Zum Inhalt springen

bull

Members
  • Gesamte Inhalte

    688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bull

  1. n´abend, ich habe heute wiedermal an meiner pk gearbeitet und einen mono-polini verbaut ... nachdem ich mir in letzter zeit schon zwei 24iger dellorto gekauft habe ... leider waren beide in defekt, habe ich mir gestern bei unserem vespa-händler einen gebrauchten eigentlich nur den grundvergaser ohne teile gekauft ... heute eben alles eingebaut und als ich aus drei phbl 24 ad und as - einen machen wollte, musste ich feststellen, dass das GUTE gehäuse eine andere mischrohraufnahme hat, wo ein mir nicht bekanntes mischrohr verbaut war und leider zu gross .. irgendwas mit a..268K ... unterscheiden tut es sich vom optischen, dass es das gewinde nicht ca. mittig obers drittel hat - sondern gerade durch geht und oben das gewinde hat !!! frage ... wo bekomme ich solche mischrohre oder kann man diese mischrohraufnahme im vergaser tauschen????????????? anbei ein bild eines normalen mischrohres und meines hat eben das gewinde am oberen ende!!! thx güni
  2. Vielleicht aufgrund des alters, irgendwo eine schwachstelle - wo feuchtigkeit eindringen kann ...!!!
  3. ..... also in den paar jahren, wo ich an vespen schraube (ca.24 !), is mir eigentlich noch nie ein auspuff oder eine kuwe gerissen .... max.95 stehbolzen, da ich immer ohne drehmomentschlüssel anzieh ... gut, ich bau auch keine drehzahlwunderrennvespen, sondern gmiadliche alltagsroller ..... würde schon mal vermuten, dass dieser krümmer für die tonne ist ...!!!
  4. Achso, und die kabeldurchführ.mit silikon fein säuberlich verschlossen!!!
  5. Hatte ich bei meiner special auch .... bis ich die zündspule nach innen verlegthabe!!!
  6. hello, ich schraube die immer auf allen drei stellen abwechselnd an: paar mal am zylinder, dann am puff/krümmer und vorne an der schwinge und wieder zylinder, puff/krümmer, schwinge, ... und immer wieder so .... dann funktioniert es!!! lg güni
  7. wie schon oben geschrieben ... hat dies schon mal wer verbaut???? Mich würde interessieren, wie das optisch rüberkommt - da es ja im vergleich eine "eckigere" form als das special-bankerl hat und um welten schöner als der original pk-ziegel ist!!!! Vage andeutung - gäbe es davon bilder?????? Güni
  8. bull

    ...

    hello, haste PN!!! lg güni
  9. hello, is ein 80iger moperl ..... die sogenante 200ter hupenverkleidung war in den 80iger fast schon pflicht!!! .. und die blinker gabe es damals als sonderzubehör - waren immer noch schöner, als die "hörndl-blinker"!!!! güni
  10. Geschwindigkeit lt. Vespatacho ...85 dritte ...90 die vierte!!! Reifen sind heidenau k58 ....3.00er! Zylinder nur kanten gebrochen und gs ringe verbaut!!! Zûndung bei 17 grad!.......
  11. yep - erledigt!!! grund: benzinhahn war innen verkrustet und hat nicht genügend sprit durchgelassen ... zerlegt und wieder alles eingebaut ... springt jetzt SUPER an !!!! echt ein traum!!! güni
  12. bin a bisserl anzwiebelt .... habe mir jetzt einen echten "old-school motore" aufbaut ... 133 doppel, 24iger gaser,24 primär, polini-schnecke ... like 80iger jahre!!! hatte jetzt anfänglich startprobleme im kalten zustand .. dieses aber schon behoben ... lag an einem verkrusteten benzinhahn...!!! jetzt habe ich mir heute endlich ein taferl geholt und ab auf die landstrasse: motor springt sehr gut an!!!!! läuft auch wunderbar im stand - nimmt gut gas an ... und beim fahren 1-3 echt spitze ... dann die vierte nimmt ein klein wenig an geschwindigkeit zu und nach ein paar hundert metern vollgas .... fängt sie an leicht zu ruckeln (als würde sich ein reiber ankündigen) ... wird auch immer müder ... schaltet man retour dreht sie wieder schön bis zum "ankotzen" rauf und die vierte wieder das gleiche ... hatte in der situation mal kul gez.und zünd.aus und die kerze raus ... bild wäre graubraun ... eigentlich gar nicht schlecht!!! wo ist die "old-school fraktion" ... das kann ja nicht sein, dass der gute alte "doppelsauger" mit einer schnecke die vierte nicht zieht ... oder?????????? anm. hatte vorher mal einen normalen polini alles gleich bis auf den doppelsauger und die ist super gelaufen ... und hat auch die vierte voll gedreht!!! bedüsung liegt bei: ND 55 - HD 100 - nadel D22 2kerbe v.o., gemischtschraube 1 3/4 draussen, polini-gewebe lufi ... wäre echt dankbar für sachdienliche hinweise, dies zu beheben!!!! thx güni
  13. hello, ich habe bei den mono-bänken (orig.oder nachbau) immer die mittleren beiden federn und die zweite folgende (die zwei mittleren, dann die jeweils nächste drin lassen und die nächste rausgenommen) ... und das fahrgefühl hat sich merkbar verbessert!!! die lange mono-bank vom händler mit den drei buchstaben, hatte ich auch oben, war aber ausser hart nur hart und ist vorallem von vorne bis zum heck im montierten zustand leicht fallend gewesen, was auch ein klein wenig unangenehm war!!! für die Pk sind beide mono-bankerln spitze zum sitzen ... lediglich etwas hoch!!! ein orig.corsa als auch die nachbaucorsa sind von dem punkt her - wirklich mit nichts zu vergleichen!!!!!!!!!!! und von den normalen bankerln ist die ET3-bank auch seeeehhhhhrrr bequem!!! lg güni
  14. sodale, gestern wieder ein bischen zeit in der vesparage verbracht ... ! tank ausgebaut und benzinhahn raus ... tank war eigentlich sehr schön ihnen, jedoch der benzinhahn war sehr stark verkrustet ... aufgefallen, da der sprit sehr langsam floss ... diesen zerlegt und gereinigt vergaser auch nochmals komplett zerlegt und gereinigt, tank gründlich ausgespült und den orig. klappchoke vom 24iger montiert ... und habe die reusse stehen lassen!!! heute benzinhahn auf - choke aufklappen - schlüssel um und erster kick angesprungen!!! habe jetzt mal gleich den choke auf seil umgebaut ... und bin mal neugierig was sie morgen nachmittag macht!!! glaube fast, dass dieses chokeseil einen gedanken zu kurz ist - warum: mit klappchoke hat sie schön ausgedreht ... mit seilchoke hat sie bei vollgas leicht "gerotzt" !!!!!!! wenn sie morgen nachmittag auch gut angeht ... wäre ein verdreckter benzinhahn die lösung gewesen!!! schau ma mal .. hätte ich nicht geglaubt, da der händler - wo ich sie im november gekauft habe ... gemeint hat, er hätte einen neuen eingebaut!!! so weit ... güni
  15. Das mit dem heckabschluss schaut gut aus - hab ich mir auch schon mal überlegt, jedoch nie gemacht .... hätte noch die seitenbackenenden auch parallel zum heck runterverlängert und die linke seite verschweisst ... wäre auch lässig!!!
  16. Hello, War mir schon klar, dass er einen 19er hat!!!! Am orig. Ansauger diesen anschlagring runterschneiden, das lufi-röhrl verschliessen, die schelle von der v50 darüber und gaser rauf!! Vorher noch den choke auf den 19er anpassen (hab ich damals mit dem gasseilknie erledigt)!!!! Und mit einer höheren hd mal anfangen ... und herandûsen!!! Nd weiss ich jetzt nicht mehr - war original drin (42 od.45- gibt es ja beide serienm.im19er)!!!! Viel spass güni
  17. hello bobcat, yep, weiss wast meinst mitn "tupfer" ... hab vor 2-3 jahren eine puch ds50 für meinen daddy zum 60iger gemacht ... die hatte einen 12er bing-gaser!!! war jetzt mal 1 std. in meinen fitnessraum ... jetzt ist mir was anderes eingefallen ... ist zwar nur eine idee... als ich die mopete bei dem händler abgeholt habe ist die reusse only mit choke gefahren ... ohne hast müssen kräftigst zupfen, dass sie am damm bleibt .... obwohl vergaser relativ sauber war .... DAHER, vielleicht ist der benzinhahn ein klein wenig verotzt und lässt nicht genügend durch!!! ist auch das einzige teil, was ich noch nicht gereinigt habe .... anmerkung: vergaser in 3 wochen 3x ausgebaut und war jedesmal a bisserle verschmutzt ... einmal war sogar die ND komplett zu und jedesmal war alles mit so einem grünen film überzogen ... (hatte dazwischen aber schon mal voll getankt und ist jetzt schon wieder fast leer!!! darum ... morgen abend: tank und gaser raus ... putzen und tank komplett reinigen .... vielleicht wäre es dass ... könnte ich mir vorstellen .. lässt nur die geringe menge durch güni
  18. jo mei ... bin schon a bisserle angerotzt von dem hobel!!!! heute sage und schreibe 35 kicks bis sie gelaufen ist ... nach 32 hat sie die ersten mucken gemacht!!!!!!!!!!!!!!! wenns "laft - daun lafts" und startet auch schön ... mache am samstag noch mals weiter - will mich aber nochmal vergewissern (hab auch schon alle niederschriften über phbl-einstellungen gewälzt!): die gemischschraube beim phbl ... raus bedeutet fetter (weniger luft)??? ... liege zZt. bei 1 1/2 wenn reusse läuft am stand und ich ziehe den choke ... dreht sie hoch!!!!! mea culpa ... hab mir fest eingebildet, dass sie bisher immer einging!!! ND ist bei 55!!! choke-düse ist eine 60iger .... hatte bei meinem mono-polini SUPER funktioniert ... jetzt soll sie zu klein sein?????????? glaub wenn sie nicht gscheid starten wird, mache ich ein lagerfeuer .... :-/// güni
  19. servus, ich habe so einen umbau vor zwei jahren gemacht und die dame der sie gehört ist jetzt total happy ... hab ihr statt der schnecke einen sito-plus verpasst ... HD lag bei 68 herum ( war auf alle fälle unter 70!)!!! fährt sich seit dem wirklich gut!!! güni
  20. na ja, dass problem ist, dass beim polini so eine 1x1 regel gibt ... ND nie unter 50, denn da hast einen "stecker" vorprogrammiert!!! ... und auch wenn es sich blöd anhört - es ist wahr, selbst schon ausprobiert (habe es auch nicht geglaubt!!!)!!! und die daten aus SFSU hab ich mir auch schon angesehen und dort scheiden sich die geister ... nebenbei erwähnt, habe noch keine 38 düse in einem laden gefunden .... der sowas schreibt, meint meines erachtens einen 19/20iger gaser!!!! und die 55 ND ist deswegen so gewählt - hatte bis vor kurzem eine 50 ND verbaut ... der unterschied ist: jetzt dreht sie von unten SCHÖN raus, mit der 50iger ist sie zusammengegangen und hat erst nach einiger zeit und mehr gasgeben aufgedreht!!!! achso: starte meine ganzen vespen immer OHNE gasgeben .... hab dieses nur mal ausprobiert und so festgestellt!!! das sie im stand zu mager läuft ... glaube ich fast nicht - kurze choke betätigung und sie geht runter ... und gemischschraube ist zwischen 1 und 1 1/2 umdrehungen draussen ... was ja nicht wirklich "mager" oder viel luft zum mischen heisst, oder??? habe auch schon die vermutung gehabt, dass es aufgrund vom doppelsauger ist ... güni
  21. hello, den choke habe ich natürlich gezogen!! und daher wundert es mich, warum sie im "kalten" zustand nicht wirklich will!!!!!! (( habe auch extra den gaser nochmals ausgebaut und der choke funktioniert sehr gut! wenn man mehrmals kickt ... kommt sie auch sofort und ist innerhalb von sekunden dann auf vollgas ... choke rein und sie läuft "rund" und das auch wenn man sie 10 min. am stand laufen lässt und dann mal kurz am gasgriff dreht ... dreht sie ohne probleme sehr schön rauf!!!!!!!!!!!!! das einzige was mir jetzt noch einfallen würde ist, dass der spritrest - welcher sich noch im tank befindet, nicht der neueste ist und schon mind. ein halbes jahr drinn ist (richt auch dementsprechend)!!! güni
  22. hello, habe heute meine reusse endlich soweit fertig gemacht .... läuft echt gut!!! setup: 133 doppelsauger, 24iger dellorto (100 hd, 55 nd, 264iger 2clip von oben, 60 choke-düse), zündkerze ngk b8hs , polini-schnecke, 24primär .. OLD SCHOOL motor!!! problem: wenn ich sie zb. nach einem tag starten will ... brauch ich mind. 10 - 15 kicks bis sie anspringt, da aber nur ohne gas und sie kommt allein schön auf touren!!!! gasgeben und sie geht aus!!!! wenn sie dann rund läuft ist sie echt spitze!! dreht wunderschön, rennt am stand echt wunderbar ... echt ein traum !!! lediglich das kaltstarten macht irgendwie probleme .... weiss wer wie ich das lösen könnte???? güni
  23. habe heute nachmittag ein klein wenig zeit zum schrauberln gehabt und a ein paar puffs auf meinen jetzigen motor ausprobiert! motor: pk, 12volt elektro.orig.zzp bei ca.17°, 133 doppelsauger - entgratet mit gs-ringen, pv-prim.,24iger dello, polini-schaumstoffilter, 4scheiben kulu mit polini-feder. vergaser habe ich vorher nach gefühl dem puff angepasst ... der unterschied ist schon sehr arg zu spüren .... mein fazit: polini-schnecke ist ein wirklich angenehm zu fahrender auspuff. hat vom start weg sehr angenehmen druck - dreht schön rauf - am ende verliert er an kraft/druck und ist eher mehr eine qual um annähernd an das ranzukommen, was die anderen leisten ... JEDOCH für den allgemeinen strassenverkehr sehr zu empfehlen (war auch relativ ruhig)! orig.ET3 Banane ist fast gleich der Polini-Schnecke, ist nicht ganz so "drehfreudig" wie die Schnecke und hört auch ein klein wenig vorher auf!!! für die strasse aber echt perfekt, da er schön leise knattert!!!! Orig.PK80 Auspuff war eher der schwächste in der runde, aber auch schön zu fahren!!! auf alle fälle eine alternative!!!! der VSP1 war schon interessanter zu fahren und macht wirklich spass, denn er drückt eigentlich von unten schön und zur schnecke viel schneller raus bis kurz vor ende. ist wirklich ein perfekter auspuff, wenn man seinen motor auf einen schönen race-motor aufbauen will ... echt zu empfehlen, abstimmen hat etwas länger gedauert - war es aber wert!!!! der sip evo curley war sehr ungewöhnlich zu fahren (hatte am anfang geglaubt die gangseile verkehrt eingehängt zu haben!!!). denn muss man echt mit viel viel gas antreiben, dass er so ziemlich aus dem quark kommt, aber dann geht er ab wie schmidt`s katze ... und man hat dann echt zu tun, um den nächsten gang einzulegen jedoch kommt da dann wieder die ernüchterung bis er in den bereich des drehens kommt ... und dann kommt der DRUCK! sage mal für den strassenverkehr meines erachtens nicht so zu verwenden, da das anfahrverhalten sehr gewöhnungsbedürftig ist!!! lautstärkepegel war er zwar der lauteste, aber noch in einem erträglichen bereich!!! zur leistungsausbeute kann ich nicht viel sagen - da es ein strassentest war, jedoch um es ein bischen zu veranschaulicher zu machen: auf der gleichen strecke (ca. 400 meter) war laut tacho ein unterschied von 85 im dritten (VSP1) bis hin zu knappen 70 schon in der vierten (orig. PK-Auspuff)!!! die vierte haben bis auf den sip evo curley alle relativ schön angenommen!!! ich hoffe, dass mein kleiner test denen weiterhilft, die nicht aufs richtige tunen aus sind,sondern dem orig.motor ein klein wenig mehr dampf einhauchen möchten!!! lg güni
  24. hello, habe dieses modell der polini-schnecke auf meiner wohnzimmerdeko montiert!!! habe sie zuvor auch eine zeit lang gefahren, war aber SEHR laut .... habe z.zt. das "neuerste" modell der schnecke montiert und da liegen welten dazwischen ... also das kann es dann auch nicht sein!!! güni
  25. danke! werde mir das mal ansehen!!! thx güni
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung