-
Gesamte Inhalte
8.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Paola
-
das ist mir bei aller Begeisterung sonst einfach zu brutal. 1000 KM mit dem Auto und die Nenngebühr - das würde ich gerne etwas refinanzieren. Die Muschi Motor Shirts sind legendär - das ist jetzt der erste Druck seit langer Zeit. Ich hab auch mal Unterhosen mit der Muschi vorne und "vespa" hinten drauf gaydruckt... Ich wart immer noch, das mir mal ne Frau mit so einem Teil über den Weg läuft... Muschi Motors - Vespa dada, Vespa a gogo - Hamburg St.Pauli gruß Jan
-
moin. samstag ist das Rennen am Dahlemer Binz, deswegen doch der nächtelange Aufriss mit der Karre - sonst hätte ich mir mehr Zeit gelassen. nein, ich habe den Rep Kit nicht verbaut, weil die Primär so schlecht nicht aussah, der Motor eh wieder auseinander soll, und ich Zeit sparen wollte. GayS Kolben mit Fenster u. hochgezogenem cut out Auslassbreite 40.2mm = 69.9% :wasntme: dewegen bin ich auch froh, daß das bisher scheinbar hinhaut. gruß Jan
-
sicher. Du meinst bestimmt das Bild mit der Matte auf dem Motorrad. Hurra die Sonne scheint - mal sehen wie das mit den Düsen hinhaut, solange muss noch mal das Foto von mir u. der ss-fake herhalten: hatten wir schon, unter "gutaussehende Rollerfahrer". haha. gruß Jan na o.k., weil ich so eitel bin, und weil das Bild so schön ist: 1994 mit der Lambretta, Holliday in Holland.
-
hör doch auf den lieben Udo. das ist ne Piaggio spezial Kontruktion... das blaue muss als Bremslicht fake an Masse, sonst funkt das rote bei den 5-Kabel Motoren nicht. gruß Uschi
-
n 102 DR - plug and play. wenn Engel reisen scheint die Sonne, nee klar. Und wenn das Benzin alle ist, schieben Engel im strömenden Regen 5 Km nach Hause. :grins: Unglaublich, wie schnell die 4 Ltr. weg waren. --- So richtig supi gelaufen ist er nur, als er hier in der Straße noch kalt war. Aber immerhin 40 Km hat er jetzt schon runter, hoffentlich ist es morgen trocken, damit ich noch versuchen kann, ihn vor dem Rennen vernünftig einzustellen. man merkt schon: der Regen hat mich abgaykühlt. "still loving you" :love: gruß Uschi isn Polini mit 57.5 u. GayS Kolben, Malle Kopf umgeschweißt auf Zentralkerze, 32er Koso über Drehschieber im Rahmen, n jetzt halbtotes HP 4 und ein umgeschweißter RZ Curly. äh mit ner jetzt 2.56er Primär. Camera ist jetzt hier, Bilder gibt es Morgen - ist versprochen.
-
meine Säge läuft auch zwar noch nicht wie sie soll, aber das regel ich morgen vormittag. Die Klempner Pritsche gibt es ab 14 Uhr. :love: Ich hab auch noch Pussi Moto team wear drucken lassen - irgendwo von muss ich ja den Sprit bezahlen. gruß Horst
-
grunz er brennt. der Stuhl brennt. und die ganze Straße gleich mit. Ich hab V-Power gaytankt - mit 1 : 33 Rhizinus Ja scheiße, bei 8 oder so tausend explodiert die Karre regelrecht. Wenn ich das gaybändigt bekomme, muss das Wort "driften" neu definiert werden. Hurra. Hurra Hurra. jetzt hörts auch auf zu regnen. "Wenn Engel reisen scheint die Sonne" sach ich ma stumpf. werd mal ne Runde drehen. Ich liebe euch alle. gruß Uschi :love: :love: dich auch Claus :love:
-
ja, die Schwimmerkammerschrauben waren beim ersten mal lösen derart fest, daß ich echt am verzweifeln war - aber ich habe sie aufbekommen. Darüber hinaus habe ich jetzt wohl die Ursache für das "Exxon Valdez" Syndrom gefunden: ein Stück schwarzes Gummi im Bereich der Nadelspitze :grr: Dann noch ganz minimal den Schwimmerstand umjustiert - gleich geht es wieder los. *Daumendrück* gruß Jan
-
Guten Tag auch denen, die sich erst später zugeschaltet haben: das mit dem Vergaser ist so ein Kreuz... der ist schon kaputt aus der Packung gaykommen, im Sinne das die Schwimmerkammerdeckelschrauben viiieel zu fest angayzogen waren. Der ist total krumm... aber der hat ja auch n O-Ring, und ich glaube das ist nicht das Problem. Das eine Mal, das ich bisher probiert habe, die Schwimmerkammer zu demontieren, hat das nicht funktioniert. :plemplem: Aber in ner Std. gibt es den nächsten Versuch. Der Motor hängt wieder im Rahmen, toi toi toi das das hält mit dem Konus des Lüfterrades. :wasntme: Danke. u. Gruß Jan achja: und der Gerharded dermaßen, daß es gut war, im dunkeln getestet zu haben. :uargh: am seitlichen Schlauch kann man auch sehen, wie hoch der Pegelstand ist - darüber hinaus läuft das Benzin direkt oben aus dem Mischrohr...
-
Neuauflage des PRIMÄR-REP-KITS
Paola antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
lt. der Aussage von Jannek sollen die Muttern nicht das Problem sein - die gibt es wohl auch einzelnd beim örtlichen Schraubenhändler. Anders als die Schrauben in 10.9 - die gibt es wohl nur im 500er Beutel. und ich denke, die Muttern sind einweg. gruß Jan -
moin. ich komm wohl wieder mit der Klempner Pritsche , warscheinlich auch erst spät Freitag Abend, da es halt hier nachmittags erst los geht. gruß Jan
-
hier geht was :grins:
-
grüß Gott - i binz :plemplem: :plemplem: doch sicher... eben die Primär von der Post geholt. ruck zuck den Rep Kit drauf u. zuammen gepfuscht das ganze. Nur der Koso macht noch Sorgen. Der leckt, als ob ich mitm Tankwart liiert wäre :love: gruß Jan
-
'chwein :grins: so, Kupplung ist runter. also der innere XL 2 Korb schleift wohl an der Scheibe vom Rep. Kit aber egal: ruck zuck den Block auseinander, die 2.54er rein - von der werd' ich dann an der Stelle halt noch was wegnehmen. Vom korb wohl besser nur n gaanz bischen. dann gibts plug and play Uschi Runde 2 :love: gruß Jan
-
nee Du bist nich gemeint, ich red ja über meinen Motor, und nich über Deinen. Das einzige, was mich doch etwas ärgert, ist die verhunzte Passung von Welle und Lüfterrad jetzt... zumal die Teile beide neu waren, die Passung super und ich es auch sehr fest angezogen hatte. Mittlerweile ist die Ursache klar: die Lüfterradabdeckung ist von der Karosserie ( Motorhaube ) beim einfedern eingedrückt worden. Der Rahmen ist halt mörderkrumm :wasntme: aber mit einschleifen vom Lüra wirds wohl gehen. mehr info gibt es, wenn der Motor auseinander ist. gruß Jan
-
jau, das war damals der Werbe Hund von Bridgestone, und wir unendlich in die Batlax Reifen verknallt :love: und nee, das ist nicht die GayS 4, das ist Rudis 125 Popolino ( niederes Volk ) :grins: aus Schweden importiert, Bj. 65 mit 8" u. viel zu kleinen Lichtern ( achja u. später mit der GayS Gabel, die hatte ja eine von der Lusso :wasntme: ),Backen u. Lenker aus Aluminium und gebohrten Gangrädern. Die liegt noch im Keller bei Rudis Papa. gruß Jan
-
moin. es ist eben alles relativ. Ich bin 37, und nicht 17. Ich habe gelernt, mich über die positiven Dinge zu freuen, und die negativen als gegeben hinzunehmen, bzw. zu überarbeiten. Ich habe mich sehr gefreut, daß die Kolbenringe nicht direkt zum Auslass raus sind Und das er für das erste Mal eigentlich sehr gut funkioniert hat. Den Rest betrachte ich als Kinderkrankheiten, die ich bis zum Wochenende ausmerzen werde. schönen Tag noch. u. Gruß Uschi :love:
-
Auf alle Fälle waren Sprint und Co. die Mopeds der achtziger... Wer ist denn bitte PX gefahren ? Opas und die Kinder reicher Eltern. Das war nix als n schwules Popper Moped - das sehe ich heute ganz genauso. Sprint u Rally wurden im Alltag gerade ausgaymustert und waren sehr günstig - 1000 DM in sehr gutem Zustand. Deshalb würde ich niemals 3000 Euro für ne Rallye ausgeben :plemplem: :plemplem: Die GS 4 hat damals fahrbereit 250 Mark gekostet. und gechopt hab ich sie, die Mistsau. genau wie die Rallye, die ich extra zum sägen gekauft hatte. hatten wir schon, aber sowas wird doch nicht langweilig :love: : Die Rallye 200 hat irgendwas um 600 Mark gekostet, mit TÜV und angemeldet. Ich kann mich noch erinnern, wie ich auf der Fahrt nach Hause immer an Bushaltestellen angehalten habe, um einzelen Weiße Gummi Teile ( Fußmatte, Beinschildgummi etc. ) weg zu schmeißen. War ja nicht zum aushalten mit der Lackierung in lila u. grün. gruß Jan
-
Neuauflage des PRIMÄR-REP-KITS
Paola antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist schon blöd, ist klar. ich freu mich auf die neuen Kits eins für gleich, und eins für später. hurra. u. Gruß Jan -
Hamburg 23 Uhr 46, leichter Wind - die Frisur sitzt gut dank drei Wetter taft. Der Motor läuft sehr gut. springt auf den ersten kick an, und auch mit der standart Vergaser einstellung lässt es sich prima rumfahren. Leider hab ich n ziemliches Problem die Düsengröße auf den Koso Düsen zu erkennen, aber noch sind wie gesagt die standard Größen drin u. die Schraube ist auf 1 1/2. Ich fahre den Koso im Rahmen ohne Luftfilter. Der RZ Curly ist dank des gekürzten Dämpfers :plemplem: wirklich sehr laut, und das unter 6000 erstmal gar nix geht - oh oh :wasntme: Die Leistung ist mit der 2.34er Primär soweit okay - ich hatte nur mit T-Shirt hier auf der Kopfsteinpflasterstraße im Dunkeln auch etwas Respekt und bin wohl im zweiten nicht mehr als 70 oder so gefahren. jetzt zu den nich so schönen Details: Wenn man die Kupplung zieht, ist der Motor direkt aus. woran das liegt ist ( mir ) noch nicht ganz klar, an der fehlenden Gehäuse Dichtung wirds wohl nich liegen - es war eigentlich auch genug Platz zwischen dem inneren und dem äußeren Kulu Korb. Ob die gesamte Kupplung auf den ( größer gefrästen ) Primärlagesitz aufliegt, wenn man sie ausrückt ? Naja, ich werde morgen mal schauen wo die Schleifspuren sind, wenn ich die 2.54er Primär einbaue. --- Die Schleifspuren Limaseitig waren dagegen einfacher zu finden. einmal hats das Lüra runtergehauen, weil es außen ( auch erst beim fahren... ) an der Abdeckung geschliffen hat. Ich hab mich noch gewundert, warum die sich so schwer montieren ließ ( war wohl verspannt wegen dem 5mm gekürzten Zylinder... :wasntme: ) Wie gesagt: mit der Hand gedreht hat da nix geschliffen. Daür hat das Lüfterrad beim zweiten Anlauf die jeweils inneren Metall Laschen der Spulen flach gedrückt und daran geschliffen.... Naja, die Kurbelwellen Nut kann das noch genau einmal haben jetzt... die Passung vom Konus sieht aus wie eine Mondlandschaft mit Alu überall. Aber was solls: wenn das Problem mit dem schleifenden Lüra nicht mehr auftritt, wird das so wohl noch halten. Überhaupt vibriert der Motor dank der nur 20% Wuchtung doch ganz schön. Beim nächsten Mal gibts es Schwermetallstopfen in die Welle. So, danke u. gute Nacht. gruß Jan Samstag am Dahlemer Binz werde ich sie alle nieder machen.
-
grunz. meine läuft. aber muss wohl noch mal komplett auseinander der Motor... wen's interessiert - ich tipp wohl noch mal n zwischen Bericht unter SF-Winterprojekte. Aber ich sach schon mal: das wird bestimmt lustig. und laut. @soulsucks: der 32er Koso ist ohne Lufi im Rahmen ( vorher mitm Staubsauger ausgaysaugt ) ich freu mich schon. Körper fühlt sich an wie 50 Mental ist es besser. :love: grunz. Uschi :plemplem:
-
Neuauflage des PRIMÄR-REP-KITS
Paola antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja... wer weiß warum es ihn wohin verschlagen hat, und wie eilig das war, bzw. wie wichtig in solchen Momenten ein Rep. Kit ist. Das Dich das anpisst ist eine andere Gayschichte. Mal sehen was er erzählt, wenn er wieder da ist. gruß Jan glaub halt einfach nich an Erziehung durch Strafe. -
darf ich mal fragen was anzeicvhen für abgenutzte
Paola antwortete auf MpWicked's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gern ist dann auch einfach der Keil auf der Nebenwelle abgayschert.... ( Scheibenfeder... ) -
blitzen ( fürn Anfang ) geht auch gut nur mitm Kicker... JA sie läuft. - und sie läuft saugeil aber es mahlt irgendwas im Gaytriebe oder so. ich muss jetzt noch mal raus kurz. :wasntme: hört sich ziemlich wie Dein Malle Racer an, Knud. Und Claus was ist, bekommst Du meine PMs nicht ? Hurra u. Gruß (super) Jan
-
so ich fahr jetzt den Sprit kaufen. Zündung ist geblitzt, alles ist fertig. toi toi toi. u. Gruß Jan