Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Paola

  1. die in Hitzacker, wo immer Blinkerteile auf der Straße liegen.
  2. locker bleiben, neidfrei leben. bin heute auch wieder 300 Km gefahren und habe alle nieder gemacht. man kann sich auch hier schön Strecken zusammen suchen, unterwegs gibt es sogar eine Spitzkehre, die wohl einzige in Norddeutschland.
  3. mit einer alten Bowdenzughülle als Einziehhilfe, deren erste 2cm leicht schräg gebogen sind, klappt das einziehen der neuen Züge ganz einfach.
  4. das PX Fahrer generell auf anpissen stehen ist klar, dicker, Du kommst sicher auch gerade triefnass nach Hause. was ist jetzt mit der Gepäckfachleuchte Du Armleuchter ?
  5. falls noch jemand die nur am Safari Modell verbaute Mutter Theresa Gepäckfachbeleuchtung hat - bitte ich ebenfalls um ein Angebot.
  6. dicker, die 750 S3 ist massiert ein ernst zu nehmendes Sport Motorrad, 90° V2 950ccm dicker - wenn Du mit Deiner teilrasierten Japonesenschleuder probierst an dem Ding drann zu bleiben nässt Du Dich ein. also ein bisschen mehr Sachverstand bitte.
  7. yo kids. um aufm Radweg wieder vorn mit dabei zu sein suche ich für meine PX200 Lusso die originale Sturmklingel rechts oben für die Montage unter dem Lenker. gern auch die originale Zubehör Dreiklangfanfare, die ohne Zähne La Paloma Pfeifen kann. danke für entsprechende Angebote und mfg.
  8. da lade ich Dir fünf SF rein, davon mind. 3 komplett.
  9. hier sind mal ein paar Fotos von Stühlen aus Breganze, wo immer das ist, auch für Werner zum Frühstück, weiss nicht, ob die Bilder schon bekannt sind. http://caferacerculture.blogspot.com/search/label/laverda
  10. bremsenreiniger kann man gut zum abwischen auf einen Lappen sprühen, dann tut das dem Reifen gar nichts. ich täte auch einen neuen Simmerring versuchen, vorher mal mit 600er und 1000er Papier kurz die Nabe etwas glätten, und auch den Grat ganz aussen entfernen, der beschädigt den Simmerring gern schon bei der ersten Montage. Wenn Dich die Kratzer aussem im Simmerringsitz verunsichern, dann kleb ich doch z.B. mit Dirko rot ein. Die Ankerplatte selbst täte ich auch entweder nur mit Papier dichtung, die vorher kurz eingeölt wird, oder halt nur mit dirko rot verbauen, aber nicht mit beidem zusammen.
  11. wo wir hier gerade am anbieten sind, mein Kumpel möchte ab 20.04. seine Moto Guzzi 750S3 von ich glaube 1974 verkaufen, sie hat einen überholten LM2 Motor verbaut, viele neue Teile und soll glaube ich so um 7 tsd. Euro kosten. ich werd' sie auch hier im Forum unter verkaufe anbieten wenn es soweit ist.
  12. ja das wäre normal dass sie beim choke ziehen absäuft wenn das gemisch ansonsten korrekt ist. zur Halbmondgröße kann ich Dir nix sagen, also im Vergleich zu PX jetzt, von den drei für Vespa verfügbaren ist es der mittlere, den ganz kleinen gibt es bei smallframe auf der Kupplung. einige Smallframe haben einen Sägering im Lüra über der Mutter, dann geht das auch gut ohne Abzieher.
  13. einen roten Rahmen haben glaube ich nur die ersten 150 Moto Guzzi V7 Sport, das sind nicht Serienfahrzeuge im herkömmlichen Sinne, sondern in der Renn Abteilung von Moto Guzzi einzeln zusammen ge- strickte Edelsteine. Der Rahmen ist aus Chrome Moly, das Motorgehäuse im Sandguss- verfahren gegossen, sowas ist um 35.000 Euro wert, normale V7 Sport mit Glück ab 6 sonst eher ab 8 tsd. Euro.
  14. patschen tut es m.E. auch nur an der Ampel bzw. wenn los gefahren wird, halt wegen ( viel ) zu mager. ich täte hier jetzt der Sicherheit halber erstmal nach dem Halbmond unter dem Lüfterrad schauen, und bei der nächsten Patsch Attacke mal ein bisschen den Choke zum kompensieren ziehen, um zu schauen, ob es an zu wenig sprit liegt.
  15. na es patscht halt, pitschi patsch, als wenn man in der Badewanne mit der flachen Hand aufs Wasser schlägt, die Badewanne ist dabei im Luftfilter.
  16. wenn sie in den Luftfilter patscht, läuft sie zu mager, evtl. ist ja die Nebendüse zu oder sie zieht Nebenluft ?
  17. Paola

    Heute ist geil! weil...

    geht doch, jetzt musst Du Dir bloss noch das TRX tattoo raus lasern lassen, dann scheint wieder die Sonne.
  18. Paola

    Kranker Zweitaktscheiß

    in der Zeitung Klassik Motorrad, das niveauvolle Magazin aus dem niveauvollen Verlag, nicht die von Dir erwähnte Postille, dort war ein Bericht über den Salt Menschen drinn vor ein Paar Monaten, mit mehr Bildern vom Motor und auch seiner Enstehung, er hat den 3 in 1 Block wie gesagt selbst zuhause gegossen.
  19. klingen tun sie auch scheisse, richtig scheisse. Fahr mal auf so einer toten Bockwurst irgendwo hin, dann geht Dir vielleicht ein Licht auf. ansonsten geh mal zum Arzt und lass Deine Synapsen checken, vielleicht ist da was grob im Eimer. ein 90° Motor vibriert nicht, er pulsiert, schließlich soll das Herz und nicht der Arsch zum schwingen gebracht werden.
  20. deshalb mein freundlich bestimmter Rat, doch einfach die Finger von den Schweine Eimer zu lassen. hat es am Ende einfach nicht besser gewusst. ja gut aussehen kann das Ding, das ist aber auch alles. Du willst es nicht verstehen oder ? der Motor ist ein Stück Scheisse, ein fein vibrierendes Stück Scheisse um genau zu sein.
  21. Paola

    Kranker Zweitaktscheiß

    ganz schön geil das outfit in meinen Augen, vielleicht kann man auf einem Salzsee auch gar nicht gay genug aussehen ? Der Bericht in der Zeitung war super, der Rennleiter der Veranstaltung läuft das ganze Wochenende in Badehose herum, und auch die Gussmodelle für den selbst gegossenen GT750 Drei in eins Zylinder rocken hart. salt fever.
  22. Umrüsten auf 4 Scheiben im normalen Korb geht korrekterweise nur mit dem kompletten Kit, dass aus 4 extra dünnen Belagscheiben und 3 ebenfalls extra dünnen Reibscheiben besteht. Baut man das korrekt ein, trennt es korrekt, ist aber nicht so haltbar, weil die extra dünnen Zapfen der Belagscheiben auch extra schnell verschleissen. Ist natürlich PS abhängig, mit einem 75er Polini kann man das gut bringen. Baut man sich hingegen eine 4 Scheiben Kupplung mit normalen Belag- und Reibscheiben wird es nicht funktionieren, zumindest nicht wenn der Motor erst läuft. Hier empfiehlt sich ein Versuch mit 3 1/2 Belagscheiben anstatt 4 dann, normal tun es aber auch bereits 3 Belagscheiben in Verbindung mit der Polini Feder. Also so für normale Menschen mit einem gesteckten 130er Polini zum Beispiel, dafür ist das gut ausreichend.
  23. Paola

    Kranker Zweitaktscheiß

    http://twixt-two-wheels.jalbum.net/Brett%20De%20Stoop/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung