Zum Inhalt springen

Lussonaut

Members
  • Gesamte Inhalte

    249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lussonaut

  1. Hallo, die GS3 meines Vaters (Bj. 59) geht in letzter Zeit immer aus, sobald sie warmgefahren ist. Erst fängt sie an zu stottern, danach ist Ende. Zündfunke kommt zwar weiterhin, ob er "richtig" kommt ist allerdings unklar. Fest steht nur, dass die GS wieder anspringt (und anstandslos läuft) sobald sie abgekühlt ist. Habt Ihr eine Idee, wo sich Fehlersuche am ehesten lohnt? Habe die SuFu benutzt, bin allerdings nicht wirklich fündig geworden. Vielen Dank jetzt schonmal.
  2. Kann Dir zu dem Buch leider nichts sagen, denn ich kenne es nicht. Nur: such dir vielleicht (Buch hin oder her) lieber noch wen in deinem Bekanntenkreis der schon (zumindest etwas) spielen kann. Ein Instrument vernünftig lernen braucht gerade am Anfang viel Zeit und kann sehr frustrierend sein. Kann mir gut vorstellen, dass man mit nur dem Buch vor der Nase auf dauer dann vielleicht nicht so wirklich glücklich wird. Ansonsten wg. eines guten Buches: geh lieber in einen Instrumentenladen bei Dir in der Gegend und lass Dich beraten. Die wissen für gewöhnlich was gut ist :). In diesem Sinne: viel Spaß und Erfolg beim Üben!
  3. das hier ärgert mich mehr: "Aygül Tolan, Hagen, Lambretta Li von 1970: Aygüls Freund, ein Zweirad-Mechaniker-Meister, hat in mühsamer Umbauarbeit der Li einen aktuellen 50ccm-Automatik-Motor eingepflanzt, damit sie mit ihrem Autoführerschein auch einen stilvollen Roller fahren kann" wie kann man nur?
  4. Du gehst zu deinem Anwalt und lässt dich von ihm beraten. Alle Gespräche diesbezüglich kannst du bei Prozesserfolg auf den Gegner abwälzen (es geht hier ja um zivilrechtliche Forderungen, hat also den Vorteil: Verlierer zahlt alles ;) ). Helm Hose und Schuhe kriegst du auf jeden Fall bezahlt. Denke auch ruhig an deine Jacke, die hat ja auch was abbekommen. Sprich: Melde ALLE Kleidungsstücke, die du außen trugst. Wenn du ein gutes Paar Handschuhe anhattest nimm die direkt auch mit. Schmerzensgeld gibt es auf jeden Fall! Das macht sich nicht an Knochenbrüchen oder der Tatsache fest, dass das Unfallopfer im Koma liegt ;). Du hast die Prellung attestiert und bist über ein Auto geflogen, sollte wohl reichen ;) . Viel Erfolg und: Hoffentlich passiert Dir das nicht nochmal!!
  5. ärger nicht gehabt weil noch nie gemacht. was dich erwarten kann sind schadensersatzforderungen. wie hoch? kein plan. was oft auch gerne gemacht wird ist (sofern du das bild von der webseite direkt verlinkst) ist, dass einfach das originalbild auf der webseite zu ner anderen adresse geschoben wird und du evtl. sowas wie ein "pranger"-bild bekommst. also irgendein bild mit nem eigenartigen inhalt der dezent auf deinen datenklau hinweist. mal davon abgesehen könntest du mit dem käufer auch stress bekommen wenn du nach dem motto "gekauft wie gesehen" vertickst. "gesehen" hat er ja nicht was er kaufte. mach lieber selbst ein bild. wirkt auch besser ;)
  6. edith sagt: ne doch nicht
  7. naja, "unfall" definiert sich hier ja allgemein als "plötzliches ereignis im verkehr, in welchem sich ein verkehrstypisches schadensrisiko realisiert". da ist leider mit der fremdbeteiligung nicht viel. ich würde echt entweder die 35 tacken latzen (was ärgerlich ist) oder auf nummer sicher gehen und nen RA einschalten. champ, ich kann gut nachvollziehen, dass das ne scheißsituation für dich ist. du kommst da auch wieder raus!
  8. Kann mich nur anschließen. Zahl die 35€, alles Andere wird wohl eher nur teuer. Es ist schön, wenn die Versicherung sagt, dass sie auch bei grob fahrlässigen Autounfällen im Winter zahlt, aber: Zuersteinmal hast du hier offensichtlich keinen Autounfall vorliegen. Hinzu kommt denke ich mal, dass hier die Grenze von der groben Fahrlässigkeit ("Ich weiss es kann passieren, aber ich vertraue darauf, dass es NICHT eintritt") zum bedingten Vorsatz ("ich weiss es kann passieren, aber SEI'S DRUM") überschritten ist. Es gab ausreichend lange Info-Kampagnen zu dem Thema und wer dann noch keine Winterschlappen drauf hat, muss halt schauen wo er bleibt. Natürlich hat die kommunale Verwaltung auch eine Streupflicht. Jeder kannst Du aus dieser nicht ableiten, dass zu dem Zeitpunkt die Straße die du passieren willst auch gestreut/geräumt, sprich eisfrei, ist. Die Pflicht liegt zuvörderst darauf erstmal die Verkehrsadern freizuräumen, je nachdem wo Du gefahren bist kann also auch nichts gewesen sein. Auf Brücken ist es auch trotz Streudienst meist vereist, ich denke mal, dass das hinzukommt. Genau sagen kann ich es dir aber nicht. Habe keine Literatur zu dem Thema bei mir ;). Vllt. ja wer anders. Tut mir leid für Dich auf jeden Fall! Krieg deine Vespa erstmal wieder in Schuss! Edith sagt: Hey Champ, wenn Du dich da näher reinlesen willst: Die Bibliothek in Essen hat seit Anfang letzten Jahres eine Abteilung für juristische Fachtexte. Dort solltest Du fündig werden. Kommentarliteratur liegt da meines Wissens auch, also viel Erfolg!
  9. /klugscheissmode on die ordnungshüter müssen dir nur sagen können was dir zur last gelegt wird. die exakte rechtsfolge müssen sie nicht kennen. /klugscheissmode off @shoev: leider hast du wenig chancen. auch ein widerruf führte zu nichts. sollte der fall zur verhandlung kommen (das müsstest du dann durch wehementes abstreiten und verweigern von zahlung usw. schon regelrecht provozieren) würde der ordnungshüter als sog. "zeuge vom hörensagen" vernommen und gibt vor ort einfach mal nonchalant dein geständnis, welches du damals machtest wieder. sry. doofe sache. zahl es lieber und spar dir den ärger. auch wenn es weh tut.
  10. Lussonaut

    STROM AUS!

    klar, sparen ist sinnvoll nur mal ehrlich: WIR können sparen wollen so viel wie geht, nur wirklich gespart wird trotzdem nichts. schon lange werden von den ingeneurswissenschaftlichen fakultäten der universitäten möglichkeiten ausgerufen unseren energiebedarf auf ein achtel zu reduzieren (gilt nicht nur für strom, sondern auch für sprit) und zeitgleich den gleichen lebensstandard fortzuführen. das problem liegt wohl eher in der industrie. so lange es noch irgendwie geht werden wir auf wirklich sparsame technologie nicht zurückgreifen dürfen. paradebeispiele für solche phänomene finden sich ja schon in anderen debatten hier im forum. alleine in den letzten tagen der beitrag zum LoReMo (und den verweis auf den 3Liter lupo) oder vor einiger zeit zur wasserstoff-vespa (wasserstoff-2T motor) und dem mysteriösen tod des entwicklers auf dem weg zum patentamt. hinzu kommt, dass in deutschland die ressourcen aus windkraft nahezu ausgreizt sind und das problem dadurch erschwert wird, dass windräder wohl doch nicht soooo umweltfreundlich sind, wie es uns die grüne fraktion in der politik weiss machen wollte: die fundamente der räder reichen bis tief in den boden und schädigen diesen auch nachhaltig. offshore windparks wie oftmals von den bündnisgrünen befürwortet würden das biotop nordsee dergestalt schädigen, dass fauna und flora massiv bedroht wären. hinzu kommt dieses leidige "aussteig aus der kernkraft" thema. was für alternativen haben wir denn bitte? photovoltaik ist in deutschland nun wirklich nicht diskutabel. der plan alles in die sahara zu verlegen und den strom hierhoch zu leiten scheitert an der weltpolitik. gas ist ebenfalls fossil und auch der gasgewinn aus mangan (am meeresboden abgelagerte kohlenstoffverbindungen, vllt. kann das wer besser erklären als ich) ist nur hypothese und selbst jetzt ist schon erkannt: in der praxis wäre er riskant. bleibt noch die geothermie. vielversprechend, aber kostenaufwändig und nur in sehr begrenzten regionen einsetzbar. und leider gottes steckt auch sie -für große industrielle nutzung hierzulande- in den kinderschuhen. bis kernfusion nutzbar ist, wird es noch jahrzehnte dauern (obschon die forscher auf grundlage des baubeginns eines internationalen testreaktors in frankreich ende letzten jahres jubeln). an dieser stelle zwängt sich auch der widerspruch rot-grüner umweltpolitik auf: kernkraft ablehnen, aber keine ökologische alternative... ...sinnvolles konzept? kernkraft ablehnen aber zeitgleich mit kohlekraftwerken die luft zu verdrecken ist nun wirklich keine lösung. was bleibt ist nunmal die kernkraft. natürlich zeigen vorfälle wie tschernobyl oder neulich auch forsmark, dass diese technologie IMMENSE risiken birgt. aber im moment ist sie mE die einzig logische lösung. edith bewundert greenpeace öko-strom. da kommt ja NICHTS aus deutschland... ...wahnsinn, wie toll unabhängig man mal wieder ist, ne? (ACHTUNG IRONIE!) http://www.greenpeace-energy.de/strom_standorte.php
  11. Lussonaut

    Katzen

    ööööhm, euch ist aber schon aufgefallen, dass das video parodie ist, oder? die katze die fallen gelassen wird ist ne stoffkatze und das was am ende auf dem helm sitzt auch. daneben sprechen die letzten szenen des videos eigentlich auch so für sich. damit es nicht zu offtopic wird: hab zwar selbst keine katze, aber die getigerte auf dem bild mit der mauer ist klasse!
  12. ja subba! freut mich für dich :). viel spaß dann mit dem "in den roller investieren". gutes wetter zum schrauben ist ja jetzt.
  13. ja, werden sie. und sie stehen an der untersten stelle in der "innerbaulichen" hackordnung. die landläufige meinung ist ja, dass straftäter kein gefühl für moral und anstand hätten, jedoch sieht die realität anders aus: komm im bau raus, dass der bestimmte täter ein "sittich" ist, so geht es ihm meist sehr schlecht. teilweise kann das (je nachdem wie konkret seine tat war und wie präsent er damit in den medien war) sogar dazu führen dass man den häftling während des vollzugs schützen muss. tja, wenn sittiche singen .
  14. hmm... ...jetzt wo so viele ratschläge kamen würde mich brennend interessieren, ob es von käthes seite schon was neues gibt.
  15. und noch ein nachtrag: google mal nach §199 StGB. Wenn die Beleidigung wechselseitig erfolgt, so kann (und das tut er auch ;) ) der Richter beide Parteien freisprechen. Sollten also alle Stricke reißen und die Gute Frau echt noch belegen können dass du (obschon du es nicht getan hast) den Mittelfinger gezeigt hast, kannst du dich immer noch auf ihren Satz über "alle Mercedes-Fahrer...usw." berufen. Auch das ist eine Beleidigung. Du kriegst das hin
  16. kennt einer von euch eigentl. nen sim. der auch auf macintosh läuft? unter windoof gab es ja mal nen netten freeware sim, aber bei mac habe ich echt keine ahnung....
  17. hallo, gar nichts wird teuer. spar dir den anwalt, den brauchst du wahrscheinlich eher nicht. beleidigung (§185 StGB)ist ein (derart kleines) vergehen, dass es strafprozesslich als privatklage gehandhabt wird. mit anderen worten: die staatsanwaltschaft kümmert sowas nicht (§194 StGB sagt zwar, Strafantrag, doch der StA wird glaube ich eher lachen bei sowas...) (oder wie der chef immer sagt: minima non curat praetor = mit kleinscheiß geht man nicht zum obermotz), die frau muss das verfahren vor dem zuständigen amtsgericht selbst aufrollen. in den anhörungsbogen kannst du ruhig hineinschreiben, dass du nichts getan hast, damit hat sie schonmal ein problem. nun müsste sie also zeugen bringen die belegen können, dass du ja böse böse aus dem nichts den finger gezeigt hast. diese zeugenaussagen müssten dann aber auch authentisch sein. und wenn du dich an keinen der zeugen erinnern kannst usw. . ich denke mal dein verfahren wird wg. geringwertigkeit eh eingestellt. lass dich von sowas nicht erschrecken! edith fragt sich ebenfalls was das zivilrecht hierdin soll?...
  18. üüüüben. irgendwann machts "klick" im kopf. (oder ein dummes wortspiel: es ist noch kein meister vom himmel gefallen ) vor allem: bei dem wetter im moment ist es einfach nur verlockend rauszugehen und seine runden zu ziehen ...
  19. hab mal ne frage: fliegt ihr alle "wild", oder ist hier noch wer im verein? grund ist: bin wieder dabei in den modellflug einzusteigen (hab es vor jahren mal gemacht und dann pausiert) und stelle zwei sachen fest: der wiedereinstieg ist gar nciht so schwer wie meist behauptet wird (geht wuuuuunderbar ohne irgendwen dabei!) und in den vereinen laufen ziemlich viele dieser freaks in den typischen anglerwesten und den 90er jahre klamotten (die mutti damals aussuchte ;) ) rum. ist nicht so mein ding. oder irre ich und es gibt auch irgendwo normale leute die sich zum fliegen zusammenraufen? (alleine fliegen ist zwar -wie bei der vespa - schön, aber auf dauer recht einsam...)
  20. Ganz ganz übel... da kommen schlechte Zeiten auf uns zu...
  21. Protz-Luder köpft Bild
  22. Lussonaut

    Wolfgang Petry

    wolle petri hört auf! *JUCHUUU* der tag... ...nein, das JAHR ist gerettet . zum thema bohlen: ich glaube der kerl wird hier noch niedriger gehandelt als wolle petri. was ich zu bohlen und konsorten und zu meinem special friend detlev "d!" soest sagen könnte und will poste ich hier lieber nicht, ich glaube dann fliege ich aus dem forum... zum thema wolle petri = guter musiker: klar, und wovon träumst du nachts? drei akkorde abgreifen kann jeder. (ausgenommen bohlen, bei dem sinds meist nur zwei und die lässt er auch noch aubgreifen ) naja, will nicht off topic werde. petri hört auf = ich freue mir nen knopf anne backe :grins:
  23. kalle: du lässt dir was von ner rotzgöre sagen die sich in feinstes h&m hüllt und plaste fährt? für mich sind das eher zeichen für stillosigkeit als für stichfeste argumente und vertretbare ansichten. kopf hoch! andere mütter haben auch schöne töchter .
  24. hält gut! hatte seit ich den zyli (mit dem 200er kuluritzel) verbaut habe keine probleme mehr am motor selbst. läuft eins a. der verbrauch von 4,5 l ist bei mir auch. witzigerweise egal wie ich fahre. wenn ich die beiträge marke "verbrauche nur 2,5-3,5 l / 100km" lese wüsste ich auch gerne was ich falsch mache *lachweg*. also dann gute fahrt!
  25. der sitzt in der nähe des giradet hauses in RÜ(ttenscheid). verkauft vespa und wein... ...drin war ich noch nicht, aber ist keine fünf minuten von mir weg... ..vllt. schau ich mal nachher rein, dann kann ich dir sagen was dich erwartet *totlach*.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung