Zum Inhalt springen

didi70

Members
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von didi70

  1. Nachdem ich mir zusätzlich zu meiner Lambretta eine Vespa PX kaufen möchte, mich aber nicht wirklich auskenne, zu welchen Gebrauchtpreisen die gehandelt werden, wende ich mich mal an die Profis hier. Was ist denn eine gebrauchte PX 200 FL DT BJ: 2001 mit km-Stand ca. 20.000 momentan ungefähr wert? Was wäre ein (für mich) guter bzw. ein fairer Kaufpreis? Was ist denn eine gebrauchte PX 125 BJ: 1981 mit 177er Malossi, neuem Motorinnenleben (Kurbelwelle, Lager, Simmeringe,...), Leo Vince Auspuff, 24er Vergaser, ... ungefähr wert? Was wäre ein (für mich) guter bzw. fairer Kaufpreis? Danke schon mal.
  2. dankeschön zusammen ... dann werd ich mich morgen mal mit den mumus und den papas beschäftigen.
  3. hab so nen scheinwerfereinsatz bei meinem GP lenkerkopf ... ... und das problem, dass beim fahren (mit TS1) die steckverbindungen des öfteren locker werden, raus rutschen und ich plötzlich z.b. kein licht mehr hab. habt ihr tips und tricks auf lager, wie man das verhindern kann? kleben kann man das ja schlecht, weil die dinger dann ja nix mehr leiten. ist aber doch recht mühsam immer wieder den lenkerkopf öffnen zu müssen, um die drähte wieder reinzustecken.
  4. sers ronny ... als doch DER ronny! wird dann eh mal wieder zeit für ne niter beer session! Ist bei mir ähnlich ... fahr auch zu 90% stadt und kurzstecke. daher bin ich bisher auch mit der W2CC gefahren. Will mir meinen Kolben aber auch nicht löchrig fahren. Uns soweit ich weiss, ist die Bosch W2CC =NGK B9ES.
  5. Bin bisher mit meinem TS1 + Mikuni TMX35 mit ner Bosch W2CC (=NGK B9ES) Kerze gefahren. Hab jetzt aber gehört, dass viele in den TS1 nur die W4CC verbauen und beste Erfahrungen damit gemacht haben. Was fahrt ihr so für Kerzen und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
  6. nachdem ich grad mit dem christian h. telefoniert hab, werd ich vermutlich eh am 26ten bei eurer ausfahrt mit dabei sein ... da kann man dann ja näheres besprechen!
  7. ich suche nach einer werkstatt in wien (oder nähe wien) die eine fachgerechte vergaserabstimmung bei einem mikuni TMX35 bei meiner lambretta (TS1 225ccm) machen würden! hab trotz entfernung auch schon beim stoffi nachgefragt, aber der macht so was nicht bei mikunis. kennt wer was? wenn ja, lasst es mich bitte wissen! danke! kann natürlich auch ein erfahrener wiener schrauber sein, der das bei mikunis schon öfters gemacht hat und mir ne vergasereinstellung für nen kleinen unkostenbeitrag (kiste bier, ...) machen würde. kenn mich mit mikunis leider nur halbprofessionell aus und hätte das gerne mal tiptop eingestellt und nicht nur nach gefühl, zündkerzenbild usw.!
  8. Innocenti Ltd JET 200 LEGSHIELD BADGE
  9. bin heut an deiner berta vorbeigetuckert als ich die sandleitengasse entlang fuhr! nettes teil! hab zuerst auch an einen der vali brüder gedacht! wäre auch naheliegend gewesen ... der 16. hieb und ne GP berta! :wasntme:
  10. naja ... ich musste mal mit meiner alten berta zu MA46 nachdem die krautwachter mir bei meiner vor der haustür parkenden berta das taferl abmontiert hatten ... aber nicht wegen nem anderen puff oder gaser sondern weil das pickerl abgelaufen war und der hinterreifen wenig profil hatte!
  11. hat von euch schon wer die NGK BR9EG Racing zündkerze ausprobiert und erfahrungswerte damit?
  12. na dann hol ich mir lieber gleich ne unverbastelte 200er PX, bj. 85 für ? 1.200,- ausm bazar! :wasntme: für 1.100,- fehlen mir zu viele dinge (bzw. angaben) ... -> welcher vergaser ist da drin? -> leichte HP4 schwungscheibe verbaut? -> rennkurbelwelle drin? wenn ja welche? -> originalauspuff bei 177er polini! -> wie viel PS hat das teil?
  13. für 800,- nehm ich sie!
  14. ich wollte in den nächsten tagen bei meiner lambretta mit TS1 mal mein getriebeöl wechseln und steh jetzt vor der entscheidenden frage, welches ich nehmen soll. bin momentan am überlegen ob SILKOLENE Pro SRG 75 oder RUNGE SAE 80. was wäre idealer ... das "normale" RUNGE oder das synthetische SILKOLENE? bin ein wenig verunsichert, weil ich gelesen hab, dass synthetische getriebeöle nicht gut für die kupplung sein sollen ... wegen verkleben und so. ist da was wahres dran?
  15. vielleicht - wenn ich gut gelaunt bin - scann ich die fotos ja ein und stell sie hier online!
  16. an alle ösis hier ... da geh ich heute so zum merkur-markt, um mir ne jause zu checken und als ich an der kassa steh, seh ich die MAXIMA und am titelblatt die schlagzeile "COWGIRLS & VESPABIENEN - Die neue Herbstmode". also kauf ich mir das heft und blätter so zu den seiten ... tja ... die vespas entpuppen sich als lambrettas ... keine einzige vespa zu sehen! das freut den lambrettafahrer natürlich ... ganz abgesehen von den mädels auf den rollern ... jetzt aber meine frage an die ösis hier ... habt ihr das heft auch zufällig gelesen? wem gehören bitte diese lambrettas mit wiener kennzeichen?? ne türkise GP und ne weiss/orangene lambretta TV ... soweit ich das erkennen konnte! wer hat die schönen roller denn an die maxima models verliehen??
  17. super danke ... dann werd ich das auch mal machen! leistungsverlust hab ich damit ja keinen oder?
  18. scheissdreck ... hab ich was verpasst ... und das alles nur weil meine berta nicht so wollte wie sie sollte! aber beim nächsten mal bin ich dabei ... und wenn ich auf ne ersatz-vespa zurückgreifen muss!
  19. ich hab ja nen AF NK TS1 auspuff auf meiner reibn und der ist soundtechnisch doch recht ... sagen wir mal ... "kräftig"! wer hat denn auch so nen auspuff? ists möglich den dämpfer zu wechseln? wenn ja gegen welchen am besten?
  20. möglich wären auch defekte simmerringe ... dann hast du meistens auch eine starke rauchentwicklung (weisser rauch)! lass mal das getriebeöl ab und riech daran ... wenns nach benzin riecht (und meistens siehst es auch gleich), dann sinds vermutlich die simmerringe!
  21. wo wir grad so schön beim thema mikuni vergaser sind ... vielleicht ist ja das für den einen oder anderen interessant ... schöne explosionszeichnung und basisabstimmung! MIKUNI Vergasertechnik stoffi macht beim TS1 nen dellorto VHSB 34 mit 24er nadel und 40er schieber ... aber das hilft dir beim mikuni sicher nicht sehr viel!
  22. Nur ne kurze Frage ... Ich würde gerne meinen unschönen GP Schaltgriff auf meinem GP Lenker durch einen anderen ersetzen. Wisst ihr zufällig, ob der Schaltgriff einer 2er Serie auf einen indischen GP Lenker passt? 2er Serie Schaltgriffe sind ja meines Wissens nach auch breiter als die der 3er Serie ... müsste also eigentlich passen.
  23. Ich kenn mich nimma aus!!! Was will er jetzt eigentlich??? Einen neuen 200er Block importieren oder eine 150er GP? :uargh:
  24. Naja ... so kann man das nicht sagen ... denn die "approbierten Liste der historischen Fahrzeuge des BM" ist nur EIN zu erfüllender punkt, der für die Typisierung als Oldtimer in Ö notwendig ist. Bleibt nach wie vor der Punkt mit dem 200er Motor und der Motorblocknummer. Nochmal ... in den indischen Originalpapieren steht 100%ig eine andere Motorblocknummer als die des neuen 200er Blocks. Wahrscheinlich war die Vijai Super ursprünglich ein 150er Roller und somit steht in den Originalpapieren auch 150ccm und die Motorblocknummer der 150er Blocks. Mit nem neuen 200er Block stimmen sowohl die Daten in den Originalpapieren nicht mehr überein und es ist auch keine Originalität mehr gegeben. Das fällt zuerst mal dem Sachverständigen auf und dann auch noch dem Prüfer der Bundesprüfanstalt. Wie schon mal gesagt ... die einzige Möglichkeit ist, sich den originalen 150er Block mitschicken zu lassen, dann vor den Prüfterminen den 150er Block einzubauen und damit typisieren lassen. Danach kannst ja den 200er einbauen und damit illegal fahren. Aber mit dem eingebauten, neuen 200er würd ich mir erst gar keinen Termin ausmachen. Aber warum reden wir hier eigentlich ... du willst sie ... dann kauf sie endlich! Alles was notwendigerweise gesagt werden sollte, wurde gesagt. So sehen übrigens indische Originalpapiere einer "Vijai Super Lambretta" aus ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung