Hallo, danke mal für die Resonanz zum Oel: Ok, das Beste wurde nicht immer gekauft. Teilsynthetik nicht Voll. Nach TTS oder RS2T werd ich in Zukunft ausschau halten! Noch Alternativen ? Zu Vergaser: Original SI, nix Ovalisiert oder Loch (Löcher) im Fiterboden. Habe natürlich zig Vergasertopix, Anleitungen aufn PC und gelesen, aber...hm...is halt so a Sach mit der Einstellung. Deswegen die Bilder. Zu Elektrode: Die sieht so aus, halbspindelförmig, bei der BOSCH Platinum W3CP. Also nichts geschmolzen. Als ich denn Block gespalten habe, nach ablass des Getriebeoels, habe ich keinen Benzingeruch wahrgenommen. Es wahr auch genausoviel drinn wie ich beim letzten Wechsel eingefüllt habe. Zwar nicht nachgemessen, aber so 250ml wahrens scho. Der original Auspuff (=rap?) ist so 15 jahre alt, könnte sein das der staut, Luci. Habe ja noch einen neuen Sito+ rumliegen, den ich nie fahren wollte, wegen den beschissenen Klang. Mit dem werd ich mal das checken. Wegen der ungünstige Spühlung im Kopf...Zylinderkopf kann es sein, das daß von nicht angepassten ÜS kommt, oder ist der Pinasco wirklich nicht geeignet. Habe eine Quetschspallte von 1.55mm. Denn original Kopf habe ich ja auch noch, ist der vielleicht günstiger? Werd ich auch mal durchrechnen mit beiden Köpfen, wegen Verdichtung. An Gerri: sagtest: "ÜSaktion beenden,zusammenbauen und richtig abdüsen" könnt ich machen, aber wenns denn so passt, dann spalten und ÜS angleichen und abdüsen vom neuem??? Bye PS: dank fürs gelöschte t