-
Gesamte Inhalte
8.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Paola
-
meist ist es so, das man es bis auf den letzten Zentimeter zusammen stecken kann. Dann muss man vorsichtig mit nem Schraubendreher an dem "hakenden" Gangrad auf der Antriebswelle drehen, d.h. leicht gegen stoßen und gut ist. Dann gehts auch zusammen. Kurbelwelle mit ner Hülse oder so ins Lager ziehen ist besser, als die Hälften auf Druck zu Lasten der Kurbelwelle zusammen zu schrauben. gruß Jan und ich möchte jetzt BITTE meine Nebenwelle ins Lager bekommen
-
Tuning 50S mit 50ccm Zylinder?
Paola antwortete auf Ebby99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tolle Wurst hättest Du ihm nicht sagen können, daß sein seliger fuffzisch S Zylinder bereits dem 50er DR entspricht ? D.h. er hat mehr Kompression als normal, und vielleicht n Tick mehr Auslassteuerzeit. gruß Uschi :love: -
Nebenwelle will nicht ins Lager
Paola antwortete auf Paola's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hey 3 mal 3 ist 9, daß kann doch nicht so schwer sein -
ja ist scheiße hab gerade selber n neuen 75er Polini auf eine PK XL Maschine gesteckt. Da ist auch ein super Funke, die vorverdichter Platte ist heil, und die Kerze ist auch nass. Auch nach zwei Tagen, mit ner anderen Zündung usw.... noch kein Land in Sicht. --- Das nächste, was ich tun werde, und evtl. auch ein Tip für Dich: den Vergaser abbauen und schauen ob sie anspringt wenn man - während man kickt - Starthilfespray in Richtung Ansaugstutzen sprüht... Dann kann man die Zündung als Ursache schon mal ausschließen. gruß Jan ob das jetzt ne schlaue Antwort war, weiß ich nicht... Du kannst ja auch mal die einzelnen Komponenten der Zündung durchmessen. ( Blackbox draußen, und Pick up und Spule drinnnen ) Die Messwerte findest Du hier im Forum. Als nächstes ist dann mal die Demontage des Zylinders angaysagt, um nach eben jenem und der oben erwähnten Drehschieberdichtfläche zu sehen. wird schon.
-
'cheiche Die Nebenwelle meines Polini Motors will nicht ins 6200er Lager passen Beim ersten Versuch war ich noch locker, und hab einfach probiert die eiskalte Welle ( - 18° C ) ins raumtemperierte Lager zu stecken. Okay, das war naiv. Bevor ich dann den zweiten Anlauf ( Gayhäuse mit Lager 125° C, Welle -18° C ) vorgenommen habe, habe ich sicherheitshalber noch mal die Welle Lagerseitig mit Schleipapier auf evtl. Grate und so nachbearbeitet. Als das wieder nicht geklappt hat, war ich so schlau das ( neue ) Lager aus dem Block zu ziehen solange er noch warm war, und habe ein anderes Lager gaykauft. Aber: es lässt sich auch nicht auf die Welle stecken. Nicht mal im Ansatz ( Ich weiß, daß Männer sich ab einem gewissen Alter selber helfen müssen. trotzdem noch n Tip jemand ? gruß Jan
-
v 50 warmstart schwierig
Paola antwortete auf lupara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
erstmal neue Kontakte kaufen u. den Zündzeitpunkt richtig einstellen. Gleichzeitig aus Lust u. Laune den Simmering unter der Zündplatte mit wechseln. Dann erst die spule wechseln, die aber eher was mitm laufen als mitm Anspringen zu tun hat. Simmering auch nur, weil Du gerade dran vorbei kommst. gruß Jan -
Neuauflage des PRIMÄR-REP-KITS
Paola antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
war auch sehr beschäftigt :wasntme: eben die Kohle für die drei bestellten Kits eingayzahlt. auch von mir noch mal ein FETTES DANKESCHÖN -
Bekomm das Secundär zahnrad nicht raus
Paola antwortete auf Pazi|'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich finde, Du bist vor allem ein harter Brocken, wenn es um Rechtschreibung gayht. na wird schon. :grins: -
Bekomm das Secundär zahnrad nicht raus
Paola antwortete auf Pazi|'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nee, das ist zu dreckig. geh einfach beim Motorrad Händler ein Getriebe öl kaufen... castrol 75 W 90 zum Beispiel. Einlegen ist o.k., während des zusammenbaus kurz mit Öl einsteichen aber eigentlich ausreichend. gruß Jan -
Bekomm das Secundär zahnrad nicht raus
Paola antwortete auf Pazi|'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
--- -
alles klar. jetzt noch schnell den Motor zusammen geklatscht und jemanden finden, der mich da hin bringt. bis Sonntag. gruß Jan
-
orig. Luftfilter Primavera
Paola antwortete auf micha's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ohne Gummistöpsel ist nicht so schön. Ich denke mal das ist ein Inspektions Loch - nach Abnahme des Gummi Stöpsels weiß der geneigte Mechaniker wie verstopft der Luftfilter wirklich war. Das ist glaub ich der Daseinsgrund dieses Stopfens. gruß Jan -
Bekomm das Secundär zahnrad nicht raus
Paola antwortete auf Pazi|'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mensch pazi wicked. locker bleiben - dann siehst Su auch besser aus. Also, haste denn geblickt, daß die Aussparungen für die Kulu Beläge außen im Korb nicht symmetrisch sind. Eine Aussparung ist deutlich größer. Das ist die zum montieren, die muß unten sein, und um den Eingang ins Gayhäuse quasi rumgewickelt werden beim Ein- u. Ausbau. das geht ganz ohne Gewalt. Gewalt ist scheiße. gruß Uschi Wicked. muss "unten sein" trifft es nicht ganz... "unten rechts" müßte es heißen... -
ja nee, war auch nur Polemik, daß das mit den Emissionen egal ist. Wollte nur auf die Vorredner Bezug nehmen. Ist schon beeindruckend, was der Völkl mit der Einspritzung in dem Kart und der Zulassung für Sport in der Halle bla bla. Warum ging das bei uns nicht mit der Pumpe für das Pleullager ? ich habs vergessen. :wasntme: gute Nacht.
-
Moin. ich hatte damals als der Artikel aktuell war ja nach ner GaySF Gemeinschafts Aktion gefragt, und bin dafür auch mächtig ausgelacht worden. :haeh: Und jetzt baut dieser hirnlose Mensch ne Klein Serie von einem original Kolben - hätte da nicht lieber ein GayS Kolben Pate stehen sollen ? Es geht hier auch überhaupt nicht um Emission, ob ein Aluminium Kolben ausreichend ist, oder ob irgendjemand mit 1 : 400 fährt. Es besteht einfach nächsten Winter die Möglichkeit, im Rahmen einer gemeinschafts Aktion einen absoluten high tech Kolben zum Preis eines guten Schmiedekolbens zu bekommen. Ein Material, das mit zunehmender Hitze immer stabiler wird, sich bei Überhitzung nicht so sehr ausdehnt u. ein Laufspiel von 2/100tel Milimeterermöglicht. gruß Uschi :love:
-
von mir nich, ich war in Foolsbüttel zur Schule.
-
so, den Primär Lagersitz noch schnell auf das Maß vom Rep. Kit abgedremelt - ich hatte ja ein 1970er 50 N Gayhäuse verwendet - das einzige wo der Rep. Kit nicht so einfach reinpasst. :haeh: Das war insgesamt echt blöd - mit den ganzen Lagern schon im Block. Sicher waren die alle mit Gaffa zugeklebt, und sicher hab ich sie hinterher mit Bremsenreiniger ausgespült - aber wohl ist mir bei sowas nicht. Ich hab das zum Anlass genommen, die Eingänge der Überströmer noch weiter runter zu ziehen, und habe den Drehschiebereinlass noch etwas erweitert. Die Drehschieber Welle ( noch schnell von 10 auf 22% gewuchtet... ) liegt im Eisfach - da wo die Getriebe Hauptwelle seit dem 28.04. drin liegt :wasntme: So, Winterprojekte 04/05 - wird Zeit das der Motor fertig wird. Der ( Ersatz- ) Rahmen ist es schon, und das erste Rennen ist nächsten Sonntag ( 7.08. ) in Holland. gruß Jan und apropos Lacker: ich hab den wie immer 1a angepinselt.
-
V50 mit 50ccm und 20/20 Gaser rennt wie sau (!?!?)
Paola antwortete auf homemadefuffi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
richtig laut ist eigentlich nur der kleine runde Malle Filter. Der Polini Luftberuhiger oder der orig. Blechfilter sind viel leiser. ( je nach LuFi die Düse anpassen ) gruß Jan -
Wiederaufbau+Originaltuning
Paola antwortete auf _-FoX-_'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich seh gerade, Du hast ne PK :wasntme: Da muss ich direkt mal passen, PK's kenne ich nur vom Gabel ausbauen. was raus geht, geht auch wieder rein. vielleicht bleibst Du ja ganz oben auf doof einfach hängen ? kommst Du denn am Schloß vorbei ? gruß Jan -
Wiederaufbau+Originaltuning
Paola antwortete auf _-FoX-_'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
moin. naja, ausgaybaut ist was anderes. Ist das nicht noch das Schloss, auf dem rechten Bild ? Einen gr. Bohrer nehmen, oder einen runden Fräskopf, rausbohren u. fertig. weitermachen. gruß Jan -
nie gayhört, Gnade der späten Geburt oder wie sowas heißt
-
Die Meldeunterlagen sind heute per Post gekommen. falls jmd. Holländisch kann: Die Nummer orange oder der Hintergrund von der Nummer ? und dann ist da noch was mit ner Namenskennzeichnung die man anbringen soll ? "Alle scooters moeten avorens deel te mogen nemen gekeurd zijn" oder "Zorg dat je met gemonteerd rallyborg bij der technische keuring verschijnt" na wird schon. gruß Jan
-
Immer schön mit Gummi Handschuhen aber trotz der Mullbinde ums Pleul u. dem Bremsenreiniger hinterher - schön ist das nicht mit all den Spänen da wird schon. gruß Jan
-
äh - ich nicht. Meine Welle ist jetzt fertig gewuchtet, wenn man das so nennen kann. Dann a la Opa Worb - eine Flasche Bremsenreiniger. :wasntme: wer weiß, wofür das gut war ? gruß Uschi :love:
-
Der ist so Pornös der Messerschmidt Ofen, da fällt mir nix mehr zu ein. :love: :love: :love: *Roller sind schwul* gruß Jan