Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Paola

  1. ich hätte mich klarer ausdrücken sollen, also ich dachte an die 2.86er in Verbindung mit dem orig. 50N Getriebe. auf jeden Fall, das funktioniert nicht einmal bergab gescheit.
  2. das ist ein klassischer Denk Fehler beim Vespa frisieren, dass man denkt mit mehr Leistung auch eine längere Über- setzung zu brauchen. fakt ist doch, die dann vorhandene Mehrleistung wird bei einer erheblich höheren Drehzahl anliegen, als das beim orig. 125ccm Vespa Motor der Fall ist. ergo: man braucht mit dem 130er Polini eine kürzere Über- setzung als die original 125er, und nicht eine längere, damit der Roller richtig läuft. sonst rechne doch einfach mal aus, wie schnell der roller mit Deiner Übersetzung bei 8000upm im 4ten ist, und ob das wohl realistisch ist diese Geschwindigkeit auch zu erreichen. also ich täte eine 2.86er Primär verbauen und fertig.
  3. Paola

    Youtube & Co.

    gut genug sind wir, hier geht es wohl um die Gema und Lizenzen die nicht bezahlt wurden bla. musst Du einen proxy server benutzen und dann mit quasi anonymer ip gucken, ist bei youtube kein Thema, ich war eben bloss zu faul zum eintippen. hide my ass com wäre so eine Seite. Bärbel hat sich das Video jetzt angesehen, nich Gymkhana sondern Trial, nicht schlecht, aber die Musik saugt riesen Geräte.
  4. Paola

    Youtube & Co.

    "Dieses Video enthält Content von WMG. Es ist in deinem Land nicht verfügbar" "Deutschland den geilen"
  5. Paola

    Out of Rosenheim :-)

    noch weitere Marianne Sägebrecht Fans am Start hier ?
  6. Paola

    Out of Rosenheim :-)

    "out of Rosenheim" - passt auch zum thread titel.
  7. hier wäre dann zum nachrechnen noch interessant, wieviel von der Fläche oberhalb der Oberkante der Überströmer liegt, und wie viel da drunter. ist schon wieder 5 Jahre her, das ich mich mit der TSR Software beschäftigt habe, unglaublich, was man in so kurzer Zeit alles wieder vergessen kann. super Projekt, die computer Zeichnungen davon sind geil.
  8. Paola

    Katzen

    geht schon wieder, das Foto ist vom 23.12., war ein Aussenbänderriss hinten rechts, hatte sie wohl schon länger, mir aber verheimlicht, naja, in 2 wochen darf sie wieder raus. über die Weihnachstfeiertage ist dann noch ein zweiter Preller hier eingezogen, Tapferkatt, also klein Liese, hier noch an der Heizung.
  9. yo Günni, gute Reise.
  10. Paola

    Katzen

    Rückenpennen macht meine nie, hier aufm Bauch, da war sie gerade als Käpten Blaubein aufm Fasching. hat wohl einen über den Durst getrunken, das arme Ding.
  11. hat 'n bischen Längen das Stück mit dem Daumen im Po, aber die Intention ist sicher okay.
  12. wo fing das an und wann, was hat Dich irritiert, was hat Dich bloss so ruiniert ? edith hat noch ein i dabei
  13. ziemlich steife Schleudern. die Triumph auf dem 8en Bild z.B. rockt hart.
  14. sicher ist alles gut, geniess das was ist, solange Du kannst. niemals. Fahrer haben einen eher großen.
  15. weiss, nich, komm nicht aus mir raus, will jetzt auch nicht grob sein oder so. wann kommt denn die Olle aus Asien wieder ?
  16. hab Speditionskaufmann gelernt, meine Idee war das nich.
  17. was ist denn jetzt mit Dachser, da mal angerufen ?
  18. http://de.wikipedia.org/wiki/Dachser
  19. das Möse wird heute 34, dass ist auch steiff, so jung war ich auch mal. deutschland.
  20. Paola

    "Morgenversüssung"

    ihr zwei seid auch Schwanzmädchen. herrgottnochmal.
  21. nur im Keller sitzen gilt nicht. wir brauchen ein zweites Topic, "wie oft habt ihr euch durch Flucht einer Kontrolle entzogen ?"
  22. da gehören wohl die etwas weniger gekrümmten Hebel mit den etwas kleineren Kugeln drann, die werden aber Dein Problem mit der exakten Passung nicht lösen. Hier fehlen Dir schlicht die hübschen gebogenen Unterlegscheiben, die verhindern dass die Hebelchen klappern, die werden bei der Montage zwischen Hebel und Lenker geschoben.
  23. bei der Ausgestaltung des 2 Takt Kopfes gilt es nicht allein auf die Kompression zu achten, diese lässt sich mit versch. Oktan Zahlen also Durchbrenngeschwindigkeiten in den Griff bekommen, dass es nicht klingelt zum Beispiel. Darüber hinaus gehört der Quetschkante, und der daraus resul- tierenden Quetschkantengeschwindigkeit der in den Brennraum einströmenden Gase, noch Aufmerksamkeit gewidmet. Also der Abstand oben aussen am Kolben im OT zum Kopf, bzw. halt zur Quetschkante im Kopf, dass dann im Verhältnis zur Quetschkantenbreite ergibt hier die durchschnittliche Geschwindigkeit. Hier liegt original und auch bei den Polini und DR Kits einiges im argen, lies Dich da mal ein und fummel das entsprechend hin dann, der Rest wird sich wohl finden. mfg
  24. ich hätte noch 'n 24er Vergaser mit 2 Loch Stutzen zu verkaufen, dann könnten wir zusammen in einem Boot sitzen, an dessen Bug die Worte "wild und ungehemmt" stehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information