Zum Inhalt springen

mrfreeze

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.178
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von mrfreeze

  1. Was is empfehlenswerter? Die BGM Superstrong oder die MMW Kulu?
  2. Ja in eingebautem Zustand. Ohne Beläge!
  3. So heut nochmal die Kulu rangenommen. Wie gesagt sie trennt aber nicht sauber. Hab jetzt die Kulu zerlegt. Spinne und Korb lassen sich gegenseitig verdrehen. Und zwar sehr leichtgängig. Scheiben sind 1,5mm und Beläge 2,5mm stark. Federn hab ich auch gecheckt. Hab 3 verschiedene: 1 x Original Federn 1x Irgendwelche härteren, keine Ahnung welche 1x MB Federn Alle Federn haben eine Länge von 35mm, also denk ich kanns an den Federn nicht liegen.
  4. Was habt ihr für einen Korb bei der Surflex?
  5. Theoretisch könnt ich 4 BGM Red Beläge mit den Standard Zwischenscheiben und den MB Federn auch verbauen. Sollt hinhaun.
  6. @ Prima V hast du den Originalkorb oder einen anderen?
  7. Die Laschen vom Kulubelag hab ich nicht aufgebogen. Wenn ichs richtig verstehe dann meinst du noch oben biegen zum Gehäusedeckel!
  8. Werd morgen mal den Deckel abmontieren und die Kulu in Angriff nehmen. Jedenfalls geht die Spinne schwer zu demontieren, soviel kann ich sagen!
  9. Also die Andrückplatte geht ganz in den Korb rein. Das hab ich schon getestet. Aber den Evergreen Korb kann ich lassen und nur 4 BGM Scheiben einbauen?
  10. Es gibt ein Set Beläge mit Scheiben. BGM Superstrong Racing Red.
  11. Oder eben die Scheiben vom BGM Set mit original Spinne?
  12. Hab mit jetz die BGM Racing Red mit Scheiben bestellt. Sollt ja passen.
  13. Hab den Deckel vorher auf einem original LI Block montiert. Hat alles funktioniert.. Dann Deckel runter umd auf dem GP Block montiert. Also geh ich davon aus das er passt.
  14. Sind MB Federn die sollten passen. Mal den Kumpel raufgesetzt und den Kuluhebel mit einem Gabekschlüssel ganz nach vorne gedrückt. Lässt sich im 1. Gang mit etwas Widerstand schieben. Sollte aber nach meinem Gefühl sauberer trennen. Wenn ich die Kulu ziehe lässt sich der Kickstarter auch ohne Widerstand nach unten drücken. So wies muss halt. Allerdings legt man den 1. Gang bei laufendem Motor ein, zieht sie schon weg und das soll ja nicht sein!
  15. Block Sil GP. Deckel LI Die Teile wurden vom LI Block verwendet.
  16. Hab jetz endlich meine. 231 RT fertig. Der Motor läuft allerdings trennt die Kupplung nicht richtig. Wenn man den Gang einlegt trennt sie nicht richtig und die Lammy schiebt. Auch mal den Gabelschlüssel am Hebel angesetzt und vorwärts geschoben, jedoch auch nur 50% Trennkraft. Ist ein Evergreen Korb mit 5 Scheiben und MB Federn. Stahlscheiben sind die Originalen. Öl ist das Motul SAE 90. Die Beläge waren lang genug im Ölbad. Hebelweg wäre i.O. allerdings stört das Trennverhalten sehr. Brauch ich dünnere Stahlscheiben damit die Kupplung schön trennt? Fazit vom Motor: Auch ohne Kulu geht der Motor mit viel Dampf unten raus und zieht tadellos durch. Das Grinsen im Gesicht hielt lang an.
  17. Hat ma bis gute Dienste geleistet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information