Zum Inhalt springen

bull

Members
  • Gesamte Inhalte

    688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bull

  1. gut bei der special hatte ich die teile auch ihnen gehabt, allerdings war der gaser kleiner (es sind vielleicht im umfang vom gaser nur 4 cm .. aber wenn schon eng, dann kommt es auch auf das an....) und vorallem hat die reusse net nur den spannungswandler und das blinkerrelais sonder auch noch so ein schwarzes kasterl (keinen schimmer wofür - die österreichmodelle haben dieses nicht!!!!) .... noch mehr also!!! jedenfalls werde mir das nochmals durch den kopf gehen lassen und mal an einem nachmittag meine ganzen auspuff ausprobieren ... und wenn es net so oarg vom verlust ist ... kommt eine schnecke oder ein evolution rauf ... !!!
  2. hello, habe heute endlich nach 3 wochen wieder ein bischen an meiner pk weitergeschraubt ... und da ist mir aufgefallen, dass der abstand von der biegung zum dämper bei meinem vsp1 zu den "elektrogschichten" SEHR knapp ist!!!! ... konnte im prinzip nichtmal einen finger dazwischen stecken!!!!!! könnte mir vorstellen, dass dieses sicher heiss wird und es für die kabel und stecker nicht wirklich ein langes leben bedeutet...!!! würde es sinn machen - eine wärmeschutzmatte dort hinzu kleben/montieren??? wie habt ihr dieses erledigt?????? vorallem - wo könnte man sie den "hinverlegen"??? im gaserraum ist ja auch relativ wenig platz!!!!!! güni
  3. @käthe1963: .... ist das die neue für die SF??? ....die nimmt der orig.corsa echt den rang ab!!!! woher??? wieviel??? lg güni
  4. ... also bitte, das fett meinte ich nur das des "frotte-stückerl" in die verkleidung klebst, damit es dir bei der montage net rausfliegt!!! zum frotteeeee: ... manche von uns sind in dem alter, wo dies schon wieder modern wird ... wärmt ja im alter!!!
  5. hello, also umbauen kann man es sicher, allerdings wird dir das nichts bringen, da die lusso neben der - potthäslichenlenkerabdeckung - auch einen anderen unterbau hat!!! merkst du, wo du den scheinwerfer montierst .. orik.pks ... geht ca. 5mm retour und dann kommt erst die schräge und bei der lusso geht es gleich schräg zu den hebeln!!!! güni
  6. hello, ich will es gar nicht soooo laut sagen, aber es gibt "russische methoden", dieses zu unterbinden!!!! wichtig ist mal abzuklären .. wie es läuft ... hin und wieder ein tröpfchen oder jedesmal hinstellen ein kleines "lackerl"??? wennst nur a tropferl hin und wieder ist .. die originale schaltrastenverkleidung mit fett einschmieren, ein stück küchenzewa rein und montieren. was halt wichtig ist regelmässig aufs öl schauen ... ist zwar nicht die feine englische art, ABER es hilft!!!! denn gerade für einen laien ist das schaltrastenausbauen mit o-ring tausch nicht so einfach - geschweige dann eine messingbuchse einarbeiten lassen!!!!!! lg güni
  7. ich hatte vorher immer zwei vespen .. und eine davon war eine pk50 mit einem wirklich guten KH-murl ... den hat sie bei der ersten ausfahrt geschrottet .... steckreiber bei 80 km/h ....!!! das war für sie aber alles kein problem ... hat gleich die kulu gezogen und sie ausrollen lassen ... habe den roller dann auf orig. zurückgebaut und verkauft, da sie wirklich nur 1-2x im jahr damit gefahren ist.. als er dann fort war .. war die kacke am dampfen .... DARUM habe ich ihr eine andere pk50s gekauft und komplett neu aufgebaut ... mit der ist sie gleich herumgedüst, lediglich war sie ihr zu langsam ... jetzt haben wir diese auch wieder verkauft und sie hat jetzt meine ehemalige pk80 elestard übernommen (motor ein klein wenig umgesteckt: DR, 24 prim., polini schnecke) ... das ist jetzt das optimale fahrzeug für sie: geht gemütlich ... bis zu 80-90 km/h (rückenwind) und vorallem: starten mit elestart ... das beste fürs weibchen.. !!! *grins*
  8. @ prettyfucker: .. ist die nicht damals an den fritz gegangen ... mit gleichen griffen???? hatt ich damals gewollt, nur leider gerade kein flinz gehabt ... ((((
  9. hello, habe meiner freundin voriges jahr eine normale pk aufgebaut ... mit orig.motor kannst auch die orig.3-scheiben kulu verwenden ... ist sicher die billigste alternative ... vorallem sitzt sie da höher, hat meistens schon blinker und eine bessere vorderbremse!! lg gü
  10. ... allen produktionsfehlern-unkenrufen zum trotz, würde ich einmal den motor zusammenstecken und mit 2-4 schrauben mal zuziehen ... gerade wennst neue lager und eine neue welle hast, zieht sich die dieses alles erst dann zusammen!!! hatte ich schon ein paar mal .... lg güni
  11. @markus: ne, einen normalen vsp1 ... brauche aber sicher noch einen neuen "leisen" dämpfer dafür!! .. und nicht vergessen, die schnecke hol ich mir auch noch von dir!!! lg güni
  12. hello, also gestern endlich die ersten runden mit dem roller gefahren .. 133doppel, 24iger gaser, pv-prim. und besagter auspuff! am anfang habe ich geglaubt, ich hätte die gänge falsch eingehängt, da das ding so gar nicht - beim lockeren wegfahren - weg ging ... erst als ich mal mehr gas gab ging das teil mal einigermasen weg viel dann leicht ein und auf einmal - bumstrara ... ging die reusse ab und nach dem schalten der gleiche schmonzes ... nichts und dann der bumms ... werde mal morgen oder samstags eine gescheite proberunde drehen (hab kein kennzeichen :-/ ) ... aber ich glaube, dass ich wirklich nicht sehr glücklich mit diesem puff bin .... geht voraussichtlich in meine: MUSST HAVE - DON´T NEED kiste .... denn der blechscheiss, dürfte sich bei mir pragmatisiert haben .... zum glück sollte diese woche noch ein anderer puff ankommen .... welcher mit "V" beginnt ... dieser dürfte besser sein!!! und wenn der auch nichts reisst - WAS ICH NICHT GLAUBE .... kommt eine polini-schnecke rauf bzw. hätte ich auch noch den evolution herumliegen - montiert!!! güni
  13. hello, ich kann dir nur zustimmen - ich habe auch diese pk-gschichten lieber .... war immer schon so!!! nur was ich meine, die preise in österreich .. für eine wirklich super hergerichtete pk (prof.lackierung mit vorarbeit, neu gemachter motor mit neuen guten teilen) wenn man dafür 800 euro verlangt, wird man gleich gefragt ob man sich nicht lieber ein bett in klappse nehmen sollte mit so absurden preisvorstellungen ... hingegen aber eine special oder 50s mit einem nichtmehr vorhandenen trittblech mit defekten motor bei 800 reissen sie sich drum .... und bei meinen beiden vespen habe ich trotz händler KEINE gewährleistung bekommen!!!!!!!!!! .... aussage: sind ja schliesslich gebraucht!!!! was bei uns halt speciell für diese art von pk is ... das sie schon als leichtmotorrad eingestuft werden und mehr ccm eingetragen haben als auch eine höhere endgeschwindigkeit ... bisserl a besseres argument gegenüber den herrn in blau/silber! versicherungstechnisch auch nicht so schlecht (gleich einer 125iger!!! ... bei ca. 60-90 euro im jahr), hingegen die in österreich heissbegehrten KLEINMOTORRÄDER (50ccm - schneller als 40km/h ... meistens 65 eingetragen) wenn sie korrekt angemeldet werden ... dann bei 200-240 euro kosten!!!!)!!! lg güni
  14. ich sag es mal so ... diese unterdrückung der pk-reihe ist schon fies ... nur zwei beispiele... habe für meine beiden pk80s hier in österreich bei einem händler 1800 und 1300 bezahlt ... die um 1800 hatte perfekten o-lack und die um 1300 war kategorie: bist du deppat ist de schiarch!!!!!! wobei beide vorher in österreich typisiert wurden (was natürlich mal 1-200 teurer macht!!!)!!!! güni
  15. bull

    ERLEDIGT

    Servus!!!! Ich würde gerne den auspuff haben ... preis ist mit lieferung nach österreich!!!!??? Bitte iban+bic-daten! Thx güni
  16. bull

    ERLEDIGT

  17. yes yes ... in letzte zeit gab es schon sehr viele graue vespen .... das war auch mein grund, warum ich mir jetzt unschlüssig wurde!!! aber diese farbe hatte ich schon seit ca.3 jahren mir vorgenommen - damals hatte ich eine pkxl hier zum repariern und pickerltauglich machen und bei dieser habe ich auch neue reifen und die felgen neu lacken müssen ... und hatte genau diese farbe hier ... und als diese dann fertig waren - habe ich sie einfach nur geil gefunden!!! da dieses moperl eher "würg" als "shine" is ... werden die anbauteile silber oder matt-schwarz ... nix blink-blink!!! lg güni
  18. hello, habe jetzt schon des längern im netz gestöbert, aber zum sip evo curley findet man recht wenig - AUSSER: dass es anscheinend schon ein "alter" puff ist ... ! was meine frage ist: wie ist dieser puff einzuordnen????? ... liegt der in der spalte: schnecke/banane oder schon Zirri-silent oder gar besser ?!?!?! ..... dürfte auf alle fälle eher ein puff sein, der zu einem polini passt - oder???? ... ist das eher eine reso-birne???? lg güni
  19. hello, der LH-Krümmer war bei meinen verschiedendsten poliniski immer etwas länger als der KH und die löcher am - wo er am zyli.angeschraubt wird, sind grösser!!! lg güni
  20. grias eich, jetzt habe ich zwei wochen lang alle ral-tabellen im netz auf und ab geklappert ... nur die eine farbe, welche wirklich geil rüberkommt (war eine mischung aus braun mit lila) ... hat eigentlich in jeder tabelle anders ausgesehen .. ein krampf!!! darum habe ich sie gestern in der farbe gelackt, welche ich ursprünglich vorgehabt habe ... RAL7011 !!! ist von der lackierung her gar nicht schlecht geworden ... allerdings bemerkt man jetzt meine äusserst schlampige vorarbeit ... gut, wollte ja kein "schaufenstermoped" .... freu mich jetzt schon aufs zusammenbauen - morgen wirds losgehen!!!!!!!! güni
  21. Hello, suche genau so einen in wenn möglich guten zustand!!! zahle echt guten preis!!! lg güni
  22. hello, nachdem ich nun schon pk´s in den meisten farben gehabt habe ... und jetzt bald das lackieren ansteht - bin ich mir mit meiner farbwahl etwas unsicher (RAL7011-stahlblau oder ähnlich)... hatte auch schon eine special in dieser farbe gemacht - die hat sehr gut damit ausgesehen ... jedoch weiss ich nicht, ob diese farbe auch auf eine pk passt ... hättet ihr vielleicht vorschläge - vielleicht mit bildern???? wäre spitze! thx güni
  23. hello, habe selber 2 pk80s (eine davon ist auch eine elestart).. und da ist die auspuffwahl - wennst nichts schnippeln willst recht bescheiden .. auf der elestart ist auch der DR montiert ... bin diesen mit dem orig.auspuff gefahren und mit jetzt mit der polini-schnecke! wennst den orig.auspuff fährst, musst schon das knie für die 80/125iger verwenden - denn dieses passt auf alle fälle auf einen DR, polini, pinasco ... und auch auf die KH-zylinder !!! musst bei beiden nichts vom blech wegschnippeln ... lediglich wegen der polini, habe ich die orig.batterie-halterung rundum beschnitten (dürfte jetzt auf der grösse der px-halterung sein) ...und diese ein klein wenig höher montiert!!! wennst die banane fahren willst - musst auf alle fälle ein eckerl von ca. 7x7cm rausflexen - den die krümmergeometrie eine ganz andere ist!!! auf die dauer wirst damit aber nicht so glücklich sein - ausser du bist ein reiner stadtfahrer ... auf landstrassen und autobahnen verhungerst bei ein bisserl mehr als einen 80iger! hab ihr nun eine 24iger primär eingebaut und ist nun schon schöner zu cruisen!!! vonwegen der stehbolzen, glaube teilen sich die meinungen ... also ich zb. habe noch nie mit einem drehmomentschlüssel an den motorblöcken gearbeitet - ich ziehe es immer so an, das alles fest ist (muss aber eingestehen, dass ich bei einem block - war zufällig auch ein DR130 - drei der vier stehbolzen überdreht habe ... kann passieren!!!)!!! lg güni
  24. .... ich finde sie einfach ...
  25. hello, hatte den normalen - über drehschieber gesteuerten pinasco... ist im prinzip nichts anderes als ein normaler pv zylinder - nur halt aus alu und nur einen kolbenring! von der leistung her ... bin ihn aufs 2,54iger mit 19er gaser gefahren und da war er kein bringer! zwar sehr schön zu fahren, ABER das war es schon ... vielleicht kürzer übersetzen ? sag mal ein 102er geht besser!!! lg güni
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung