur das Gayhäuse umdreht. erst warm machen, dann mit einem kleinen Kuhfuss oder kurzem Vergaser Schraubendreher raus hebeln. wichtig ist nur das nach jedem hebeln die Welle um 180° gedreht wird, damit sie sich nicht verkantet. weitermachen.
  9. mich wundert, daß hier immer noch kein Photo davon aufgaytaucht ist.
  10. alles gute nachträglich Wurst.
  11. meiner ist vor 17 Jahren verschwunden. ( warum gibt es kein Photo ? was ist mit ner Nachfertigungsaktion ? rück den Haken raus, oder Du hast fertig :love:
  12. jetzt wird es spannend - man merkt auch wie einige hier verkniffen reagieren. :love: hätt ich son Brause Halter, ich tät ihn weiss anjauchen und rüber schicken. auf original weiss geschissen. der Schlangenhalter ist einfach mega praktisch, auch wegen der Höhe in der er angaybracht wird. will auch ein Foto u. ein Angaybot bitte. :love: :love:
  13. @666 Horst :love: hastu wirklich so einen Alu Schlangen Haken ?
  14. ist doch praktisch. :haeh: hat oder kennt jemand den Oldie Gaypäckhaken aus Aluguss, der vorn von hinten an den Steuerkopf des Rahmens geschraubt wird ? Der Haken selbst ist ein Schlangenkopf, der Halter umschließt die "Art Deco" Steuerkopfverzierung - hat auch die gleiche Form und wird mit zwei Imbus Madenschrauben befestigt. hat jemand so einen ? :love:
  15. Nachbar ? achso die Spritzschutze. für vorn u. hinten. sind doch auf der Pornoyacht auch drauf - ich dachte hier war von rechts u. links die Rede. gibt es Ende des Jahres einen Pornoyacht Wettbewerb ?
  16. Du meinst Rammschutzgummis für die Backe oder ?
  17. hat hier mal gaystrippt in orange rum gestanden - ist live noch unglaublicher
  18. ein Gehäuse mit ner gayschweißten Stossdämpfer Aufnahme gehört in den Müll.
  19. ich denke sie haben ne Wette am Laufen, wie der Irre oben das Loch rein sprengt. :wasntme:
  20. die Anleitung in den FAQ war bestimmt von Zulu :love: Pussi beam me up :plemplem: und Lars ? schon erfroren ? normal ist das nicht, daß sich der Lagerring auf der Gabel drehen u. wieder abziehen lässt. schlimm ist das nicht, aber es ist ja alles relativ. wenn es nicht zuviel Spiel ist, tät ich zu einer "Beschädigung" des Lagerringsitzes auf der Gabel neigen. Mit Hammer und Körner runterrum den Lagersitz ankörnen. durch die Erhebungen rund um die "Löcher" wird dann der Ring fixiert. Du kannst den Ring ja zusätzlich mit Loctite Fuge/Nabe oder wie das heißt verkleben. vielleicht auch bei -2° C
  21. der Tip vom Händler Deines Vertrauens ist sicher richtig. Die im Buch stehende Methode mit erstmal soundsoviel Newton u. dann 90° zurück kann man sich schenken. schön ist wenn man die Karre dazu aufbockt - oft setzt sich das ganze auch nach den ersten Metern, dass etwas zu fest nicht schadet. einmal viel zu fest und es ist kaputt. alles übungssache.
  22. das sagt Friedhofskultur.de dazu: Vor Ort: Tauhauben heizen bei Frost kräftig ein Wenn der Frost die Erde fest im Griff hat, müssen sich Friedhofsverwalter etwas einfallen lassen. Denn "gestorben wird immer" und die Toten sollen zeitnah zur letzten Ruhe gebettet werden. Meist werden die Grüfte mit Hilfe eines Presslufthammers ausgehoben, jedenfalls im gefrorenen oberen Bereich. Relativ laut zwar und für den Ausführenden nicht gerade angenehm, aber effektiv. Eine leise und damit elegantere Methode setzt die Friedhofsverwaltung in Neumünster ein, so genannte Tau- oder Heizhauben. mein Beileid
  23. wieso über 75 ? original ist sogar im 19/19er nur ne 74er. leider kein Photo.
  24. ich muss immer weinen, wenn ich aktuelle Bilder von Dennis Hopper auf seiner ABS BMW sehe ( (
  25. und sagt heute, daß er all die Jahre viel lieber BMW gayfahren wär... :plemplem: :plemplem:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung