Zum Inhalt springen

mrfreeze

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.178
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von mrfreeze

  1. Sie dir meine beiden Diagramme auf der vorigen Seite an. Da sieht man gut den Vergleich von Reso zur Box. Gesendet von iPad mit Tapatalk
  2. @shamane ich würd mal einen anderen Auspuff probieren! Kommt mir bei den SZ etwas mager vor von der Leistung her!
  3. Hat keiner ein Vergleichsdiagramm mit Schall & Rauch Race Stutzen?
  4. Kann eigentlich schon jemand den Unterschied vom Original Auslassflansch zum Schall & Rauch Race sagen? Gibts da schon Diagramme oder wo bzw. wie sich der Stutzen auswirkt?
  5. @vespa_vbb2t Hier mal der Link!
  6. Leider bin ich arbeiten, da kann ich raffen was ich will. Wird leider nichts ändern an der Sache. Gesendet von iPad mit Tapatalk
  7. Auf die Ringe tipp ich nicht! Sondern auch eher auf den Kulusiri!
  8. Es handelt sich um eine PX 125 Lusso mit Kat und Getrenntschmierung. Letztens damit gefahren und auf einmal war keine Leistung mehr da. Hinterreifen war dann recht versaut. Muss das Standgas bis zum Anschlag reindrehen damit sie überhaupt anspringt und im Stand läuft. Anspringen nur mit Choke und dann kommt sie unten raus nur schwer auf Drehzahl. Wenn sie dann läuft, Choke rein und immer schön auf Drehzahl halten, dann gehts. Sobald sie ins Standgas geht, kann man sie mit Gasstößen nicht am Laufen halten. Vergaser wurde gereinigt, Zündung schaut ok aus und der Limakeil is i.O.! Den Luftballontest hab ich noch nicht gemacht und Getriebeöl wurde auch noch nicht gecheckt. Benzinzufuhr passt, da ich den Benzinschlauch abgestekt habe und einen anderen Schlauch mit Trichter zum Testen drangehängt hab. Ich denk mal dass es ein Simmering ist, hoffe aber nicht!
  9. Ist eine 60/105´ er Welle. Motor wurde abgeplant. Keine Ahnung wie viel, hab ihn so gekauft. Fudi ist eine 2,8mm und 1,5mm Kodi. Auslass wurde etwas hochgezogen.
  10. Und hier mal mit Scorpion Pott!
  11. Ich fahr den M1X mit LML Gehäuse, 60'er Lippe, MRP Ansauger, VForce 4, 28'er PWK, Malossi Vespower 23-15 Grad, Primär 23/65 auf 200 alt Getriebe, Qs 1,5mm SZ 179/126 mit Pipe Design SBox 3 Original!
  12. N Gesendet von iPad mit Tapatalk
  13. Hab meinen M1X auch fertig. Zylinder M1X LML Gehäuse 179/126, Auslass original QS 1,5 mm 60mm Lippenwelle MRP Ansauger mit VForce 4 derzeit Scorpion Auspuff, wird aber mit SBox Original III gefahren wenn fertig Sip Sport Kulu mit Federn Härte L 23/65 Primär mit 200'er Getriebe und kurzem 4. Gang PWK 28 mit Ram Air Bedüsung im Moment ND 40, JJK Clip Mitte und HD 148 Zündung Malossi Vespower 23/15 mit GP One Lüfter Der Motor läuft soweit sehr gut, Feinabstimmung muss noch gemacht werden. Auspuff is leise, Ansauggeräusch ist enorm. Gesendet von iPad mit Tapatalk
  14. Ich habe bei meinen 225 RT einen Boostport im Zylinder und derzeit einen TS1 Kolben, da die RT Membran Kolben zur Umbauzeit nicht lieferbar waren. Boostport ist sicher kein Muss, allerdings rundet der Membrankolben und der Boostport den Umbau schon ab. Wenn schon Membran, dann richtig.
  15. Ja jetzt hab ich 5.0!
  16. Ja jetzt hab ich 5.0!
  17. Der Schieber is noch der Magere! Aber ich berichte!
  18. Ich hab das N9 mit Clip 3 und ND 22,5 im Moment verbaut! Werds morgen mal testen!
  19. Derzeit N9 mit N8 leider zu mager!
  20. Hab jetzt mal einen mageren Schieber verbaut. Merke aber keinen Unterschied. Noch immer leichtes Viertakten bei 1/4 Schieberöffnung. LLGS noch eine Umdrehung zusätzlich raus, aber kein Unterschied! Werd jetzt mal bei Gelegenheit eine ND 22,5 verbauen. Allerdings wird da wieder das Problem sein, dass der Motor schwer in den Leerlauf geht!
  21. Ich finde trotz allem die Mugello Kurve als die Beste. Hat einen schönen Verlaud und auf der Strasse sehr schön zu fahren.
  22. Meine Kurve is im Topic zu finden! Im Leistungstopic ebenso!
  23. Gestern mal den direkten Vergleich von 30íger Koso PJ zu 30 Polini getestet. Motor war ein MHR mit Membran. Mit dem Koso lief das ganze nicht sehr rund. Da ein bisschen zu fett, da ein bisschen zu Mager und bei Vollgas zu wenig Sprit. Schwimmerstand eingestellt und wieder nichts mit Sprit. Koso runter, Bedüsung in den Polini eingebaut und montiert. Fazit war das der Motor mit dem Polini in jeder Lage besser lief und der Motor auch bei Vollgas genug Sprit bekommen hat. Die Verarbeitung ist augenscheinlich beim Koso besser. Alles glatt wie ein Babyarsch und doch so ein Müll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information