Zum Inhalt springen

mrfreeze

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.178
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von mrfreeze

  1. So, Kupplung ist endlich drinnen. Dank eurer Hilfe habs ich ja doch nocht hinbekommen. Danke für die viele Geduld. :-D :-D mfg mrfreeze
  2. Hab jetzt mal meine DRT eingebaut. Handelt sich um einen PK Motor mit 60x54 Falc. Primär ist von Surflex ohne Rep.Kit. Kulu wie gesagt von DRT mit 4 blauen und 4 roten Federn. 2x1.5mm Scheiben und 1x1mm Scheibe. 4 V50 Kork Beläge, bei der obersten die Laschen gebogen. Danke nochmal an Undi für die DRT Anleitung!!! Deckel ist auch ein originaler. Kein XL2 Deckel. Ölleitblech konnte ich auch nicht verbauen, soll ja aber aufgrund der Ölbohrungen der Kulu nicht benötigt werden. mfg mrfreeze
  3. Also wenn ichs richtig verstanden hab. Ich nehme z.b bei der Demontage den Kuluabzieher und schraube diesen auf den Primärkorb. Dann nehme ich eine M8 Mutter und lege diese auf den Abzieher. Über den Abzieher kommt eine Nuss drüber und durch diese wird die Schraube gesteckt und angezogen. mfg mrfreeze
  4. Einen Kupplungsabzieher hab ich ja. Und wie man die Kulu im ausgebauten Zustand zerlegt weiß ich. Nur kann ich meine DRT nur in eingebautem Zustand auseinandernehmen. @Labelsucker Erklär mir doch bitte mal den genauen Ablauf. Ich steh auf der Leitung. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann spanne ich die Kulu im ausgebauten Zustand vor und gebe dann die Nuß drüber. :-D Irgendewie check ichs nimma.
  5. Ist ein altes Thema, nur haben mich die Topics nicht wirklich weiter gebracht, ich scheine da zu kompliziert zu denken. Möchte einen Kulukompressor machen. Hab gehört das man das mit einer großen 28 oder 32 Nuss machen kann. 2 große Beilagscheiben, eine Mutter und eine langen M8 Schrauben. NUr hab ich leider keinen Tau wie das gehen soll. Bin anscheindend zu dumm dafür. Hab ja schon einige Bilder gesehen, nur weis ich nicht wie die Anwendung funktioniert. Bitte helft mir weiter. mfg mrfreeze
  6. Man betrachte die Löcher welche entstanden sind durch das Spindeln des Zylinderfußes. Soll ich die Stellen mit Kaltmetall zumachen dass sie nicht undicht werden. Oder kann ich es so lassen und alles ist dicht? mfg mrfreeze
  7. Ich suche einen Kotflügel in sehr guten Zustand für die PV. Ebenso wird ein Tank, welcher innen und aussen nicht verrostet ist gesucht! Wichtig wäre auch ein Drop Bar für die PV falls jemand sowas übrig hat. mfg mrfreeze
  8. uP!!!!
  9. Ja gibts denn jetzt eine haltbare nichtrutschende Kupplung für die Falc Motoren so um die 30 PS? Bau mir gerade einen 60x54 Falc Motor auf und habe die Wahl zwischen einer DRT oder einer Falc Kulu. Für Quartermile wird der Motor nicht verwendet, nur für die Landstrasse. Oder gibts da noch bessere Kulus? mfg mrfreeze
  10. Für die PK. Kommt auf einen Falc Motor. mfg mrfreeze
  11. Ich suche eine Vespatronic für den großen Konus. mfg mrfreeze
  12. Passen die Teile wie Getriebe und andere Motorteile von einer V50 auch in ein PK Motorgehäuse? mfg mrfreeze
  13. Interesse wird an einem fertigen Falc Motor bekundet. Vorzugsweise 60x54,aber bitte wer einen anderen hat diesen auch anbieten. mfg mrfreeze
  14. Einen Topcase hab ich sicher noch. Ob ich den hinteren Gepcäkträger noch hab, kann ich im Moment nicht sagen. Bei Interesse bitte einfach melden. mfg mrfreeze
  15. Ich bin meinen 133 (2mm Höhergelegt) mit Membran und Schnecke gefahren. Primär war die 2. 54´er. Hat die locker gezogen, sowohl im Stadtverkehr als auch Langstrecke welche ich bevorzugt habe. Lief gute 115 Km/h. Plug&Play würd ich die 2.56´er nehmen, hast mehr fahrsoaß und ist auch Tourentauglich. Surflex ist zu empfehlen, die hält auch was aus. mfg mrfreeze
  16. Wie siehts aus? Brauchst du noch eine 2´54 er Schräg? mfg mrfreeze
  17. Da wird nicht der Luftfilter raugeklemmt, sondern es gibt auch andere Aufsätze für die Dellortos. Z.B. einen Trichter der ebenfalls geschraubt wird. Wennst einen Luffi nehmen willst, dann schraub einfach die graue Kunststoffkappe runter und den Luffi drauf. mfg mrfreeze
  18. Was soll denn die 27/69 Pinasco Primär kosten?? Reservier die mal für mich!!!! mfg mrfreeze
  19. Hast du die schräge 2.54´er eingebaut oder eine gerade? Zieht er den 4. ganz aus oder hast du Probleme damit? Kulu macht auch keine Probleme? mfg mrfreeze
  20. Was hast du für Birnen verbaut? Ich hoff doch das du keine 12V Birnen genommen hast. Du musst 6V Birnen mit der entsprechenden Watt Zahl nehmen. mfg mrfreeze
  21. Ich hab mir jetzt ein Gepäckfach ersteigert. Leider passt es mit Gummi nicht wirklich ans Beinschild. Es ist aber ein Fach für die PV. Löcher will ich keine Bohren, und Halterungen waren nicht wirklich dabei. Befestigungsideen??????????? mfg mrfreeze
  22. Verkauft wird folgendes: Ein Dellorto PHBL 25 BS. VP': 50 Euro Brems und Kupplunshebel in chrom. VP: 10 Euro Kotflügel einer PE oder PX 200. Sehr guter Zustand. VP: 20 Euro Lenkerkopf einer PE 200. VP: 70 Euro bitte den Artikelstandort bis heute Nachmittag nachtragen - DANKE !!! *** hier in den Marktplatzregeln kannst du das nochmal nachlesen was so ein Topic beinhalten muß ***
  23. Hat schon jemand Erfahrungsberichte von der PLC und der K&G Kulu? Wie siehts mit der Haltbarkeit der beiden Kulus aus? Gibts endlich befriedigende Ergebnisse bei Falc Motoren? mfg mrfreeze
  24. Verkauft wird eine Vesps 50 Spezial Baujahr 1982! Farbe Kobaltblau Die Vespa wurde 1995 neu Restauriert und steht seit 1996 im Keller herum. Zum Motor: 75 Malossi 20 Dellorto Vergaser Proma Schnecke 18´er Primär Läuft gute 90 Km/h!!!!! :twisted: Die Vespa ist fahrbereit und wie auf den Bildern zu sehen ist in sehr gutem Zustand. Ein Helm in Vespafarbe wird dazugegeben. Zu erreichen unter 0676/4144174. Wenn noch ein paar Bilder gewünscht werden, dann bitte PM. mfg mrfreeze VB: 1400 Euro Die Vespa steht in 3382 Loosdorf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! AUSTRIA
  25. Ich fahr meinen Polini ohne Bearbeitung, allerdings 2mm unterlegt. MalleMembranstutzen, wobei der Einlass eher dürftig bearbeitet wurde, mit 24´er Dello. Übersetzung 2.54 und dann noch eine Polini Schnecke und Unterbrecherzündung. Läuft gute 115 Km/h. Ich find die 2.54 für die Landstrasse optimal, hätte gern noch eine etwas längere Übersetzung, zumindest im 4., Gang. Wennst den Vergaser gut abgestimmt hast, dann kannst ruhig Vollgasorgien machen, der Polini hält das aus. Was noch eine Möglichkeit wäre, wennst dir die 2.34 mit kurzem 4. fährst. mfg mrfreeze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information