-
Gesamte Inhalte
196 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von driver78
-
Sprang nach 8 Wochen nicht mehr an
driver78 antwortete auf driver78's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... -
Sprang nach 8 Wochen nicht mehr an
driver78 antwortete auf driver78's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo. Also ich habe jetzt mittlerweile die Zündung durchgemessen und kontroliert ob sie sich verstellt hat. Nix! Dann hab ich die Kolbenringe kontrolliert. Alles bestens. Vergaser hab ich auch ausgebaut und nochmal gereinigt. Auch nix. Jetzt hab ich einen anderen Tank eingebaut, weil ich dachte der gibt vielleicht nix durch.Auch ohne erfolg. Irgendwann nach 5 min. Kicken kam er den doch. Aber jetzt dreht er sich tod. Hab schon die Gemischschraube ganz reingedreht, Standgas ganz rein, und den Gaszug ausgehakt. Jetzt ist der Schieber fast ganz zu und er dreht sich tod. Irgendwie kriegt er jetzt nur noch sprit Ich krieg das nicht gerallt. Bitte helft mir -
Der sieht doch super aus , warum ist den daraus nichts geworden? Unfall? TÜV?
-
Vom Aeon Flux wurde mal beim Auktionshaus der Drehzahlmesser verkauft, weil er einer Temperaturanzeige weichen sollte. Das war ca. im Oktober. Also geh ich mal davon aus, dass er noch existiert. Ist auch mein absoluter Favorit. Der Hintern ist mehr als gelungen
-
Hi, ích kann noch keinerlei erfahrungen berichten, vom fahren bin ich noch mindestens 3 monate entfernt. Gruß
-
Sprang nach 8 Wochen nicht mehr an
driver78 antwortete auf driver78's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also, wenn die Schwimmernadel die ist, wo der eigentliche Schwimmer dran hängt, dann hängt diese nicht. Lässt sich alles sehr leicht bewegen. Kanäle hab ich ja bereits mit dem Kompressor ausgeblasen, halte ich von daher auch für ausgeschlossen. Der Benzinschlauch könnte sich natürlich abgeknickt haben. Dem muss ich mal nachgehen. Wofür ist die 6 Kantschraube die hinten aus der Vergaserwanne rauskommt? Was stelle ich da ein? Danke für bereits gegebene Anmerkungen und noch folgende. -
@ Blue Baron: Ich wurde bei der Anmeldung nicht nach einem Germanistikstudium gefragt und das ist auch gut so, sonst wären hier wohl nicht mehr viele im Forum. Ob richtig oder nicht ist mir doch egal. Aber trotzdem danke für den Hinweis
-
Ja gehört seit ende 2006 zu mir. Hatte keine anderen Foto´s von ihr. Die pic´s sind die Foto´s aus dem Verkaufe Topic. Also ist nicht mein Vorgarten. Gruß
-
-
Hi. Ich hab die Vespa gekauft, da lief sie nicht und es war kein Funke vorhanden. Also hatte ich, dank hilfe des GSF, die CDI gewechselt und ein Kabel an der Zündung gelötet. Und schon war der Funke wieder da. Sprit rein und sie lief auch auf anhieb. Ich habe dann den Tank ausgebaut um an meinem Projekt die Sitzbank anpassen zu können. Jetzt hab ich nach 8 Wochen den Tank wieder eingebaut um sie wieder zu vervollständigen und für den TÜV vorzubereiten. Und siehe da, nix geht mehr. Also als erstes die Zündkerze kontrolliert, funke ist da. Kabel für das Zündschloß abgezogen, keinen Erfolg gehabt. O.K. vielleicht gibt´s ja aus irgendeinem Grund kein Sprit. Nee, Sprit kommt zumindest schon mal bis zum Vergaser. also den vergaser ausbauen. Hab dann alles auseinander gebaut und ausgeblasen und wieder zusammen gesetzt. Motor sprang beim 1. Kick sofort an. Hatte aber die standgasschraube nicht weit drin und so schrie sie sofort hoch. Ich hab sie dann schnell ausgemacht und die schraube weiter rein gedreht. Und schon ging wieder nix mehr. Egal ob ich den Vergaser nochmal ausgeblasen hab oder die schraube wieder rausgedreht hab. Ich blick da einfach nicht mehr durch. Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee. Ach ja ist ne PX Lusso, aber öltank ist keiner mehr dran. Danke euch Gruß
-
Ist Iloxx nicht recht günstig für sowas? Beim Auktionshaus wird das doch nur damit gemacht. Für Roller, glaub ich, 179 ?. Bin mir aber nicht sicher ob die auch nach Ö liefern. Gruß
-
Da hast du richtig gehört. Die Strebe oben am Beinschild muss stehen bleiben. Aber wenn man das ganz eng sieht, ist es ja nur ne Stütze die das Beinschild stabilisiert. Aber wo kein Beinschild ist, da brauch´s ja auch keine Stütze. Letzendlich liegt das immer an der Dehnbarkeit des Prüfers. Also am besten mal anhalten und einen dauerhaften Ansprechpartner für das Projekt suchen und mit Ihm zum Abschluss bringen. Also viel Glück
-
Druckmanometer und Wasser/Ölabscheider nicht vergessen. Dat klingt aber, als ob du mit dem Lack ein wenig ängstlich warst. Wenn der Lack richtig eingestellt ist und Außentemp stimmt, dann haut er auch nicht so schnell ab. Du solltest beim lackieren genau auf das Spritzbild am zu lackierenden Teil achten, da kannst du sehen wann er glatt ist und nicht nur nebelig. Ich würde auch erstmal mit nem stück Pappe üben, das du den Auftrag schön gleichmäßig drauf kriegst. Ach ja, und immer schön gegen die Erdanziehung arbeiten, d.h. bei nicht liegenden Teilen von unten nach oben lacken. Edith sagt noch, dass mit dem rauhen und krisseligen Lack kann eigentlich nur an zwei Sachen liegen: Entweder du hast den Lack zu dünn aufgetragen, oder wenn er richtig reißt, war das Mischungsverhältnis mit dem Härter falsch.
-
SIP Scheibenbremse hinten - Standort Wien
driver78 antwortete auf muglfahrer's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Preise inkl. Versand nach D? Hätte Interesse an der Scheibenbremse. Gruß -
Super. Danke dir für deine Mühen die du für das GSF aufgenommen hast. Gruß Jetzt brauch ich ja nur noch ne Jacke wo die drauf können.
-
Also Galvanik und Grundierung bei Neufahrzeugen ist ja alles richtig, aber Füllgrund(ierung) bei Neufahrzeugen halte ich für Unwahrscheinlich. Aber mal ernsthaft, was bringt eine schöne Galvanikschicht, wenn ich Sie eh wieder an manchen Stellen zum Spachteln kaputt machen muss. Es sei den, die Restauration ist glatt wie ein Babypopo, aber auch das gehört wohl zu Unwahrscheinlich. Aber jeder so wie er es mag, vielleicht hilft es ja den typischen Rostgebieten einhalt zu gebieten.
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
driver78 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ 250 N Offtopic: Wann geht die www eigentlich wieder on. Was mich persönlich interessieren würde, da ja gewerblich, was so ein Traum von Drehmoment in ? ist. -
Also ich muss dem Verkäufer hier beipflichten. Das Marktantesten war doch nur auf meine Schlachtungsfrage bezogen. Edith flüstert noch: Wenn das allerdings ein Test war, dann verstehe ich den Preis nicht, da 2400€ nicht beim Auktionshaus geboten wurden. Aber trotzdem viel Erfolg beim Verkauf, und fragen darf man ja zum Glück. Also ich würde sagen wieder zurück ins Verkaufe Topic
-
Was macht das den für einen Sinn, wenn ich eine Grundierung auftrage und dann aber trotzdem einen Füllgrund auftragen muss, da die beschriebende Grundierung ja nicht spachtelbar ist. Also das hab ich noch nie gesehen, es sei den, es war Alu.. 2 K Füller drauf und gut ist. Dann kannst auch gleich die "Struktur" vom Strahlen glätten.
-
Reservier mal bis morgen Abend. Muss mein Paps mal fragen, der steht auf so große Handy´s Gruß
-
Da er ja nun schon öfters zum Verkauf stand, frag ich mal vorsichtig: Wird evtl. geschlachtet? Kotflügel und Motor mit Rap wären interessant
-
Aber wenn ich mich recht insinne, hab ich gelesen, bezogen auf KFZ, dass es erst ab Bj. Januar 2000 nicht mehr erlaubt ist normale Scheinwerfer mit Xenon auszurüsten. Davon abgesehen, wenn die Maßnahmen beim KFZ ( scheinwerferreinigungsanlage und Léuchtweitenregulierung) nicht für Zweiräder gilt, ist es doch fraglich das es in diesem Punkt nicht auch so ist. Ich halte das momentan für eine Grauzone, da Motorradhersteller erst jetzt langsam mit dem Verbau beginnen. Ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis auch dieses Gesetz angepasst wird. Also wer es eingebaut hat, möge bitte die Geschichte hier mal zeigen. Und wer beim TÜV war, unbedingt berichten. Gruß
-
Xenon wäre recht ungeeignet für Klarglas wegen der Hitze, oder? sollte man einen Lüfter verwenden wie in dem anderen Topic erwähnt ? Und jetzt nochmal ne richtig blöde Frage, aber ich weiß es nicht besser, also nicht steinigen Braucht man zwingend eine Batterie für solche Geschichten? Beim Auktionshaus sind die Preise gefallen, da gibt es umrüstkits ab 129 ?.
-
ich hätte auch gern zwei- per Vorkasse natürlich
-
Suche also Kotflügel von der 50 N oder einen Kotflügel der ähnlich ist. Der Zustand ist relativ egal. Aber lieber Beulen statt Rost. Wenn ihr einen ähnlichen habt, von der Formgebung her, wär ein foto perfekt. Ich kenn mich mit den älteren Modellen nicht aus. Ach ja und eine Preisansage von vorn herein wäre auch gut. Danke