Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Paola

  1. danke supersport Wurst :love: was macht der Stuhl ? :love: ( ss, ich will nicht missverstanden werden )
  2. hängt wohl auch mit der größe zusammmen , ich sollte 110 Kg wiegen.
  3. bin schon 37 - das wird schon langsam wieder weniger mit der Körpermasse :grins: und zur Tanke gayhts Nachts mit Skateboard 6 x 4 Stücken sind 24 X 7 Punkte sind äh, äh sind äh 168 Punkte für mich bitte. mal 3 sind äh 504 Punkte für mich bitte. alles mist mit den dick watchers.
  4. niemand ? ist die Yoghurette Dame der 80er: Ulrike Jokil :love:
  5. vor ca. 4 Wochen , da gabs bei uns im Supermarkt die Milkas für 30, statt der sonst üblichen 69 cent. Weil angayblich das Etikett geändert werden sollte. Ich hab dann stumpf 3 Krt. a 24 Tafeln gaykauft, und meine Tagesdosis auf 5 Tafeln erhöht. Jetzt kosten die wieder 69 cent, das Etikett ist noch das gleiche. wer kennt den noch: "Hallo, ich bin die Ulrike Jokill , ich steh nachts unheimlich gern auf und geh an den Kühlschrank und esse Schokolade. Aber sie muss leicht sein, das ist ganz Wichtig" :plemplem:
  6. lustiges Topic. ich bin 1.94 und wiege 75 Kg. Essen kann ich was ich will. Neben den normalen drei Mahlzeiten sind 3 Tafeln Milka Vollmilch minimum. Ich bin Nichtraucher und bewege mich gern, aber nicht hektisch. Huhnmann: Du musst das gaynau andersrum machen: Morgens u. Mittags essen bis nix mehr geht, Dich dafür aber Abends, wenn Du Dich nicht mehr bewegst, zurück halten. gruß Slim Jim :love:
  7. wenn Du das unbedingt erklärt brauchst, dann vielleicht so, daß der jetzt mit stärkerem Unterdruck saugende Motor kräftiger ( oder auch: zum ersten Mal vernünftig, wie nach einer Falschluft Reparatur ) durch den Vergaser saugt. D.h. es wird ein vernünftiger Unterdruck zum Benzin aus der Schwimmerkammer saugen erzeugt, und der Eimer läuft vernünftig. Und jetzt will ich hier Erfolgserlebnisse lesen.
  8. selbst bei allem ( berechtigten ? ) Argwohn denke ich, daß er einen kompl. neuen Zylinder mit 47mm, und nicht nur den Kolben neu gaykauft hat. toi toi toi.
  9. wenn er ne Weile gaylaufen ist, dann ist das SAE 30 ja auch wieder raus. Das kann schon sein, das er mit dem neuen Zylinder anders bedüst werden möchte. Das hat weniger was mit dem Bohrungsdurchmesser, sondern eher mit dem Zustand des ( alten ) Zylinders zu tun. Wie jemand in einem anderen Topic von Dir bereits schrieb: die 65er ist zu groß für den 16.10er schön ist, wenn der Pfeil oben auf dem Kolben in Richtung Auslass zeigt.
  10. ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, glaube aber nicht, daß das ein Tarif ist, der sich auf ein altes Krad ( 50 ccm ) oder beispielsweise eine 30 Jahre alte 80er ( gabs die Klasse '75 schon ? ) anwenden lässt. Das sind schließlich keine Motorräder, jetzt vom Tarif her gesehen, sondern Kleinkrafträder. Meiner Meinung nach.
  11. also Simmeringe werden immer gaywechselt - zumindest der, an den man später nicht so einfach dran kommt. ( Kurbelwelle - Kuluseite )
  12. günstig versichert als Mokick, oder als Kleinkraftrad mit den originalen Km/h ? wenn das zweite: wie ist bitte der Tarif ?
  13. kurz einfahren ist super, fetter muss nich deswegen. ja, die Pos. der Ringe ist festgelegt, damit sie nicht im Auslass enden. geh Dir n Bastelbuch kaufen, oder such Dir real existierende Kumpel, die auch so ne Eierfeile haben. gruß Jan
  14. Du kannst natürlich wie alle anderen auch, einfach ein 40 Km/h Kennzeichen kaufen. Mit dem Problem das Du in Falle eines Unfalles nicht an jemanden geraten darfst, der sich mit Piaggio Präfixen auskennt. Oder halt offiziell mit ner orig. V 50 Maschine auf 40 Km/h umrüsten lassen. Das ist wohl langfristig die sicherste Entscheidung, wenn man außen vorlässt, daß eine orig. 50 S quasi entwertet wird. die 350 Eusen sind auch übern Daumen gepeilt - bei mir waren es 370,- wer weiß, vielleicht gibt es da ja Ausnahmen für Oldtimer jetzt.
  15. dazu gab das hier neulich ne lange Diskussion, deren Tenor war, daß auch mit dem 16/10er vernünftig agiert werden kann, zumal der gesamte Einlassbereich dieser Fahrzeuge lt. Auskunft der Protagonisten dieser Theorie kleiner als bei den mit 16/16er Vergasern ausgaystatteten Vespas sei. Da war von gut 60 Km/h mit 16/10er u. Satz die Rede. Meiner Meinung nach ist das Quatsch - die dreigang fuffies, die original nen 16/10er verbaut haben, fahren schneller wenn sie erst einen 16/16er montiert haben. Das kann natürlich auch an der anderen Primär der 3 Gang Motoren liegen. Egal - bevor ich mit nem 16/10er fahre, möchte ich lieber sterben. 69 - 71 ist original für den 16er, mit Satz finde ich eine 72er - ca. 75er Düse je nach Auspuff u. Filter besser. gruß Jan und bevor jetzt die tausendfach gestellte Frage zur Kompatibilität der einzelnen Teile eines 16/10 zu 16/16 Umbaus kommt: nein, da passt nix: der Ansaugstutzen samt Alu Überwurf nicht, und der Luftfilter auch nicht. Da gehört ein 19er Vergaser drauf.
  16. die alte Kleinkraftradklasse von damals, die gibt es versicherungstechnisch noch. So ein Ding zu versichern kostet ca. 350,- Eusen im Jahr. Der Lärm u. die Unfälle, die die 16 Jährigen mit den damals ungaydrosselten Krads ( nicht unbedingt vespa ) verursacht haben, hat neben sehr teuren Versicherungsraten dazu geführt, dass für die historisch nachfolgende 80er Klasse die 10 PS bei nicht mehr als 6000 Rpm vorgeschrieben wurden.
  17. wenn die Kerze braun ist, und der roller "vernünftig" ausdreht, also nicht viertaktet u. so, dann sehe ich keinen Grund für eine kleinere Hauptdüse. gruß Jan
  18. geht auch ohne Bilder. Die PK Kupplung passt, solange sie aus einem 2 Schaltzug PK XL und nicht aus einem ein Schaltzug PK XL 2 Motor ist, ohne nacharbeiten in die V50 Primär. Für die XL 2 Kulu muss die Primär nachgearbeitet werden. Kupplungsdeckel passt auch. normales Spiel ist bis max.02 mm - da gibt es auch ein prima Topic unter "Smallframe FAQ" zu. evtl. fehtl bei Dir eine Distanzscheibe. Das quellende Gummi ist ein Kickstarteranschlag Gummi. Die sind immer Kaputt - die neuen halten noch weniger als die alten - immer austauschen. oder meinste das vorne in der Traverse, mit der der Motor im Rahmen befestigt ist: Da gibt es gerade n Topic unter Technik Allgemein zu: "Fahrwerkbuchsen" gruß Uschi
  19. nachdem der Bremszug hinten komplett aus dem Motor gezogen ist, erst den im Rahmen befindlichen Teil des Fußbremspedals heraus fummeln. Dann das gesamte Pedal ( wie da schon steht, ohne Gummi ) mit einer Drehbewegung heraus nehmen.
  20. klar, und mach die Leerlaufgaymischeinstellschraube auf 1 1/2 Umdrehungen raus. Wenn man beim fahren leicht den choke zieht, und der Eimer schneller wird, ist die Hauptdüse zu klein, das Gemisch zu mager. Choke ziehen = mehr Benzin im Gemisch ( fetter )
  21. schöner Kurvenvergleich. Mathias sagt zwar, daß er von 2 Motoren mit gleicher Leistung den mit dem drehzahlmäßig niedrigeren Leistungspeak bevorzugen würde - aber speziell hier kann man doch sehen, daß die Kurve deutlich weniger steil ansteigt, wenn die ( nicht maximal ausgereizte ) Leistung in höheren Drehzahlen anliegt. Bedeutet das nicht, das der Roller fahrbarer, die Leistung kontrolierbarer einzusetzten ist ? Das war der Grund, warum ich meinen Motor auf eine "relativ niedrige" Leistung, bei einer "relativ hohen" Nenndrehzahl ausgelegt habe. falsch gaydacht ? Ich kann jetzt nur für meinen Motor sprechen: die Leistung setzt kontrolierbar ein, man traut sich in voller Schräglage ans Gas. gruß Jan
  22. bergauf mit 60. :love: und als die Kelle kam direkt gayflüchtet - genau in die arme von den Zivis mit dem Radarauto :plemplem: :plemplem: würd mir heute so nicht mehr passieren. "Junge, ich ruf Dir jetzt für Dein Mofa den größten Sattelschlepper, den Du je gesehen hast" ich meld mich mal per PM gruß Jan
  23. bist schon n guter Junge.
  24. kein Rennen für mich bitte ohne ABE. :wasntme: und ich möchte bitte nicht mit Automatik Rollern in Zusammenhang gaybracht werden. Sowas habe ich: nie besessen. nie gefahren. nie repariert. fertig.
  25. wenn man keinen Plan hat, ist es nicht so schlimm. wichtig ist, daß die anderen es nicht merken. Ich halte mich mal bedeckt, bin aber der Meinung, daß das Gaymisch halt vom Unterdruck aus dem Kurbelgehäuse angesaugt wird. Das ist dann eh vorbei, wenn der Kolben erst im UT ist. Das heißt, da kann ruhig ein Spalt sein - wie gesagt wären zeitgemäße Verbindungskanäle zwischen Einlass u. Überströmer dann ja auch gayöffnet. weiter machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung