-
Gesamte Inhalte
3.178 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mrfreeze
-
Malossi 221 - Kolbenklemmer - Schwarmintelligenz gesucht :-)
mrfreeze antwortete auf lunzet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der BGM ist ein 24ér. Auf dem gleichen Motor hab ich leider nicht getestet. Beim BGM ist schon der 4.0 Schieber eingebaut und die Spritbohrung gesetzt sowie eine größere Schwimmernadel verbaut. Der kam in dem Malossi Sport Motor meiner Frau. Beim Pinasco war die Spritbohrung ebenfalls schon, allerdings mit originalem Schieber und originaler Schwimmernadel. Der tut in meinem Sport Motor sein unwesen. -
Ich meinte ein Primär von der PX 200. Dieses weißt 23/65 Z auf und ist schrägverzahnt. Und ja dein Tannenbaum ist von einer P 125 X aber nicht von einer PX 125 Lusso! Nur mit dem Getriebe allein glaube ich nicht das es abgetan ist. Neuer Tannenbaum, neues Getriebe und neues Primär würd ich persönlich verbauen. Dann die SZ und QS ordentlich einstellen, dann wird das ein guter Motor der auch den 4. Gang zieht.
-
Malossi 221 - Kolbenklemmer - Schwarmintelligenz gesucht :-)
mrfreeze antwortete auf lunzet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für dich! Ich habe den normalen Pinasco. Nicht den VRX! Ja den 26ér kann ich empfehlen. Hab aber bei meinem anderen Motor dann den 24ér von BGM genommen. Es ist und bleibt Geschmacksache welchen man nimmt! -
Zwischen einer Tassi und einer RD Membran merkt man einen Unterschied. Wenn das Kleingeld vorhanden ist, dann auf jeden Fall Tassinari. Übersetzung kannst du lassen, Gangräder 1 und 2 gibt es in 55 sowie 56 Z und den 2. in 40 und 41 Z! Welche man nimmt ist Geschmacksache! Beide passen auf deine Nebenwelle. Ich fahre selbst DRT und hatte nie Probleme damit.
-
Stirbt sie nur beim anfahren ab, oder auch wenn du sie im Stand laufen lässt?
-
Das du mit einer 23/64 Primär und deinem Setup Probleme im 4. hast, wundert mich nicht. Abgesehen vom Getriebe ist das zu lang! Du brauchst auf jeden Fall ein anderes Getriebe und eine andere Nebenwelle. Nebenwelle/Tannenbaum/Primär 13/13/17/21 wäre original und von den neueren PX Modellen! 12/16/20/25 waren von früheren Modellen und nicht mehr up to date! Getriebe entweder PX 200 oder PX 125. Übersetzung würd ich 23/65 empfehlen.
-
Das kleine Eigenbau-Boxauspuff Topic
mrfreeze antwortete auf DLbastard's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es sollte ein "Spezialisten" Topic geben für die Top of the Pops unter uns! Leider geil Jürgen!- 483 Antworten
-
- tourenauspuff
- road
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
mrfreeze antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Eventuell mal ein AS Mischrohr versuchen. Macht den unteren Bereich magerer und ist auch das Standard Mischrohr im PHBH 30. Ich würds auch mit einer 9ér Kerze versuchen! -
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
mrfreeze antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aufgrund des Öles am Siri hab ich angenommen, das es wahrscheinlich eine Undichtigkeit gibt! Ich hatte vor Ewigkeiten auch dieses Setup. Mit original Fudi und 1,5mm Kopf und QS 1,5mm. Tritt das Klingeln bei der genannten Geschwindigkeit auf oder bei einem gewissen Schieberhub? -
Malossi 221 - Kolbenklemmer - Schwarmintelligenz gesucht :-)
mrfreeze antwortete auf lunzet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Deswegen soll er auch mal eine kleinere HD versuchen und die LLGS einstellen. Ich fahre auf meinem Sport mit SIP 60mm Welle, Polinibox und Pinasco 26 mit Filter (Herz rausgeschnitten) mit 55/160, BE 3/160, Schieber 4.0 und HD 140. Mit Venturi hatte ich ND 60/160, HD 145, Schieber 4.0 und BE3/160! 18 Grad Vorzündung bei der SIP Vape Sport? Wie darf ich das verstehen? -
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
mrfreeze antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Motor muss auf jeden Fall dicht sein, das musst du als erstes sicherstellen. Wenn der Zylinder eh gezogen bzw. der Motor zerlegt ist, dann würd ich dir gleich zu einem Malossi Sport oder MHR raten. Beim Sport SZ 180/120. Beim MHR kann ich nichts dazu sagen, da ich den nicht fahre. Allerdings kommt mir auch das AS260 etwas mager vor bei den Komponenten. Das muss sicher fetter! Aber warum AV Mischrohre anstatt AS Mischrohre???? AV sind die vom PHBH 28 und sind im PHBH 30 untenrum fetter als die AS! -
Malossi 221 - Kolbenklemmer - Schwarmintelligenz gesucht :-)
mrfreeze antwortete auf lunzet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Versuch mal mit der ND magerer zu werden, oder einen Luftfilter mich Löchern! Zu große HD bewirkt auch ein Ruckeln bis 1/3 Gasstellung. Du musst eine Mischung finden zwischen HD, ND und LLGS!!!! -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
mrfreeze antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Anscheind gibts da Unterschiede zwischen M232 und M244! Allerdings war meine Anleitung beim M244 dabei! Einbauhinweise.pdf -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
mrfreeze antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Laut meiner Quattrini Anleitung mit 22-24Nm. -
Fast Flow Benzinhähne, SIP oder BGM ?
mrfreeze antwortete auf kadett b gunsen's Thema in Technik allgemein
Ich fahr in 3 Fahrzeugen den BGM und gebrochen ist da bis dato nichts. Auch an der Durchflussmenge gibts nichts auszusetzen. Der KR ist für meinen Geschmack zu teuer und die Lösung mit dem Filter gefällt mir nicht. Aber alles Geschmacksache. -
Fast Flow Benzinhähne, SIP oder BGM ?
mrfreeze antwortete auf kadett b gunsen's Thema in Technik allgemein
Ich fahr noch immer in allen Fahrzeugen den BGM und hatte nie Probleme damit! -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
mrfreeze antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das wird sicher gut funktionieren. Die Polini kann auch mit höheren SZ gut umgehen. Und wenns dir nicht gefällt, musst du nicht den ganzen Motor ausbauen, du kannst auch einfach nur den Zylinder ziehen und die Dichtungen wechseln! -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
mrfreeze antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für welches Setup willst du di SZ wissen? Bin auf M260 mit 178/123 gefahren. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
mrfreeze antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
PX Lusso Schaltbolzen mit Schlüsselweite 17mm und keine Scheibe PX Alt Schaltbolzen mit Schlüsselweite 13mm und Scheibe -
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
mrfreeze antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Dicht sollt es meiner Meinung nach schon sein. Sonst bringt ja die ganze Messung nicht viel. Da ein Abzug wegen dem Meßgerät, dort ein Abzug wegen zu wenig Öl am Siri. Klingt für mich dann eher nach einer groben Schätzung ob mein Motor dicht ist, oder nicht.- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
mrfreeze antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Poste bitte mal dein Setup, vielleicht kann man dir auch dann hier helfen! -
Das der Luftfilter vom SI Vergaser kastriert, is ja keine Neuigkeit mehr. Fahr mal mit und ohne, dann merkst du den Unterschied! Luffi ohne Loch, Luffi mit Loch, Luffi ohne Herz, jedesmal ein spürbarer Unterschied!
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
mrfreeze antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Bilder! Mich würd wirklich mal der Unterschied mit Dekobohrung und ohne interessieren. Meiner hat die Dekobohrung nicht und ich find ihn jetzt nicht übermäßig schwer anzukicken! Man liest allerdings von gebrochenen Kickern und Wellen. -
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
mrfreeze antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Ich hab mit den Tiga Med Meßgeräten keine guten Erfahrungen gemacht. Die waren alle samt nicht Dicht zu bekommen. Mit dem Boso (siehe Bild) gibts keine Probleme! Kostet allerdings auch etwas mehr!- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: