Zum Inhalt springen

mrfreeze

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.178
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von mrfreeze

  1. Hast du die original Auslassform beibehalten? Man sieht auch das die LTH Box mit dem Quattrini zurecht kommt. Auch mit dem höheren VA!
  2. Ja, die passen.
  3. Besser 7,5mm
  4. Ich denke das dein Schwimmer hängt. Vergaser raus, Schwimmerkammer ab und schau ob der irgendwo hackt!
  5. Ganz einfach. Ich verwende den Nippel der am Seil ist am Schieber und den Schraubbaren im Lenkerkopf!
  6. Der BGM Fast Flow hat von Haus aus 3 Liter Reserve! Und wem das zuviel ist, der nimmt wie von meinem Vorredner beschrieben, das Sieb ab und kürzt das Röhrchen auf das gewünschte Maß. Ist mit wenig Aufwand und in 5 Minuten erledigt! Man hätte dewegen allerdings nicht gleich ein eigenes Topic aufmachen müssen. Im Technik Bereich gibts da sogar ein Topic dafür!
  7. Ich hab auch das XT Lager verbaut. Auf M260 mit BGM SS und 10 XXL Federn. Bis dato lief das aller problemlos. Hab mir aber jetz die SIP 2.0 Andruckpplatte bestellt, mal schaun wies mit der funkt!
  8. Das sollte dir weiterhelfen!!
  9. Ja kann man. Ist eigentlich dasselbe damit gemeint. Der Schwimmerstand ist je nach Modell anders und muss jeweils auf ein angegebenes Maß eingestellt werden.
  10. Ich habs noch nie ausgelitert, aber es ist ein sparsamer Motor. Soviel kann ich sagen.
  11. Klar kommt der Deckel drauf. Das passt ohne Probleme.
  12. Kann nix dafür. Mein GSF hat mir erst heute die Benachrichtigung dafür geschickt!
  13. Ich fahre mit Venturi. mit beiden Vergasern liegt die Bedüsung bei HD 140; ND 60/160 und Schieber 4.0 Original hat der Filter keine Löcher im Herz. Man kann welche reinmachen damit ,mehr Luft rankommt. Is halt eine Wissenschaft die jeder für sich ausfechten muss. Ich fahr den Venturi, da der Motor viel freien dreht und man nicht das Gefühl hat, das der Luffi zuschnürt.
  14. Imho wird dir bei deinem Setup 22/65 zu kurz werden. 23/65 betrachte ich als guten Start. Ich bin meinen mit 24/65 gefahren und war sehr zufrieden. Kurzer 4. ist kein muss, schadet aber nicht!
  15. du findest im M260 Topic ein Diagramm mit 65 Hub!!
  16. Versuch mal eine fettere ND wie 60/160 und stell die LLGS richtig ein. Das wird dir sicher weiterhelfen.
  17. HD 145,ND 45 und Nadel JJH fürn Anfang!
  18. Die ersten die Produziert wurden hatten zu kleine Bohrungen. Ich hab 2 neue liegen welche die gleichen Bohrungen aufweisen, wie der Keihin 28. Ich persönlich hatte noch keine Spritprobleme auf M260.
  19. Meine Favoriten sind die PWK Vergaser. Keihin oder Polini! Sind leicht abzustimmen und von der Bauform kleiner als seine Konkurrenten. Anfangsbedüsung würd ich dir ND 45, HD145 umd Nadel JJH empfehlen!
  20. Bevor du einen anderen Vergaser verbaust, würd ich einen anderen Auspuff testen. Mit deinen SZ nur so wenig Leitung kommt mir komisch vor.
  21. Ich nehme an das du das Setup auf Drehschieber bewegst! Da wäre dann auch die Angabe der SZ interessant! Mein Sport mit original Auslass und SI Vergaser, Polinibox und SZ 180/120 hat schon etwas mehr Leistung als deiner. Wenn du also mehr Leistung suchst, geht das auch ohne den Umbau auf einen größeren Vergaser.
  22. Ich kenne keinen Plastikumrüstsatz. lediglich die aus Metall.
  23. Da gehört kein O-Ring rein sondern eine Papierdichtung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung