-
Gesamte Inhalte
8.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Paola
-
Vordere Bremse einer V50/PV
Paola antwortete auf Boerni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist in der Tat das große Problem. Allerdings habe ich jetzt den dünneren der beiden Versionen montiert - vorher halt vorsichtig die Bowdenzughüllen unten durchgeschnitten, aus der unteren Metall Anschlagscheibe heraus gezogen, und die ca. 4 cm entfernt. jetzt haut das gut hin, nur leider ist der Druckpunkt noch viel zu weich. Das wär mit der dickeren Variante wohl besser gewesen - im Moment träum ich von ner Grimeca Classic mit Stahlflexleitung. Dann ist das mit der Gabel wohl wirklich ne Fahrstilfrage, obwohl ich manchmal auch mit Knie raus unterwegs bin. Ich fahre nur mit PK Gabel, hinten maximal einen cm höher gelegt und gleich große Reifen - und halte das für optimal. gruß Jan -
Vordere Bremse einer V50/PV
Paola antwortete auf Boerni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die Gewichtsverteilung ist doch eh im Arsch. Die PV Gabel ist auf alle Fälle viel zu kurz - und Bremsenmäßig geht nix über die XL Version mit dem Einstellrädchen. Sieht halt nur nicht so schön aus die Bremstrommel, aber ich kann sie beim Fahren nicht sehen. Richtig gewartet funktioniert sogar die kleine Trommel der alten 4-Loch Felgen ganz wunderbar. gruß Uschi -
äh kann mir jemand erklären, wie das mit der Registrierung für den Harzring funktioniert ? gruß Jan
-
ruhig brauner ich fahre 180.95° Gesamtauslass. ich bin doch kein Halbstarker. gruß Jan
-
gaynau, die Welle ist auch auf er nicht Drehschieberseite entsprechend verrundet. Sicherlich zu Lasten der Wuchtfähigkeit der Welle - war ja schon mal das Thema hier. Die ÜS öffnen 118.2° oder 40.2mm nach OT das entspricht wohl einer Gesamtüberströmzeit von 123.6°. hatte immer ne 6 in Mathemathik. gruß Jan
-
ich habe jetzt erst mal wieder das Lüra demontiert, und meine Vermutung hat sich als richtig erwiesen: Das ( nicht mehr 100% gerade laufende ) Lüra hat die Zündung wieder auf Anschlag nach rechts gaydreht. So kann man das Rennen nicht gewinnen. Das schreit einfach nach Austausch aller Beteiligten - damit da wieder Ruhe ist. Die Konen sind einfach fertig, obwohl ich die Zündplatte schon etwas abgesenkt habe ist es wohl zu knapp mit dem Spiel zwischen Lüra u. Zündung. Ich lege hier öffentlich u. erneut Wert auf die Feststellung, daß ich das Lüfterrad von Anfang an ordentlich festgeschraubt hatte. Die Motorhaube vom krummen Rahmen hat halt beim einfedern etwas die Lüra Abdeckung berührt. --- zum Thema: das Band ist wirklich so schmal. Mir ist von Anfang an aufgefallen, daß selbst man den zweiten zu 3/4 zieht, im dritten gar nix geht. Der Auspuff wird vor dem ersten Prüfstandslauf auf alle Fälle mal umgebraten. Wolle lässt da sicherlich mit sich reden wenn es um die Unterstützung junger Talente geht. Die Zündung habe ich von Anfangs 16 auf mittlerweile knapp 19° vor OT eingestellt. Die Welle ist eine Drehschieber Lippenwelle, die wenn "padden" loch verschließen meint, nicht gepadded ist. Nein, ich habe keinen Drehzahlmesser. gruß Jan
-
Kann die Polizei anhand des Fuffikennzeichens den
Paola antwortete auf 666smallframe's Thema in Blabla
Die Cops haben ne Liste, auf der Steht welche Buchstabenkombinationen an welche Versicherungen gegangen sind. Über Ihren Computer heutzutage auch ruck zuck den Halter. -
moin danke, daß Du den Transponder für mich zurück gegeben hast - klar, die 25 Eusen u. der Perso lagen im Auto Ich fand die Strecke auch komisch - zumal ich nicht in der Lage war, mir ihren Verlauf zu merken, und die eine Schikane mind. 2 Mal von der falschen Seite anfahren wollte. :grins: gruß Jan
-
stimmt schon, das mit dem empfinden der Leistung ist sehr relativ. vor allem bei der Lautstärke. :haeh: Also das mit den 50 Euro kommt nicht in Frage, aber wir sind auf alle Fälle am 1.10. in Rothenburg, da kann ich mich ja öffentlich blamieren. Mit der Erfahrung vom 12 PS plug and play Malle würde ich die jetzt vorhandene auf ca. 16 schätzen. Ich hab grad geschaut, der Harzring ist ja auch eine Kart Bahn - dann gibt es jetzt auf alle Fälle erstmal die 2.86er. hier ist noch ein Foto vom Samstag am Binz. gruß Jan
-
moin. ich komm auch zum Harz Ring, fürs registrieren war ich eben zu blöd, vielleicht antwortet ja jmd. auf meine E-mail alles muschi :love: gruß Jan
-
Hi Also Leistung ist nicht das Problem denke ich. Alle Teile sind entsprechend bearbeitet - der Roller geht im Reso Bereich wie beknackt - das Band ist einfach viieel zu Schmal. Es ist halt schade um die neue ( langwierig bearbeitete ) Kurbelwelle und das neue HP 4 Lüra. Daraus resultiert der ganze Ärger mit der Zündung. Ich hätte die ersten Tests einfach nicht im Dunkeln machen sollen, dann hätte ich vielleicht gemerkt, daß die Motorhaube beim einfedern die Lüra Abdeckung berührt. Jetzt gibt es wie gesagt erstmal ne Kurbelwelle, n Lüra, und die 2.86er Primär. Nochmal schauen, was mit dem Auspuff gemacht wird, und dann gibt es ein Prüfstands Protokoll. Aber nicht, solange das hier 50 Euro kostet - davon esse ich eine Woche. Mittelfristig wär das o.k., von Rennstrecke zu Rennstrecke die Primär zu wechseln. Ist doch n Traum mit dem teilbaren NU Lager. :love: gruß Jan
-
ich wollte noch sagen, daß mein Frühstart keinesfalls beabsichtigt war. Für alle, die sich gewundert haben, warum ich vor dem Fall der Flagge mit gayzogener Kupplung an ihnen vorbei gefahren bin. Die Kupplung hat bis zu dem Zeitpunkt super getrennt - dann wohl nicht mehr. "es kann nur besser werden" gruß Jan
-
moin moin Bin auch wieder zuhause - diesmal hab ich schön geschlafen unterwegs und bin erst heute morgen um 8 zuhause gewesen. Die Hinreise war chaotisch wie immer, leider hab ich mich noch am letzten Autobahnkreuz verfahren - Sonnabend Morgen zwischen 8 u. 9 Uhr habe ich die Serpentinen in der Umgebung erkundet statt am Training teil zu nehmen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren, das mein Roller um 13 Uhr noch abgaynommen wurde, und ich ohne Training auf die Strecke durfte. Gut das mir Fräulein Menke nicht hinten reingerauscht ist - ich war einfach überfordert mit der Situation. Der Eimer lief total beschissen - ich wußte manchmal nicht, wie ich mich verhalten sollte wenn die Meute von hinten angeflogen kommt - insgesamt bin ich bestimmt drei mal von den führenden überrundet worden und es ist nicht immer genug Platz gewesen. Schade, wo der Roller am morgen noch einwandfrei gelaufen ist - die Zündung ist wohl wieder vom Lüfterrad geküsst worden. :grr: Das war zwischzeitig zum heulen, nachdem erst in der Vorbereitungsphase totale Entspannung angesagt war, ist die Kiste plötzlich nicht mal mehr angesprungen. Als die anderen am Vorstart standen, stand ich weinend mit dem Roller auf der Wiese. ( Wenn es vorher nicht so viel action gewesen wäre, hätte ich den Roller wohl nach 2 Minuten wieder abgestellt. "thats racing" :plemplem: :plemplem: liebe Grüße an alle die da waren Senioren Motorsporthimmel ? :grr: :grins: "Bis zum Harzring in knapp 4 Wochen" gruß Jan
-
moin. im Zylinder herrschen ja andere Bedingungen als draußen - z.B. drucktechnisch gesehen. Also für Kerzen ist das nicht ungewöhnlich, daß sie wie beschrieben draußen funktionieren u. im Zylinder nicht mehr. Es gibt also eine Schwachstelle in Deiner Zündanlage, die unter Belastung "den Arsch zumacht" - die möglichen Verursacher hast Du ja schon aufgayzählt. Den Kerzenstecker und das Zündkabel erwähne ich nur der Vollständigkeit halber. "wird schon" gruß Jan uschi sagt noch, daß in den 16er mind. die originale 71er hineingehört. eher etwas mehr - z.B. 72
-
moin. Das Rennen ist eher nicht so gut gelaufen.. Nachdem der Roller am Morgen auf der Fahrt in die Ortschaft noch super gelaufen ist, wollte er - pünktlich zu Rennbeginn - erstmal gar nicht laufen, ging dann wieder aus und lief das ganze Rennen so beschissen , das ich wohl mind. drei mal überrundet wurde. :wasntme: Inzwischen bin ich auch wieder bei "um 140", leider nur "Düsenmäßig" :grins: angaylangt. Das Leistungsband ist so schmal, das man mit der 2.56 Probleme mit dem Anschluss sogar schon zwischen dem 2ten u. dem dritten Gang hat. :wasntme: Äh, und das liegt nach einer kurzen, fachmännischen Inspektion meiner Auspuffanlage durch Herrn pro porting ( pro pussi ) Harry Barlow an einem viieel zu steilem ersten Krümmer Stück, das ich wohl verbrochen habe. Also beim umschweißen des Krümmers ist mir der erste Teil wohl viel zu steil gayraten - was lt. Harrys u. anderer Leute Meinung wohl der Grund für das mega Schmale Band ist. Die Probleme beim Rennen resultierten wohl aus einem erneuten Kontakt zwischen Zündung u. Lüfterrad - die Teile sind zwar fest, aber die Konen wohl unrettbar im Arsch. Jetzt gibt es ein neues Krümmerstück, ne 2.86er Primär mit nem kurzen von Harry wenn die nächste Ladung davon fertig ist - und wohl ne neue Welle und n neues Lüra. :uargh: Fotos folgen wenn ich dazu in der Lage bin. gruß Jan
-
hab ich ne Sammlung von Melde mich falls nötig Sonntag noch mal - dann wäre ich auch bereit Dir eine zu zuschicken. gruß Jan
-
so, Kiste läuft einwandfrei. :love: geht wie blöd, hängt gut am gas. vielleicht noch minimales Umdüsen morgen vormittag vor Ort. Los geht es hier heute Nacht um viertel vor 2 - ich hoffe gegen 8 Uhr da zu sein. gruß Jan
-
hurra, jetzt läuft er vernünftig. zumindest so vernünftig, daß man sich auf die Straße traut. ganz groß, wie ich eben den 3 Liter Alfa auf der Ausfallstraße terminiert habe. :love: jetzt mit 18 - 19° vor OT. für den Motor erscheint mir die 2.56er schon zu lang nach dem Binz wird mal ne 2.86er probiert. Reifen ist 90/90 gruß Jan
-
ist schon o.k. der Roller mit dem morgen gaytanzt wird, hat mehr qualm als der letzte. Und Mathias: wenn wir gaymeinsam fahren, dann frisst Du Gummi. und zwar Schwalbe Racemann. allet Liebe, ich freu mich so auf den Binz. gruß Jan
-
der Fehler, warum es erst so super, und dann nicht mehr so toll lief war wohl, daß das Lüfterrad immer noch Kontakt zur Zündung hat. ist alles noch heil, war aber von 16 auf ca. 12° verstellt, mit wirklich deutlichen Spuren ( schrauben waren sehr fest ) auf der Grundplatte. Dann werd ich wohl doch noch mal mit ner größeren Düse weitermachen. gruß Jan
-
ich rieche nach Rhizinus Öl - das geht mal gar nicht mehr :grins: noch läuft er nicht sauber - aber das wird wohl noch werden. wär schön wenn bei den Rollerfahrern ( wie erkennt man die nachts im Dunkeln ? - hat einer ein Charakteristisches Fahrzeug ? ) noch Platz für meine orange Klempner Pritsche wäre. gruß Jan
-
ich denke auch, daß "unten rum" etwas biss fehlt - aber das ist wohl auch Erfahrungssache. Naja, ersmal weiter Düsen und dann probiere ich mal etwas mehr Zündung. Danke.
-
so immer stück für stück. Hauptdüse war 142. dann über 140 - / 138 ausgaylassen / zu 135. Ist immer noch viel zu fett. eben mal neue Gummihandschuhe gekauft - jetzt kommt wohl 130. 132 wird auch überbesprungen. und hopps. :love: gruß Jan ob die 16° vor OT genug sind ?
-
nee, bei aller Liebe. Wer Gabeln kürzer sägt, ist blöd. lieber hinten entsprechend höher legen. Und das Trittblech schmaler sägen - Bodenfreiheit rules. Morgen live am Pussi Binz :love: gruß Jan
-
ich werd wohl n Wecker mitnehmen und morgen früh um 6 oder so ne Runde in der Eifel drehen. Schon wegen dem Höhen Unterschied.