Zum Inhalt springen

mrfreeze

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von mrfreeze

  1. Geht das auch in Serie?? Anscheinend setzt sich ja die SIP Welle mittlerweile gegen die Kingwelle durch. Bin schon über die Ergebnisse bzw. den Vergleich gespannt!
  2. mit 61% Sehne funktioniert der Motor auch gut. Allerdings verlierst du im unteren Drehzahlbereich an Drehmoment und das Band verschiebt sich nach hinten. Ich fahr bei meinen Sport Motoren immer original oder max 58%! Ist für mich der beste Kompromiss!
  3. Was das Ding auf meinem Motor kann, steht noch nicht fest. Der Motor ist ausgebaut und der S&S ist erst gestern bei mir angekommen. Aber schau mal auf der S&S Page nach, da findest du einige Diagramme. Und was die Polini angeht, bin ich ganz deiner Meinung. Gibt nichts besseres zum touren!
  4. Meine Aussage war auch auf neumeisterg bezogen. 1mm QS wäre mir dann doch zu wenig. Unter 1,2mm gehe ich eigentlich nicht bei den Malossis. Würde da eher einen kurzen 4. einbauen!
  5. Die SIP Dämpfer sind deutlich straffer als die BGM. Meine Wahl wäre immer BGM!
  6. Versuch mal die QS auf 1,2mm zu bringen, ich denke damit hast du deinen gewünschten Effekt erreicht! Ich versteh leider nicht ganz, warum du die Sehne auf 61,5 Prozent gebracht hast! Meiner Erfahrung nach, war 58 Prozent die bessere Wahl um nichts an Drehmoment zu verlieren!
  7. Ich fahr ebenfalls das Crimaz ohne Auffälligkeiten! Mein Getriebe ist ein LML und zeigt ebenso keine Auffälligkeiten! @ maxo Bin meinen M260 auch mit der Polinibox gefahren. War mit der Box sehr zufrieden, obwohl die SBox 244 Sport etwas mehr gedreht hat. Aber es hilft alles nichts, muss jetzt trotzdem einem S&S weichen!
  8. Die Leistung ist da nicht so ausschlaggebend ob die Kulu rutscht oder nicht. Aber du kannst die SS getrost mit den Originalfedern verbauen. Das hält auf jeden Fall.
  9. Ich würd dir trotzdem empfehlen auf ein Primärrad mit 62 Z zu wechseln. Da hast du mehr Spielraum als mit der 64er!
  10. Die mit der langen Einlasszeit!
  11. Welche Übersetzung strebst du an?
  12. Verbau den kurzen4. Der Sport zieht den 35Z locker, jedoch macht der 36Z einfach mehr Spaß und das bisschen an VMax kannst du verkraften. SIP Welle auf jeden Fall wieder! Absolut laufruhig und von den Einlasszeiten her absolut für 25 PS geeignet!
  13. Restliches Setup passt völlig. Nimm die Polinibox. Damit hast du mehr Freude am Fahren!
  14. Bei mir war ein 185 er verbaut. Nimm einfach ein größeres und du bist Safe!
  15. Deiner Aussage nach entnehme ich, das du den auf Membran fahren willst. Dann nimm gleich die 62er Sip Welle. Getriebe reicht das originale Piaggio aus. Für Extrawünsche gibt's das DRT.
  16. Wenn der Malossikopf vorhanden ist, Spacer rein und fertig. Das Geld für den 60mm MMW Kopf lohnt nicht wirklich.
  17. Muss nicht unbedingt sein. Ich fahr das originale 185ér auf M260 und es reicht aus!
  18. Hab leider nur ein altes Foto, da die Vespa zerlegt ist. Ist nicht die feinste Lösung, wird aber im Zuge der Restauration anders gemacht!
  19. Ich hab auch schon mehrere LML Nebenwellen verbaut und hatte nie Probleme damit.
  20. Entweder du nimmst einen anderen Halter oder du biegst dir den zurecht. Hatte das Problembei meiner Sprint auch, hat mir das Zündkabel gequetscht. Hab den Halter etwas verbogen, jetzt passt das.
  21. zu kurz. auf jeden Fall gerade Übersetzung mit 24/62. der Motor hat Power ohne Ende. Zieht auch locker 25/62 und 1,2,3 lang.
  22. Ich hab noch bei keinem Motor einen 4.1 oder 4.2 Schieber benötigt! Das lässt sich mit besagten ND Set von Pinasco oder BGM und natürlich Einstellen der Gemischschraube wunderbar abstimmen. Schiebervodoo funktioniert zwar, ist aber nicht notwendig.
  23. Tja, lesen bildet eben!!!!!
  24. Das ist möglich da nicht alle gleich sind!
  25. Alles klar. Kein Meister ist noch vom Himmel gefallen. Für ein Tourensetup empfehle ich immer den Sport. Der hat niedrigere SZ und mehr Punch unten raus und ist auch für 130 Km/h gut. Der MHR ist klar der potentere Zylinder, da er ein anderes Layout hat aber meiner Meinung nach eher aufgrund seiner Peripherie nur bedingt für einen Betrieb mit SI Vergaser geeignet ist. Da du ja beide Zylinder hast, kannst du den Unterschied leicht austesten, indem du beide Zylinder testest!!!! Sieh zu das du auf eine QS von 1,2mm kommst. Drunter würd ich ehrlich gesagt nicht gehen. Ich hab bei meinem Motor eine 2mm Kodi benötigt um auf die 1,2mm QS zu kommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung